keine Einnistung stattgefunden hat.Oder aber auch nach wiederholten Fehlgeburten!
Hormonuntersuchung:
zwischen dem fünften und zehnten Zyklustag können per Bluttest
der Prolaktinwert und das Schilddrüsenhormon kontrolliert werden.
Bei mir ist eine künstliche Befruchtung (in vitro Fertilisierung - IVF) geplant.
Wie umfangreich muß eine Abklärung der Schilddrüsenfunktion sein?
Auf Grund der ansteigenden Häufigkeit der verdeckten (latenten) Funktionsstörung der Schilddrüse muß der Facharzt bzw. Schilddrüsenspezialist neben der Bestimmung der Schilddrüsenhormone T4 und T3 ein bTSH und evt. eine Belastungsuntersuchung mit TRH (Thyrotropin Releasing Hormon) durchführen (TRH Test). Hiermit kann man diese verdeckte Funktionsstörung genau erkennen. Weiters soll geklärt werden, ob eine sogenannte Autoimmunerkrankung Ursache einer Schilddrüsenfunktionsstörung ist (Immunthyreopathie Hashimoto, Immunthyreopathie Basedow). Dies kann durch die Bestimmung der Schilddrüsenantikörper TAK (= Thyreoglobulin Antikörper), TPO-AK (= thyreoidale Peroxidase Antikörper) bzw. MAK (= mikrosomale Antikörper) und TRAK (= TSH Rezeptor Antikörper) sowie eine Ultraschalluntersuchung festgestellt werden.
25 bis 30 Millionen Deutsche haben eine defekte Schilddrüse.
Es ist eine Auto-Immun-Erkrankung.Das heißt,
das Immunsystem spielt verrückt und richtet sich gegen den eigenen Körper.
weitere Stichworte zu Hormonuntersuchung:
Gelbkörperhormonschwäche
Progesteronmangel
PCO (Polyzystisches Ovarialsyndrom)
erhöhte männl. Hormone
Infektionskrankheiten:
Cytomegalie,(Cytomegalievirus zur Gruppe der Herpesviren)
weitere Infos unter:
http://www.roche.de/pharma/indikation/c ... /index.htm
Toxoplasmose:Zur Diagnosestellung wird in erster Linie die Bestimmung der Antikörper
im Blut verwendet.Die Übertragung erfolgt durch den Genuss von rohem bzw. nicht ganz
durchgekochtem Fleisch oder über Katzenkot, z.B. beim Reinigen des Katzenklos.Info
siehe link: http://www.m-ww.de/krankheiten/infektio ... smose.html
Clamydien:Es wird durch das Bakterium Chlamydia trachomatis verursacht.
weitere Infos darüber unter http://www.wolfgay.de/journal/lustrisiko/sides/cla.htm
Bauchspiegelung und Gebärmutterspiegelung:
Verwachsungen, Endometriose, Myome
und Fehlbildungen können oft nur sicher mit der Bauchspiegelung erkannt werden.
Ebenso Eileiter, da hier nicht nur die Durchgängigkeit der Tuben untersucht wird,
sondern auch ihre Beweglichkeit beurteilt werden kann.
Gerinnungsfaktoren
Störungen der Blutgerinnung können zu Plazentabildungsstörungen oder Plazentainfarkten u.ä. führen
Immunologische Gründe:
Immunologie/Immunisierung
Der Kontakt erfolgt im Allgemeinen über die KIWU-Praxis. Kiel wird von der KK bezahlt,
allerdings sind glaube ich 3 Fehlversuche bei eigentlich optimalen Bedingungen notwendig.
Es werden bestimmte Merkmale der Lymphocyten deines Mannes und dir miteinander
verglichen.(die väterlichen Anteile des Kindes werden vom Immunsystem evtl abgewehrt
(ähnliche Abwehrreaktion wie bei Transplantationen)
Wenn dort ein zu hohe Übereinstimmung besteht, ist das leider nicht so gut.
Dann kommt keine Immunisierung in Betracht.
Es wird ein HLA-Antikörperstatus gemacht.Dieser Test sagt aus,
ob immunologische Ursachen vorhanden sind und daher eine Immunisierung angebracht ist.
Ist der positiv,braucht man keine Immunisierung. .
Sind keine irregulären antilymphozytären Antikörper vorhanden, wird daher
zur Immunisierung geraten.
Die aktive Immunisierung mit weißen Blutkörperchen des Partners kann bei wiederholt
ausgebliebender Einnistung die Chancen bei IVF und ICSI verbessern,
hierzu gib es einen Artikel,siehe link.
http://www.klein-putz.com/forum/viewtop ... ie&start=0
Humangenetik-Genetische Ursachen:
Im Rahmen der Diagnostik bei ungewollter Kinderlosigkeit (z.B. bei hypergonadotropem Hypogonadismus)
kann eine Chromosomenuntersuchung sinnvoll sein.
Die genetische Untersuchung gehört zumindest zur Abklärung von wiederholten Aborten letzlich aber auch
zur Abklärung von ausgebliebenen Einnistungen trotz optimaler Voraussetzungen.
Als Kind hat der eine oder andere mit Sicherheit schon mal den Satz gehört:
"Ach du siehst ja aus wie deine Mama/dein Papa!"
Oder "ach diese Augen,wie die Mama,aber die Nase hast du von deinem Vater bekommen!"
Hierbei handelt es sich um die Erbmerkmale.Da wir eine Hälfte der Mutter und die andere Hälfte
vom Vater sprichwörtlich in die Wiege gelegt bekommen haben.
In jedem Zellkern ist der gesamte Aufbau des Organismus,dem er zugehört,eincodiert!!!
Jeder Zellkern stellt also ein Archiv dar,worin die Chromosomen die Bauplandokumente
des Organismus sind.Die wiederum setzen sich aus vielen aufeinanderfolgenden Kapiteln,den Genen
zusammen.Bei der Zellteilung wird mittels des genetischen Kodes in in einem komplizierten
Zusammenspiel der Bauplan des Organismus vererbt.
Der Mensch hat 23 Paare von Chromosomen und sind wie die Perlen einer Kette,
wobei ein ganz bestimmter Gen stets die gleiche Stelle in der Kette einnimmt.
Nun hoffe ich,das ich alles in vernünftigen Deutsch hier erklärt habe.
Evtl das eine oder andere kann man mit Sicherheit noch ausführlicher Erklären.Wer mag kann dieses hier gerne tun ,aber so das es alle verstehen,kein Medizinisches Fachchinesisch

Hiermit distanzieren ich mich ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Homepage/Forumsseite und mache mir diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Homepage/Forumsseite angebrachten Links,die ich hier angebe!