Liebes Sternchen, lieber Sternchenmann,
vielen, vielen Dank für euren Beitrag. Wir haben am Samstag beim Mongolen fest an euch gedacht und auch in den letzten Wochen haben wir dir/euch ständig die Daumen gedrückt.
Es freut mich so sehr, das es dir so langsam wieder besser geht, aber ich kann auch gut nachvollziehen, das sich noch keine rechte Freude einstellen will. Laß' dir erstmal Zeit, wieder zu Kräften zu kommen, die Schwangerschaft kannst du dann hoffentlich bald wieder frisch und munter in vollen Zügen genießen! Wir denken weiter an dich und hoffe, das du schon bald wieder nach Hause darfst.
Liebe AnnaLara, ich hoffe, dir geht es wieder etwas besser und du hast deine Grippe im Griff. Mensch, du machst ja auch Sachen: verschleppte Grippe, Nierenbeckenentzündung, etc. ... und das, wo du doch fast schwanger bist. Also, husch, husch ins Bettchen und laß' dich mit heißer Milch mit Honig verwöhnen! Ich drücke dir für Mittwoch ganz fest die Daumen.
Dir, liebe Strolch (und natürlich Thorsten), drücke ich natürlich auch ganz fest die Daumen. Du bekommst von meinem Göttergatten, Junior und mir den rechten Daumen und links drücken wir feste für AnnaLara, okay?
Hi Gina, na, habt ihr euren Tanzkurs mittlerweile voll? Wir werden dort wohl nicht mitmachen (können). Bei Göttergatte kann ich manchmal froh sein, das er einen Fuß vor den andern bekommt, ohne über einen Krümmel zu stolpern *grins* (bloss nicht verraten, was ich hier schreibe *schäm*)
Gitta, wie schaut's bei dir aus? Steht die Wohnung noch, oder hat sich dein Sohnemann über die Babysitter beschweren müssen?
Tja, Hobbit, wenn der Mittwoch mit dem Daumendrücken überstanden ist, bist du ja schon die nächste, richtig? Irre, wie die Zeit rennt (wenn man selber nicht betroffen ist). Wie klappt es mit dem Spritzen?
Das ihr uns am Samstag überholt habt, haben wir leider nicht mitbekommen, uns überholen immer so viele *schäm*. Jaja, der Wagen ist passend groß. Wir haben noch zwei große Hunde (Schulterhöhe 73 ü 75 cm) und nachdem ich selbst aus meinem Kombi ständig die Rücksitze ausgebaut hatte, mußte einfach was größeres her. Jetzt haben wir offiziell 'nen 7-Sitzer, dem auch schon wieder vier Sitze fehlen ;-(, aber immerhin kriegen wir jetzt die ganze Familie rein
Ich werde wohl hoffentlich auch bald wieder einsteigen können. Leider tut sich bei mir bzgl. Abbruchblutung rein garnichts. Habe heute noch einmal kurz mit dem BIF telefoniert und jetzt soll ich Mittwoch noch mal kurz zum Blutabnehmen und US kommen, damit wir ungefähr sehen können, wie das bei mir so weitergehen könnte.
Na ja, wenn die Mens dann irgendwann kommt, darf ich wieder anfangen und da ich ja leider ohne medikamentöse Unterstützung gar keinen Zyklus habe, ist die Sache nicht besonder einfach. Vielleicht kann ich mir dafür aber die Downregulierung und die Wartezeit bis zur Stimmulation sparen. Was soll downreguliert werden, wenn eh' alles down ist ?;-(.
Was soll's. Ich bin wieder optimistischer und warte erstmal das Gespräch am Mittwoch ab. Tendenziell hoffe ich aber, das ich noch diese Jahr wieder loslegen kann.
So ihr Lieben, euch alle einen schönen Abend!
Liebe Grüße
Kim
PS: Hab' heute im BIF nachgefragt, was es mit dem Gerücht "das BIF muß Anfang des nächsten Jahres schließen" auf sich hat. Aussage vom BIF: "Das ist momentan wirklich nur ein Gerücht." Fakt ist, das eine Schließung zur Diskussion steht, doch da der Bedarf an KiWu-Praxen ständig steigt und die Ärzte alle Hände voll zu tun haben, hofft man im Interesse der Patienten und natürlich der Belegschaft des BIFs, das man die Klinikleitung, Kassenverbände, etc. von der Notwendigkeit des weiteren Bestands überzeugen kann.
Wir müssen also auch hier abwarten, wie es weiter geht ;-(
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kim am 2001-10-29 20:07 ]</font>