Wie hoch darf TSH sein in der SS ?

Antworten
sisa
Rang3
Rang3
Beiträge: 2015
Registriert: 10 Jul 2006 09:52

Wie hoch darf TSH sein in der SS ?

Beitrag von sisa »

Hallo,

ich hatte am 25.8.08 Kontreolle meines TSH in der PX und da lag er bei 2,28. Die freien Werte werden da normalerweise nicht bestimmt.

Was ist, wenn er weiter ansteigt ? Kann es zu einem Problem für meine SS werden ?
Ich hab am 8.9. Termin beim NUK, aber ich merke schon seit Tagen, daß sich was verändert hat. Ich nehme immer noch 37,5 mg LT Henning, aber wird das reichen die nächsten 1,5 Wochen ?

Soll ich versuchen auf 50mg zu erhöhen ? Auf der anderen Seite produziert meine SD doch auch mehr Hormone oder ? Ich spüre nämlich meine SD wieder im Hals, was vor der LT-Einnahme auch so war.

:help:

4 ICSIs, 2x positiv, 2x negativ
5.ICSI mit IMSI
15.8. POSITIV, hcg an PU+13 bei 163
2.9. 2 Herzchen schlagen
16.12.08 Blasensprung bei einem Zwilling 20+6
17.12.08 Not-OP mit komplettem MM-Verschluß 21+0
16.01.09 Blutungen wg.Plazentaablösung, Not-KS 25+2
Marlene: 790g, 32cm; Viktoria: 590g, 27cm
für die Ärzte ist es ein Wunder



Bild
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
looney
Rang2
Rang2
Beiträge: 1191
Registriert: 14 Jan 2007 20:54

Beitrag von looney »

Huhu Sisa!
Lass unbedingt die freien Werte bestimmen. Anhand des TSH sieht man doch garnicht unbedingt, ob der Thyroxin Bedarf gestiegen ist was in der Schwangerschaft der Fall ist.
Da ich lange Zeit nicht beim Arzt war hab ich meine Dosis auch eigenständig erhöht, allerdings nur von 75 um 12,5 da mir alles andere zu riskant war. Und die Kontrolle hat dann auch gezeigt, das ich richtig gehandelt habe.
Das sich dein Hals dicker anfühlt kann auch schwangerschaftbedingt sein und hat dann nichts zu heißen. Hatte ich eine Zeit auch extrem.
Alles Gute weiterhin... :P
LG Looney Bild & Bild & Linnie

*Kiwu seit Januar 2006 :baby:*
*3 ICSI in 2007 negativ :cry:*
*4. ICSI 2008:
- 22.05. -> SST sagt: "Schwanger"
- 23.05. -> BT sagt: HCG 542 :ohnmacht:
- 04.06. -> das Herz schlägt... Zwerg 3mm
- 24.07. -> das große Outing: Ein Mädchen! :juhu:
- 01.10. -> FD - alles supi: schon 28cm groß
- 29.01. -> Fiona Joyce ist da!!!


Bild


Am 12.4. überraschend positiv getestet:
07.07. Das Ü-Ei outet sich wieder als Mädchen! :-)
30.07. - FD - alles in Ordnung, 28cm groß
18.11.10 - Linnea ist da!

Bild

Bild
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hallo sisa,

ich würde auch möglichst schnell freie Werte bestimmen lassen, das kann dein HA normalerweise auch machen. Eine ERhöhung ist warhscheinlich bei dem TSH angesagt, aber das sollte zusammen mit den fTs entschieden werden.

Frau Dr. Brakebusch empfiehlt in der Früh-SS alle zwei Wochen, später alle vier Wochen die drei Werte zu checken.

LG
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
sisa
Rang3
Rang3
Beiträge: 2015
Registriert: 10 Jul 2006 09:52

Beitrag von sisa »

Hallo,

danke Euch für die Antworten. Ich habe ja am nächsten Montag Termin beim Internisten zum Werte checken. Da kann ich dann endlich mal wieder beruhigt sein, hoffe ich.
Im Moment gehst mir wieder besser, ich hatte letzte Woche oftmals einen Ruhepuls von 85-90. Das kann nicht alleine von der SS kommen.

Ich habe am Dienstag den Herzschlag von 2 kleinen Embryonen gesehen, können Zwillis zusätzlich belasten ?

4 ICSIs, 2x positiv, 2x negativ
5.ICSI mit IMSI
15.8. POSITIV, hcg an PU+13 bei 163
2.9. 2 Herzchen schlagen
16.12.08 Blasensprung bei einem Zwilling 20+6
17.12.08 Not-OP mit komplettem MM-Verschluß 21+0
16.01.09 Blutungen wg.Plazentaablösung, Not-KS 25+2
Marlene: 790g, 32cm; Viktoria: 590g, 27cm
für die Ärzte ist es ein Wunder



Bild
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hey Sisa,

da bin ich aber froh was von dir zu hören, hab schon ganz gespannt auf den US-Bericht gewartet :wink:
Das ist total schön, dass beide Herzchen schlagen! Mir ist ein riesengroßer Stein vom Herzen gefallen, als ich das bei unserem Krümelchen das erste mal gesehen habe. Hihi, das Herz war größer als der Krümel selbst, hatte ich den Eindruck...

Ich glaube schon das Zwillinge den Körper auch mehr belasten können. Was aber wohl generell bei jeder SS so ist, dass sich einfach erstmal alles umstellen muss. Hatte in der ersten Zeit auch sehr oft Schwindel und war völlig fertig.

LG und ganz viele *dd*
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
sisa
Rang3
Rang3
Beiträge: 2015
Registriert: 10 Jul 2006 09:52

Beitrag von sisa »

Ich weß nicht, was von der SS und was von der SD ist. Irgendwie ist alles so anders als bei meinen beiden SS vorher. Ich nehms mal als gutes Zeichen, die beiden anderen haben ja abrupt geendet :cry: .

Wie gehts Euch so ? Läßt Du wirklich regelmäßig die SD prüfen ?

4 ICSIs, 2x positiv, 2x negativ
5.ICSI mit IMSI
15.8. POSITIV, hcg an PU+13 bei 163
2.9. 2 Herzchen schlagen
16.12.08 Blasensprung bei einem Zwilling 20+6
17.12.08 Not-OP mit komplettem MM-Verschluß 21+0
16.01.09 Blutungen wg.Plazentaablösung, Not-KS 25+2
Marlene: 790g, 32cm; Viktoria: 590g, 27cm
für die Ärzte ist es ein Wunder



Bild
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hey Sisa,

erstmal :knuddel:
ich kann mir vorstellen, dass bei dir die Angst vor einem vorzeitigen Ende noch schlimmer ist als bei mir. Man macht sich ja immer Sorgen ob wohl alles gut ist und jetzt wo meine Übelkeit so gut wie weg ist mach ich mir noch mehr Sorgen, weil ich nichts mehr merke.
Das ist für dich sicher alles noch viel schlimmer, zumindest würde es mir sicher so gehen, nachdem was du schon mitmachen musstest. Ich bewundere Euren Mut und den Willen zum Kind. Eure Kinder werden es Euch sicher danken!
Wie oft darfst du denn zum US? Ich hab jetzt grade zum erstem Mal einen Abstand von 2,5 Wochen und finde es total schrecklich so lange warten zu müssen.

Ja, ich lass meine SD-Werte wirklich so oft kontrollieren. Während des Versuchs war ich alle 7-10 Tage zur Kontrolle und seit dem positven Test alle zwei Wochen. Beim letzten Mal waren die Werte etwas besser, daher gibt's diesesmal nach drei Wochen neue Werte.
Ich hab aber auch eine ganz nette HÄ, die weiß, dass ich die Werte mit Frau Dr. Brakebusch bespreche und die sich einigermaßen auf diese Häufigen Kontrollen eingelassen hat. Zwischendurch musste ich allerdings auch einmal zu einer anderen Praxis und hab die Werte auch schon 2 oder 3mal selbst bezahlt. Wenn man aber bedenkt was wir schon für Medis und den ganzen Kiwu-Kram ausgegeben haben sind 14,57 Euro pro Wert nicht viel und mir ist es das auf jeden Fall Wert.

Meine Werte haben das allerdings auch bestätigt, dass diese häufigen Kontrollen nötig waren. Durch die lange DR sind die fTs total in den Keller gegangen und ich bin froh, dass ich das wirklich durchgezogen habe.

Mir geht's sonst gut. Morgen fängt die 12. Woche an, ich hoffe, dass die Angst weniger wird wenn wir die geschafft haben.

Ich drücke Dir und mir die Daumen, dass diesesmal alles gut wird! *dd*

LG
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Benutzeravatar
cruzeiro
Rang1
Rang1
Beiträge: 977
Registriert: 05 Jan 2007 19:42

Beitrag von cruzeiro »

hallo Summsebienchen,

sehe gerade, ihr hattet bei Eurer zweiten ICSI ähnliche Probleme wie wir (Diagnose: Gelbkörperschwäche, Teratozoospermie). Ihr habt auch ein sehr langes Protokoll gemacht, ihr habt auch Prednisolon genommen, ebenso hochdosierte Folsäure schon zu Beginn, scheint ein guter Mix gewesen zu sein. Nur die Immu haben wir nicht gemacht (war ja der erste Versuch). Schilddrüse war bei meiner Frau auch mal ein Thema, hatte sich aber wohl wieder von alleine eingependelt, waren bei zwei Spezialisten, der eine Experte wollte in Richtung OP, der andere, nein abwarten. Bei Schilddrüsenproblemen ist wohl eine Zweitmeinung immer von Vorteil.

LG und toi-toi-toi für die weitere :schwanger: .

Cruzeiro
3 Jahre KiWu in D
2006 / 2007 Untersuchungen in D
EmbSchG in D *mecker* => ab nach A zur ersten IVF
09/2007 in A - Bregenz (Zech) - Langes Protokoll
25.09.2007 PU, ICSI (IMSI - Teratozoospermie),
12.10.2007 SST positiv
01.11.2007 3. US 8 mm gr. Frucht m. DS, Herztöne m. 142 spm
30.11.2007 Frühscreening: alles o.k., "Krümel" misst jetzt 52 mm
08.02.2008 Großer US (21W4D): alles i.O. und - es wird ein Mädchen!
08.03.2008 3D-US - sehr knuddelig
05.06.2008 SC

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/8wgap1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a> </a>
--------------------------------------------------------
27.08.2009 Spontan-SS SST positiv
14.09.2009 1. US 19 mm gr. Frucht m. DS, Herztöne m. 136 spm
27.10.2009 Frühscreening: alles o.k., wir bekommen einen Jungen!
21.12.2009 Großer US - alles proper
17.02.2010 3D/4D Ultraschall - hat Spass gemacht
19.04.2010 SC

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/7ICqp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a></a>
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hallo Cruzeiro,

danke.

ich habe auch das Gefühl, dass wir bei diesem Versuch vieles besser gemacht haben. Was nun wirklich der ausschlaggebende Punkt war, werden wir wohl nie erfahren. Aber was zählt ist das Ergebnis und das werden wir hoffentlich in etwas mehr als einem halben Jahr in den Armen halten könnnen. :)

Eure Maus ist ja schon da! Herzlichen Glückwunsch!

LG
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“