AACHENER ORDNER der 1.

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
blåsippa
Rang0
Rang0
Beiträge: 128
Registriert: 11 Mär 2003 12:51

lang :-?

Beitrag von blåsippa »

Liebe Elki,
danke für die liebe Begrüssung. Ich wünsche Dir und Deinem Mann viel Kraft, um diesen Verlust und Enttäuschung zu meistern. Ich finde es bewunderswert, dass Du Dich hier meldest und mir so schön schreibst. Viel Kraft für Euch!

Bei uns fing alles schon in 2001 an. Ich wurde schwanger und leider hatte ich eine Plazentaablösung - das war nicht hier in DE und man hat keine Gründe gefunden. 28 Tage nach dem KS hatte ich wieder starke Blutung, wir sind ins KH gegangen und dort stellte der FA fest, dass ich meine Periode bekam. Ich hatte sogar einen ES und Panik, dass ich zu schnell wieder SS wäre :( wegen des KSs. Also wurde mir die Pille verschrieben. Die nahm ich 5 Monate lang und danach war alles durcheinander: Haarausfall, Pickel, kein ES, trockene Scheide oder klumpiger ZS, Schweissausbrüche, und, und, und.

Nach unserem Umzug nach AC bin ich zu einer FÄ in meiner Nähe gegangen, sie stellte am US fest, dass ich keine ES hatte und sagte, dass sie eine "Zyklusmonitoring" machen wollte. Ich musste zum Blutabnahme (1x) und nach 3 Wochen sollte ich wieder hin. Als ich bei ihr war, fragte sie mich, was sie für mich tun könnte. Ich war so enttäuscht, dass ich zu meinem alten FA gegangen bin. Er machte 1 Blutuntersuchung und meinte, dass alles O.k. wäre. Nach 2 Monate bin ich hier in AC zur Hausärztin gegangen, sie hat mich sofort ans Klinikum verwiesen. Dort war ich bei Dr. Heindrichs, der mich dann an die Abt. von Prof. Neulen "überwies". Dr. Kumpnik und Dr. Kerle sind "meine" Ärzte jetzt. Mein Mann ist privat versichert und ist beim Prof., ich bin bei der BEK.

Ich hatte zu viel männl. Hormone und verkehrte Verhältnis bei LH/FSH. Ansonsten haben sie dort eine kleine "Gerinnungsstörung" festgestellt, dass wahrscheinlich für die Plazentaablösung verantwortlich war. Der 1. Spermiogramm zeigte über 20 Mio GUTE Spermien, aber leider leben sie nicht mehr als 24 Std. Daher die IUI. Als mein Mann nach Hause kam, erzählte er mir: ich habe den Becher verfehlt :oops: , mir war schon klar, dass das nicht toll wäre. Dr. Kupnik war auch sehr "charmant" und sagte: Es sind nur 800.000 Spermien vorhanden, es wird wahrscheinlich nicht funktioniert, aber wir versuchen es trotzdem.
Was allerdings für die Psyche nicht aufbauend war. Ich wäre froh, wenn Dr. Kerle mich das nächste Mal behandelt.

Auf der anderen Seite bei 1. Mal hat es 2 Monate nach GV ohne Verhütung geklappt, daher glaube ich, dass es bei meinem Mann sehr viel mit der Psyche zu tun hat. Er ist sehr traurig, und weiss es manchmal selber nicht.

Das mit der Behandlung und Verbesserung der Spermienqualität hat man uns nicht erzählt. Kannst Du mir mehr darüber sagen? Ich habe hier über Zink usw. gelesen und mein Mann ist jetzt auf "Pillen" (Folsäure, Zink, Magnesium) :wink:

Wir werden es schon schaffen, egal was kommt!

bis dann,
Werbeslider mit Buttons
Gast

Beitrag von Gast »

liebe nikki, vielen dank für die Info über Nane, ich war echt schon etwas besorgt. Ich kann mir vorstellen, dass ihr der Compi fehlt, ich fühl mich ohne Zugang zum PC auch total schlecht...
Grüß sie bitte herzlich von mir, Berni 8)
Gast

Beitrag von Gast »

Liebe Blasippa, deine Geschichte hört sich ganz schön hart an, da habt ihr aber wirklich auch schon einiges durchgemacht und es ist auch wirklich kein Wunder, wenn dein Mann psychisch bedingt Probleme hat und es daher erst mal nicht auf dem natürlichen Weg klappt.



(Ich habe übrigens gestern in einem Buch gelesen, dass gemeinhin der psychische Faktor viel zu hoch bewertet wird, nach dem Motto, entspannt euch mal, fahrt in Urlaub, dann klappt das schon... Nur in den wenigsten Fällen stimmt es, dass nach abgeschlossenem Kiwu plötzlich eine ss eintritt und dennoch kennt scheinbar jeder so einen Fall. Heute erst hat mir die Dame bei der Beihilfestelle erzählt, eine Freundin von ihr sei 40 gewesen,d er Adoptionsantrag sei gestellt, alles liefe bereits und da, ss! Ich sei ja erst knappe 31, da sollte ich mir mal keinen Stress machen!)



Elki, schön, dass du hier schon wieder aktiv wirst! Das mit den Möglichkeiten für
die Spermies wüsste ich auch gerne, mein Mann futtert allerdings schon einen Hammer-Vitamin-Mineralien-Coktail, ist aber für alles weitere offen. Allerdings ist bei ihm der LH/FSH so hoch, dass der Androloge meint, es sei aussichtslos auf mehr Spermien zu hoffen, wir sollten lieber schnell das nutzen, was noch da ist. Toll, und die kk-Type ist im Urlaub!



Bine, im Moment kann ich nicht fragen wegen des Praktikums, da wir 2 Praktikanten haben und die Kollegen schon etwas angenervt sind, aber da es ja nicht eilt, kümmer ich mich noch drum. Ich fänd das auch sehr nett. Und vielleicht kann ich ja noch was lernen von dir! Gerade betreue ich auch eine Referendarin im Staatsexamen, macht viel Spaß. Allerdings musst du ja auch dein 2. Fach hospitieren, da kann ich dir nicht behilflich sein. Und interessant ist es natürlich, möglichst vielseitig zu hospitieren.

Macht es gut, eure Berni 8)
Benutzeravatar
blåsippa
Rang0
Rang0
Beiträge: 128
Registriert: 11 Mär 2003 12:51

Beitrag von blåsippa »

Berni Danke für die liebe Wörter.

Der Prof. Haidl ist Androloge und forscht auch im Bereich Psychosomatik (habe auf der Website der Uni-Bonn gelesen).

Wenn Elki sich besser fühlt, wird sie uns sicher mehr darüber berichten. Ich bin ganz schön gespannt, besonders jetzt nachdem ich mit der Psychosomatik gelesen habe.

Ich lese hier oft von ICSI. In den ganzen Bücher und Broschüren wird ICSI immer als letzte Methode erwähnt, nach IUI und IVF. Wie ist der modernen Wissenstand?

Diese Woche ging noch gut vorbei, aber ich merke, dass ich immer nervöser werde und die Gedanken kreisen immer mehr um "Erfolg oder nicht".

Es ist nicht einfach.

Ich wünsche Euch noch einen schönen sonnigen Nachmittag und *dd* für alle!

bis dann
Elki
Rang3
Rang3
Beiträge: 2113
Registriert: 09 Okt 2002 12:09

Beitrag von Elki »

Hallo ihr Lieben,

ihr möchtet gerne mehr über Prof. Haidl erfahren? Gerne würde ich euch mehr berichten, doch ist dies das Gebiet meines Mannes. Ich persönlich habe ihn nicht kennengelernt. ich weiß nur, daß er auf dem Gebiet forscht und sehr erfolgreich ist. Er führt zu Beginn Untersuchungen des Spermers durch, die normale Urologen nicht durchführen. Er hat bei meinem Mann eine Entzündung im Körper festgestellt, die mit Antibiotikum und anderen Medis behandelt wurde. direkt im Anschluß an die Behandlung fand die ICSI statt, sodaß es noch zu keiner weiteren Untersuchung gekommen ist.
Ob die Behandlung ausschlaggebend dafür war, daß es dieses mal zu einer einnistung kam, die zwar an der falschen Stelle saß, weiß ich nicht, doch vermuten könnte man es, daß es was gebracht hat.

Ich bin auf jeden Fall froh gewesen, daß nicht nur ich alles dafür tue, daß die chancen auf Erfolg besser werden, sondern daß auch an der Ursache gearbeitet wird. Allein psychisch war es uns eine Hilfe.

ICSI ist die extremste Form der künstlichen Befruchtung. Es gibt noch Kleinigkeiten, die bei manchen Fällen anders gemacht werden, wie zB. die Polkörperanalyse bei älteren Frauen um die 40.

Schade, daß uns Nane nicht mehr erreichen kann. Muß bestimmt schrecklich für sie sein ausgerechnet in der Stimuphase nicht hier bei uns zu sein. trotzdem einen lieben Grüß von mir, ich denke an dich und drücke die Daumen!!!!
liebe Grüße,

Elke

BildBild

BildBild
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo ihr Lieben, unser Ordner rutscht momentan immer so weit nach unten. Ist nicht viel los. Tja, eigentlich auch verständlich... :cry:

Blasippa, dir alles Gute noch für die Warteschleife *dd* . Wann kommt der ss-test?

Gute Nacht, Berni 8)
Binilein
Rang5
Rang5
Beiträge: 13876
Registriert: 18 Feb 2003 13:39

Beitrag von Binilein »

Huhu!!!!

Heute fang ich endlich mit gonal an!!!! Bin echt gespannt,wie es wird! der US getsren war ein voller erfolg: dank uno-enatone konnte man in beiden eierstöcken kein PCO mehr erkennen!!!! Man,war ja soooo happy,dass die diagnose so gut war! hatte schon angst,dass ich umsonst gespritzt habe und ich kein gonal spritzen darf!


was ist denn hier im ordner los????? Total tote hose????!!!!
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
blåsippa
Rang0
Rang0
Beiträge: 128
Registriert: 11 Mär 2003 12:51

Beitrag von blåsippa »

Hallochen!

Gestern musste ich bügeln und noch einige Dinge erledigen. Ich habe eine "ICH-AG" und bin auf der Suche nach Kunden: Übersetzungen DE-Englisch-Portugiesisch, Nachhilfe (E), Portugiesisch- und Schwedischunterricht, Messejobs, usw. Und alle 14 Tage (Mi) habe ich "trauer-gruppe". Auch wenn es schon einige Zeit seit dem Tod unseres Sohnes ist, habe ich gemerkt, dass es mir sehr gut tut. Ich hatte vorher keine Möglichkeit, so eine Gruppe zu besuchen und bin sehr froh über die Gruppe hier in AC.

Je mehr ich hier lesen, desto komischer wird es mir! Ich bin über den Dr. R aus dem Klinikum sehr enttäuscht: er hatte am Tag der IUI kein US gemacht, dann die Kommentare über die Menge, und dazu noch sagte er zu mir:

Wenn sie in 14 Tage ihre Periode nicht bekommen, dann rufen sie uns an!

Mir wurde nichts gesagt, von einem festen Tag für den ss-test! Aber zur Info: IUI war am 13.3., + 14 Tage wäre das der 27.3. Bis dahin werde ich noch verrückt
:wink:

Elki, möchte dein Mann vielleicht etwas für uns schreiben? Auf der anderen Seite ist es auch etwas sehr persönliches; vielleicht besser nicht. Da mein Mann sehr wenig Zeit hat, werde ich mit Prof. H. in Verbindung setzen. Und dann berichte ich hier!

Binilein, was wirst du machen? Auch IUI?

Also, bis dann,

*dd*
Elki
Rang3
Rang3
Beiträge: 2113
Registriert: 09 Okt 2002 12:09

Beitrag von Elki »

Hallo ihr Lieben,

nachdem ich gestern Abend noch starke schmerzen bekam, bin ich heute morgen mit meinem mann nach Bonn gefahren, der ohnehin einen Termin bei Prof. Haidl hatte.

Als ich um 8:20 Uhr dort ankam war Prof. van der Ven bereits im OP und innerhalb 5 Minuten wurde Fr. Dr. van der Ven für mich gerufen, die mich umgehend untersuchte. Sie war ja auch bei meiner OP dabei und wußte genauestens Bescheid. Sie ist ja auch total nett, war richtig klasse. sie stellte einen großen Bluterguß in der Bauchdecke fest, der mir zusätzlich zu den normalen Schmerzen Beschwerden bereitet.
Dann hat sie noch US von außen und innen gemacht. Soweit war alles unauffällig.
Blut wurde abgenommen zur HCG Kontrolle und Blutsenkung. Blutsenkung war OK, HCG Ergebnis bekomme ich spätestens morgen.

Jetzt bin ich erstmal beruhigt und werde gleich in die Ctity düsen, natürlich im Schneckentempo und 2 Reisebüros aufsuchen, um mich für unseren kurzfristig geplanten Urlaub zu informieren.

Ich wünsche euch noch einen schönen Tag, haltet die Ohren steif!!!


Liebe Blasippa,


was soll denn mein Mann für euch schreiben?? Hab ich irgendwie nicht verstanden. :roll:
Laß dich bitte von uns nicht verrückt machen. wichtig ist, daß du den behandelnden Ärzten vertraust. oft kommt es durch zu wenig Infos hier zu Mißverständnissen. So dachten hier viele, daß dein mann zu wenig Spermis hat. Doch hat er ja nur den Becher nicht richtig getroffen. Oder habe ich das schon wieder falsch verstanden? Wenn ja, wäre die IUI auf jeden Fall die richtige Methode bei euch.
Ich find´s prima, daß du die Trauergruppe aufsuchst. Und hoffe so sehr für dich, daß du so recht bald über den Tod deines Sohnes hinweg kommst.
Das Wichtigste für eine weitere behandlung ist, daß man auch wirklich bereit ist für eine weitere SS. Das sagte mir auch heute die Ärztin.
Dr. R. kenne ich ganz gut und hatte auch etwas Schwierigkeiten mit ihm. Frau Dr. Kerle hat bei mir die Punktion und einen Transfer durchgeführt. Sie ist auf jeden Fall Menschlich besser, sensibler. Mit Abstandam besten fand ich Fr. Dr. Pfeil, hast du sie schon kennengelernt?
liebe Grüße,

Elke

BildBild

BildBild
Benutzeravatar
blåsippa
Rang0
Rang0
Beiträge: 128
Registriert: 11 Mär 2003 12:51

Beitrag von blåsippa »

Hallo Elki,
schone Dich noch ein wenig. Aber Urlaub tut meistens gut, nicht wahr!

Also, wäre doch schön, wenn Dein Mann über seine Erfahrung in Bonn berichten würde. Was genau wurde untersucht? Welche Methoden zur Verbesserung der Sp-Qualität es gibt, usw. Die Zink-Vitamin-Pillen werden schon genommen. Ach, Elki, ich weiss es doch auch nicht :-?

Mit dem Tod komme ich schon zu Recht. Was bleibt sind die unbeantworteten Fragen, die Probleme mit den anderen "Mitmenschen", die blöden Sprüche, der Druck wenn gefragt wird: was macht das neue Kind?, die richtige "Verarbeitung", die wiederkehrende Trauer (was ganz normal ist, aber man denkt: ich werde ganz klirre :wink: )

Als wir ins Kl-AC kamen, wurde der 1. Spermiogramm gemacht. Da hatte er 100 Mio. Sp., allerdings waren sie nach 24 Std., nur noch 50 Mio, d.h. sie sterben schnell ab. Ansonsten war alles o.k.! Aber mein M. war nicht sehr begeistert und hatte vorher Stress wg. der Untersuchung. Dann kam Tag X und da hatte er richtig Angst, dazu ging einiges daneben. Dafür haben wir hinterher zu Hause ganz gemütlich und ohne Stress... du weisst schon :wink:

Mit den Ärzte ist eine sehr persönliche Sache. Ich finde Fr. Dr. Kerle auch sehr nett, viel menschlicher und auch witzig. Mein Mann findet sie furchtbar! Wer ist Fr. Dr. Pfeil? Da ist eine Frau Dr., die aber fast nur Punktionen, usw. macht. Gestern habe ich einen FA kennengelernt, der dort auch ist. Der hat mir sehr viel Mut gemacht.

Ja, du hast recht. Ich fühle im meinem Herzen, dass ich bereit bin, wieder ein Kind anzunehmen. Meine Träume sind anders geworden. Ich merke es auch, in der Art und Weise, wie ich mit meine Nachbarins Sohn umgehe. Die Gruppenleitering sagte gestern, dass sie mich mit meinem "Ersatzsohn" gesehen hat (ich war mit ihm spazieren), und dass bedeutet normalerweise, das Ende der "Trauerphase". Ihre Wörte in Gottes Ohr (auch wenn er z.Z. etwas Taub ist, weil Bush ihn so oft in Anspruch nimmt).

bis dann,
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“