Hallo Herr dr.Stoll nun weiter mit Crinone8%

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
anne S
Rang0
Rang0
Beiträge: 6
Registriert: 11 Nov 2008 11:30

Hallo Herr dr.Stoll nun weiter mit Crinone8%

Beitrag von anne S »

Hallo Hr.dr.Stoll

Befinde mich SSW 5+3

Bisher Utrogest 3x3 100 mg und 3x2mg E2 vaginal

War heut beim Doc, soll ab morgen Früh nur noch 1x Crinone8% vaginal einnehmen.

Der prog wert war über 40, e2 über 2000 letzter Bluttest.


könnte es sein das dies zu wenig progesteron ist nur 1x crinone?

Habe bedenken das dann eine Blutung einsetzt.Wenn der körper merkt der Wert sinkt ab.

Lieben gruss anne
anne S
Rang0
Rang0
Beiträge: 6
Registriert: 11 Nov 2008 11:30

crinone

Beitrag von anne S »

Hallo Herr dr.Stoll

danke für die Antwort.
aber ich wollte eigentlich wissen ob diese Dosierung nicht zu gering ist?Weil vorher so viell Progesteron und Estradiol. Habe bedenken das es anfängt zu bluten...???

lg ANNE
Zuletzt geändert von anne S am 14 Mai 2009 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
vonnilein
Rang3
Rang3
Beiträge: 2026
Registriert: 19 Jul 2006 21:42

Beitrag von vonnilein »

dein Progesteronwert liegt doch bei 40, das ist optimal und deswegen kannst du den Ärzten ruhig glauben und nun auf einmal Crinone umsteigen.
Gemessen wird nur das Körpereigene und nicht das medikamentös zugeführte, von daher ist doch alles perfekt.
Blutungen kommen übrigens nicht unbedingt von Progesteronmangel, das kann passieren wenn kleine Äderchen platzen, wenn vagnial US gemacht wird, durch GV - weil halt alles besser durchblutet ist.
Bild<font face="Book Antiqua" size="2"> Liebe Grüße Vonnilein
<br>
2. IVF 03/08 positiv Bild Bild Geburt bei 38+2 mit 2880 Gramm und 50 cm

Bild<br>Projekt Knupsi2 Frühjahr 2010
1.Kryo 03/10 Positiv Bild Bild Geburt bei 38+0 mit 49cm und 2780g, 46cm und 2340g
<br>Bild

Mein DaWandaShop: http://de.dawanda.com/shop/Schnullerkettenundmehr
anne S
Rang0
Rang0
Beiträge: 6
Registriert: 11 Nov 2008 11:30

crinone

Beitrag von anne S »

Danke das beruhigt doch ungemein.

lg anne
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“