Um die 40 und darüber :-)
Hallo Irene. hallo Oldies.
Danke Irene für den Tipp wo wir uns jetzt treffen. Wie Ihr in Irene´s
Liste sehen könnt bin ich 36 J. alt und hatte am 19-06 einen SST
nach meiner 4 IVF. Resultat: Positiv.
Jetzt aber etwas anderes:
Ich habe letzte Woche im Internet etwas interessantes entdeckt.
In Ungarn gibt es eine Klinik die eine neue Technik entwickelt
hat. Name: laser-assisted-hatching. Bedeutet: Beim Transfer von
der befruchteten Eizelle wird erst mittels Laser ein kleines Loch
in der Gebärmutterwand gemacht und da wird dann die befruchtete
Eizelle implantiert. Erhöht die Chancen enorm und ist nur weggelegt
für Frauen über 35 J. die schon ein paar Fehlversuche hinter sich
haben. Diese neue Technik wird nur in 20 Zentren über die ganze
Welt angewendet. Ein Zentrum ist St. John Hospital in Budapest und
die Ärzte heißen Dr. Kone und Dr. Kanyo. Vielleicht für einige
unter Euch interessant.
Flora: Tut mir Leid zu lesen was Du gerade mitmachst. Dabei
kriege ich auch ein wenig Angst. Ich hoffe Du und Deinem Mann
verlieren nicht den Mut dabei. Wir schreiben so oft über uns
und unsere Gefühle aber die Männer leiden ja auch mit.
Die Belgierin
Danke Irene für den Tipp wo wir uns jetzt treffen. Wie Ihr in Irene´s
Liste sehen könnt bin ich 36 J. alt und hatte am 19-06 einen SST
nach meiner 4 IVF. Resultat: Positiv.
Jetzt aber etwas anderes:
Ich habe letzte Woche im Internet etwas interessantes entdeckt.
In Ungarn gibt es eine Klinik die eine neue Technik entwickelt
hat. Name: laser-assisted-hatching. Bedeutet: Beim Transfer von
der befruchteten Eizelle wird erst mittels Laser ein kleines Loch
in der Gebärmutterwand gemacht und da wird dann die befruchtete
Eizelle implantiert. Erhöht die Chancen enorm und ist nur weggelegt
für Frauen über 35 J. die schon ein paar Fehlversuche hinter sich
haben. Diese neue Technik wird nur in 20 Zentren über die ganze
Welt angewendet. Ein Zentrum ist St. John Hospital in Budapest und
die Ärzte heißen Dr. Kone und Dr. Kanyo. Vielleicht für einige
unter Euch interessant.
Flora: Tut mir Leid zu lesen was Du gerade mitmachst. Dabei
kriege ich auch ein wenig Angst. Ich hoffe Du und Deinem Mann
verlieren nicht den Mut dabei. Wir schreiben so oft über uns
und unsere Gefühle aber die Männer leiden ja auch mit.
Die Belgierin
Sorry Claude,
habe gerade im anderen Ordner gelesen, daß Dein Mann momentan eine HCG/HMG-Behandlung macht. Dann hat er ja doch noch nicht mit dem Thema abgeschlossen und läßt doch noch hoffen, daß er sich doch noch zur IVF überreden läßt. Drücke Dir die Daumen oder vielleicht ist ja Dein Test nächste Woche positiv, dann hat sich dieses Problem ja von selbst gelöst.
Belgien, herzlichen Glückwunsch alles Gute weiterhin für Deine SSW. Dann weißt Du es ja schon einen ganzen Monat. In welcher Woche bist Du jetzt?
Gruß Sabine
habe gerade im anderen Ordner gelesen, daß Dein Mann momentan eine HCG/HMG-Behandlung macht. Dann hat er ja doch noch nicht mit dem Thema abgeschlossen und läßt doch noch hoffen, daß er sich doch noch zur IVF überreden läßt. Drücke Dir die Daumen oder vielleicht ist ja Dein Test nächste Woche positiv, dann hat sich dieses Problem ja von selbst gelöst.
Belgien, herzlichen Glückwunsch alles Gute weiterhin für Deine SSW. Dann weißt Du es ja schon einen ganzen Monat. In welcher Woche bist Du jetzt?
Gruß Sabine
Hallo Ihr Lieben!
Es tut gut, wenn man ein wenig getröstet wird. Ich danke euch alle für Eure liebe Worte und das Mitgefühl. Die meisten von uns haben vieles mitgemacht und wir können verstehen, wie es einem geht.. Ich bin eigentlich immer noch verwirrt und kann meine Situation nicht ganz so recht begreifen. Bis heute ist nichts passiert und ich glaube, solange ich kein Blut sehe, werde ich es nicht richtig glauben können. Ich will noch 10 Tagen warten, dann muss ich es mir noch mal überlegen.
Liebe Claude,
ich drücke dir die Daumen, dass es klappt. Es tut mir Leid, dass dein Mann so schwer zu überreden ist. Manchmal muss man selbst darauf kommen, aber so viel Zeit haben wir ja nicht. Mein Bruder hat in 3. Ehe 2 putzige Jungs bekommen und er war schon um die 50. Heute ist es nicht mehr so früher, dass man schon mit 40 zu den alten gehört. Und oft ist es besser, wenn die Kinder später kommen, man ist reifer und ausgeglichener. Das habe ich bei meinem Bruder gemerkt. Er war beim ersten Kind (mit 26) kein so guter Vater (wie heute) gewesen! Na ja für mich ist es aber doch nicht so einfach ein Kind mit 42 (hatte doch letzte Woche Geburtstag)zu bekommen!
Alles Liebe für euch!
Flora
Es tut gut, wenn man ein wenig getröstet wird. Ich danke euch alle für Eure liebe Worte und das Mitgefühl. Die meisten von uns haben vieles mitgemacht und wir können verstehen, wie es einem geht.. Ich bin eigentlich immer noch verwirrt und kann meine Situation nicht ganz so recht begreifen. Bis heute ist nichts passiert und ich glaube, solange ich kein Blut sehe, werde ich es nicht richtig glauben können. Ich will noch 10 Tagen warten, dann muss ich es mir noch mal überlegen.
Liebe Claude,
ich drücke dir die Daumen, dass es klappt. Es tut mir Leid, dass dein Mann so schwer zu überreden ist. Manchmal muss man selbst darauf kommen, aber so viel Zeit haben wir ja nicht. Mein Bruder hat in 3. Ehe 2 putzige Jungs bekommen und er war schon um die 50. Heute ist es nicht mehr so früher, dass man schon mit 40 zu den alten gehört. Und oft ist es besser, wenn die Kinder später kommen, man ist reifer und ausgeglichener. Das habe ich bei meinem Bruder gemerkt. Er war beim ersten Kind (mit 26) kein so guter Vater (wie heute) gewesen! Na ja für mich ist es aber doch nicht so einfach ein Kind mit 42 (hatte doch letzte Woche Geburtstag)zu bekommen!
Alles Liebe für euch!
Flora
Hallo,Ihr Lieben
Hab vorhin schon wieder den verkehrten Ordner erstellt *schäm*
Nun hab ich eine Frage:Göttergatte nimmt seit ca 14Tagen Phytohypophyson L-Tropfen,und ich hab einmal Sepia(bis jetzt)genommen.Nun wollte er sich Padutin verschreiben lassen.Der Arzt weigerte sich,und daher nun meine Frage:woraus besteht dieses Padutin?Ich hoffe,eine(r) von Euch kann mir helfen!Werden erst Anf.Aug.weiterbehandelt,weil mein Doc dann erst aus dem Urlaub zurückkommt.Versuchen es also diesen Monat auf natürlichem Wege.Auch bin ich unsicher,ob ich dann `ne 2.IUI machen lassen soll,oder gleich IVF?Was meint Ihr?Mit 40Jahren hat man ja auch Angst,daß einem die Zeit wegläuft,oder geht Euch das nicht so?
Es wäre lieb von Euch,wenn Ihr mir antworten würdet.
Eure
sehnsüchtig auf Antwort wartende
Uli
Hab vorhin schon wieder den verkehrten Ordner erstellt *schäm*
Nun hab ich eine Frage:Göttergatte nimmt seit ca 14Tagen Phytohypophyson L-Tropfen,und ich hab einmal Sepia(bis jetzt)genommen.Nun wollte er sich Padutin verschreiben lassen.Der Arzt weigerte sich,und daher nun meine Frage:woraus besteht dieses Padutin?Ich hoffe,eine(r) von Euch kann mir helfen!Werden erst Anf.Aug.weiterbehandelt,weil mein Doc dann erst aus dem Urlaub zurückkommt.Versuchen es also diesen Monat auf natürlichem Wege.Auch bin ich unsicher,ob ich dann `ne 2.IUI machen lassen soll,oder gleich IVF?Was meint Ihr?Mit 40Jahren hat man ja auch Angst,daß einem die Zeit wegläuft,oder geht Euch das nicht so?
Es wäre lieb von Euch,wenn Ihr mir antworten würdet.
Eure
sehnsüchtig auf Antwort wartende
Uli
Hallo Belgierin!
Das ist doch mal eine gute Nachricht, die uns wieder etwas aufmöbelt. Jedenfalls kann man sehen, dass es positiv werden kann.
Ich wünsche dir alles, alles Gute und freue mich für dich.
Liebe Flora,
nachträglich, aber um so herzlicher einen lieben Glückwunsch zum Geburtstag!
Lass bitte den kopf nicht hängen.
Deine Claude
Hallo Bine,
nun ja, mit der Behandlung meines Mannes ist das auch so eine Sache. Er sagt, dass er das nur mir zuliebe macht. Gleichzeitig will er aber nicht einsehen, dass er nur halbe Sachen macht! Ich habe ständig Angst, dass er die Medikamente nicht mehr nehmen will. Ich habe auch nicht den Schimmer einer Ahnung, wie katastrophal die Werte dann werden können. Wahrscheinlich noch viel schlechter als sie jemals waren. Und dann wäre auch jeder "romantische Versuch" völlig sinnlos.
Ein wichtiges Problem liegt wohl auch darin, dass er meint, wir seien zu alt. eine Meinung, die wir jedenfalls nicht teilen (s. deb Beitrag oben).
Liebe Grüße an alle
Eure Claude
Das ist doch mal eine gute Nachricht, die uns wieder etwas aufmöbelt. Jedenfalls kann man sehen, dass es positiv werden kann.
Ich wünsche dir alles, alles Gute und freue mich für dich.
Liebe Flora,
nachträglich, aber um so herzlicher einen lieben Glückwunsch zum Geburtstag!
Lass bitte den kopf nicht hängen.
Deine Claude
Hallo Bine,
nun ja, mit der Behandlung meines Mannes ist das auch so eine Sache. Er sagt, dass er das nur mir zuliebe macht. Gleichzeitig will er aber nicht einsehen, dass er nur halbe Sachen macht! Ich habe ständig Angst, dass er die Medikamente nicht mehr nehmen will. Ich habe auch nicht den Schimmer einer Ahnung, wie katastrophal die Werte dann werden können. Wahrscheinlich noch viel schlechter als sie jemals waren. Und dann wäre auch jeder "romantische Versuch" völlig sinnlos.
Ein wichtiges Problem liegt wohl auch darin, dass er meint, wir seien zu alt. eine Meinung, die wir jedenfalls nicht teilen (s. deb Beitrag oben).
Liebe Grüße an alle
Eure Claude
Liebe Belgierin,
zum positiven SST möchte ich dich ganz herzlich gratulieren (habe doch letztes Mal vergessen.). Lass dich nicht von meinem Fall negativ beeinflussen. Versuch jetzt nur positiv zu denken. Ich hatte sehr viel Angst und das hat nur meine Freude hin und wieder getrübt. Man hat aber schließlich nichts davon. Wenn etwas schief geht, geht eben schief, warum soll man sich im voraus verrückt machen? Was du über die Männer schreibst ist richtig. Wir schreiben hier nur über unsere Gefühle, aber irgendwie sind wir auch mehr mit der ganzen Sache beschäftigt. Meinen Mann hat es diesmal mehr getroffen als sonst, das habe ich gemerkt. Es ist aber gut, dass er nicht so jammert wie ich, so gibt er mir wieder Kraft. Wo hast du übrigens die Information über Ungarn entdeckt?
Liebe Sabine,
Ich freue mich, dass es bei dir weiter gut läuft, das ist auch ein Trost für uns alle! Melde dich ab und zu, damit wir uns mitfreuen können. Das mit den Chromosomen hat auch Dr. Zech gesagt. So genau kann man das natürlich nicht mehr wissen. Hast du eigentlich nachher PID gemacht? Ich habe einiges darüber gelesen und es scheint eine vernünftige Sache zu sein, hat aber auch Nachteile (weil manchmal die EZ dadurch geschädigt wird).
Ich wünsche Euch beiden von Herzen, dass alles gut läuft!!!
Liebe Grüße an alle von Flora
zum positiven SST möchte ich dich ganz herzlich gratulieren (habe doch letztes Mal vergessen.). Lass dich nicht von meinem Fall negativ beeinflussen. Versuch jetzt nur positiv zu denken. Ich hatte sehr viel Angst und das hat nur meine Freude hin und wieder getrübt. Man hat aber schließlich nichts davon. Wenn etwas schief geht, geht eben schief, warum soll man sich im voraus verrückt machen? Was du über die Männer schreibst ist richtig. Wir schreiben hier nur über unsere Gefühle, aber irgendwie sind wir auch mehr mit der ganzen Sache beschäftigt. Meinen Mann hat es diesmal mehr getroffen als sonst, das habe ich gemerkt. Es ist aber gut, dass er nicht so jammert wie ich, so gibt er mir wieder Kraft. Wo hast du übrigens die Information über Ungarn entdeckt?
Liebe Sabine,
Ich freue mich, dass es bei dir weiter gut läuft, das ist auch ein Trost für uns alle! Melde dich ab und zu, damit wir uns mitfreuen können. Das mit den Chromosomen hat auch Dr. Zech gesagt. So genau kann man das natürlich nicht mehr wissen. Hast du eigentlich nachher PID gemacht? Ich habe einiges darüber gelesen und es scheint eine vernünftige Sache zu sein, hat aber auch Nachteile (weil manchmal die EZ dadurch geschädigt wird).
Ich wünsche Euch beiden von Herzen, dass alles gut läuft!!!
Liebe Grüße an alle von Flora
Hallo,
ich bin neu hier, obwohl ich schon lange sporadisch Eure Diskussionen als stille Leserin verfolgt habe (Fertinet). Kurz zu unserer Geschichte: Ich bin 39 Jahre (Mann 40), und vor 10 Jahren wünschten wir uns unser erstes Kind...leider vergeblich...Diagnose: schlechtes Spermiogramm...vier erfolglose ICSI-Versuche...dazwischen vier erfolglose Inseminationen...1997: ICSI-Versuch erfolgreich mit Transfer eines einzigen Vierzellers...1998 Geburt unseres Sohnes...1999: spontan schwanger (absolutes Wunder!), leider MA in der 10. Woche... 2001: eine erfolglose ICSI...jetz gerade: Kryo-Zyklus mit drei Embryonen (morgen SST), habe aber kein gutes Gefühl!
Ich finde es toll, dass es hier ein Forum gibt, in dem man nicht nur medizinische oder kostentechnische Details erfährt, sondern sich auch über Gefühle austauschen kann. Es zeigt einem u.a., dass man irgendwie ja doch "normal" funktioniert. Ich persönlich habe noch nie, außer mit meinem Mann und den Ärzten, ein Wort über die ganze Problematik verloren (höchstens mal Andeutungen, wenn Fragen kamen). Alle Höhen und Tiefen habe ich allein verarbeitet, und viele der Gefühle finde ich bei anderen "Betroffenen" wieder. Obwohl ich inzwischen viel Gelassenheit gewonnen habe, merke ich, dass mich das Lesen mancher Beiträge wirklich aufbaut, denn kalt lässt einen der bisher erfolglose Versuch, ein zweites Kind zu bekommen, auch nicht, zumal die biologische Uhr tickt!
Vielleicht lernen wir uns ja hier ein bisschen kennen. Würde mich sehr freuen.
Gisa
ich bin neu hier, obwohl ich schon lange sporadisch Eure Diskussionen als stille Leserin verfolgt habe (Fertinet). Kurz zu unserer Geschichte: Ich bin 39 Jahre (Mann 40), und vor 10 Jahren wünschten wir uns unser erstes Kind...leider vergeblich...Diagnose: schlechtes Spermiogramm...vier erfolglose ICSI-Versuche...dazwischen vier erfolglose Inseminationen...1997: ICSI-Versuch erfolgreich mit Transfer eines einzigen Vierzellers...1998 Geburt unseres Sohnes...1999: spontan schwanger (absolutes Wunder!), leider MA in der 10. Woche... 2001: eine erfolglose ICSI...jetz gerade: Kryo-Zyklus mit drei Embryonen (morgen SST), habe aber kein gutes Gefühl!
Ich finde es toll, dass es hier ein Forum gibt, in dem man nicht nur medizinische oder kostentechnische Details erfährt, sondern sich auch über Gefühle austauschen kann. Es zeigt einem u.a., dass man irgendwie ja doch "normal" funktioniert. Ich persönlich habe noch nie, außer mit meinem Mann und den Ärzten, ein Wort über die ganze Problematik verloren (höchstens mal Andeutungen, wenn Fragen kamen). Alle Höhen und Tiefen habe ich allein verarbeitet, und viele der Gefühle finde ich bei anderen "Betroffenen" wieder. Obwohl ich inzwischen viel Gelassenheit gewonnen habe, merke ich, dass mich das Lesen mancher Beiträge wirklich aufbaut, denn kalt lässt einen der bisher erfolglose Versuch, ein zweites Kind zu bekommen, auch nicht, zumal die biologische Uhr tickt!
Vielleicht lernen wir uns ja hier ein bisschen kennen. Würde mich sehr freuen.
Gisa