ich bin seit langer, langer Zeit mal wieder hier. Habe heute gesehen, dass ich das letzte Mal 2004 hier war.
Kurz zu mir. Ich bin 36 Jahre alt, habe eine 2,5-jährige Tochter und bin momentan nicht berufstätig. Ich bin von Beruf zahnmedizinische Assistentin und habe bis zur Geburt unserer Tochter in einer zahnärztlichen Gemeinschaftspraxis in München gearbeitet. Ich konnte dort sehr viele Erfahrungen sammeln, und war zum Schluss hauptsächlich für die Praxisorganisation, Materialbestellung, Buchführung, Azubi-Ausbildung und schwierigere Assistenzen zuständig.
Nun sind wir etwas weiter in den Süden von München gezogen und die Fahrt in meine "alte" Praxis würde einfach ca. 1 1/4 Std. dauern. Meine Tochter kommt im Sept. in den Kindergarten und ich habe so das Gefühl, dass sich die Rückkehr in die alte Arbeitsstelle bei insgesamten 2,5Std. Fahrzeit täglich und einer Betreuungsmöglichkeit von 7:30h bis 14:30h nicht wirklich lohnen wird.
Ausserdem muss ich sagen, dass mich nach all diesen Jahren etwas "Neues" wieder reizen würde. Jedoch möchte ich aber nicht in einem "Fittness-Studio" Milchshakes mixen - versteht mich nicht falsch.......
Nun kam ich zu der Überlegung:
1. Flexible, freie Arbeitszeiteinteilung
2. eigener Chef
3. keine Fahrzeiten, dadurch mehr Freiraum für sich
4. bei Krankheit der Tochter relativ schnell verfügbar usw. ,
mich vielleicht Selbständig zu machen.
Zu Anfang dachte ich an eine Kinderboutique mit gehobener Ausstattung.
Aber da muss man ja auch immer vor Ort sein, die Ware muss gelagert werden und auch abgenommen werden etc. -
nächster Gedankenschritt - irgendwas im Internet,................
gleiches Problem mit der Lagerung und Verfügbarkeit der Ware - dann
wo braucht man keine Ware,..................... -
bitte nicht lachen........................

HAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAALT......
die Gedanken sind natürlich absolut unausgegoren. Ich sehe hier ein paar Vorteile, habe mir aber über die Nachteile noch keine Gedanken gemacht.
Was für mich klar ist! Wenn ich mich dazu entschließen sollte, muss man die Sache 100% professionell aufziehen. Eine fachmännische Homepage anbieten und sich etwas einfallen lassen, was die andere Million Anbieter noch nicht bieten kann, etc.
Wie gesagt, meine Gedanken sind noch völllig unausgegoren.
Aber vielleicht könnt ihr mir ja auf die Sprünge helfen.
Vielleicht hat ja jemand von Euch einen Internethandel oder ähnliches und kann mir seine Erfahrungen über die Eröffnung, den Bürokratismus auf dem Weg zur Selbständigkeit, die Infos über Rechtliches etc. , mitteilen. Vielelicht auch, wo ich mich hinwenden kann, wenn mir der Gedanke wirklich ernsthaft werden würde.
Ich würde hier einfach gerne eine lockere Diskussion starten über das Thema rund um diese Geschichte. Vielleicht haben ja schon viele von Euch an so etwas gedacht, aber bisher auch noch nicht gewagt, die Gedanken weiter zu spinnen.......
Es wäre sehr nett, wenn sich viele Leute an diesem Ordner beteiligen würden.