Einnistungshindernisse,und was man evtl noch machen kann

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Irene H.
Rang3
Rang3
Beiträge: 2228
Registriert: 09 Mai 2002 02:00

Beitrag von Irene H. »

hallo lissy

sorry das ich mich erst jetzt melde.
danke für deine glückwünsche und *dd* .mal schauen ob bei mir die immu anschlägt.werde es aber erst anfang mai erfahren.

klasse das bei euch,trotz langer wartezeit,die kk die übernahme der kosten von leukonorm geklappt hat.
:knuddel: dich.wünsche dir viel erfolg. *dd* *dd*
Liebe Grüße

Irene

Das beste am Sonntag ist,
daß man sich nie komplett anziehen muß.
Meistens komme ich nicht einmal dazu,
mir die Socken anzuziehen.
:D
Benutzeravatar
biene sum
Rang3
Rang3
Beiträge: 4350
Registriert: 04 Dez 2002 15:12

Beitrag von biene sum »

:P Mal schupsen !! :P LG von Biene :P
Benutzeravatar
biene sum
Rang3
Rang3
Beiträge: 4350
Registriert: 04 Dez 2002 15:12

Beitrag von biene sum »

:P Hallo all Ihr Lieben !! :P

Ich wollte Euch mal berichten, wie es sich mit einer Suche nach Einnistungshindernissen dann so entwickeln kann.
Inzwischen sind mir beide EL (bezüglich der einnistungshinderlichen Flüssigkeit) entfernt worden, mit dem rechten EL war ich zwar nicht einverstanden und es gab mit dem KiWu-Arzt noch eine Menge Auseinandersetzungen deswegen, weil er dies eigenmächtig entschied, aber letztendlich habe ich mich nun von beiden EL getrennt und verbschiedet. Sowas finde ich immer ganz wichtig.
Ich bestand ja darauf eine erneute BE zur Diagnose SD (Schilddrüse) machen zu lassen. Beim KiWU-Doc. hieß es dann - oh ja au weia - sie haben ja eine SD-Unterfunktion, daran kann es natürlich auch gelegen haben, daß sie 2 FG´s hatten und 1 neg. SST.
Ich möchte hier auch noch mal - neben allen anderen Möglichkeiten der Hinderungsgründe - zum Ausdruck bringen, daß eine gesunde SD ohne Unterfunktion oder eine gut medikamentös eingestellte SD von bedeutender Wichtigkeit ist, um ss zu werden.
Bei mir ging dann aber der eigenmächtige Weg weiter, da ich mich ärztlicherseits schon auf gar nix mehr verlassen konnte, ich bin zum Endokrinologen und der hat bei mir sogar Hashimoto Thyreoiditis festgestellt.
Zu den einzelnen Erläuterungen verweise ich hier nochmals auf den SD-Ordner :

http://www.klein-putz.de/forum/viewtopi ... sc&start=0

Inzwischen kann ich meine 3 IVF-Versuche auch so für mich sehen, daß sie mir meinen Weg gewiesen haben und dankbar nehme ich an, daß ich noch ein klein wenig für meine Gesundheit tun muß, aber dann starte ich wieder mit meinem KiWu durch.
Demnächst habe ich einen Termin im Virchow-KKH Charité in Berlin-Wedding bei einem Prof. und ich bin gespannt, wie der Spezialist meine SD-Situation sieht.
Selbstverständlich werde ich auch weiter andere Einnistungs-Hinderungsgründe für mich ausschließen und eventuell die Immu. in Betracht ziehen und die Humangenetische US machen lassen. Vorerst konzentriere ich mich aber auf eine Sache.
In der Hoffnung, mit diesem Bericht, anderen KiWu-Mädels hilfreich zur Seite zu stehen, kann ich verstehen, daß *frau* oft Angst vor solchen Diagnosen hat - hatte ich ja auch, aber *frau* kann sich heute wirklich schon gut helfen und medikamentös einstellen lassen.

LG und ein schönes WE von Biene :P
Benutzeravatar
Irene H.
Rang3
Rang3
Beiträge: 2228
Registriert: 09 Mai 2002 02:00

Beitrag von Irene H. »

biene...das hast du wie immer toll geschrieben :P
:knuddel: dich.
und hoffe ,das durch deine erfahrung damit einige mädels weiter helfen konntest.
Liebe Grüße

Irene

Das beste am Sonntag ist,
daß man sich nie komplett anziehen muß.
Meistens komme ich nicht einmal dazu,
mir die Socken anzuziehen.
:D
Benutzeravatar
biene sum
Rang3
Rang3
Beiträge: 4350
Registriert: 04 Dez 2002 15:12

Beitrag von biene sum »

:o Hui - Irene, habe gerade Deinen Bericht auf Seite 3 zur Fahrt nach Kiel zur Immunisierung gelesen - alle Achtung - Kompliment - das habt Ihr gut hinbekommen !! :wink: :wink: :wink:

LG von Biene :P
Benutzeravatar
biene sum
Rang3
Rang3
Beiträge: 4350
Registriert: 04 Dez 2002 15:12

Beitrag von biene sum »

:P Schönen Sonntag ! LG von Biene :P
Mary66
Rang2
Rang2
Beiträge: 1371
Registriert: 11 Nov 2001 01:00

Beitrag von Mary66 »

Hallo !!!

Bin gerade auf EUREN SEEEEEEEEEHR INTERSSANTEN Ordner gestossen !!! Möchte mich hier kurz einklinken, da auch wir immer wieder auf der Suche nach Gründen sind, da wir eigentlich nicht wirklich welche haben ! 4 J KIWU, 2x IUI, 2 x ICSi, davon 1x Blastotransfer ( 3 Stück !!!) und nix is. Wir waren im März auch in Kiel zu Immu und warten auf das Ergebnis........

Viele Ärzte sind ja skeptisch, aber auf Forschungsergebnisse im jahr 2010 kann ich nicht warten.............

Werde weiter berichten....

Schönen Sonntag !!!
LG

Mary Bild
Benutzeravatar
Irene H.
Rang3
Rang3
Beiträge: 2228
Registriert: 09 Mai 2002 02:00

Beitrag von Irene H. »

hallo mary,
das feut mich, das dir dieser ordner gefällt :)
so wie du auf dein ergebnis wartest ,so warte ich ebenso.
hoffentlich hat die immu bei uns beiden angeschlagen! *dd* *dd*

ja einige ärzte sind sich nicht sicher,ob das was bringt.aber schaden kann es wohl auch nicht.denn sonst würde ja jeder arzt was gegen eine immu haben :wink:

wurde bei dir schon mal die schilddrüse überprüft?

wünsche dir noch ein schönen rest-sonntag :P



biene...fein ,das du meinen kieler-bericht gefunden hast. :wink:
wünsche dir ebenso noch ein schönen rest-sonntag! :knuddel:
Liebe Grüße

Irene

Das beste am Sonntag ist,
daß man sich nie komplett anziehen muß.
Meistens komme ich nicht einmal dazu,
mir die Socken anzuziehen.
:D
Benutzeravatar
biene sum
Rang3
Rang3
Beiträge: 4350
Registriert: 04 Dez 2002 15:12

Beitrag von biene sum »

:P Hallo mein liebes Irenchen - Hallo Mary ! :P

Natürlich drück ich Euch auch meine *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* ganz fest, daß die Immu. anschlägt !! LG von Biene :P
luckylula
Rang0
Rang0
Beiträge: 43
Registriert: 25 Mär 2003 16:34

Studie zur Verbesserung der Einnistung

Beitrag von luckylula »

Hallo,

habe aus einem anderen Forum folgende Information per eMail erhalten. Kopieren Sie hier mal einfach rein, natürlich nur informativ:

"1. Neues Medikament zur Verbesserung der Einnistung
Im Rahmen einer weltweiten Studie soll ein Medikament getestet werden, welches die Schwangerschaftsraten bei der In Vitro Fertilisation (IVF) verbessern könnte.

Der Direktor der IVF-Abteilung des Monash Klinikums in Melbourne, Luke Rombauts, teilte mit, daß zunächst an 15 Frauen in einer vorläufigen Studie der "Leukozyten Hemmfaktor (leukaemia inhibitory factor=LIF)" getestet werden soll.

LIF ist eine Substanz, welche normalerweise im weiblichen Genitaltrakt produziert wird und den Embryo bei der Einnistung in die Gebärmutter unterstützt. Ohne LIF kann diese Einnistung möglicherweise ausbleiben.

In einer kleineren Untersuchung konnte vorher eine deutliche Verbesserung der Schwangerschaftsraten erreicht werden unter Verwendung des LIF. Allerdings wurde bei Ankündigung der Studie darauf hingewiesen, daß sich durch diese Studie die Chancen wahrscheinlich nur bei einem vergleichsweise geringen Anteil der Frauen verbessern wird, da die größte Teil aufgrund von mangelnder Embryonenqualität nicht schwanger wird.

In einer Veröffentlichung aus dem März 2003 (1) wurden Ergebnisse präsentiert, welche die Wirkung von Cytokinen (zu denen LIF ebenfalls gehört) auf die Einnistung von Embryonen untersucht. Dazu wurde in der zweiten Zyklushälfte ein Spülung der Gebärmutter bei Frauen mit wiederholt ausgebliebenem Erfolg bei IVF-Behandlungen durchgeführt und die Konzentration verschiedener Cytokine in dieser Spülflüssigkeit mit der von Frauen verglichen, die Schwangerschaften ausgetragen hatten und solchen, die wiederholt Fehlgeburten aufwiesen. Auch hier ergaben sich Hinweise darauf, da einige dieser Cytokine einen Einfluss auf die Einnistung haben könnten, da die Konzentrationen in den verschiedenen Gruppen signifikante Unterschiede aufwiesen.

In Zellversuchen mit Gebärmutterschleimhautzellen wurde in einer weiteren Studie (2) untersucht, ob ein Einfluss von LIF auf die Überlebensfähigkeit in der Zellkultur besteht. Die Autoren kamen bei ihren Untersuchungen zu dem Schluß, daß die Vitalität der Stromazellen bei Anwesenheit von LIF dosisabhängig erhöht wird und dies möglicherweise ein wichtiger Faktor sein könnte bei der Einnistung der Embryonen.

In Tierversuchen (3) gibt es ebenfalls Hinweise darauf, daß die Cytokine der "Interleukin-6-Gruppe" zu der auch LIF gehört, bei der Einnistung ein sehr wichtiger Faktor sein können. Mäuse wurden genetisch so verändert, daß eine Produktion des "leukaemia inhibitory factor" nicht möglich war, da das entsprechende Gen ausgeschaltet wurde. Bei den normalerweise sehr leicht trächtig werdenden Tiere trat auch nach einem Transfer von Blastozysten keine Einnistung der Embryonen ein.

1: Hum Reprod 2003 Mar;18(3):608-15 Analysis of intra-uterine cytokine concentration and matrix-metalloproteinase activity in women with recurrent failed embryo transfer.
Inagaki N, Stern C, McBain J, Lopata A, Kornman L, Wilkinson D.

2: Int J Mol Med 2003 Mar;11(3):353-6 Leukemia inhibitory factor regulates cell survival of normal human endometrial stromal cells.
Nakajima S, Tanaka T, Umesaki N, Ishiko O.

3: J Reprod Immunol 2002 Oct-Nov;57(1-2):129-41 Leukemia inhibitory factor and interleukin-11: cytokines with key roles in implantation.
Robb L, Dimitriadis E, Li R, Salamonsen LA. "
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“