Hallo Ihr Lieben!
Erstmal gaaaaaanz viele Däumchen für Nipi, StrahleMaus und Andrea! Bald haben wir also drei Schwangere hier...wir schön!
Und nun bräuchte ich mal wieder einen Rat von Euch:
Im Moment arbeite ich nur 12 Stunden pro Woche in Frankfurt (3 halbe Tage, weil ich ja auch noch eine Tochter habe). Ich fand, dass das total gut zu der IVF passt, weil ich dann echt flexibel bin und mir keinen all zu großen Stress wegen der Termine machen muss. Jetzt wurde mir aber eine recht coole 20 Stunden-Stelle im MTK angeboten. Das hieße dann, dass ich zum einen weniger flexibel bin, die Gurkerei von 17Rübl raus zum MTK habe und außerdem eine neue Stelle antreten würde, wo ich doch eigentlich schwanger sein will. Das käme mir auch irgendwie unfair gegenüber dem neuen Arbeitgeber vor... Ich denke, wenn die IVF nun nicht klappen würde, würde ich mir immer Vorwürfe machen, dass es wegen des Stresses wegen der neuen Arbeit wäre. Andererseits kann ich ja jetzt nicht mein Leben stoppen und warten bis ich schwanger werde, wo es nun mal realistischerweise eben unsicher ist, ob es überhaupt klappt. Ich hab auch schon gehört, dass die neue Stelle eigentlich ein "Abstieg" in meiner "Karriere" wäre. Würde aber schon wegen der Mehrstunden natürlich mehr Geld bekommen, was man während einer IVF eben auch gut gebrauchen kann...
Ich hoffe, das war nicht zu "Off-Topic" oder zu durcheinander. Ich muss mich bis Montag entscheiden und mein Verlobter ist über´s Wochenende nicht da zum Beraten.
@ alle Neuen: Ein ganz herzliches Willkommen und alle Däumchen, die Ihr braucht!
@Nicole: Kryo ist das Einfrieren von überzähligen befruchteten Eizellen, die man in einem späteren Zyklus auftauen und einsetzen lassen kann. Das ist angenehmer, weil man (meist) nicht spritzen muss, sondern nur Tabletten für den Aufbau der Gebärmutterschleimhaut braucht. Die Chancen sind aber (meines Wissens) etwas geringer, dass es funzt. Das ist in den normalen Kosten nicht enthalten, sondern immer ein Extra-Vertrag.
Liebe Grüße,
Missy