Saarbruecker-KiWu-Maedels

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
peg
Rang3
Rang3
Beiträge: 2126
Registriert: 28 Nov 2004 20:24

Beitrag von peg »

@blackunicorn: eigentlich muß die Tierhalterhaftpflichtversicherung des Besitzers des Pferdes die Kosten für die Behandlung eures Hundes übernehmen. Auch wenn die erst mal behaupten, ihr hättet nicht aufgepaßt (machen die immer, um sich um die Zahlung zu drücken :wink: ). Gerade dafür hat man ja eine Haftpflichtversicherung.
Das würde ich auf alle Fälle probieren.
Ansonsten wäre eine OP-Kosten-versicherung für solche Fälle gut. Aber jetzt ist es dafür ja zu spät.

Hauptsache, der Knochen verheilt gut und es bleibt nichts zurück *dd* .

@mona: naja, die Stillberaterin, bei der ich war, ist ja die Leiterin der Entbindungstation, wo ich entbinden will :wink: . Ich denke mal, daß es dann gehen müßte, wenn sie das so sagt. Allerdings kommt es wohl immer drauf an, wie stark sie belegt sind. 100%ig gehts nicht.

Op-Kostenversicherung: die beiden besten sind m.E. die Agila und die Uelzner. In dieser Reihenfolge, da man bei der Agila gar keine Probleme hat, bei der Uelzner allerdings manchmal in Vorlage treten muß und sie erst nach ca 6 wochen bezahlen, was je nach Summe schon ein Problem sein kann.

@steffi26: der Stillvorbereitungskurs ist komplett was anderes als der GVK. Er wurde auch nicht von einer Hebamme gehalten, sondern von einer Laktationsberaterin des IBCLC (guckst Du hier: www. stillen.de oder www.bdl-stillen.de/beratung/stberat.htm - 44k oder www.bdl-stillen.de ) Meine Stillberaterin findest Du hier www.stillraum.com

Außer uns waren noch 2 Frauen da, die Einlinge erwarten. Bei einer ist es das erste Kind. Bei der anderen zwar schon das zweite. Aber beim ersten war das Stillen wohl ein Fiasko und dem möchte sie jetzt vorbeugen. Wir haben es deshalb gemacht, vor allem weil es Zwillinge sind und das Stillen bei Zwillingne vielleicht doch etwas schwieriger ist?!
Die Stillberaterin hat auch gleich gesagt, daß wir damit rechnen sollen,d aß ich anfangs 10-16 x pro Tag stillen muß :kreisch: . Allerdings wäre es mit Flasche eigentlich auch nicht anders, nur daß es mit dem Stillen nach einigen Wochen rascher geht, während Flaschenfütterung immer die gleiche Zeit beansprucht (durch Vorbereiten und Säubern etc.). Also im Endeffekt mit dem Stillen Zeit gespart wird gegenüber der Flaschenfütterung. Deshalb würde es sich schon lohnen, die anfänglich schwierige Zeit durchzustehen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/XNr6p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
Steffi71
Rang1
Rang1
Beiträge: 465
Registriert: 09 Nov 2005 01:16

Beitrag von Steffi71 »

Hi

@Peg
Also ich steh ja wie sicher bereits 100fach erwähnt total auf "Familienzimmer" würde gar nicht mehr anders entbinden. Auf jeden Fall eines bestellen, sollte ja bei Zwillis dann auch vorrangig sein.
Ja, war halt jetzt schon auch wegen Kryo flott dabei, aber ich hätte es sonst auch sicher wieder weiter aufgeschoben. Wußte ja von 2001 was auf mich zukommt.

@Steffi
Wie war der Infoabend?
Mach Dich wegen der NT Diagnostik nicht links, ich glaub die ist bei niemand 100%
Dem ... geht es den Umständen entsprechend *g* muß mich noch voll dopen, damit die Geschäfte erledigt werden können *g* ansonsten würde ich es glatt wegignorieren *g*

@blackunicorn
Der arme kleine Wuffi, *dd* damit er bald wieder schmerzfrei ist!
Bzgl. ICSI ist doch eine Entscheidung des Bundesrates gefallen zugunsten der künstlichen Befruchtung. Die sollen doch nun wieder komplett von der KK übernommen werden stand in der Zeitung. Da würde es sich ja wohl lohnen zu warten, bis das schwarz auf weiß steht, oder?

LG Steffi

P.S
@Mona
:hallo: u. :knuddel:
Gast

Beitrag von Gast »

Huhu :hallo:

Steffi: Okay, die Geschäfte müssen natürlich erledigt werden :wink: ! *dd* *dd* , dass bald alles reibungslos funktioniert!!!!!!!
Ja, ich mach mir auch relativ wenig Gedanken über den blöden ß-HCG-Wert, der nicht ganz in der Norm war...Doc G. wollte jetzt noch das Risiko berechnen, obwohl ichs eigentlich gar nicht wissen will oder besser gesagt am besten nicht wissen sollte...mein Mann will den Wert unbedingt wissen (hätten wir ja schliesslich auch bezahlt :roll: ) , ich würde vielleicht gar nicht mehr danach fragen :?: !
Der Infoabend war gut, allerdings sehr allgemein gehalten (Chefarzt, Stillberaterin, Hebamme und Stationsleiterin!)! Ich hab sie auch direkt auf Familienzimmer angesprochen, die es dort auch gibt, allerdings nur, wenn kein Hochbetrieb wäre! Ich hoffe das wird dann der Fall sein, wenn ich "einchecke"!
Weiss nicht, ob ich mir noch HOM angucken soll....... :grübel: ! Nä. Woche geh ich jetzt aber erst noch zur Kreissaalführung und danach kann ich mirs ja noch überlegen, ob ich auch noch nach HOM gucken gehe! So wärs ja nur nen Katzensprung für uns!
Ist das denn schon beschlossene Sache, dass die Kosten für künstl. Befruchtung (oder nur ICSI???) demnächst wieder 100% von den KK übernommen werden? Ich hab immer nur gehört, dass darüber diskutiert wird....

Peg: Die Seite Deiner Stillberaterin ist ja echt sehr gut! Super informativ! Mal sehen was im GVK darüber so vermittelt wird, denn vielleicht würd ich dann auch mal extra ne Stillberaterin kontaktieren (vielleicht ja auch die, die gestern abend beim Infoabenddabei war)! Will nämlich auch unbedingt stillen! Bloss wenn ich so lese wie oft man stillen "muss", weiss ich nicht, wie ich dann noch stundenweise arbeiten gehen kann, aber vielleicht kriegen wir ja so ein ruhiges Kind, das ich dann mit ins Büro nehmen könnte :hoff: !!!! Wir werden jetzt wohl nen GVK als Crashkurs besuchen, denn lt. Hebi fallen dann lediglich die Entspannungsübungen raus bzw. werden prakt. Übungen nicht so intensiv durchgeführt! Muss nur noch meinen Mann ganz davon überzeugen, dass das ausreichen wird :wink: !

Blackunicorn: Hat euer Hundi die OP gut überstanden????
Wenn das dann wirklich vielleicht schon demnächst durchgesetzt wird, dass die KKs die Kosten für die Behandlung zu 100% übernehmen müssen, sind das doch echt gute Aussichten...hoffe, dass das dann nicht noch allzu lange dauern wird *dd* *dd* !

VLG, Steffi
peg
Rang3
Rang3
Beiträge: 2126
Registriert: 28 Nov 2004 20:24

Beitrag von peg »

@steffi 26: ich hab ja auch das Problem mit Arbeiten und Stillen. Aber ich hoffe, daß nach einigen Wochen das Stillen sich soweit eingespielt hat, daß die Kinder in wenigen Minuten gefüttert sind. Theoretisch könnte ich sie mit zur Arbeit nehmen. Oder aber mein Mann bringt zwischendurch die Kinder einmal vorbei zum Stillen. Oder aber ich pumpe dann Milch ab, die mein Mann dann per Flasche füttert.
Ich werde zumindest in den ersten 6 Monaten auch nur vormittags arbeiten, sodaß nur eine Stillmahlzeit zu überbrücken wäre.
Eine der Möglichkeiten wird hoffentlich funktionieren. wir lassen es mal auf uns zukommen....

@steffi71: nee, ich hatte das jedenfalls nicht mitbekommen,d aß Du ein Verfechter des Familienzimmers bist. Habt ihr das auch so gemacht? wie lief es zuhause weiter?
Momentan haben wir nämlich Sorge, daß es nicht geht, weil mein Mann zuhause ja auch noch so einiges zu versorgen hat. Ihr hattet ja auch noch Flo zu versorgen oder war der bei Großeltern solange?

Stimmt: ich hab das auch gelesen,d aß die Kiwu-Behandlungen ab demnächst wieder voll bezahlt werden sollen. Ist wohl beschlossen. Aber ab wann das umgesetzt wird, konnte ich nirgends lesen.

@blackunicorn: das wäre für Euch ja super.
Was macht der Wuff? Schon mal erkundigt wegen der Haftpflichtversicherung?
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/XNr6p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
Steffi71
Rang1
Rang1
Beiträge: 465
Registriert: 09 Nov 2005 01:16

Beitrag von Steffi71 »

Hi

@Peg
Wir hatten beim Fabian ein Familienzimmer weil ich mich gegen meinen störrischen Mann durchgesetzt habe u. das war echt Klasse. Haben den Kleinen quasi nach dem Kreissaal direkt mit ins Zimmer bekommen u. ihn gar nicht mehr abgeben müssen, er war immer bei uns. Somit waren wir immer zusammen, ich hab keinen Babyblues bekommen usw. kann es nur empfehlen. Bei Flo hatte ich das nicht u. es war quasi so, nachdem ich auf´s Zimmer gekommen bin, ist mein Mann nach Hause, der Kleine wurde ins Säuglingszimmer genommen ( ganz wichtig zur Überwachung :vogel: ) u. ich war total allein mit meinem leeren Bauch. Da bin ich dann Ruck Zuck ins Loch geplumst u. wenn es Dich mal hat, dann dauerts bis Du wieder raus kommst :jaja:

@Steffi
Anschauen schadet ja nicht, evt. findest Du ja dann das erste KH nochmal einen Tick besser als vorher oder aber Du denkst es lohnt für weiter zu fahren!

LG Steffi
peg
Rang3
Rang3
Beiträge: 2126
Registriert: 28 Nov 2004 20:24

Beitrag von peg »

@steffi71: und wie habt ihr das dann oragnaisiert bei Fabians Geburt? War Flo bei den Großeltern?
War Dein Mann Tag und Nacht dabei? Oder ist er tagsüber mal nachhause, um so die üblichen Dinge zu erledigen?
Wir haben ja noch das Vieh zu versorgen. Wobei ich das so ein, zwei Tage mal meiner Mutter aufs Auge drücken könnte. Aber spätestens dann muß mein Mann wieder selber ran. Naja, wenn alles ok ist, dann will ich auch maximal drei Tage im KH bleiben. Vielleicht sogar kürzer, wobei man dann ja einen Kinderarzt für die U2 am 3. Tag braucht. Kinderarztmäßig hab ich noch gar keine Vorstellung :?:
Andererseits weiß man nie: bei Zwillingen kann auch alles anders kommen als geplant. Man wird sehen....
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/XNr6p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Mona1978
Rang1
Rang1
Beiträge: 825
Registriert: 18 Jan 2003 06:47

Beitrag von Mona1978 »

peg ja die Uelzner war es die im Dalmiforum die Leute haben. Die Agila sagt mir grad gar nix, muss ich mal durchguggen.
Wer wagt zu Hoffen kann verlieren, wer die Hoffnung aufgibt hat bereits verloren

<IMG SRC=http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... .png></IMG>


Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Peg: Ich dachte, dass wenn man Stillen will, soll man dann bloss keine Flasche geben, weil das für das Baby einfacher wäre an die Milch zu kommen, als wenn es an der Brust trinkt????? Oder hab ich da was falsch verstanden? Hat Deine Stillberaterin da was zu gesagt? Aber ohne Abpumpen, wenn man ein paar Stunden arbeiten geht, kann ja gar nicht so richtig klappen :-?

Steffi: Kriegt man so ein Familienzimmer nur dann, wenn der Mann auch wirklich den Grossteil der Zeit mit anwesend ist???
peg
Rang3
Rang3
Beiträge: 2126
Registriert: 28 Nov 2004 20:24

Beitrag von peg »

@steffi26: in den ersten 6 wochen soll man nichts außer Brust geben. Kein Schnuller und keine Flasche. Dann haben die Kinder sich wohl schon so dran gewöhnt, daß sie sich durch die Flasche nicht mehr irritieren lassen. Allerdings könnte ich mir vorstellen,d aß sie evtl dann auch keine Flasche mehr annehmen wollen. Aber wenn es soweit ist, werde ich dann die Stillberaterin nochmal um Rat fragen, wie man das am besten macht mit Stillen und Arbeiten. Sie hat es nur am Rand gestreift und gemaint, daß man dann fragen soll, wenn es soweit ist. Aber daß Arbeiten kein Grund zum Abstillen wäre. Vielleicht hat sie auch noch andere Ideen?!
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/XNr6p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
BlackUnicorn
Rang1
Rang1
Beiträge: 357
Registriert: 24 Okt 2007 12:11

Beitrag von BlackUnicorn »

Also wenn ich jetzt nicht in einem "Kinderwunschforum" währe ,würde ich sagen ihr versche**st mich :wink: In welcher Zeitung hat das gestanden? Ich will das sehen :wink:
Ist das sicher?

Auf jeden fall hab ich eben meine Periode bekommen...und ich wollt nach SB fahren,und fragen ob ich diesmal wieder nen Zyklus vorher die Pille nehmen soll...hmm da währe doch besser erst mal ne Kyro mit unseren 2 eisbären zu versuchen und dann zu schauen falls es nicht klappt,was nun mit der Kostenübernahme ist,oder?

Aber soweit ich weiß muss man bei er kyro keinen monat pille nehmen,sondern gleich ab dem 2 tag ne "downregulierung"....aber ich kann diesen monat noch nix machen erst nächsten :roll:

Meint ihr ich soll trotzdem nach SB gehen?
1. ICSI
Punktion am 17.03.08
Transfer am 20.03.08
SST Negativ :cry:


2.ICSI
Punktion am 14.05.08 (2 Eisbärchen)
Transfer am 17.05.08
SST wieder negativ :cry:


Momentan bin ich an einem Punkt wo mich ehrlich gesagt alle Hoffnungen.....verlassen haben....
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“