Hallo Wiesenblume,
darf ich fragen wie schwer du bist und welches Heparin du gespritzt hast? Habe ebenfalls ein erhöhtes Thromboserisiko und muss spritzen sowie Kortison nehmen (allerdings nicht nur während der Schwangerschaft bekomme es auch so niedrigdosiert wegen einer anderen Grunderkrankung). Leider wird oft nur Fraciparin 0,3 verschrieben ohne auf das Gewicht zu achten, wiegst du über 70kg reicht das 0.3 aber nicht. Mein Hämatologe meinte dass man sich das spritzen dann gleich sparen kann. Spritzt du jetzt noch? Ich soll mindestens 3 Monate weiterspritzen, nach der Geburt von meinem Sohn hatte ich im Wochenbett eine Thrombose, daher raten sie sogar einfach weiter zu spritzen bis ich wieder schwanger bin da es wichtig sei so früh wie möglich zu spritzen, zudem soll sich dadurch auch die Wahrscheinlichkeit auf eine Schwangerschaft erhöhen. spritzt du nur oder nimmst du zusätzlich auch ASS 100? Hab es bisher nicht genommen, soll nun aber zusätzlich tgl nehmen,, soll angeblich die Wirkung des Fraxiparin verbessern.
Deine Aussage " Ich weiss aber, dass ich bald wieder schwanger werde " klingt klasse, so voller Zuverischt, so muss es sein, bin mir auch irgendwie absolut sicher nicht wieder 8 Versuche zu brauchen. Ich weiß im Vergleich zu dem was die meisten hier durch haben sind 8 Monate eine Lachnummer und trotzdem bin ich mir dieses Mal sicher es geht schneller.
Bekommst du Medikamente damit sich deine Gebrömutter schneller zusammen zieht? Hat überhaupt jemand von euch Methergin nehmen müssen? Musste es insgesamt 14 Tage nehmen.
Hab ich das richtig verstanden du musst erst wieder in 6 Wochen zur Ultraschallkontrolle? Kapiuer die Ärzte echt nicht, wie immer erzählt jeder etwas anderes. Als meine sich nicht zurückbilden wollte und voller Flüssigkeit war hieß es von den Ärzten in der Klinik, dass das ok sei so lange ich nicht aufhöre zu bluten bzw schmieren, problematisch wäre es nur wenn sich der MuMu komplett schließt und die Matsche drin bleibt. Infektionsrisiko und so, verklumptes Blut hingegen wäre ok, das würde in der nächsten Mens mit raus kommen.
Wegen dem Geschlecht, hast du deinen Doc mal nach dem Histobefund gefragt? Noprmalerweise wird jede AS eingeschickt damit zum einen geprüft wird ob auch embryonales Gewebe dabei war zum anderen um Auffälligkeiten der GMS auszuschließen, normalerweise wird dort auch das Geschlecht bestimmt, war bei uns in der Klinik Standart und laut meinem neuen Gyn ist es die große Ausnahme wenn das Geschlecht nicht bestimmt wird. Frag doch sonst einfach noch mal nach falls du es och nicht hast.
deine Frage zur HI beantworte ich ehrlich gesagt lieber per PM (ihr anderen könnt natürlich auch fragen dann schick ich euch die selbe PM)
Hallo Steffi,
darf ich dich mal drücken, die Info, dass euer Schatz ein Mädchen ist war sicher nochmal ein Stich ins Herz, kann ich mir zumindest vorstellen. Hattet ihr euch schon Jungen und Mädchennamen überlegt? Werdet ihr den Mädchennamen nutzen? Bei mir standen die Namen für Jungen und Mädchen früh fest, von daher hab ich meinen kleinen Schatz dann auch seinen Namen gebene, woebi dafür nicht alle Verständnis hatten, meine Mutter meinte ernsthaft "Was soll das den, Tjark ist doch so ein schöber Name bewahr den doch lieber für´s nächste auf!" Hä???? Der Name fiel mir in dieser Schwangerschaft ein, durch die Gefühle, die ich für dieses Baby hatte, vorher hab ich nie an den gedacht da kann ich den doch nicht einfach aufbewahren... Falle euer Mädchen einen Namen bekommst, verrätst den uns?
FReu mich, dass bei euch auch kein Gendefekt vorliegt, davor hatte ich ein wenig Angst, aber bisher spricht bei uns auch nichts dafür.
Hallo Marry
du bist doch nicht neugierig und störst auch nicht mit deiner Fragerei, zudem wollen wir doch die nächste Zeit gemeinsam verbringen, da ist es doch nur schön sich besser kennen zu lernen.
Bei uns ist bisher geplant nach der ersten Mens wieder mit Ovus anzufangen und dann wieder mit HI zu starten, mir wäre es natürlich am liebsten wenn das dieses Jahr noch klappen würde. So viel wie ihr hab ich noch nicht hinter mir, meine Zwillinge entstanden 2002 spontan. Danach dauerte es 4 Jahre bis alles geklärt und durchdacht war, mein Sohn entstand dann bei der ersten Insemination. Ich habe mir immer geünscht einen nicht zu großen Anstand zu haben, mein Traum wären 18 Moante gewesen, hat aber nicht geklappt. Mein Zyklus spielte verrückt, Gelbkörperschwäche, Eireifungsstörung, hatte Heilig Abend letztes Jahr einen positiven Test und bekam eine Woche später meine Mens. Im April dann noch mal. Erst dann waren die Ärzte mal bereit genauer zu gucken, dadurch wurde dann die GKS festgestellt- im ersten Zyklus mit Clomi klappte es wieder, 8. HI und nun mal gucken wie viele Versuche nötig sind.
In eigener Sache
So, ihr habt es sicher schon gemerkt, ich kann mich nicht kurzfassen, find es aber auch blöd mich in jedem Beitrag dafüür zu entschuldigen, hofft ihr könnt damit leben,
Ich glaub gestern kam der letzte Rest raus, hatte den ganzen Tag starkes ziehen im Unterleib, wie richtig fiese Mensschmerzen, abends wurden sie so schlimm, von Gefühl her wie die Wehen bei den Zwillingen oder die Übungswehen beim Großen. War schon m überlegen doch noch in die Klinik zu fahren weil es sich so komisch anfühlte, hab dann irgendwann einfach mal gedrückt und hab gemerkt wie etwas kam, machte plopp und dann tauchte ein Walussgroßer Klumpen auf, fand den so kimisch, dass ich ihn erstmal abgewaschen habe (mussten wir in der Klinik immer machen um sicher zu gehen ob es Schleimhautfetzen, Blutklumpen oder Rest sind), von der Konsistenz war es kein geronnes Blut und auch keine Schleimhautfetzen, dafür war´s ja eigentich auch viel zu groß. Bin mir eigentlich sicher, dass das der Rest war den mein Doc immer im Sono gesehen hat. Die Schmerzen hörten danach übrigens schlagartig auf. So un nun dürft ihr lachen, ich habe es nicht fertig gebracht den Klimpen runter zu sühlen, hab ihn heute verbuddelt,
Morgen ist Laborkontrolle, bin schon so gespannt.
zum Ordner
zu guter letzt noch ein paar Fragen zum Ordner, hab mal bei den anderen gestöbert, die haben öfter im ersten Beitrag eine Art Pinnwand oder schwarzes Brett und veröffentlichen dort wichtige Termine die anstehen und News, wollenwir so etwas auch?
Das war´s nun auch, viele Grüße Nanni