ZECHIANERINNEN - Teil 16

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
squirrel
Rang1
Rang1
Beiträge: 337
Registriert: 28 Apr 2003 23:11

Beitrag von squirrel »

Hallihallo,
habs mit vereinten Kräften tatsächlich geschafft ein Bildchen anzuhängen.
Habt ihr heute alle super Wetter oder warum ist keiner hier anzutreffen, bei uns regnet es alle 10 Minuten.

@Anne: Fänd ich ja richtig doof, wenn mein Mann nicht mitkommen könnte, aber kann sein, dass mir das bei einem nächsten Versuch auch passieren kann. Nimmst Du dann eine Tiefkühltruhe mit oder wie funktioniert das?

@Britta: Einen 2. US-termin habe ich nicht bekommen, vielleicht macht er den da? Was passiert eigentlich alles noch vor der Punktion, wir sollen nämlich früh da sein und Punktion ist erst gegen Mittag. Die Antibiotikapillchen soll ich ab Di nehmen.

Ich *dd* weiterhin, allen die es gebrauchen können.

Grüße von C.
Benutzeravatar
squirrel
Rang1
Rang1
Beiträge: 337
Registriert: 28 Apr 2003 23:11

Beitrag von squirrel »

Hallo Bini,
ich bin auch noch recht neu hier, weiß nicht genau, ob ich Dir helfen kann, letzendlich muss ja doch jeder selbst entscheiden.
Aber auch wir haben mit uns gerungen, ob wir denn wechseln sollten und wir haben uns bei unserem 1. Versuch zu keiner Zeit unwohl in unserem Center gefühlt. Aber ich dachte einen Versuch ist es vielleicht doch wert und ich muss mich hinterher nicht ärgern, es nicht wenigstens dort versucht zu haben.
Bis jetzt haben wir den Schritt nicht bereut, im Gegenteil trotz der großen Entfernung fühlen wir uns dort sogar besser betreut. Z.B. hat Dr. Zech meine Schildrüsenwerte überprüft und medikamentös angepasst, obwohl hier nie ein Arzt auch nur angedeutet hat, dass diese vielleicht nicht ganz optimal sind (waren an der oberen Grenze). Hier wurde immer nur gesagt, es liegt an meinem Mann und wir können nichts unterstützend tun.
Inzwischen um diese Erfahrung reicher, bin ich etwas skeptischer, was die Kompetenz meines alten Centers anbelangt.
Es scheint also nicht nur der Blastozystentransfer dieses Institut so erfolgreich zu machen. Stöber doch einfach mal auf deren Internetseite auch unter den Newslettern, da steht viel interessantes drin.

Ansonsten noch ein schönes Wochenende, das natürlich an alle hier.

Viele Grüße von C.
Quaddel
Rang1
Rang1
Beiträge: 332
Registriert: 13 Jul 2002 15:26

Beitrag von Quaddel »

Hallo, Squirrel
Meine SD wurde auch erst bei Zech angepaat, obwohl ich seit 10 Jahren Symptome habe, die auf SD hinweisen. Laut Ärzten aber Werte im Normbereich !
Wie hoch war Dein TSH ? das scheint ja für Zech der wichtigste Wert zu sein ?
Gruß, Quaddel
Benutzeravatar
squirrel
Rang1
Rang1
Beiträge: 337
Registriert: 28 Apr 2003 23:11

Beitrag von squirrel »

Hi Quaddel,
der TSH-Wert lag bei 3,9, danach sollte ich eine halbe 100er Euthoryx nehmen, nach dem 2. Test lag er dann bei 2,3. Es wurde nochmal die Dosis erhöht auf eine 3/4 Tablette. Nun habe ich letzte Woche nochmal freiwillig Blut beim Arzt gelassen, weil es mich selbst interessiert. Leide kommt das Ergebnis erst näxhste Woche und wir fahren doch schon Di nach Bregenz. Egal ist jedenfalls ein gutes Gefühl, wenn sich auch einmal einer um meine Werte kümmert und nicht immer pauschal gesagt wird, Mädel Du bist kerngesund. Kalte Hände und erhöhtes Schlafbedürfnis habe ich nämlich schon soweit ich denken kann. Hatte das auch schon bei Ärzten erwähnt. Tja wurde als normal eingestuft und so habe ich das auch geglaubt.
Wie war das denn bei Dir?
So muss jetzt erstmal Kuchen verputzen gehen.
Bis später
VlG C.
Quaddel
Rang1
Rang1
Beiträge: 332
Registriert: 13 Jul 2002 15:26

Beitrag von Quaddel »

Esse den Kuchen gerade nebenbei.....
Mein TSH war 2,69 ( geht wohl noch ), aber Zech versucht den Wert unter 2 zu bringen. Ich bekomme auch 1/2 Euthyrox.Vor 10 Jahren hatte ich allerdings eher Überfunktion der SD. Ich habe auch jede Menge Knoten. Mein Hausarzt hält es aber nicht für behandlungsbedürftig. Ich muß am 22.05. zu ersten US- Kontrolle ( bin z.ZT in Downre. ), ich werde die Werte dann auch nochmal bestimmen lassen.
Ihr habt es ja auch ziemlich weit ( wir wohnen 80 km südlich von Hannover ). Seid ihr Selbstzahler ?
Gruß
Quaddel
Fisch
Rang0
Rang0
Beiträge: 227
Registriert: 07 Mär 2003 13:21

Beitrag von Fisch »

Hallo Squirrel,
nein wir nehmen keine Kühlbox mit. Wir haben schon etwas bei Zech gelagert, da man ja nie weiß.

Es gibt übriegens eine super Seite über Schilddrüsenwerte und -probleme im Forum. Ich habe seit mehreren Jahren nur Jodid genommen, bei Zech bekomme ich jetzt auch L-Thyroxin 50. Lasst ihr eure Blutwerte beim Hausarzt kontrollieren?

Das Wetter ist bei uns auch nur durchwachsen, aber morgen soll es ja wieder super werden. Da wird dann sofort gegrillt!

Viele Grüße
Anne
Benutzeravatar
squirrel
Rang1
Rang1
Beiträge: 337
Registriert: 28 Apr 2003 23:11

Beitrag von squirrel »

Hallo Quaddel,
ich lese gerade viel in den SD-Ordner von Veronique, habe bis ich zu Zech kam, eigentlich überhaupt nichts über meine SD gewusst und bin schon etwas baff, was das alles für Folgen haben kann.
Nein, wir sind keine Selbstzahler, sondern Beihilfe und private KK, bei denen habe ich die Auslandskur (Bregenz soll ja so schön sein) vorher quasi genehmigen lassen.

Hi Anne,
die Blutwerte lasse ich da bestimmen, wo ich gerade bin, bin bequem. Den Kontrollwert für Zech habe ich beim HA machen lassen. Den letzte Woche im Kiwu-Center, weil ich da zum US gerade war. Merkwürdig fand ich da schon wieder, dass mein HA die Ergebnisse schneller bekam, als das Center, welches in einem großen KH ist, also eigentlich ein Labor haben müsste. Mein HA hatte dafür den T3 wert nicht mitbestimmt und bei einem Wert von TSH 2,3 gemeint es wäre alles wunderbar. Nun ja!
Einen schönen Grillabend hatten wir gestern,
werde mich jetzt schlafen legen <img src="http://www.websmileys.de/muede27.gif"> und auf <img src="http://websmileys.bei.t-online.de/div165.gif"> Zeiten freuen.

VLG C.
Quaddel
Rang1
Rang1
Beiträge: 332
Registriert: 13 Jul 2002 15:26

Beitrag von Quaddel »

Hallo, Squirrel
ja, das ist schon merkwürdig, daß die Geister sich so um die Werte streiten. Warum sagt Zech ( als Repromediziner ), der TSH sollte unter 2 liegen und alle anderen bestreiten das ? Ist das Euer erster Zech-Versuch ? Habt ihr mehrere genehmigt bekommen ? Ich habe gerade wieder gefrühstück: 1 Decapeptyl zur Downregulierung. Wir werden wohl Ende des Monats nach Bregenz fahren. Habe mir gestern schon eine kleine niedlich Pension ausgesucht...
Gruß
Quaddel
Quaddel
Rang1
Rang1
Beiträge: 332
Registriert: 13 Jul 2002 15:26

Beitrag von Quaddel »

Hallo
hab nochmal ne Frage an alle:
Ich soll bei der Stimu 3 Menogon HP spritzen und soll dafür auch alle 3 Flüssigkeiten verwenden. Wie geht denn das dann mit dem Aufziehen ? Bislang hatte ich die Flüssigkeit immer mit einem Pulver verrührt, aufgezogen und nochmal ins nächste Pulver gespritzt und dann komplett wieder aufgezogen. Und jetzt ?
Gruß, Quaddel
Benutzeravatar
squirrel
Rang1
Rang1
Beiträge: 337
Registriert: 28 Apr 2003 23:11

Beitrag von squirrel »

Hallo Quaddel,
bei mir ist mein Mann die <img src="http://www.websmileys.de/per29.gif">, hab ihn mal gefragt wie er das macht:
Er zieht erst beide Flüssigkeiten (wir hatten nur 2) auf und spritzt die Flüssigkeit dann ins Pulver, zieht wieder auf und geht ins nächste Pulver damit, dann wieder aufziehen. Anschließend die Nadel wechseln und ran an die Schenkel. In unserem ersten Center haben sie uns gesagt, man kann auch 3 in 2 auflösen, es würde nur ein bißchen mehr brennen und ist ja wohl auch nur Wasser.
Wir haben insgesamt 4 Versuche genehmigt bekommen, müssen den Überschuss gegenüber deutschen Kosten selbst tragen. In Bregenz ist es unser 1. Versuch, insgesamt der 2. Und bei Euch? Warst Du schon mal bei Zech oder ist es auch der 1. Versuch. Werdet ihr denn in Bregenz wohnen. Uns war das echt zu teuer, wir sind in einen Nachbarort ausgewichen und haben uns für eine Fewo entschieden, müssen ja auch eine knappe Woche erstmal einplanen.

VlG C.<img src="http://www.websmileys.de/zwinker26.gif">
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“