
Das würde ich auf alle Fälle probieren.
Ansonsten wäre eine OP-Kosten-versicherung für solche Fälle gut. Aber jetzt ist es dafür ja zu spät.
Hauptsache, der Knochen verheilt gut und es bleibt nichts zurück

@mona: naja, die Stillberaterin, bei der ich war, ist ja die Leiterin der Entbindungstation, wo ich entbinden will

Op-Kostenversicherung: die beiden besten sind m.E. die Agila und die Uelzner. In dieser Reihenfolge, da man bei der Agila gar keine Probleme hat, bei der Uelzner allerdings manchmal in Vorlage treten muß und sie erst nach ca 6 wochen bezahlen, was je nach Summe schon ein Problem sein kann.
@steffi26: der Stillvorbereitungskurs ist komplett was anderes als der GVK. Er wurde auch nicht von einer Hebamme gehalten, sondern von einer Laktationsberaterin des IBCLC (guckst Du hier: www. stillen.de oder www.bdl-stillen.de/beratung/stberat.htm - 44k oder www.bdl-stillen.de ) Meine Stillberaterin findest Du hier www.stillraum.com
Außer uns waren noch 2 Frauen da, die Einlinge erwarten. Bei einer ist es das erste Kind. Bei der anderen zwar schon das zweite. Aber beim ersten war das Stillen wohl ein Fiasko und dem möchte sie jetzt vorbeugen. Wir haben es deshalb gemacht, vor allem weil es Zwillinge sind und das Stillen bei Zwillingne vielleicht doch etwas schwieriger ist?!
Die Stillberaterin hat auch gleich gesagt, daß wir damit rechnen sollen,d aß ich anfangs 10-16 x pro Tag stillen muß
