Samenspende

Alle Fragen und Probleme, die man doch lieber anonym diskutieren möchte.
Antworten
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

hallo blume,

wie war das mit provoziert fühlen?
deine komischen Milchmädchenschlüsse unten stimmen einfach vorne und hinten nicht.
lg mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Interessanter Link, Atonne. Der gab mir noch mal neue Aspekte und läßt das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes noch absurder erscheinen.

@Blume: Natürlich kann der Staat nicht neben dem Bett stehen. Aber gerade bei Menschen, die das nicht so zu vertuschen wissen, kommt es eben doch ans Tageslicht. Wie eben in dem aktuellen Fall, wo die beiden ja auch nachhaltig sagen, sie verstehen gar nicht, was man von ihnen will. Sie lieben sich doch. Ich finde es aber auch schon makaber, dass Menschen dazu genötigt werden, ihre Liebe zu verheimlichen. Ich habe mal eine Geschichte von einem Fall gelesen, wo sich Bruder und Schwester mit ca. 40 am Grab ihres Vaters kennen gelernt haben und dann zusammen gezogen sind. Die trauen sich nicht mal gegenüber ihren Kindern, die sie schon mitgebracht hatten, zu sagen, dass sie Bruder und Schwester sind. ... Auch wenn sie denn gemeinsame Kinder hätten, müssten sie es denen gegenüber verschweigen, damit es nicht raus kommt. Man bedenke, was da für eine Familienlüge gesetzlich vorgeschrieben wird.

Ja, wenn die Gerichte es nicht wissen, wird es nicht bestraft. Ist richtig. Aber ist das ein Grund, ein Gesetz aufrecht zu erhalten, nur weil es dann sowieso nicht zur Anwendung kommt, wenn es keinen Kläger gibt? Dass es zur Anwendung kommen kann, zewigt der aktuelle Fall.

Du schreibst: "Das Verwandtschaftsverhältnis erlischt z.B. bei Adoption." Nun, in dem Fall von Susan und Patrick war Patrick ein Pflegekind. Ich denke nicht, dass er um eine Verurteilung herum gekommen wäre, wenn er denn ein Adoptivkind gewesen wäre.

Zitat: "Zwei Geschwister haben ein kumuliertes Risiko von 50% bis 80% für eine schlimme Erbkrankheit (dann egal welche)." Das ist so nicht richtig. Ich habe die Zahl nicht im Kopf, aber das kumulierte Risiko für eine Erbkrankheit liegt noch deutlich unter 80%. Und der Begroff Erbkrankheit umfasst hier nicht nur schlimme Erbkrankheiten, sondern jede Art von Erbkrankheiten. Auch die geringfügigen.

Für mich ist das immer Sache der Eltern, ob sie dieses Risiko eingehen wollen oder nicht. Genau, wie es bei jeder Art von Prognose einer Erbkrankheit Sache der Eltern ist, sich zu entscheiden, ob sie miteinander Kinder haben wollen.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

Für mich ist das immer Sache der Eltern, ob sie dieses Risiko eingehen wollen oder nicht. Genau, wie es bei jeder Art von Prognose einer Erbkrankheit Sache der Eltern ist, sich zu entscheiden, ob sie miteinander Kinder haben wollen.
dem kann ich voll zustimmen. eltern nehmen ja ggf. auch andere risiken in kauf. sie haben selber krankheiten, die sie vielleicht weitervererben, ältere mütter nehmen ein erhöhtes risiko für chromosomdefekte in kauf usw.

grenzwertig finde ich allerdings, wenn eltern eine behinderung anstreben. ich erinnere mich, mal gelesen zu haben, dass gehörlose eltern unbedingt ein gehörloses kind wollten.

liebe grüße

mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Zitat Blume: "Außerdem stelle ich es mir furchtbar vor als durch Inzest gezeugtes Kind aufzuwachsen, hat jemand in dem lange Thread hier eigentlich mal etwas über die sozialen Folgen für diese Kinder geschrieben? Vielleicht ist auch das gemeint, wenn von Schutz der Familie gesprochen wird!?"

Das halte ich aber auch für ein fragwürdiges pro-Inzest-Verbot-Argument. Wir sollen deshalb die Entstehung von bestimmten Kindern verbieten, weil sie doch in der Gesellschaft schlecht behandelt werden würden??? Wäre es nicht besser, die Gesellschaft für mehr Akzeptanz zu motivieren? Wir haben es doch auch geschafft, weitgehend die Diskriminierung von Menschen anderer regionaler Herkunft abzuschaffen. Und wir können doch auch nicht dem Paar X das Gründen einer Familie unter Strafe verbieten, weil wir wissen, es wohnt in einem Viertel mit vorrangig alten Leuten, die doch nur mit den Kindern rummeckern würden.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Es ist definitiv falsch, dass Inzest schon immer und überall verpönt ist/war und auch in der Tierwelt nicht vorkommt (mal abgesehen davon, dass diese Argument nicht zieht, siehe das Beispiel Homosexualität).
Beispiele für gewollten Inzest gibt es genug: die Pharaonen (Heirat unter Geschwistern und Halbgeschwistern üblich), frühere Herrscher in Europa und heute noch in arabischen Ländern inklusive der Türkei (Heiraten unter nahen Verwandten wie Cousins).

Es scheint heute einigermaßen erwiesen zu sein, dass die Scheu unter Verwandten seine sexuellen Partner zu suchen, keine auf irgendwelchen merkwürdigen biologischen Prozessen (Geruch und was da sonst noch im Umlauf ist) aufbauende zu sein scheint, sondern eine soziale (enges gemeinsames Aufwachsen), zumindest beim Menschen.

Ansonsten denke ich, habe ich alles gesagt. Meine Biologiekenntnisse stammen übrigens nicht aus einem Schulbuch :wink:...

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
anonymbenutzer
Rang1
Rang1
Beiträge: 963
Registriert: 19 Mär 2006 09:47

Beitrag von anonymbenutzer »

genetischer Schaden beim gezeugten Kind

das wurde ja vom BVFG in der Urteilsbegründung " Schutz der Volksgesundheit" angegeben, was aber dann auch konsequent als "Inzuchtverbot" definiert werden müsste.

Inzest = Verwandtenbeischlaf ( heterosexueller vaginaler Koitus) ansich

Inzucht = inzestuös zeugen

im Gesetz steht aber nur was vom Verbot vaginalen Geschlechtsverkehrs zwischen nahen Verwandten - und zwar unabhängig daon ob sie dann tatsächlich zeugen, sicher verhüten, oder bei einer ungewollten SS abtreiben oder -warum auch immer - sicher steril sind.

Es gibt viele Menschen die mit einer hohen Wahrscheinlichkeit vererbbare schwerste Kranheiten oder gravierende Behinderungen weitergeben könnten. was ist denn dann mit der Volksgesundheit ?


Diese Lebensschützer und all die Gegner ( besonders die Behinderten-Wohlfahrtsverbände) der Pränataldiagnostik PND und ganz besonders Repromedizin und PID wird ja mit dem Begriff " Kind als Schaden", Eugenik, Selektion argumentiert, das sei unzulässig.

Andererseits pochen betroffene Kinder aus Inzestverhältnissen auf das Opferentschädigungsgesetz OEG ( Melina eV) wenn sie durch gewaltsamen Inzest gezeugt wurden - also doch " Kind als Schaden ?", wenn das so gilt, warum dann nur hier ?


Immer wieder wird auf die Eugenik-gesetze und die widerlichen abgrundtief unmenschlichen Zwangssterilisationen hingewiesen - daraus folgte "scheinbar", dass wir heute angeblich

- keine Zeugungsverbote/ oder Zwangssterilisationen für Menschen wollen
( wobei das auch heute Behinderte dazu gebracht werden, zu verhüten sich " freiwillig" sterilisieren zu lassen, nachdem sie "beraten" wurden )

und allein das ist m.E. mit " Recht auf ein Kind" gemeint, nämlich die Fortpflanzungsfreiheit die angeblich für Jedermann gilt, was ja früher völlig anders war.

Noch vor wenigen Jahrzehnten wurden uneheliche Kinder geächtet..da sie aus unmoralischen Verhältnissen stammen würden..
als Ersatz dienen vielen dafür heutzutage angeblich " Künstlichen Kinder" ( auch unmoralisch entstanden) was ja dazu führt, dass manche Kinder sich schon als Opfer ihrer Zeugungsart sehen, oder weil sie "Wunschkinder" waren...

"Recht auf" meint doch nie, dass mir jemand/Der Staat die Erfüllung des Rechts versprechen kann, sondern nur dass dieses Recht vom Staat unterstützt und geschützt wird ( siehe Recht auf körperliche Unversehrtheit/ Recht auf Leben/...)


allgemein gilt, dass Risiken mit dem Verwandtschaftsgrad steigen aber das allein greift zu kurz.

z.B bei den türkischen Verwandtenehen ist es einerseits der Verwandtschaftsgrad des Paares, aber auch dass manchmal schon seit ´zig Generationen geschieht
z.B vorherige Verwandtengenerationen lebten in abgelegenem Tal,
Taubheit oder geistige Behinderungen sind schon seit Generationen in den Familien bekannt..das Risiko war schon vorher familiär bedingt hoch.

die sozialen Gründe aus Kindersicht für ein Inzestverbot wurden mir hier viel zu sehr runtergespielt.

Denn wenn jeder ein Recht auf Kenntnis seiner Herkunft hat, dann gilt das auch für Inzestkinder..
und wenn der Opa der Papi ist - die Tante die Mami usw... dann ist das sozial-psychologisch besonders kulturelle "Konstrukt" Familie für die Kinder völlig unklar, völlig uneindeutig und unsicher und extrem mehrdeutig.
mit " ist ja NUR Kultur oder Tradition" oder Intoleranz Diskriminierung ist mir das zu einfach abgetan..
denn familiäre Geborgenheit/Sicherheit/ Geborgenheit/klare Rollen-Bezüge sind nicht nur biologisch wichtig, sondern haben doch auch einen Wert für Menschen als Kulturelle Errungenschaft, oder ?

vor allem dass von Rebella dann "die Alten" dazu diskriminiert werden müssen ;
Viertel mit vorrangig alten Leuten, die doch nur mit den Kindern rummeckern würden.
;) wenn ich mir das reale Leben betrachte, dann sind es überwiegend nicht die Alten,
sondern einige Mamis ( im Gegensatz zu oft eher lockeren Papis, die wenn, nur kurz und bündig mit ein zwie Sätzen durchgreifen..) die ganz schön oft ihren Kindern hinterherkeifen u. schreien auf der Strasse ; selbst die laut ratternden Bobbycars - ohne Flüsterräder :)
die lachenden Kids extrem grell übertönen, ihre müden oder ( verständlicherweise) gelangweilten Kids im Supermarkt öffentlich dressieren wollen ( Käähhhviehn - Larrrah-sofffviehhi...) sich selbst (gern auch anderen Mamis - *kommentier - kontrollier..* sowie ihrer Umwelt) den meisten Stress machen..und dann so übertreiben, wg. ach so böser Kinderfeindlichkeit rumjammern...



P.S.: bei der FAZ wurden gestern die Artikel aus der Sonntagsausgabe online gestellt.

Der Betroffenen-Bericht eines Paares, das dann letzlich auf Eizellspende setzte ist sehr gut geschrieben

http://www.faz.net/s/Rub7F74ED2FDF2B439 ... ezial.html

der moralische Kommentar zu Keimzellspende bleibt sehr vage - setzt ohne Begründung voraus... ist einfach zu kurz und daher zu oberflächlich, finde ich.

http://www.faz.net/s/Rub7F74ED2FDF2B439 ... ntent.html

die hetuige Haltung der Kirche zu Unfruchtbarkeit ist sehr "nett" geschrieben - und früher ?
http://www.faz.net/s/Rub7F74ED2FDF2B439 ... ntent.html
anonymbenutzer
Rang1
Rang1
Beiträge: 963
Registriert: 19 Mär 2006 09:47

Beitrag von anonymbenutzer »

fast Vergessen .. fast von Anfang an lese ich schon beim meist interessanten ;) Weblog von

Edgar Dahl mit

( hier einigen sicher gut bekannter Philosoph " der mit der rosa/blauen-Pille zur Geschlechtswahlumfrage..
Vorurteile relativierte, beim wunschkinderblog engagiert mitdiskutierte,
der sich besonders mit dem Thema Repromedizin auseinandersetzt und natürlich auch dem Thema Religion/en )

bei "Spektrum der Wissenschaft" heisst sein BLOG Libertarian..was ja eigentliches alles sagt ;)

dort finden am Thema Interessierte interessante Diskussionen (März 2008)
über dieses Inzesturteil und die diversen Begründungen dazu

http://www.wissenslogs.de/wblogs/blog/l ... t#comments

Hinweis: um die Kommentare/Diskussion komplett zu lesen,
muss man das Wort Kommentare erst anklicken.
Antworten

Zurück zu „Total anonym“