~~~~ BONNER GEMISCHTWARENLADEN DER 3. ~~~~

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Jaqueline
Rang4
Rang4
Beiträge: 8900
Registriert: 20 Feb 2004 16:41

Beitrag von Jaqueline »

Bine,gute besserung :knuddel:




muss euch was erzählen also habe doch mal gesagt das ich gerne ein Tageskind möchte um was dazu zu verdinen um bei Yannick zu Hause bleiben zu können ,also gesagt getan ich war vor 3Wochen auf dem Jugendamt und habe mich mal Informiert also kam Frau.... heute zu uns da fragte sie mich ob ich es nur vorübergehend machen möchte solange Yannick klein währe ich ne könnte es mir längerfristig vorstellen,da meinte sie würden sie auch Bereitschaftspflege machen ich ja würde ich gerne machen.Also mache ich eventuell dieses oder nächstes JAhr ein 9Monatiges seminar mit.

Ich freue mich total auf eine neue Herausvorderung dann kommt noch mehr leben ins Haus ich freue mich so :dance:
Bild

Bild
Benutzeravatar
Miria
Rang0
Rang0
Beiträge: 117
Registriert: 06 Jul 2007 11:16

Beitrag von Miria »

@Jaqueline Hey super!
*dd*

Sowas könnte ich mir auch vorstellen! Geht das denn so einfach? ICh weiss nur das eine Bekannte von mir "auf Kinder aufpassen" wollte. Sie hat einige Erfahrung in der Kinder-behinderten Pflege - hat auch eine Ausbildung dort gemacht und noch ein paar andere Lehrgänge. Sie wollte von morgens bis abends auf ca 4-5 Kinder/Babys aufpassen - also wohl Tagesmutter - um genug zu verdienen. Mitlerweile hat sie die Idee aber aufgegeben weil sie so viele Dinge beachten muss, sich selbst versichern etc das es sich überhaupt nicht lohnt.
Das ist so das was ICH kenne... :?:
Hoffe sehr das es bei Dir leichter wird - halt uns auf dem Laufenden, ja. :D

Liebe Grüße Miria
Sternenkind Lilly seit 28.03.2006 ein Stück vom Himmel

Simon *13.11.2008 ein Traum wurde Wirklichkeit
Benutzeravatar
OoSommersprosseoO
Rang0
Rang0
Beiträge: 16
Registriert: 27 Aug 2008 12:46

Beitrag von OoSommersprosseoO »

ich weiß ja nicht was ihr beruflich macht. Es ist aber möglich nach einem Seminar so etwas zu machen. Selber versichern muss man sich! Aber da kann die Frau vom Amt mehr zu sagen. Du musst aber nicht umbedingt zum Amt, kannst es auch auf selbstständiger Basis machen.
Ich bin ja Erzieherin und denke, dass ich auch soetwas machen werden... falls ich ein Sprösschen bekomme.
Übergangsweise habe ich das auch schonmal gemacht im Haushalt der Eltern, Stundenweise.

Danke für eure Genesungswünsche.
Wollte mir eben Fragen aufschreiben für morgen, aber soll ich euch was sagen? Ich hab alles vergessen und weiß nimmer was ich fragen wollte... bekomm wirklich magengrummel.. :cry:
Folgt
Benutzeravatar
Jaqueline
Rang4
Rang4
Beiträge: 8900
Registriert: 20 Feb 2004 16:41

Beitrag von Jaqueline »

Hallo,


Miria,also bei uns ist es so das ich ein Seminar über 9Monate mit machen muss als Tagesmutter verdint man eigentlich nicht viel aber bei einer bereitschaftspflege ist es was mehr.Ich muss uns Haftpflicht versichern und fragen ob Pflegekinder mit´versichert sind.Wenn du unter 15stunden kinder betreust brauchst du für Tageskinder kein seminar.


sprosse,für Morgen drücke ich dir daumen! *dd*
Bild

Bild
puhsig
Rang2
Rang2
Beiträge: 1370
Registriert: 26 Nov 2006 17:48

Beitrag von puhsig »

Liebe Sprosse, nur keine Angst! Es wird alles gut. Du sitzt bestimmt jetzt beim Herrn Prof. Der ist wirklich ein ganz netter. Ich drücke Dir die Daumen! *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*
Liebe Grüße
puhsig


<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbyf.lilypie.com/WfWCp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Jaqueline
Rang4
Rang4
Beiträge: 8900
Registriert: 20 Feb 2004 16:41

Beitrag von Jaqueline »

Sprosse,und??????????????????????????????????????????
Bild

Bild
Benutzeravatar
OoSommersprosseoO
Rang0
Rang0
Beiträge: 16
Registriert: 27 Aug 2008 12:46

Etwas erholt

Beitrag von OoSommersprosseoO »

Hallöchen Zusammen,
musste mich erstmal etwas sammeln und ein bissel nachdenken.
Der Prof war sehr nett und hat mir erstmal ausführlich erklärt was damals bei meiner BS gemacht worden ist, wie Endometriose entsteht etc. Also ich weiß jetzt ausführlich was ich habe :) und das ist auch gut so.
Fakt ist das bei mir einige Hormone nicht bestimmt worden sind, deswegen ist der nächste Schritt eine 3Fach Blutabnahme.

Soweit so gut.. unsere Möglichkeiten sind zum eine TESE/Icsi oder ne Rückgängig machen der Vasektomie. Der Prof hat mir alle Pro und Cotras zu beiden aufgelistet.

Wir tendieren zum Rückgängig machen, obwohl der Prof sagte es könnte eventuell sein dass sich Antikörper gegen seine Spermin gebildet haben. Was er mir aber nicht sagte, ich aber durch recherchen rausbekommen habe ist folgendes.

Nach dem Rückgängig machen ist er ja wieder "hergestellt und funktionstüchtig" sollte es dann nicht zu einer Schwangerschaft kommen, wird die Kasse den üblichen Teil übernehmen, falls es zu einer ICSI kommen sollte. Und das wäre eine unheimliche Kostenerleichterung und eine TESE hätten wir uns auch gespart.

Ich hoffe ich schreibe nicht zu durcheinander, weil es für uns noch alles etwas verwirrend ist...

Liebe Grüße
Sprosse
Folgt
Benutzeravatar
Jaqueline
Rang4
Rang4
Beiträge: 8900
Registriert: 20 Feb 2004 16:41

Re: Etwas erholt

Beitrag von Jaqueline »

OoSommersprosseoO hat geschrieben:Hallöchen Zusammen,
musste mich erstmal etwas sammeln und ein bissel nachdenken.
Der Prof war sehr nett und hat mir erstmal ausführlich erklärt was damals bei meiner BS gemacht worden ist, wie Endometriose entsteht etc. Also ich weiß jetzt ausführlich was ich habe :) und das ist auch gut so.
Fakt ist das bei mir einige Hormone nicht bestimmt worden sind, deswegen ist der nächste Schritt eine 3Fach Blutabnahme.

Soweit so gut.. unsere Möglichkeiten sind zum eine TESE/Icsi oder ne Rückgängig machen der Vasektomie. Der Prof hat mir alle Pro und Cotras zu beiden aufgelistet.

Wir tendieren zum Rückgängig machen, obwohl der Prof sagte es könnte eventuell sein dass sich Antikörper gegen seine Spermin gebildet haben. Was er mir aber nicht sagte, ich aber durch recherchen rausbekommen habe ist folgendes.

Nach dem Rückgängig machen ist er ja wieder "hergestellt und funktionstüchtig" sollte es dann nicht zu einer Schwangerschaft kommen, wird die Kasse den üblichen Teil übernehmen, falls es zu einer ICSI kommen sollte. Und das wäre eine unheimliche Kostenerleichterung und eine TESE hätten wir uns auch gespart.

Ich hoffe ich schreibe nicht zu durcheinander, weil es für uns noch alles etwas verwirrend ist...

Liebe Grüße
Sprosse

Hallo,erst mal schön das euch alles super erklärt worden ist :knuddel: Also ich würde dann auch zum Rückgängig tendieren ich meine wir hoffen das es auch klappt aber wenn nicht habt ihr die chance das die Kasse etwas übernimmt.Leider habe ich davon keine Ahnung aber ich wünsche euch viel Glück! *dd* :knuddel:
Bild

Bild
Benutzeravatar
Miria
Rang0
Rang0
Beiträge: 117
Registriert: 06 Jul 2007 11:16

Beitrag von Miria »

Hallo Mädels! Komme soeben vom FA wollte Euch berichten:


Ich frage mich aktuell: DARF man seine Fä schlagen und kann dies unter “Hormone” verbuchen? Oder kommt man in den Knast - so in der fast 38. SSW?

Also lange Rede sehr kurzer Sinn: Ich habe noch ZEIT! (also noch rund 3 Wochen) Die Kliniktasche kann noch mal aus und eingepackt werden und alles ist TUTTO.

Sie tastete meinen Gebärmutterhals ab und was da sonst noch so rumdümpelt und sagte: “GMH immer noch schön lang, MuMu fest verschlossen, alles OK- wie IMMER!”" BITTE WAS? ” fragte ich. “Bei der letzten Untersuchung sagten SIE das ich von Glück reden kann WENN das Baby noch bis heute drinne bleibt!!! - KANN EIN GMH WIEDER NACHWACHSEN?” Daraufhin guckte sie mich an als ob ich nen Schaden hätte (MIR ist auch klar das er nicht WACHSEN kann - aber anscheinend ist es bei mir so - daher die Frage).

Sie schaute in die Akten und erinnerte sie sich und tastete noch mal genauer (aua) und sagte: “ja gut - dann sinds noch 1,5 cm - letztes Mal hat dann der Kopf mehr drauf gedrückt und daher war er kürzer. Habe ich wohl letztes Mal etwas überrreagiert und Sie UNNÖTIG verrückt gemacht - sie Arme.”

Das meine Blutzuckerwerte dadurch schööön angestiegen sind und ich (fast) nur gelegen habe ist ja mal FAST egal, oder???


Jedenfalls darf ich nächsten Dienstag wieder kommen (bin ja schon so schön weit - “es wird jedenfalls KEINE Frühgeburt mehr Frau Maiser”. )

Es ist schön, super, klasse das es dem Baby GUT geht und das es sich noch wohl fühlt! ABER ich werde jetzt NICHT mehr auf der Couch liegen. BRAUCHE ich auch nicht. Ich habe sie gefragt und sie sagte: “NEIN, nur eben nicht mehr viel heben etc, aber sonst können Sie alles machen!”

Jetzt muss ich mir erst mal wieder was suchen. Bin vom ganzen Lesen und Fernsehn und abhängen voll träge geworden. Heute Abend wird erst mal schöööön gekocht! Und danach geht es mit Männe zum einzigen GVK-Abend mit Partner! DA freue ich mich schon drauf…


Jetzt habe ich meinen Kaffee mit vieeeeel Milchschaum fast leer getrunken und kann mich wesentlich entspannter zurück lehnen und auf unser Engelchen warten… Es sind so oder so NUR noch HÖCHSTENS 23Tage.

Liebe Grüße Miria
Sternenkind Lilly seit 28.03.2006 ein Stück vom Himmel

Simon *13.11.2008 ein Traum wurde Wirklichkeit
puhsig
Rang2
Rang2
Beiträge: 1370
Registriert: 26 Nov 2006 17:48

Re: Etwas erholt

Beitrag von puhsig »

OoSommersprosseoO hat geschrieben: Soweit so gut.. unsere Möglichkeiten sind zum eine TESE/Icsi oder ne Rückgängig machen der Vasektomie. Der Prof hat mir alle Pro und Cotras zu beiden aufgelistet.

Wir tendieren zum Rückgängig machen, obwohl der Prof sagte es könnte eventuell sein dass sich Antikörper gegen seine Spermin gebildet haben. Was er mir aber nicht sagte, ich aber durch recherchen rausbekommen habe ist folgendes.

Nach dem Rückgängig machen ist er ja wieder "hergestellt und funktionstüchtig" sollte es dann nicht zu einer Schwangerschaft kommen, wird die Kasse den üblichen Teil übernehmen, falls es zu einer ICSI kommen sollte. Und das wäre eine unheimliche Kostenerleichterung und eine TESE hätten wir uns auch gespart.

Ich hoffe ich schreibe nicht zu durcheinander, weil es für uns noch alles etwas verwirrend ist...

Liebe Grüße
Sprosse
Hallo liebe Sprosse!

Es freut mich, dass der Termin gut verlaufen ist. Das ist schon viel Wert.
Hat der Prof. Euch gesagt, dass die KK nach der Refi die Kosten für die ICSI übernehmen wird, oder hast du im I-net gelesen. Ich will Dir nicht falsches sagen, aber erkundigt Euch bitte ganz genau.
So wie ich weiß nach der Vasektomie oder auch wenn sie rückgängig gemacht wurde, werden die Kosten nicht übernommen.
Bei uns war eben auch so. Mein Männe hat sich in der früheren Ehe sterilisieren lassen, dann hat er rückgängig machen lassen. Es hat alles gut geklappt, nur leider die Ergebnisse der SG nicht so tolle waren( da er 8 Jahre sterilisiert war, die Spermienproduktion hat sich zurückgebildet) Deshalb haben wir dann ICSI gemacht. Die PKK + Beihilfe hat alles abgelehnt. Denn die schlechte SG ist die Folge von der Vasektomie.
Und wie seid ihr versichert? Denn die Refi-OP ist auch sehr teuer und es gibt keine Garantie, dass es dann alles wie vorher ist. Wir hatten hier im Ordner ein Mädel, deren Mann sogar 2 Refi-OP hatte, leider ohne Erfolg. Sie mussten dann trotzdem TESE machen.
Ich will Dir kein Schreck einjagen, aber lasst Euch bitte beraten und holt man vorher genaure Infos bei der KK. Wenn du noch Fragen hast, kein Problem, auch per PN.

@all:
:hallo:
Liebe Grüße
puhsig


<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbyf.lilypie.com/WfWCp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“