
Ihr Lieben!
Es gibt was Neues von meinen Ostereiern: vier wurden am Mi. punktiert, drei waren reif und ließen sich befruchten. Zwei Embys wurden mir heute transferiert und ich denke darüber nach, einen Aufkleber "Embryos an Bord" auf mein Auto zu pappen

(nein, keine Sorge, ich bin noch zurechnungsfähig).
@ Anoli:
Ich weiß nicht, ob ich mich unglücklich ausgedrückt hatte, aber ein telefonisches Nachhaken bzw. Ausmachen eines Gesprächstermins (per Telefon), wenn die Unterlagen angekommen sind und gesichtet wurden, erscheint mir sinnvoll. Der Prof wird sich nicht einfach so bei dir melden; eher wird ein Telefontermin mit einer seiner Assistenzärztinnen ausgemacht.
Ich bin gespannt, wie deine Erfahrungen sind, ob man das in der Form weiterempfehlen kann.
@Josephine
Es ist schwer, irgendwas in Bezug auf T3 generell zu empfehlen. Jeder Körper reagiert anders, manch einer brauch unbedingt zusätzlich T3, um sich gut zu fühlen, andere nicht.
Auch ist die Reaktion auf T3 sehr unterschiedlich. Das synthetische T3 geht sehr schnell ins Blut über, hat eine kurze Halbwertzeit, verschwindet also wieder schnell. Es hat sich gezeigt, dass ein Splitten (die Hälfte T3 morgens, die andere Hälfte am späten Nachmittag) der Dosis manchmal besser ist. Oder man geht mit der T3 -Dosis stark runter, nimmt nur einen "lächerlichen" Krümel ein, steigert sie im Nachhinein ganz sanft, wenn man merkt, dass der Aufgeputschtsein-Effekt nachlässt.
Ich habe Hotze um Verschreibung der natürlichen SD-Hormone (Armour Thyroid etc.) gebeten; diese enthalten neben T3 und T4 auch noch andere Inhaltsstoffe, die allesamt nicht so heftig und schnell ins Blut übergehen. Mit diesem Medi komme ich besser zurecht, als mit synth. T3, welches ich in allen Varianten vorher ausprobiert hatte. Aber auf keinen Fall werde ich zu einem T4-Monopräparat zurückkehren. Bei mir hat T3 einen super-Effekt auf Müdigkeit, Gewicht, Konzentration etc., das mag ich nicht missen. Aber Achtung: Armour hat den Nachteil, dass es ein natürliches Produkt ist, also Restrisiko was die Reinheit betrifft, und es wird zumindest von den Gesetzlichen KK nicht erstattet.
Du musst wirklich ganz alleine entscheiden, was dir besser bekommt. Deine Werte sind ja sehr ordentlich.
Ich würde an deiner Stelle noch einmal deine gynäkologischen Hormonwerte, speziell deine Östradiol (E2)-Wert ganz am Zyklusende oder Zyklusanfang messen lassen. Denn bei KIWU sind ja letztendendes die Sexualhormon-Werte maßgeblich. Wenn dein E2-Wert gut ist, das heißt weder unter dem Normbereich noch im unterem Normbereich, dann heißt das, dass das jetzige SD-Hormonlevel zumindest in dieser Hinsicht ausreichend ist.
So, ich mach mal Schluss für heute,
@BIIIIIIIIIIIIIIIIIIEEENEEEEEEE, Heldin der Smilies!! Eine Mail wartet auf dich!
LG Veronika