Aktuelle TV- und Radiotermine

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
puppilein05
Rang1
Rang1
Beiträge: 297
Registriert: 31 Aug 2007 21:56

Beitrag von puppilein05 »

hallo in welchem sender?
liebe grüße,
puppilein
Kleiner Mann 11/2007
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbym.lilypie.com/ana7p1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
puppilein05
Rang1
Rang1
Beiträge: 297
Registriert: 31 Aug 2007 21:56

Beitrag von puppilein05 »

ah,
habe überlesen, im ARD!
danke.
lg,p
liebe grüße,
puppilein
Kleiner Mann 11/2007
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbym.lilypie.com/ana7p1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
puppilein05
Rang1
Rang1
Beiträge: 297
Registriert: 31 Aug 2007 21:56

Beitrag von puppilein05 »

jetzt ist davor:
"menschen auf eis gelegt", das nehm ich auch auf.
(begann auch interessant!)
vielen dank f. deinen tipp!!!!!
gute nacht!
liebe grüße,
puppilein
Kleiner Mann 11/2007
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbym.lilypie.com/ana7p1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Unsere Sendung "Mauern auf dem Weg zum Wunschkind kommt zu folgenden Sendezeiten im Offenen Kanal Berlin (OKB):

30.07.2008: 17:00 Uhr - Teil 1
06.08.2008: 21:110 Uhr - Teil 2

18.08.2008: 20:00 Uhr - Teil 1
02.09.2008: 20:00 Uhr - Teil 2


Es wird auch gestreamt. Das heißt, über www.okb.de kann der Film im Netz angeschaut werden.

"Mauern auf dem Weg zum Wunschkind" ist ein Film in zwei Teilen, den ein Team von Betroffenen beim Offenen Kanal Berlin gedreht hat.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
sunny1173
Rang3
Rang3
Beiträge: 4179
Registriert: 09 Sep 2007 00:12

Beitrag von sunny1173 »

Hallo,

heute Abend kommt im WDR eine Sendung zum KiWu Thema:

Quarks & Co
Di. 16.09.2008 · 21:00 Uhr bis 21:45 Uhr.


Der steinige Weg zum Wunschkind

Wissenschaft. Künstliche Befruchtung ist - fast - selbstverständlich geworden. Dabei ist der Weg zum Wunschkind ziemlich steinig. Quarks & Co begleitet einige Paare, die viel auf sich nehmen, um sich ihren Traum zu erfüllen: ein eigenes Baby! Ein eigenes Kind - für viele Menschen das grösste Glück. Doch nahezu jedes siebte Paar bleibt ungewollt kinderlos. Aber die Medizin bietet Lösungen: Seit vor 30 Jahren das erste Retortenbaby Louise Brown in England das Licht der Welt erblickte, wurden weltweit mehr als eine Million Kinder im Labor gezeugt.
Bild

04/06 Spontanschwangerschaft -> FG 7. SSW
01-06/07 5 IUI negativ
07/07 6. IUI positiv-> FG 5. SSW
09/07 1. ICSI -> negativ
12/07 1. Kryo -> negativ
02/08 2. Kryo -> negativ
03/08 3. Kryo -> negativ
07/08 2. ICSI -> negativ
12/08 4. Kryo -> negativ
03/09 1. IVM -> kein TF
06/09 3. ICSI -> 3 Eisbären warten
20.06.09 unser Pflegesohn zieht bei uns ein!!!
09/10 5. Kryo -> negativ
05/11 4. ICSI -> negativ


Bild


Bild
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Am Dienstag, 13.1., 22:45 Uhr, kommt nun der Beitrag im ZDF, 37 Grad, "Wunschkind von der Samenbank", wo wir auch mitgemacht haben.

http://www.wunschkinder.net/aktuell/neu ... bank-1127/
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

Rebella, gut gemacht! Wir haben uns den Beitrag mit großem Interesse angeschaut.

(Die Anonymisierung ist übrigends sehr gut gelungen - ich hätte dich nie im Leben erkannt!)

Was mir nicht so gut gefallen hat, dass hier die Probleme der Vergangenheit mit denen der Gegenwart vermischt wurden. Heutzutage gibt es den Anspruch der Kinder auf das Wissen über ihre Abstammung und die Akten werden nicht mehr nach 10 Jahren vernichtet.

Die Reaktion der Schweizerin, gleich die Schule zu schmeissen, nachdem sie erfahren hatte, dass sie aus einer HI entstanden ist, fand ich völlig überzogen. Natürlich möchte jeder seine biologischen Wurzeln kennen, aber gleich "abzuhauen" und alles hinzuschmeissen ist für mich nicht nachvollziehbar :?:

Mein Exmann (und damit auch mein großer Sohn) haben auch erst viel später erfahren, dass ihr biologischer Vater (bzw Opa) jemand anders ist und zu diesem Zeitpunkt dann auch schon verstorben war. Der Kommentar meines Ex war: "Mein Vater ist derjenige, der mich erzogen und mich geliebt hat. Der andere spielt keine Rolle in meinem Leben."

Man kann in so einem Beitrag demnach die Meinungsbildung beeinflussen, indem man auf einer möglichen Breite von Möglichkeiten die Extremste aussucht :wink:
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Liebe Bea,

ich freue mich sehr, dass ihr euch das auch angeschaut und mich nicht erkannt habt. Wobei von Anfang an mein Mann leichter zu erkennen war. Und den hast du ja noch nie "in echt" gesehen. Aber zumindest haben mir das bisher alle gesagt, die mich und teilweise auch meinen Mann schon mal gesehen haben. Was mich dann doch etwas beruhigt.

Für mich und die anderen Teilnehmerinnen im HI-Forum, die sich sehr zahlreich zu Wort gemeldet haben, ist die Reaktion der Schweizerin so auch nicht nachvollziehbar. Wir verstehen zwar, dass sie nach ihren Wurzeln sucht und dass sie es auch aufgrund der fehlenden Anteilnahme ihrer Eltern schwer hat (Welche Mutter geht in so einer Situation schon aus dem Zimmer?), aber sie ist schon extrem. Gut, das ist ihre Geschichte und vielleicht war die Situation in ihrem Elternhaus sowieso nie so gut (was ja auch in anderen Familien vorkommen soll). Die Tatsache, dass jedes Jahr allein in Deutschland ca. 1.000 Kinder per DI gezeugt werden und dass es nur eine Hand voll DI-Kinder gibt, die sich dazu auch öffentlich äußern bzw. sehr wenige, die sich bei www.di-kind.de gemeldet haben, zeigt, dass dieses Problem in dieser Intensität offenbar nicht so verbreitet ist.

Nun, aussuchen - Die Journalistin, die diesen Film gedreht hat, hatte gar keine Auswahl. Es war für sie kein anderes DI-Kind da als Manuela. Es war auch kein anderes Paar da als wir. Wir haben immer gesagt, wir treten gern zurück, wenn sie jemand anderes findet. Sie musste also nehmen, wen sie bekommen konnte. Das jetzt mal zu ihrer Entschuldigung, da wir schon ganz vernünftig und fair miteinander arbeiten konnten.

Ich denke jedoch auch, dass man wenigstens hätte darauf hinweisen können, dass diese Probleme heute nicht mehr so auftreten müssen, wenn die gut informierten Eltern ihre Kinder rechtzeitig aufklären. Und, wenn die Spender sich später bei einer Anfrage des Kindes angemessen verhalten. Denn dafür gibt es nun mal keine Garantie. Und daran ändert auch die längere Datenaufbewahrungsfrist nichts.

Vergangenheit und Gegenwart - Das ist natürlich so eine Sache. Alle, bis auf den ja noch aktuellen Spender, haben ihre Geschichten nun mal in der Vergangenheit. Andererseits sollte der Film auch zeigen, wie es gegenwärtig ist. Zum Beispiel haben sie beim Drehen des Arztgespräches die gegenwärtige Spenderliste und auch die gegenwärtigen Preise eingeblendet. Obwohl das ja bei uns etwas anders war. Dazu sagte mir Frau Baur eben, es soll ja auch gezeigt werden, wie es heute ist. Aber du hast recht, das hätte sie bei Manuela dann adäquat umsetzen müssen. Das sage ich ihr noch mal.

Nach meinem Dafürhalten hat der Film die Chance verspielt, auf die immerm noch nicht zufrieden stellende gesetzliche Situation hinzuweisen. Obwohl ich 1000 mal darum gebeten habe. Er hat aber einige Eltern und Wunscheltern dazu bewegt, ihr Kind doch aufzuklären. Das ist auch schon mal was. Ich denke auch, dass wir mit unserer Geschichte zeigen konnten, dass DI-Eltern doch gar nicht alle so böse-böse sind und sich heute - da sie selbst besser informiert sind - besser auf die psychologische Situation ihrer Kinder einstellen können.

Die Diskussionsrunde, die nur auf dem ZDF Dokukanal gesendet wurde, war wesentlich schlimmer. Da kann ich nur sagen, zum Glück wurde sie nicht im richtigen ZDF Kanal gezeigt, da es da wesentlich mehr Zuschauer gegeben hätte.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
Dana50
Rang2
Rang2
Beiträge: 1208
Registriert: 13 Feb 2008 08:45

Beitrag von Dana50 »

Pressemitteilung von Wunschkind e.V. anlässlich Teilnahme Vereinte Nationen in Genf
bitte weiterverbreiten so gut es geht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
danke und Knuddler
ISCh
Dateianhänge
Pressemitteilung_CEDAW_Wunschkind eV.pdf
(44.89 KiB) 15-mal heruntergeladen
Bei Kindern braucht man ein Gläschen voll Weisheit, ein Fass voll Klugheit und ein MEER voll GEDULD !

"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"

Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.

Änderung der Kostenerstattung unter http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=49543
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

Wow - was für ein dicker Schinken :D

Ihr wart ja unglaublich fleissig!!! :knuddel:
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“