DER NEUE DÜSSELDORF-ORDNER

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Dineh
Rang1
Rang1
Beiträge: 954
Registriert: 19 Feb 2004 08:28

Beitrag von Dineh »

Huhuuu !!
Von uns eigentlich nix neues........
Taufvorbereitungen sind ausser Tischdeko abgeschlossen, jetzt kann ich also ganz entspannt die Füße hochlegen und mich auf den Tag und den Besuch freuen...
Frosch ist seit 14 TAgen mal ohne Schnupfen und entwickelt seinen eigenen Willen-kann der quicken wenn ihm was nicht passt :ohnmacht: Ansonsten ist er wie immer ganz lieb.Er hat jetzt auch ein komsiches Talent entwickelt und weiss genau wie er mich zum lachen bringt.
Sorge machen uns nur noch seine Polypen, sein Geschnaufe und Geschnarche wird immer mehr, nachts findet er kaum Ruhe-und da er ja immernoch bei uns im Bett liegt ich auch nicht....
Zahnarztbesuch haben wir erfolgreich hinter uns gebracht...Leider konnten die mir da aber auch keine Tipps für das entspannte Zähneputzen geben, also geht es wie zuvor nur mit Mordsgebrüll.....

@M-L.......fein dass ihr so ein schönes Osterfest hattet !! Tim weiss seit Ostern auch was ein Hase ist :D
Urlaub klingt gut und danach kann man dann ja entspannt an die Gartenarbeit

@Eli.....Küssen findet Tim ja TOTAL eklig !! Kuscheln ja,aber nur mit uns, aber küssen-bäääääh !!!
Schlaf ist bei uns auch Mangelware, aber irgendwie gewöhnt man sich dran........

@Dana...na da hattest du ja wie immer volles Program........hast du dir jetzt eigentlich schon ein neues Auto ausgesucht ???

@Blüte....oja,Blütenkind-Infos wären mal schön........

@Blümchen......alles ok bei dir, neuer Job, Zähne etc ??

sodele....
Dineh


<a href="http://tickers.families.com"><img border="0" src="http://tac.families.com/ezb/961888.png"></a>
---------------------------------------------------



<a href="http://www.snugglepie.com"><img border="0" src="http://www.snugglepie.com/cb/10420.png"></a>
Benutzeravatar
Dana50
Rang2
Rang2
Beiträge: 1208
Registriert: 13 Feb 2008 08:45

Beitrag von Dana50 »

HI Dineh - schön dich zu lesen!
Sach ma: wenn er wirklich wegen der Polypen keine Ruhe kriegt, dann wäre vielleicht doch eine OP angesagt, auch wenn man das ja nicht gern macht, aber er muss ja auch mal zur Ruhe kommen. Und dann sind sie meist auch weniger erkältet. Und man muss ja auch bedenken: wenn sie erkältet sind und Polypen haben, dann können auch mal die Paukenröhrchen zugehen und dann hören sie nix. Und so war mein Lütter damals unbemerkt über längere Zeiträume zwischendrin fast taub - und das hilft der Entwicklung ja auch nicht gerade. Also überleg mal mit dem KA was der für sinnvoll hält. Aber jetzt erstmal in Ruhe die Taufe genießen *dd* :knuddel:
Ach da kann er doch tatsächlich seinen WIllen klarmachen??? ? *g* *g*

Tipps vom geübten Kinderüberlister? Kann ich dir geben. Gib ihm ne Zahnbürste zum spielen, einfach damit rumhampeln lassen, drauf rumkauen, dem Teddy die Zähne putzen, damit die Spüle sauber machen ..... *g* und dann Bücher vom Zähneputzen ansehen ( das hast du sicher alles schon versucht) und dann bitte ihn doch dir beim putzen zu helfen und dem Papa auch. Drück ihm die Bürste in die Hand sperr die Schnute auf und sag, er soll doch mal da hinten putzen, da kommst du so schlecht hin - oder so. Versuch macht kluch.... *dd*

Ich hab immer noch kein Auto ausgesucht. Ich denke entweder einen VW Tiguan oder einen Ford SMax - mal sehen, wo man besser drin sitzt. AUf jeden Fall hat Alma mich gestern wieder so geärgert, dass ich beschlossen hab, mir das Auto zu kaufen, was ich WILL - warum soll ich mir die Hacken abrennen, nach einem kleineren, günstigeren... was weiß ich was??? Ich nehm jetzt einen und Punkt. Außerdem hab ich ja derzeit mein kleines Auto wieder ( musste Pati ja abgeben) und dann bin ich mobil, so dass es nicht ganz so drängt....
So jetzt aufs Sofa - Alma kann das Kind nachher abholen - ich bin heute genug rumgefahren.

Ich knutsch euch sooooooooooo sehr
ISCH
Bei Kindern braucht man ein Gläschen voll Weisheit, ein Fass voll Klugheit und ein MEER voll GEDULD !

"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"

Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.

Änderung der Kostenerstattung unter http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=49543
Benutzeravatar
eli13
Rang3
Rang3
Beiträge: 2315
Registriert: 01 Jul 2002 19:41

Beitrag von eli13 »

Liebe Dana!
Ich hatte das mit den Gärtnerarbeiten schon verstanden, mußte den Satz nur erst zweimal lesen, um ihn zu verstehen. Sag jetzt nichts zu meiner Haarfarbe! :D Vielleicht bin ich auch einfach nur stillblöd :lol:

Liebe Dineh!
An Lottas Polypen wollte die HNO-Ärztin ja auch. Wir haben das ganz gut mit Fenistil Tropfen in den Griff bekommen. Polypen können auch ein Zeichen für Allergien sein. Versucht das doch einfach mal. Wann ist nochmal Taufe?
Zähneputzen ist bei uns auch große Katastrophe. Aber wenn Lotta so richtig brüllt, komme ich wenigstens überall mühelos hin. Manchmal klappte es ganz gut, wenn sie meine Zähne putzen darf, während ich ihre putze.

Liebes Blümchen!
Hoffe, es geht Dir wieder gut?! *dd* Denkst Du am Wochenende an Tupper??!!
Danke!

Liebe Grüße
Eli
Bild

Bild
Dineh
Rang1
Rang1
Beiträge: 954
Registriert: 19 Feb 2004 08:28

Beitrag von Dineh »

Huhuuuu,
Schmusebacke schläft, also mal schnell schreiben......

also, nochmal zu den Polypen....er schnauft wirklich irre, verliert mindestens 2 L Sabber am Tag....wenn ich ihm in die Nase sehe wenn er liegt sehe ich schon dass da was wuchert...Abgesehen von dem Schnaufen etc hat die Zahnärztin gesagt dass dieser "Zustand" auch für seine Zähne nicht gerade förderlich sind.Er hat ja IMMER den Mund auf..und da können die Zähne wachsen wie sie wolen weil kein Widerstand da ist (wie beim geschlossenen Mund.Und da er überwiegend mit offenem Mund schläft hat er kaum Speichel der nachts die Zähne etwas umspülen könnte....Karies lässt grüßen !!
Der HNO hat grad Urlaub, aber er ist Montag wieder da und dann hoffe ich dass wir fix einen Termin bekommen.Wir haben ja schon versucht dass homöpathisch zu behandeln-ohne Erfolg.Naja, schaun wir mal......

Zähneputzen war gestern und heut schon etwas besser...Immer noch Genörgel aber nicht mehr dieses Gebrüll.....
Wir haben ja wirklich alles an tricks durch, könnt ihr mir glauben..Nu liegt er auf den Boden, die Beine an meinen Hüften (damit er nicht so strampeln kann), Arme etwas festgehalten und los gehts...ich mach irgendeinen Blödsinn, und wenn er kichert geh ich huschhusch über die Zähne....klappt einigermaßen......

@Dana....genau !! Such dir das Auto aus das du haben möchtest, du sollst ja auch damit fahren !!

@Eli....Taufe ist am 25.5.
Allergien haben wir ja schon mal testen lassen, ausser Katze war da nix- und die is ja nu weg... :cry:

sodele, mal schnell was futtern...nachher eghts zur Impfung....da braucht Muttern Kraft um das Kind zu halten.... *g*
Dineh


<a href="http://tickers.families.com"><img border="0" src="http://tac.families.com/ezb/961888.png"></a>
---------------------------------------------------



<a href="http://www.snugglepie.com"><img border="0" src="http://www.snugglepie.com/cb/10420.png"></a>
Blütenfrau
Rang1
Rang1
Beiträge: 538
Registriert: 03 Dez 2004 18:47

Beitrag von Blütenfrau »

Ihr Lieben,

ganz kurz Blütenkindinfos. Ist ja liiiieb, dass ihr an uns denkt!!!

Das Kind macht sich prima, sie macht sooo schöne Fortschritte, läuft nun an einer Hand und manchmal frei (eher Zufall, sie hat es noch nicht kapiert, dass es geht *g* ), baut nun auch Türmchen und schmeißt sie nicht nur um, liiiiiebt Kinderlieder und "tanzt" dazu (wiegt sich hin und her und wackelt mit den Armen), schläft fein durch, isst nun Selbstgekochtes und keine Gläschen mehr, d.h. kein Brei mehr, sondern durchaus schon Gröberes. Habe es mir heute gedacht, es gab Broccoli (schreibt man das so) mit Möhren und Nudeln, NICHT püriert, sondern nur kleingeschnitten. Das hätte sie mir vor zwei Wochen schlichtweg ausgespuckt. Sie lernt und entwickelt sich in Riesenschritten und ist soo süß und fröhlich dabei, es ist ein wirkliches Geschenk, dass sie bei uns ist.

Ich bin völlig im Stress, meine Arbeit tobt, morgens mache ich trotz Mitarbeiterin viel im Büro und muss noch lernen mich da rauszuziehen und "nur" Kind zu machen. Mittags kommt Blütenmann und tobe durch die Arbeit bis abends, dann wieder Kind und Haushalt und..... Da muss ich noch einen Rhythmus finden, der mir etwas mehr Ruhephasen gönnt, sonst geht das auf Dauer nicht. DAs ist auch der Grund, warum ich mich nicht gemeldet habe, ich habe echt kaum Zeit für das Internet, aber das ist schon okay.

Sorry, dass ich nicht auf alle Beiträge eingehen kann, ich hab sie nur überflogen, kann aber sagen, dass das Blütenkind auch Zahnputztheater veranstaltet. Inzwischen bin ich auch härter geworden, denn sonst könnte ich die Putzerei direkt lassen und das geht ja nun gar nicht. Aber bei so einem süßen Kind härter zu werden, muss man auch lernen, vor allem weil sie zahnt wie wild und ich denke, dass ihr das Putzen auch unangenehm ist oder gar weh tut. DAS ist überhaupt der Aspekt am Muttersein, mit dem ich nicht so gerechnet hatte. Arbeit okay, wenig Zeit für sich, gut, alles in Ordnung, aber diese Gefühle, die einen da überrollen und wo ich aufpassen muss, den klaren Blick für das Mäuschen zu bewahren, DAS finde ich richtig schwierig.

Viele liebe Grüße an alle,

Blüte mit Blütenkind an der Hand
Benutzeravatar
Nic-Nac
Rang2
Rang2
Beiträge: 1524
Registriert: 28 Mär 2004 21:54

Beitrag von Nic-Nac »

Hallo Mädels,

ganz lieb Grüße von uns. Hier ist alles im Lot. Ich habe die OP hinter mich gebvracht und mir geht es gut. Das mit dem Zähneputzen kann ich nicht nachvollzeihen, da unser Kurzer nie Probs damit gemacht hat. Er macht freiwillig den Schnuller raus, legt ihn auf die Ablage und speert die Schnute auf. Nachher putz er selber noch mal nach. Muttern kann das ja nicht richtig. Ne ist klar.Morgens wenn ich mir die Zähne putze muß er auch die Zahnbürste bekommen, sonst habe ich Brüllattacken.

Lieb Eli, ich kann das nachvolziehen, so Anfälle hat meiner auch, ich mache es aber so wenn er mich kneift kneife ich zurück. Es wird mit der Zeit besser, und es ist wirklich alles nur eine Phase. Wenn man Kinder so hart erkämpf wie wir, dann ist es schwer imme konsequent zu sein, und ich muß mich oft selber zur Rechenschaft ziehen, aber ich denke auch zu lasch ist nix. Irgendwann haben sie es verstanden und dann ist das auch ausgestanden und das Thema ist durch. Bleib hart es zahlt sich aus.

Liebe Grüße
Nic mit Simon seit dem 11.08.06


Erster Hausbesuch am 08.12.04
Anerkennung seit dem 11.07.05
Immu. in Kiel am 19.08.05 angeschlagen für 1 Jahr
SST am 24.11.05 positiv
Simon 11.08.06

Bild
Benutzeravatar
Dana50
Rang2
Rang2
Beiträge: 1208
Registriert: 13 Feb 2008 08:45

Beitrag von Dana50 »

Hi ihr Lieben

Blüte wie schön, dich zu lesen . Schön dass alles soooooo gut läuft und du hörst dich echt an wie ne "richtige Gluckenmama" *rotfl* jaa so schnell geht das. Soviel zu Erziehung in Konsequenz *g*

Nic: Fein, dass bei euch auch alles läuft - und auch die OP gut überstanden ist.

Dineh: ach das hört sich echt so an, als könntest du eine OP für die Polypen kaum verhindern. Aber wie gesagt, die kriegen das kaum mit. Also keine Sorge - das wird schon. Man muss dann daran denken, dass es den Kids nur hilft!!

Ich knudle euch
Gaby
Bei Kindern braucht man ein Gläschen voll Weisheit, ein Fass voll Klugheit und ein MEER voll GEDULD !

"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"

Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.

Änderung der Kostenerstattung unter http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=49543
Benutzeravatar
Jobsis
Rang3
Rang3
Beiträge: 2462
Registriert: 31 Mai 2003 19:15

Beitrag von Jobsis »

Hi Ihr Lieben,

auch hier mal wieder ein Lebenszeichen von mir ;-)

Liebe Dineh,
Dir noch alles alles Liebe nachträglich zum Geburtstag, ich war jetzt Wochen nicht im Netz (Urlaub und Erkältung), von daher mit so viel Verspätung :oops: , aber dafür von Herzen :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Ach Mensch, der arme Tim mit seiner Schnauferei, schade, dass die Homöopathie nicht geklappt hat, aber ich glaube, dass es bei Kleinkindern oft schwer und langwierig ist das richtige Mittel zu finden, da eine Konstitutionsbehandlung so viele Fragen aufwirft, die sind ja für einen selbst schon nicht immer leicht zu beantworten, an alles zu denken, da ist es bei den Kleinen noch viel schwieriger, vielleicht geht ihr ja nochmals hin und probiert ein anderes Mittel aus *dd* .

Liebe Eli,
ich glaub NICHT, dass man ein Kind zu sehr lieben kann, man kann natürlich zu nachgiebig sein, dass hat dann aber nix mit Liebe zu tun. Ich finde es sehr wichtig, dass mein Kind sich IMMER geliebt fühlt, auch wenn er etwas macht, was gar nicht in Ordnung ist. So würde ich NICHT zurückkneifen, sondern die ihre Hand wegnehmen und ruhig (aber bestimmt) sagen: "Kneifen ist nicht in Ordnung!" Es kann zwar ein etwas längerer Weg sein, aber meist funktioniert es. J. hatte eine Phase, da hat er sehr viel meiner Nichte weggenommen, da habe ich wer weiss wie oft diese Worte benutzt, nach einiger Zeit wurde es deutlich besser. Er weiss z.B. auch, dass schubsen nicht in Ordnung ist, letztens wurde er beim Turnen unter dem großen Tuch geschubst, da hat er dann meinen Blick gesucht, ob er zurückschubsen darf, ich habe ihn liebevoll angesehen und den Kopf geschüttelt, er schaute etwas zerknirscht (da der andere Junge ja etwas Unrechtes getan hat, ohne dass jemand was sagt, aber in der Situation ging es nicht, war viel zu schnell vorbei), hat es aber dabei belassen.
Manche Mütter sind der Meinung, dass Kinder dann zurückschubsen sollen, das befürworte ich NICHT, ich möchte mein Kind OHNE Gewalt aufziehen, hoffe, dass ich es schaffe ihm klar zu machen, dass er sich dann mit anständigen Worten ("Das ist nicht in Ordnung" oder "Das tut man nicht" "Lass das, ich will das nicht" etc.) wehrt. Klar passiert es mir auch mal, dass ich kurzfristig laut werde, aber zum Glück sehr selten und sehr kurz, denn auch Schreien ist eine Art der Gewalt :-( .

So, muss jetzt mal die Hemden hoch holen zum Bügeln, Euch allen einen schönen Wochenstart, :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Liebe Grüsse, <img src="http://www.cheesebuerger.de/images/midi ... h/a010.gif">
Jobsis
Bild-
Bild
- - - - - - - - - - - - - - - - -
Zu dem, der warten kann, kommt alles mit der Zeit
Benutzeravatar
eli13
Rang3
Rang3
Beiträge: 2315
Registriert: 01 Jul 2002 19:41

Beitrag von eli13 »

Liebe Jobsis!
Danke für Deine Ausführungen. Es ist doch manchmal ganz schön schwer Mutter zu sein. Entweder man wird von den anderen Müttern doof angemacht, weil man nicht zurückkneift oder weil man zu nachlässig ist..... Den Mittelweg zu finden ist oft ganz schön schwer.

Der Zauberhase interessiert sich gerade sehr für die Tastatur und die Maus. Vielleicht kriege ich sie ja ins Bett und melde mich gleich in Ruhe nochmal.

LG
Eli
Bild

Bild
Blütenfrau
Rang1
Rang1
Beiträge: 538
Registriert: 03 Dez 2004 18:47

Beitrag von Blütenfrau »

Huhu,

wollte unbedingt auch etwas zu Jobsis sagen und da die Maus gerade schläft....

Liebe Jobsis, gewaltfrei ist genau richtig, wenn es um den Umgang von Eltern mit Kindern geht, EGAL welche Form von Gewalt, da stimme ich dir zu.

Was mir etwas quer liegt sind deine Gedanken zum Umgang mit anderen Kindern (Kinder mit Kindern meine ich). Beruflich habe ich soooo viel erlebt, wie Kinder von Kindern gequält werden, körperlich aber auch verbal, es ist meiner Ansicht nach unbedingt notwendig, dass sie lernen, sich zu WEHREN. Niemals anzufangen, ganz klar, Maß halten bei den Reaktionen (ganz schwer), aber wenn ein Kind sich niemals wehren darf (und manchmal versteht das Gegenüber, das anders erzogen wurde, eben nicht, wenn das Kind ihm mitteilt, dass das nicht okay ist), finde ich das schwierig.

Ich persönlich bin in der 1. Klasse immer von einem Kindergartenkind (1/2 Jahr jünger als ich) verprügelt worden und hab mich nicht gewehrt, weil meine Mama gesagt hat, man darf keine kleineren Kinder hauen. Bis sie rausgefunden hat was ist. Sie fragte mich, warum ich mich nicht wehre und meine Antwort war: "Es ist doch ein Kindergartenkind. Kleinere darf man nicht hauen." Da "erlaubte" sie mir bei ihm zurückzuhauen, obwohl es ein Kindergartenkind ist, danach war Ruhe auf dem Schulweg.

Solche Situationen kenne ich aus meinem Berufsleben sehr, sehr viele und ich möchte ehrlich gesagt nicht, dass meine Tochter eines Tages nicht weiß, wie sie sich wehrt, wenn sie in einer ungerechten Situation ist. Ist ein ganz schmaler Weg, geht sicher auch erst im Vorschulalter, weil die Differenzierungen so schwierig sind, aber wehren soll sie sich, wobei ich befürchte, dass wir sie eher bremsen müssen, sie hat mitunter recht rabiate Anwandlungen *g* .

Viele liebe Grüße,

Blüte
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“