auch wir vermelden hier ein Lazarett. Seit gestern ist Mausine am fiebern. Husten und Triefnase hat sie bereits seit Freitag. Wär ja auch zu schön gewesen, wenn der Kelch noch an uns vorüber wäre. Andererseits, lieber jetzt als in einer Woche, dann könnten wir die Kur nämlich knicken.
Sandra
Pusti, dann reden wir mal alle dem jungen Püstchen zu, damit er noch drinne bleibt bis der Papa wieder voll belastbar ist. Reicht ja, wenn er mit einem völlig zerkratzten Arm ausm Kreißsaal kommt
Sofia, ja, wir gehn wieder zur Kur. Allerdings bin ich diejenige, die kurbedürftig ist. Die Kids (ja, ich nehm alle 3 mit) haben keine Anwendungen, gar nix, sie gehen dort einfach nur in den Kindergarten. Jonas hat mit Chlorwasser keine Probleme, zumindest jetzt nicht wenn er grad einmal die Woche für 45 Min. drin ist. Seit der Kur ist seine Haut eh super, es hat also richtig was gebracht. Dort wo wir jetzt hingehen ist auch ein Salzwasserschwimmbad und dort werden wir uns dann auch öfter tummeln, rein zur Vorsorge. Und Annika tut das garantiert auch gut. Obwohl auch sie grad ne recht gute Haut hat *aufholzklopf*. Was die Kur für Sohni angeht hab ich Dir ja damals schon geschrieben. Reine Kinderkur ist an sich Sache der DRV, sofern Du dort versichert bist. Wir haben es damals nur deshalb bei Jonas über seine KV laufen lassen, weil die Rentenversicherung uns einen Termin gab, bei dem ich ein paar Tage vor geplantem ET erst wieder heimgekommen wäre. Und das war mir zu riskant. Bei der KV konnten wir uns selber Kureinrichtung und Termin raussuchen bzw. mit denen vereinbaren und die haben alles aufn Kopf gestellt dass wir das noch vor dem ET hinkriegen. PKV zahlt auch Kuren, nur muss man das eben in die Versicherung mit einschließen. Kfz-Versicherung zahlt auch Wildschäden, aber eben nur wenn Du die Teilkasko hast, bei rein Haftpflicht natürlich nicht
Oh Mann, grad seh ich, das Ohr trieft auch schon wieder. Zum
				

      







