Bevor ich gar nicht mehr nachkomme, melde ich mich auch mal wieder...
Als erstes mal: piksih und Conny, es tut mir leid, dass es nicht geklappt hat

.
Osternest: Du wirst ja jetzt einen Termin bekommen haben, oder?
Echt komisch, dass Kiwu-Docs nichts mit Immu anfangen können, wo doch in der Kiwu-Behandlung auch einiges noch experimentell ist, weil jeder anders reagiert....
Piksih: Immu ist m.M. erst interessant, wenn es trotz gut aussehender EZ nicht zur Einnistung oder aber zu Einnistung, dann aber MA kommt. Bei Dir ist das Problem, wenn ich das mal so sagen darf, ja schon vorher. Ich denke, KA wird versuchen, mit anderer Medikamentierung oder einem anderen Protokoll die Anzahl EZ zu erhöhen. Was auch helfen könnte, ist, den nächsten Versuch in dem vorgeschlagenen optimalen Zeitraum zu machen (also DR-Start nach 2x Mens). Bei mir hat der eine ES beim ersten Versuch nur eine EZ gehabt und beim zweiten Versuch waren es immerhin 4. Bei der 3. ICSI waren alle 4 EZ nur in einem ES und der andere hat mal wieder gar nicht angesprochen. Vielleicht hast Du ja auch so Spätzünder.
Zur EZ-Qualität: frag einfach bei Herrn Gräber nach.
Conny:

Das tut mir sehr leid, dass Ihr schon ein Kind verloren habt.
Wahrscheinlich würde ich auch nicht klagen wollen während der Behandlung, das ist zuviel Stress nebenher. Du könntest aber vielleicht im Kostenordner mal fragen oder recherchieren, ob die KK im Recht ist und auch den Ombudsmann der KK ansprechen. Viele KK sagen auch einfach mal nein in der Hoffnung, der Patient beschwert sich nicht.
zum Ausland: wenn die Kosten wirklich insgesamt deutlich niedriger sind, dann ist das schon eine Option. Du brauchst halt hier einen Arzt, der die begleitenden US macht und jeweils die Ergebnisse faxt. Zum Vorgespräch müsst Ihr hin und dann zu PU/TF. Lies Dich doch einfach mal weiter durch die diversen Tschechienordner oder frag dort nach, ich denke, vom Preis her wird nur Tschechien in Frage kommen. Bregenz (Zech) liegt sicher nicht unter KA (und auch dort wird die PU ohne Narkose gemacht, zumindest hat das eine in meinem SS-Ordner so geschrieben).
Für mich wäre Ausland in Frage gekommen, wenn ich eine Behandlung gebraucht hätte, die in D verboten ist (wie PID). Und wenn ich nicht eh immer alle noch übrigen EZ zurückbekommen hätte (sprich: ich hätte viele EZ gehabt, aber es hätte in mehreren Versuchen nicht geklappt), dann wäre es auch interessant gewesen, die Blastokultur aller EZ auszunutzen, denn da bekommt man ja wirklich die besten EZ zurück.
Ha, Baerchen, da bist Du noch dazwischengerutscht, während ich hier geschrieben habe.
Ich hatte ja angesprochen, ob man bei Dir nicht noch mal was ändern könnte in den Versuchen. Hast Du denn immer Menogon bekommen? Wenn ja, dann könnte man doch mal was anderes ausprobieren. Ist natürlich keine Garantie, dass es dann besser wird sprich mehr und bessere EZ, aber mich persönlich würde es nicht zufrieden stellen, wenn gar nichts probiert wird.
Deine Aussagen zur Auslandsbehandlung finde ich zu pauschal. Conny z.B. (also juniormaus) hat Rezepte geschickt bekommen und nicht die Medis. Ich denke, das ist von Praxis zu Praxis unterschiedlich und man muss wohl länger in die verschiedenen Auslandsordner reinlesen, um mitzubekommen, was wo gemacht wird und wie zufrieden die Leute waren. Ich habe auch schon öfter gelesen, dass es schwer ist, jemanden zu erreichen oder man redet aneinander vorbei.
So, ich hoffe, ich habe nichts vergessen, aber ich muss jetzt ins Bett. Die Tabelle werde ich die nächsten Tage angehen, jetzt bin ich zu müde dafür.
