Bääärlin im totalen Schwangerschaftsfieber

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Antje
Rang1
Rang1
Beiträge: 520
Registriert: 13 Jul 2001 02:00

Beitrag von Antje »

Hallo ihr Lieben,
ich hoffe Fieby verzeiht mir, dass das aktuelle Avantar ganz allein mit Sophie belegt ist. Habe zwar Fotos auf denen beide sind, aber bei der kleinen Größe erkennt man dann garnichts mehr.

Liebe Bettina,
auch wenn ich am Ziel meiner Träume bin, kann ich deine Gefühle nur zu gut verstehen. Wartet man auf etwas, dann können einem die Sekunden wie Stunden vorkommen. Das Problem mit dem richtigen Zeitpunkt hatte ich vor dem 5. Versuch. Wenn es nach meinem Mann gegangen wäre, hätte es den 5. Versuch eventuell garnicht gegeben. Manchmal muß ich meinen GöGa vor vollendete Tatsachen stellen, bzw. sagen wir fangen nächsten Monat an.
Mit Ado ist das aber vielleicht doch etwas komplizierter :oops: oh Mann bin ich heute ein "guter Ratgeber".

Ich drück euch alle, :knuddel: ganz besonders Sabine :knuddel:
Liebe Grüße Antje
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

Hallo Manuela,
ich freu mich so, dass Du wieder "unter uns weilst"!!! :knuddel: :knuddel: :knuddel: Leider weiss ich nicht süber Gebärmutterspiegelung, klingt aber sehr sinnvoll, das vorher zu machen, wo Du doch schon so viel hast über Dich ergehen lassen!

Hallo Sabine,
es tut mir so leid, dass es nicht geklappt hat. Ich freu mich aber, dass Du es mit Gelassenheit trägst. Ich wünsch Dir eine gute Entscheidung, ob Du gleich weitermachst oder wartest. Allerdings dachte ich, dass man bei Clomifen sowieso nach 2 Mal eine Pause machen soll?

Hallo Bettina,
das stelle ich mir ganz schön schwierig vor: Du bist ungeduldig und hast noch den ganzen Tag Zeit darüber nachzudenken. Die meisten von uns werden ja durch die Arbeit etwas abgelenkt, auch wenn auch das, wie Du ja schon geschrieben hast, nicht immer so einfach unter einen Hut zu bringen ist.
Wie "sicher" ist denn, dass es mit der Adoption klappt? Die Erfolgswahrscheinlichkeit ist doch ein wichtiger Faktor, wenn ich weiss, dass etwas mit 95% Wahrscheinlichkeit erfolgreich ist, kann ich länger warten als wenn ich weiss, dass die Erfolgswahrscheinlichkeit viel geringer ist. Aber dass ist wieder Theorie, das Gefühl ist anders.... Es ist auch schrecklich, wenn man herumhockt, denkt, dass man etwas tun könnte und aber, bevor man tätig werden kann, auf andere angewiesen ist. So ist es mir in den letzten drei Monaten ja auch gegangen.
Ich wünsche Dir, dass Dein Mann schnell "nachkommt" *dd* und es auch mit dem Job klappt - weisst Du da schon was neues? :roll:

Antje,
endlich hat es mit dem Bild geklappt, schön!!! :D :D :D EIN GLÜCK, dass Ihr den 5. Versuch noch gemacht habt und Du so energisch warst!!!

Alle,
Mensch, wie schafft Ihr das mit den Terminen?? :roll: Ich habe mir die Ecktermine jetzt schon notiert. Nun sollte/will ich ein paar Weiterbildungen machen und schaue in den Kalender, nie passt es. Dann hat mich heute noch jemand angerufen, dass es eine Fortsetzung von einer Weiterbildung gibt, die mich ausserordentlich interessiert - natürlich an dem Tag, wo Transfer wär. So ein Mist. Und was soll ich da als Entschuldigung sagen. :roll: Und das in einer Zeit, wo Arbeitsplätze so unsicher sind. Wirkt doch, als ob man sich nur drücken will oder die Firma nur die 2. Priorität hat. Dann kann es ja sein, dass sich alles verschiebt und ich dann Termine an anderen Tagen wieder absagen muss und das kann ich auch immer nur bis zu bestimmten Zeitpunkten. Das wird lustig, das nächste halbe Jahr.
Na, ich tröste mich damit, dass Ihr das ja auch schafft.
Immerhin habe ich es jetzt schriftlich von der KK!

Viele Grüsse, seid :knuddel:

Mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

Hallo, da bin ich nochmal... :D :D :D

Weil jemand gefragt hat: Das Antagonistenprotokoll ist eine Alternative zur DR. Und zwar wird bei diesem Protokoll erst gegen Ende der Behandlung der Eisprung verhindert.

Soweit ich es verstanden habe sind Vorteile
- keine Wechseljahresbeschwerden
- geringere Gefahr der Überstimulation
- eher pünktliches Einsetzen der Regel, wenn es nicht geklappt hat
- bessere Erfolge bei der Stimulation

Nachteile
- teurer
- der Eisprung wird nicht ganz so sicher verhindert und man kann daher eventuell nicht noch einen Tag warten, wenn es angebracht wäre.

Die Erfolgsraten sollen identisch sein.
Kommt mir irgendwie auch "natürlicher" vor - soweit man da von "natürlich" sprechen kann - dass man nicht über die ganze Behandlung hinweg mit zwei Medikamenten zugedonnert wird, die einander tendenziell widersprechen.

Das ist so das, was ich bis jetzt hier erfahren und mir im Internet so zusammengesammelt habe. :roll: :roll: :roll: Vielleicht weiss ja eine noch mehr oder hat eigene Erfahrungen damit, würde mich sehr freuen!!!

Herzliche Grüße
Mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
anny
Rang1
Rang1
Beiträge: 978
Registriert: 30 Aug 2002 15:38

Beitrag von anny »

Hallo Ihr Lieben,

Mondschaf,
meine Güte bist du ergeizig, mein Kompliment, Arbeiten und Fort.- oder Weiterbildung und dann auch noch der KW.
So ergeizig war ich nie, ganz im Gegenteil, hab mich für die Teilzeit(80%) entschlossen und mein Privatleben genossen.
Bin ja auch eine kleine Gärtnerin(ganz Klein), hab die Zeit gerne zu Hause im Garten verbracht und meinen Mann gebeten, Geld in schöne Teakholzliegen zu investieren, damit auch in der Freizeit nicht zu viel Energie verschwendet wird.
Ganz schön faul...........................................

Antje,
wow, ein wunderschönes Baby, der 5. Versuch hat sich wirklich gelohnt.

Manuela,
schön das du wieder bei uns bist, hab mir Sorgen gemacht................verstehe aber gut das es Zeiten gibt, indenen man sich zurück zieht. Hab sowieso dein Durchhaltevermögen bewundert, lass dich von so einem blöden Myom nicht unterkriegen, hab auch eines.............na und. :evil: ...................immer wieder bekommt man einen Dämpfer im Leben, aber du schafst es, ganz sicher :knuddel: .

Bettina,
ja Geduld, was ist das?????????????Mein Mann meint auch, dass ich viel zu ungeduldig bin. Das ist glaube ich frauenspezifisch, Frauen handeln, Männer reagieren kalkulierter. Vielleicht findet ihr einen Mittelweg, der ist meißtens garnicht schlecht :knuddel: .
Schau nicht auf andere, da sieht es von weitem immer so pefekt aus, aber wenn man näher hin sieht, wird da auch nur mit Wasser gekocht. Findet eure eigene Zufriedenheit, dann bist du auch nicht mehr so erschöpft.

Sabine,
schade, blöder SST :evil:, so ein Mist......... :knuddel: ...............gleich weiter...
Meine Güte war das heute kalt und windig, da müssen wir leider mit unserem Gartenfest noch etwas warten.



Irgendwie hören sich meine Ratschläge an, wie in einem schlechten Horoskop :-? Sorry
Anny
Taya
Rang2
Rang2
Beiträge: 1370
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Taya »

Hallo Bettina,
ja, die Ungeduld ist schon eine schwierige Angelegenheit. Ich habe das Gefühl, dass es jetzt, wo es Frühling wird und sich alles verändert, wächst und gedeiht, wieder schlimmer wird. Meine mir selbst auferlegte Ruhe schwindet so langsam dahin. Ich nehme die Veränderungen in meiner Umgebung, was Schwangerschaften und "Mutter sein" betrifft, wieder viel bewusster und schmerzhafter war und kann mit der Ohmacht, selbst nichts ändern zu können ganz schlecht umgehen. Sch... und man ist so machtlos und vielleicht bleibt es immer so und wie nur soll man sich damit abfinden. Klingt schon wieder nach Depression und eigentlich solls doch mit der Sonne bergauf gehen...
Mein Mann hat auch ewig gebraucht sich mit der Ado auseinaderzusetzen, grundsätzlich war er dafür, aber... Ich wusste mir keinen Rat mehr, der vierte Versuch war gerade negativ, mein Mann hat sich keinen Schrittt weiter bewegt und ich war richtig lebensüberdrüssig, wenn ich an ein Leben ohne Kinder gedacht habe. Ich habe ihn erpresst, ein Ultimatum nach dem anderen gestellt, nichts, er brauchte einfach seine Zeit. Das hilft dir natürlich nicht weiter, aber vielleicht tröstet es dich ein wenig und gibt dir Hoffnung auf einen positiven Ausgang. Ich drück dich mal ganz fest :knuddel: :knuddel:.

Hallo Mondschaf,
vielen Dank für die Info. Ich habe gestern schon versucht dir eine PN zu schicken, aber jedesmal ist mein Rechner ausgestiegen, dann habe ich es sein lassen. Ich freue mich soooooooooooooo seeeeeeeeeeeeehr für dich, dass du mit der Kasse erfolg hattest. Es MUSS mit der Behandlung nun einfach klappen!!!!!!! Meine Kündigung bei der KK habe ich erstmal zurückgezogen bis mein Widerspruch bearbeitet ist. Leider fehlt noch der Brief des Arztes. Die Info, dass die KK dem Gutachten des MDK nicht folgen muss, habe ich schon angebracht. Das andere muss ich erstmal checken, mein SB erzählte was vom MDK Brandenburg, muss ich erstmal nachschauen, ob es nicht doch der Berliner ist. Tja, mit der Arbeitszeiteinteilung habe ich keinen Rat. Ich habe meine Termine immer auf den späten Abend gelegt, bin nach Berlin gehetzt und war dann immer sehr spät zurück. Wenn ich dann morgens Termine hatte, habe ich mir frei nehmen müssen. Mein Chef wusste allerdings auch Bescheid und hat mir keine Steine in den Weg gelegt, Hauptsache ich habe meine Arbeit geschafft. Du wirst sehen, wenn es soweit ist, kriegst du es schon hin.
Ich habe übrigens die letzten beiden Male auch Short Protokoll gemacht. Ich habe aufgrund der Ovarialinsuffizienz immer sehr wenig Eizellen und da soll das kurze Protokoll besser. Meine jetzige Praxis macht nicht gern DR, die davor ja. Die Eizellausbeute war bei beiden Varianten gleich schlecht und die Quali hat sich auch nicht unterschieden. Bei der DR hast du eben manchmal die typischen Wechseljahrebeschwerden, wie Hitzewallung, Stimmungsschwankungen ect. musst dir aber keine Gedanken über einen zu frühen Eisprung machen. Die Vorbereitungszeit bei der DR ist außerdem länger als bei dem Short Protokoll. Ich denke, du wirst immer wieder "für und wieder" lesen und musst beim ersten Mal den Empfehlungen deines Arztes vertrauen.

Antje und DIDI, ihr habt soooooooo süße Babys!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Liebe Grüße an ALLE!!!!
Claudia
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

Hi Ihr Lieben,

wollte mich eigentlich heute garnicht mehr melden aber wo sich nach so langer Zeit Claudia wieder gemeldet hat..... !!! :D :D :D

:D Anny, da habe ich wohl einen falschen Eindruck erzeugt. Ich arbeite zwar gerne, aber übertrieben ehrgeizig bin ich nicht. Bin wie Du auch auf Teilzeit gegangen, aus den Gründen wie Du - der Garten!!! Ich kann Weiterbildung in der Arbeitszeit machen und es wird sogar von uns erwartet, wenn wir nichts anderes zu tun haben. Das find ich zwar toll, denn es gibt viele interne Angebote, aber die sind leider nicht immer in Berlin. :cry: Warst Du gestern wieder im Garten? Das war tolles Wetter, was?

:D Claudia, schön, wieder von Dir zu lesen! Ja, mit der Ohnmacht, das kann ich gut verstehen. :knuddel: Auch, wie es Dir im Frühjahr geht. Was soll ich da sagen, ich wünsche Dir, dass es Dir bald wieder besser geht und etwas passiert - mit der Krankenkasse oder mit der Ado. :knuddel:
Danke für die Informationen zu dem Short Protokoll! Ja mittlerweile bin ich ganz verunsichert. Na, mal sehen. Wenn man etwas erstmal anfängt, ist es ja immer nur halb so schlimm. Aber ich habe immer schon kuriose Träume über die Behandlung und wache dann nachts auf. :roll: Du hast ja einen netten Chef, ein Glück bei Deinen weiten Wegen!!!
Meine KK wollte das auch beim MDK in Brandenburg prüfen lassen und der hat nach Berlin verwiesen, weil sie das in Brandenburg nicht prüfen. Scheint in Brandenburg eher selten zu sein. Wahrscheinlich wird es bei Dir auch so sein, denn der MDK arbeitet ja für alle Kassen. Ich wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg! *dd* *dd* und hoffe, Dein Arzt beeilt sich mit dem Gutachten!

:D Didi, Du hast ja immer so edle Fotos. Den Fotografen kannste mal empfehlen, interessiert bestimmt einige hier. :D

Viele liebe Grüße und schlaft gut!

Mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Pferdle
Rang1
Rang1
Beiträge: 268
Registriert: 22 Aug 2002 13:43

Beitrag von Pferdle »

Vielen Dank für die vielfältige Unterstützung,
ja meine Ungeduld hat sicher auch damit zu tun, daß ich von keiner Berufstätigkeit in Beschlag genommen bin und mich sozusagen 100% um den Kinderwunsch kümmern könnte. So extrem mache ich es natürlich auch nicht, aber es sind einfach mehr Energien frei Sachen anzuleiern und zu machen. So habe ich ja auch den KKwechsel und die Immu in dieser Zeit jetzt gemacht, dafür ist es schon toll, aber zum Warten....
Jetzt fahre ich nächste Woche in die Heimat und dann ist ja auch schon April. Die Monate rasen eh, ob man will oder nicht.
@ Mondschaf Ich freu mich auch total für dich, daß das mit der Kk geklappt hat. Manchmal muß man einfach ein bißchen mehr Energie reinstecken. Wieviel Versuche hast du denn jetzt, 2 oder 4? Ich habe nur einmal mit Downregulierung gemacht und finde das short protocol besser. Das ist einfach insgesamt kürzer.
Wie es arbeitsmäßig weitergeht weiß ich noch nicht. Muß aber auch ehrlich sagen, daß ich nie gedacht hätte, daß ich so viel Freizeit genießen kann. Dachte immer ich sei nur mit viel Arbeit froh. Ist aber gar nicht so. Wie sicher die Adoption ist? Das ist eine gute Frage. Einerseits denke ich ja sicher, wir sind doch ganz normale Menschen. Und dann mache ich mir doch Sorgen, weil mein Mann selbstständig ist, daß jemand sagt, das sei zu unsicher. Man kommt ja auf alle möglichen blöden Gedanken, wenn man zu viel Zeit hat.

Liebe Manuela, ich würde mich gerne treffen, fahre aber So früh schon weg.
Vielleicht treffen wir uns danach, Anfang April mal. Oder ?
@Claudia und Antje, vielen Dank für eure Aufmunterung. Das hilft!!!

Jetzt wünsche ich allen noch schöne Tage, mit mehr Sonne und viiiiieeeelllllll Geduld!!!!
viele Grüße Bettina
die keine Bildchen machen kann, sondern lieber mit Farben experimentiert
Gudrun
Rang0
Rang0
Beiträge: 214
Registriert: 16 Jul 2001 02:00

Beitrag von Gudrun »

Hallo zusammen,

ich tauche auf mal wieder auf :-) Nächstes Mal werde ich wahrscheinlich wieder dabei sein, irgendwann müssen doch mal die Viren überspringen.

Bettina+Manuela: jedes eurer Worte hätte auch von mir sein können, verzwickt, verzwackt... aber ich erinnere mich daran, dass fast alle in den letzten Jahren diese Schwankungen hatten und guckt doch mal , fast alle haben inzwischen ihre Kinder oder sind schwanger oder haben eben ein Adoptivkind.
Ich war heute wieder bei meiner Psychologin, meinen Weg habe ich noch nicht gefunden, im Moment bin ich aber auch nicht in der besten Verfassung.
Wenn das Wetter besser wird, werde ich zur Gartenfee ( hallo Anny :-) ).
Ausserdem habe ich mir vorgenommen,mich heute mal aufzuraffen und bei der Theatergruppe anrufen, ob sie noch eine phantastische Schauspielerin brauchen :-)
@hopi: meine Daumen sind schon ganz geschwollen vom Drücken, das klappt bestimmt morgen !

@kerstin: ich würde mich auch freuen, wenn wir uns mal wieder sehen, ich finde immernoch, Du bist das größte Wunder von allen.. von wegen, die Samen kommen nicht durch den Hamstertest.... :-))

@didi+antje; wunderschöne Photos !!!

Viele liebe Gruesse
Gudrun
Benutzeravatar
kermel
Rang3
Rang3
Beiträge: 2763
Registriert: 09 Okt 2002 14:57

Beitrag von kermel »

Hallo Ihr Lieben!!

@hopi: *dd* *dd* *dd* *dd* mußte schon den ganzen Morgen an Dich denken und hoffe gaaaaaaanz doll auch ein tolles Positiv!!!!

@Bettina, Manuela, Claudia und Gudrun: euch drücke ich einfach mal nur ganz doll!!! :knuddel: :knuddel: :knuddel: Diese Gefühlsachterbahn läßt sich mit der Zeit immer schlechter aushalten und ich wünsche euch allen ganz bald endlich auch mal eine riesen Portion Glück!!!!!

@Anny: will auch in Deinen Garten... :cry:

-Naja, dafür gehts nun bald wieder in die lang vermißte warme Sonne! 8)
Ist doch auch etwas!!!

@Kätzchen:was machen Deine Beiden? Mußt sicher noch liegen- bei der Kälte die letzten zwei Tage hast Du da draußen aber nicht viel verpaßt!! :knuddel:

@Antje und Didi: die Fotos sind wirklich super hübsch!! -Didi, hast Du die vom Fotografen machen lassen???

@Sabine: :knuddel: Du hast Dich ja zum Glück nicht in ein ganz so tiefes Loch schlagen lassen von dem blöden Test- Dir natürlich auch beim nächsten Mal eine extra Portion Glück und das richtige Ei!!! *dd*

@Mondschaf: *dd* Dir weiterhin auch noch viel Glück mit dem Kampf der KK!!

@all, an dieser Stelle einen super Gruß an alle die ich nun nicht angesprochen habe!
Mir gehts gut und plötzlich sehe ich aus als ob ich einen Handball verschluckt hätte :wink: Da wird mein Mann ja Augen machen!!!
Kermel mit ihrem Glück im Doppelpack (38+6 *13.09.2003)

Die Kinder von heute sind Tyrannen. Sie widersprechen ihren Eltern, kleckern mit dem Essen und ärgern ihre Lehrer. Sokrates (um 470 - 399 v.Chr.)

Bild
Benutzeravatar
kermel
Rang3
Rang3
Beiträge: 2763
Registriert: 09 Okt 2002 14:57

Beitrag von kermel »

ich noch mal,
einige von Euch wollten ja unsere Web Adresse haben-

http://www.paradisediving.net

mal gucken obs als Link klappt...
Da ist aber noch unser altes- kleines Boot zu sehen. Müssen endlich mal unser neues Schiff rein bringen.
( Mein kleiner Bruder ist auch ganz stolz selber zwei Mal unter Wasser zusehen zu sein :lol: - und vielleicht kommt ihr ja darauf was Kermel eigentlich heißt... :roll: )
Kermel mit ihrem Glück im Doppelpack (38+6 *13.09.2003)

Die Kinder von heute sind Tyrannen. Sie widersprechen ihren Eltern, kleckern mit dem Essen und ärgern ihre Lehrer. Sokrates (um 470 - 399 v.Chr.)

Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“