Launie, ganz herzlichen Glückwunsch! Ich freu mich! und wünsch Euch ein wunderschönes Leben als Familie! Cecilia freut sich über noch ein Mädchen zum gelegentlichen zusammen spielen
Annalena: Glückwunsch! Jetzt gehts richtig los mit der Karriere - eine von den Stellen wird bestimmt was! (ich bin ja für HH - ach nein, ich hoffe einfach, Du kriegst die beste von den STellen!)
Mutzi: Menno, der Streß hört ja gar nicht auf bei Euch.

Wg schreienlassen: Ich kann das ganz schlecht, bei Katharina ging das gar nicht, jetzt bei Cecilia blieb mir nix anderes übrig, als sie manchmal schreiend wegzulegen, weil ich nach 2Stunden Schunkeln einfach mal aufs Klo mußte. Oder weil ich einfach nicht mehr konnte. Ich kann mir nicht vorstellen, daß Kinder "einfach so" schreien, gerade wenn sie so viel schreien. Entweder es ist irgendwas im Körper los oder sonst irgendein Leid. Selbst Machkämpfe haben ja was mit Leid zu tun. Ich drücke die Daumen, daß die Osteopathie was bringt!
Marieche: Ja, bei genau dem Arzt waren wir, hat glaube ich geholfen.
Barbara: Ich nehm demnächst mal Nachhilfestunde in - "Ich schmeiße meinen Haushalt alleine" - Zurzeit krieg ich das noch nicht hin.

Und so siehts bei uns aus: Der Arzttermin am Montag war gut: Auf dem Röntgen konnte man sehen, daß am obersten Halswirbel etwas schief war. Dann hat der Arzt am Hals geruckt, das sah ganz schön fies aus. C. hat erstaunt geguckt, aber kaum geweint und danach ganz ganz lange geschlafen (und war danach die ganze Nacht wach

) Seitdem schreit sie nicht mehr so schlimm und auch nicht so lange. Allerdings guckt sie von sich aus jetzt immer nach links anstatt immer nach rechts. Sie hat also wieder eine stark bevorzugte Seite. Der Arzt meinte aber, sie sei in beider Richtungen gut beweglich. Am Dienstag waren wir noch bei der Osteopathie, denn die Schädelplatten waren ja auch verklemmt, die Osteopathin sagte, am Hinterkopf sei noch viel Spannung, das passt dazu, daß sie nie gerade auf dem Hinterkopf liegt. Jetzt haben wir erstmal noch 2 Ostheopathietermine, ich hoffe, das reicht dann erstmal. Ansonsten bin ich schwer beeindruckt, daß wir jetzt ein ziemlich normales süßes Baby haben, nachdem C. vorher so viel geschrien hat.
*** Manchmal kommt es mir so vor, als wäre ich jetzt erst aus dem KH gekommen und hätte erst jetzt wirklich MEIN Baby auf dem Arm. So, als wäre meine kleine Cecilia vorher in diesem Gebrüll versteckt gewesen und jetzt kann man sie endlich sehen.***
Ich bin so froh, daß wir etwas gefunden haben, womit wir ihr helfen konnten. Das wünsche ich allen Familien, die so ein brüllendes Kind haben. Übriggeblieben ist jetzt, daß sie quasi nur ein Schreien hat für müde/hunger/langweilig/unbequem... D.h.ich weiß oft nicht, was sie braucht, wenn sie schreit/weint, das muß sich jetzt erst neu einspielen. Bis dahin komme ich mir dumm und inkompetent vor, wenn ich gar nicht weiß, was mein Kind will. Ich hab zur Zeit noch Hilfe von meinem Papa, wie das hier mit 2 Kids alleine funktioniert muß sich noch einspielen, weil C. doch noch eine Menge Zeit braucht. Ok. das brauchen Babys immer, aber ich weiß noch nicht, wie ich die beiden gerecht unter einen Hut kriege und mich dabei nicht verrückt und nicht kaputt mache. Auf jeden Fall bin ich jetzt endlich total glücklich, auch wenn ich vieles noch nicht auf die Reihe kriege.