

Grins, das mit den Autos was früher mal vielleicht so, aber inzwischen geht es italien wirtschaftlich ja besser als Deutschland und die Norditaliener selber haben auch große Autos, die interessieren sich nicht für Deines. In Süditalien ist da die Gefahr doch viel größer als im Norden. Vor allem an der Rivieraküste ist so viel Reichtum und Luxus, da fallen wir mit unserem"normalen" Auto gar nicht ins Gewicht, denke da gibts andere Sachen die interessanter sind

Für uns war das jetzt natürlich nicht weit gewesen. Da wir ja im Bodenseekreis wohnen sind wir von unserem Haus aus in 25 Minuten am österreichischen Grenzübergang in Lindau, dann 5 Minuten weiter nach dem Pfändertunnel in der Schweiz und insgesammt nur 6 1/2 Stunden am Ziel. Gardasee schaffen wir sogar in 4 1/2 Stunden, da sind wir im Süden doch im Vorteil. Aber von Norddeutschland aus ist das natürlich eine Wahnsinns Strecke. Kann ich verstehen das man sich dann überlegt ob man das Auto daheim läßt und nicht lieber fliegt. Muß sagen war froh ums Auto weil man mit Kind so viel Krempel dabei hat, da würde ich mich zum Flugzeug todschleppen, alleine die Sandspielsachen, dann Spielsachen für daheim, da wirds ja auch langweilig, extra Köfferchen für den Kleinen, Windeln, Kinderwagen, ächz........waren ganz froh um unser Lastgefährt


Babyblue ich muß auch sagen ich bin etwas skeptisch was Heilpraktiker angeht, da ja wirklich jeder diesen Beruf ausüben kann, gibts da bestimmt einige schwarze Schafe darunter. Bestes Beispiel neulich in der eigenen Familie. Haben einen super Kinderarzt, zu dem Luca auch total gerne geht und der es wirklich gut kann mit Kindern. Er ist auch ewig ausgebucht, da die Leute das wissen und alle zu ihm wollen. Meine Schwägerin ist auf meine Empfehlung auch zu ihm.
Nun sie ist auch der Mensch der total an Heilpraktiker glaubt und überängstlich ist. Das heißt ihr haben die normalen U-Untersuchungen nicht gereicht, obwohl ihre Kleine sich toll entwickelt und auch super gesund ist. Die kleine ist halt auch ein lebhaftes Kind, so wie meiner liegt halt in der Familie und deswegen ist sie zur Heilpraktikerin gegangen. Was macht die gute Frau dort, pendelt an dem Kind herum und sagt sie hätte einen Impfschaden, obwohl der kleinen nichts fehlte. Meine Schwägerin total aufgelöst nach Hause, macht ihren Mann total verrückt, der hat dann darauf bestanden einen Termin beim Kinderarzt sofort zu machen. Sie sind hin und der hat nur noch den Kopf geschüttelt, wie die heilpraktikerin sowas sagen konnte. Sein Statement dagegen war das er als Arzt immer sehr vorsichtig sein muß, wie er mit Kindern umgeht etc. weil wenn irgendwas ist, steht man gleich im Schußfeuer wenn man was falsch macht, aber Heilpraktiker können sich fast alles erlauben den Leuten sonstwas erzählen und bekommen für manche Falschaussagen etc. gar nichts auf dem Deckel, weil sie halt keine Ärzte sind. jedenfalls das Ende vom Lied war die Kleine ist weiterhin kerngesund "kein Impfschaden" wie das Pendel der Heilpraktikerin meinte und die hat sich eine saubere Standpauke vom Arzt anhören müssen, was sie da eigentlich unqualifiziert treibt.
Wenn ich sowas höre, da bin ich auch nicht wirklich geneigt solchen Leuten Glauben zu schenken, obwohl es bestimmt auch gute gibt, die da ansetzen können wo die Schulmedizin versagt, aber es gibt auch viele Scharaltane unter ihnen. Ich hoffe Du bist mir jetzt nicht böse, aber das fand ich echt schlimm, daß jemand mit einem gesunden Kind mit einer komischen Pendelei so verunsichert wurde.
Liebe Grüße
Eure Lexi