Ich möchte Folgendes noch an alle adressieren:
Ich wurde auf den Kredit angesprochen. Grundsätzlich habt ihr ja recht allerdings hat der Kredit seine eigene Finanzierung:
Ich habe bis zu meiner 1. IVF geraucht, nicht wenig neim 40-60 Zigaretten pro Tag. Und der Kinderwunsch war für mich der einzige Grund aufzuhören weil es mir grundsätzlich geschmeckt hat und ich absolut nicht aufhören wollte. Wozu denn auch?
(Rauchenaufhören bringt so viel mehr Lebensqualität, keine stinkenden Haare, mehr Geld, keine stinkenden Kleider, kein unangenehmer Mundgeruch, den aber nur Nichtraucher riechen, kein am Sonntag zum Zigarettenautomaten laufen etc. etc. etc.)
Was also lam das Nichtraucher sein anbelangt hat mir der Kinderwunsch MEHR Lebensqualität gebracht.
Aber dazu unsere Rechnung:
2 Schachteln Zigaretten pro Tag = 3,3 Euro mal 2 = 6,6 Euro
das aufs Moant gerechnet sind ca 200,- Euro das aufs Jahr gerechnet macht 2400,- Euro und ich hoffe mal 65 zu werden (natürlich will ich älter werden, wenn ich doch möglicherweise mit 47 dank EZ Spende noch Mutter werde)
MACHT 60.000,- Euro die mir der Kinderwunsch erspart hat.
Also ist dann wohl eine Zwischenfinanzierung mit einem Kredit in der Höhe von 3000,- Euro eine Kleinigkeit. Der übrigens Jahresmitte 2004 wieder abgezahlt ist.
Mit den ersparten Euros können wir dann noch viel Urlaub machen Möbel kaufen etc.
Was den Job anbelangt ich hatte am Donnerstag ein Gespräch mit einem Personalberater der Konnkurenz. Man wollte ich abwerben....... Ich hätte absolut keine Skrupel bei einem passenden Angebot zu wechseln, denn schon auch von Euch gesagt es kann dauern......Für die Firma für die ich arbeite gebe ich mein Bestes und wenn ich ss werde und bleibe dann ist es halt für die Firma net so gut. Nur wenn die Personal abbauen fragen die auch nicht nach den Mitarbeitern.
Für mich sind die Behandlungen auch im Job kein Problem da die Firma Bescheid weiß.
Liebes Knuddelchen: Nein ich nehme gar nix derzeit um die Blutung zu bekommen außer TCM Kräuter und Tees. Sobald sie da ist wird eine Gebärmutterspiegelung gemacht und dann im folgenden Zyklus der nächste Versuch. Also habe ich eh meine Pause........ Nur nach der 1. FG mußten wir wegen persistierenden Follikel nach 8 Wochen ohne Blutung einleiten.
Wie gesagt ich persönlich empfinde die Behandlungen nicht so schlimm belastend aber ich habe es mir halt auch gerichtet...... (Job)
lg
Gertraud
Gibts hier noch jemanden mit mehr als 4 Transfer
-
- Rang3
- Beiträge: 2616
- Registriert: 12 Feb 2002 01:00
Danke für die Beachtung
Hallo Gertraud!
Ich wollte dich nicht angreifen, ich fand nur dieses posting sehr hart von dir und einfach auch sehr verbissen!
Das mit Urlaub und Sofa waren nur Beispiele von mir! Wobei wir das Glück haben uns finanziell trotz der Kryo-kosten einiges leisten zu können. Die Hauptversuche werden noch von der KK bezahlt.
Heute hatten wir PU von der 3. IVF und am Do hab ich meinen/unseren 7. Transfer. Wie gesagt, auch wir sind noch lange nicht soweit aufzugeben, aber ich hoffe einmal zu erkennen, wann die Ampel auf Rot springt
Ich wünsche dir viel Glück für deine nächsten Versuche und hoffe das das Kleine dann bei dir bleibt! Dann wäre auch die Verbissenheit weg
Optimismus ist sehr wichtig in der Behandlung, aber Pausen (zumindest mal ein oder zwei Monate) auch!
Liebe Grüße
Sandra
Ich wollte dich nicht angreifen, ich fand nur dieses posting sehr hart von dir und einfach auch sehr verbissen!
Das mit Urlaub und Sofa waren nur Beispiele von mir! Wobei wir das Glück haben uns finanziell trotz der Kryo-kosten einiges leisten zu können. Die Hauptversuche werden noch von der KK bezahlt.
Heute hatten wir PU von der 3. IVF und am Do hab ich meinen/unseren 7. Transfer. Wie gesagt, auch wir sind noch lange nicht soweit aufzugeben, aber ich hoffe einmal zu erkennen, wann die Ampel auf Rot springt

Ich wünsche dir viel Glück für deine nächsten Versuche und hoffe das das Kleine dann bei dir bleibt! Dann wäre auch die Verbissenheit weg

Optimismus ist sehr wichtig in der Behandlung, aber Pausen (zumindest mal ein oder zwei Monate) auch!
Liebe Grüße
Sandra
-
- Rang3
- Beiträge: 2616
- Registriert: 12 Feb 2002 01:00
Liebe Sandra!
Na dann heißt es mal feste Daumendrücken für Dich.
Zur Ampel: Ich habe meinen Doc gefragt und einen 2. Arzt und würde die Ampel auf Rot springen dann würden wir nicht mehr meine eigenen EZ verwenden. (mein Arzt ist selber betroffen, ich kann ihm da echt vertrauen)
Ich habe ja auch etwas hart reagiert, was aber auch damit zutun hat, dass wir von allen Anfang an anders rangegangen sind. Und ich denke ich habe mal mit meinen Infos gehandelt, wobei es wahrscheinlich wirklich so ist dass eine Frau unter 35 nach z.BV. 4 IVF und 6 Kryos die alle neg. ohne Einnistung waren in einer anderen Situation ist.
In meinem Alter sind ca. 70% der EZ geschädigt. (lt. Stitistik) Nun darf man nicht die punktierten sondern nur die Leitfollikel zählen. Das war uns klar und wir wußten einfach dass man mit 40 mit mehr Versuchen rechnen muss als mit z.B. 30..... Die Baby take home Rate ist in unserem Alter einfach niedriger als bei einer 30igjährigen.
Aber das hat natürlich den Vorteil dass man auch weiß wo der wahrscheinliche Fehler liegt. In meinem Fall heißt es eben länger durchbeissen. Nur wenn ich z.B. nach weiteren 5 Transfer nicht ss bin heißt es sicherlich innehalten nachdenken und Alternativen suchen.
Wir ziehen das Ganze eben rasch durch weil ich nun leider nich jünger werde.
Derzeit bist Du mir 2 Tranfers voraus.......(jetzt ganz stolz bin)
Übrigens behalten wir sehr viel Humor zwischen den Behandlungen und die Pausen ergeben sich schon alleine durch Urlaub vom Doc, Weihanchten etc.
lg
gertraud
Na dann heißt es mal feste Daumendrücken für Dich.
Zur Ampel: Ich habe meinen Doc gefragt und einen 2. Arzt und würde die Ampel auf Rot springen dann würden wir nicht mehr meine eigenen EZ verwenden. (mein Arzt ist selber betroffen, ich kann ihm da echt vertrauen)
Ich habe ja auch etwas hart reagiert, was aber auch damit zutun hat, dass wir von allen Anfang an anders rangegangen sind. Und ich denke ich habe mal mit meinen Infos gehandelt, wobei es wahrscheinlich wirklich so ist dass eine Frau unter 35 nach z.BV. 4 IVF und 6 Kryos die alle neg. ohne Einnistung waren in einer anderen Situation ist.
In meinem Alter sind ca. 70% der EZ geschädigt. (lt. Stitistik) Nun darf man nicht die punktierten sondern nur die Leitfollikel zählen. Das war uns klar und wir wußten einfach dass man mit 40 mit mehr Versuchen rechnen muss als mit z.B. 30..... Die Baby take home Rate ist in unserem Alter einfach niedriger als bei einer 30igjährigen.
Aber das hat natürlich den Vorteil dass man auch weiß wo der wahrscheinliche Fehler liegt. In meinem Fall heißt es eben länger durchbeissen. Nur wenn ich z.B. nach weiteren 5 Transfer nicht ss bin heißt es sicherlich innehalten nachdenken und Alternativen suchen.
Wir ziehen das Ganze eben rasch durch weil ich nun leider nich jünger werde.
Derzeit bist Du mir 2 Tranfers voraus.......(jetzt ganz stolz bin)
Übrigens behalten wir sehr viel Humor zwischen den Behandlungen und die Pausen ergeben sich schon alleine durch Urlaub vom Doc, Weihanchten etc.
lg
gertraud
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Muß mich mal einmischen
Hallo zusammen,
ich finde es toll, wie Du so wahnsinnig zielstrebig und sicher an die Sache herangehst. Mir gelingt das leider nicht immer, obwohl ich "erst 1 abgebrochene IVF wg. ÜSS und 2 neg. Kryos hatte. Aber es kommt mir, da ich sehr große Pausen gemacht habe, schon sehr lang vor.
Ich glaube auch, daß der Kinderwunsch sich nicht in der Anzahl der Versuche messen läßt!!. Er ist da, hat seine Berechtigung und wird immer in uns sein. Wir sollten auch nicht versuchen, ihn aus unserem Herzen zu verbannen. Das wird er nicht zulassen, aber wir können versuchen, den Moment zu genießen und nicht zu denken "es wird alles besser, schöner, zufriedener, wenn ich erst schwanger bin oder ein Kind habe". Es ist nicht besser mit oder ohne Kinder, es ist in erster Linie anders. Das Leben des einzelnen ist viel zu kostbar, jeder Tag zählt und ist es Wert genossen zu werden, mit oder ohne Kinderwunsch.
Ich habe im Laufe der KW-Behandlung versucht mir zu sagen, es ist wohl der Weg, den ich gehen muß, auch wenn ich niemanden darum gebeten habe. Wohin mich dieser Weg führen wird, werde ich erleben und es versuchen, anzunehmen. Es gehört zu mir und ich kann das akzeptieren. Un daher glaube ich, jeder wird seinen Weg selbst finden und wahrscheinlich ist das weniger eine Frage der Entscheidung, sondern des Erlebens. Nach einem negativen Ergebnis wollte ich die Sachen immer komplett hinschmeißen, suche danach dann wie verrückt nach weiteren Behandlungsmethoden (-mittelchen) und irgendwann bin ich dann ganz ruhig (beruhige sogar meinen Mann) und habe wieder viel Hoffnung, Kraft und Zuversicht für einen nächsten Versuch.
Ich möchte einfach mal zwei Sachen zitieren:
"Zu letzt bleiben Glaube, Liebe und Hoffnung. Doch die Liebe ist die Größte." (Korinther)
"Das Leben passiert, während wir andere Pläne machen" (weiß nicht von wem).
Ich hoffe, jetzt niemanden vor den Kopf gestossen zu haben. Es ist nur meine Einstellung dazu.
Gertraud,
Das Problem der Eizellqualität bei Frauen über 35 J. ist ja bekannt. Hast Du schon mal darüber nachgedacht, z.B. nach Belgien zu gehen und dort eine PID zu machen?
Liebe Grüße Luckylula
ich finde es toll, wie Du so wahnsinnig zielstrebig und sicher an die Sache herangehst. Mir gelingt das leider nicht immer, obwohl ich "erst 1 abgebrochene IVF wg. ÜSS und 2 neg. Kryos hatte. Aber es kommt mir, da ich sehr große Pausen gemacht habe, schon sehr lang vor.
Ich glaube auch, daß der Kinderwunsch sich nicht in der Anzahl der Versuche messen läßt!!. Er ist da, hat seine Berechtigung und wird immer in uns sein. Wir sollten auch nicht versuchen, ihn aus unserem Herzen zu verbannen. Das wird er nicht zulassen, aber wir können versuchen, den Moment zu genießen und nicht zu denken "es wird alles besser, schöner, zufriedener, wenn ich erst schwanger bin oder ein Kind habe". Es ist nicht besser mit oder ohne Kinder, es ist in erster Linie anders. Das Leben des einzelnen ist viel zu kostbar, jeder Tag zählt und ist es Wert genossen zu werden, mit oder ohne Kinderwunsch.
Ich habe im Laufe der KW-Behandlung versucht mir zu sagen, es ist wohl der Weg, den ich gehen muß, auch wenn ich niemanden darum gebeten habe. Wohin mich dieser Weg führen wird, werde ich erleben und es versuchen, anzunehmen. Es gehört zu mir und ich kann das akzeptieren. Un daher glaube ich, jeder wird seinen Weg selbst finden und wahrscheinlich ist das weniger eine Frage der Entscheidung, sondern des Erlebens. Nach einem negativen Ergebnis wollte ich die Sachen immer komplett hinschmeißen, suche danach dann wie verrückt nach weiteren Behandlungsmethoden (-mittelchen) und irgendwann bin ich dann ganz ruhig (beruhige sogar meinen Mann) und habe wieder viel Hoffnung, Kraft und Zuversicht für einen nächsten Versuch.
Ich möchte einfach mal zwei Sachen zitieren:
"Zu letzt bleiben Glaube, Liebe und Hoffnung. Doch die Liebe ist die Größte." (Korinther)
"Das Leben passiert, während wir andere Pläne machen" (weiß nicht von wem).
Ich hoffe, jetzt niemanden vor den Kopf gestossen zu haben. Es ist nur meine Einstellung dazu.
Gertraud,
Das Problem der Eizellqualität bei Frauen über 35 J. ist ja bekannt. Hast Du schon mal darüber nachgedacht, z.B. nach Belgien zu gehen und dort eine PID zu machen?
Liebe Grüße Luckylula