Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
anni79
Rang4
Rang4
Beiträge: 5083
Registriert: 29 Mär 2005 15:09

Beitrag von anni79 »

einen mal wieder sonnigen guten Morgen,

wenn einen seit fast 2 Wochen jeden Tag die Sonne vom blauen Himmel begrüßt, dann denkt man irgendwann man wäre nicht in Hamburg *g* das Wochenende war herrlich entspannt mit grillen bei Freunden und einem Ausflug an die Elbe und dem ersten Spargel gestern...wunderbar!

Atonne und Guzma schön dass ihr so einen netten Nachmittag hattet...die Hundis haben sich scheinbar auch verstanden, dann kann SPO ja kommen :D

Violette: ich find dein Kamel auch witzig :jaja: und für die Stimu *dd* *dd* *dd*

Lola: ja diese Woche noch arbeiten und Samstag geht's los :D ich freu mich sehr drauf und wir haben im Häuschen noch ein Zimmer frei :wink:
du verrätst uns aber wann wir Daumen drücken dürfen, oder? :knuddel:

startet gut in die neue Woche :knuddel: :hallo:
bis bald
Anni Bild

30.05.05 TESE bei Prof Schulze :D
4 ICSIs + 2 Kryos 08/05-03/08 negativ


Ich weigere mich, ohne Hoffnung zu sein. Nadine Gordimer (*1923), südafrikan. Schriftstellerin
Benutzeravatar
Tunguska
Rang3
Rang3
Beiträge: 4077
Registriert: 08 Mär 2008 08:39

Beitrag von Tunguska »

hallo ihr lieben,

violette: "kanisterschädel" :gröhl: Wie treffend! Die Kopfform sieht wirklich so aus, und man hat den Eindruck, dass beim klopfen gleicher Geräusch raus kommt :gröhl:
Ich kann über mich und meine Landesleute lachen, das stimmt *g* Ausserdem ist es immer amüsant, welche Vorurteile man hat und wie schnell manchmal sie zu entlüften sind. Als wir jetzt in Mü, und Augsburg waren haben wir da Bekannte besucht und auch neue Menschen kennengelernt, ich bin selber keine Russlands-Deutsche und hatte bisher so gut wie keiner Kontakt zu Russlands-Deutschen, hatte aber über massive Vorurteile gehört. Wie gross und positiv war meine Überraschung "echte Russlands-Deutsche" kennenzulernen. Die beide sind seit 18 Jahren in DE, stehen beide fest im Leben, sprechen "bayerisch" und "schwäbisch", einer hat studiert, beide haben gute Jobs und sind sonst sehr interessierte und offene Menschen - also Vorurteil Nr.1 "Russlandsdeutsche sitzen nur rum,beziehen ALG und wollen sich nicht integrieren und irgnorieren die deutsche Kultur" stimmt in diesem Fall nicht *g*

Bzgl. Outfit - nein, ich trage die enge Sachen momentan nicht, weil ich 15kg zu viel habe *rotfl* , und nicht weil ich nicht auffallen will *pfeif* Absatzschuhe tue ich meinem Mann nicht an - er ist unwesentlich grösser als ich, es wird komisch wirken, wenn ich 10cm höher bin *rotfl* Ausserdem, was für ein Glück - bequeme Schuhe endlich tragen zu können, ohne gleich als "mode-muffel" abgestempelt zu werden *g*
"Ist das die Schwester deines Mannes?" Ja, sie ist es.

"Wann genau gehts nochmal bei dir los? Und fängst du mit DR gleichzeitig wie stimu an?" Am 24.04 geht es mit Down-Regulierung los - 1/2 Ampulle Deca-Spritze täglich, dann am 3.ZT kommt dazu Gonal F. Mal schauen, wann wir nach Mü. zur PU fliegen. Ich hoffe sehr, dass wir diesmal nicht 17 Tage stimmulieren.:kreisch: Mein Mann hat sein 40.GT und das wollen wir in grosser Runde feiern. Wenn alles nach Plan läuft, dann schaffen wir vor seinem GT die PU und TF durchzuführen *pfeif*

anni: wie die Zeit vergeht! Du fliegst schon nach M.! Ich wünsche Euch viele entspannte Tage und schönes Wetter und tolle Wanderungen!

lola: ich bin auch sehr gespannt auf SPO :juhu:
*dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* für guten Start!!!

an alle: wünsche Euch guten Strat in die neue Woche!
Kiwu seit 2006. 2008-2011: 1Myomenucleation-Op per Bauchschnitt , 2 BS+GMS; 1 TESE, 4 ICSIs+2kryos, 1 SS mit MA (SSW8+2), 2HIs, Anerkennung als Ado-und Pflegeeltern; 2 abgelehnte KiVos.
Volltreffer: 1.HICSI: mit 12 Sitzungen chin.Akku davor, ASS+Cl 40, Metformin, Dopegyt,L-Thyroxin 25, Dexa 1,0mg, 2Crinone tägl.*oops*, Granos nach ital.Prokoll bis HA, danach nach R-F, KH-Diät, Omega 3 Säure, Vitamin B Komplex, Bryophullum, Kalium
[https://lilypie.com]Bild

[https://lilypie.com]Bild


Irgendwann wird auch auf unserer Strasse ein Fest gefeiert! (russ.Sprichwort)
Mit Umka* für immer im Herzen (11.12.09)
Benutzeravatar
Wollschaf
Rang2
Rang2
Beiträge: 1591
Registriert: 14 Jul 2008 11:56

Beitrag von Wollschaf »

Guten Morgen!

atonne, das Alter als natürliche Grenze würde bei uns noch mindestens zehn Jahre Versuche bedeuten. Ich glaube, ich könnte nicht damit umgehen, so lange zwischen zwei Lebensplanungen (kinderlos vs. mit Kind) zu hängen. Und ich persönlich könnte die Hoffnung auf ein Kind nicht so nebenher laufen lassen, wie es Dir gelingt. Außerdem würde eine Lebensplanung ohne Kind bei mir möglicherweise Entscheidungen beinhalten, die nicht so ohne weiteres mit weiteren Versuchen zu vereinbaren wären. Deswegen würden wir es wohl auch bei Plan B nicht unbegrenzt weiter versuchen, sondern irgendwann einen Schlusspunkt setzen und uns andere Perspektiven suchen. Selbstverständlich können diese Gedanken und Empfindungen nur für mich bzw. uns als Paar gelten, was sich für uns richtig anfühlt, muss es für andere noch lange nicht sein.

violette, ich hoffe, Du verkraftest das neue Protokoll gut *dd* *dd* *dd* ? Dein Kamel finde ich auch lustig *g* .

Ich merke außer empfindlichen Brustwarzen bisher nichts von der DR (wenn ich mal davon ausgehe, dass mein enormes Schlafbedürfnis am Wochenende eher vom Schlafdefizit aus den letzten Tagen kam). So darf das bleiben ;) .

Euch allen einen schönen Sonnentag,
Wollschaf
06/2007 Bastelbeginn
07/2008 Diagnose Azoospermie, 01/2009 TESE in HH positiv - wir haben einen Versuch.
05/2009 ICSI negativ, alle TESE-Proben verbraucht.
10/2009 - 09/2010 9x HI im Spontanzyklus negativ
dazwischen 06/2010 BS + GMS ohne Auffälligkeiten
Wechsel von Praxis und Samenbank, Adenomyose diagnostiziert
12/2010 10. HI mit Puregon-Stimu negativ
04/2011 1. H-ICSI positiv Bild ! 01/2012 Geburt unseres allertollsten Schäfchens :D !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81953.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
11/2013 Neustart. Kryo 1.1 negativ (Mini-hCG)
02/2014 Kryo 1.2 negativ
06/2014 2. H-ICSI negativ (biochem. SS)
07/2014 Kryo 2.1 positiv Bild !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81949.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, ihr Lieben,

Anja, ja, das Wetter :D!!! Schade, dass es am WE nicht ganz so schön war, aber zum Grillen/Radfahren war es auf jeden Fall schön genug.

Guzma, ich finde gar nicht, dass Du einen solchen Kopf hast, aber eine ehemalige polnische Mitstudentin hat genau so einen, wie Du ihn beschrieben hast ;-).
Ich trage auch nicht gern hohe Schuhe, obwohl bei uns der Größenunterschied doch schon einiges beträgt und es mit hohen Schuhen sicher weniger komisch aussehen würde :lol:.

Lola, klar, ich habe auch um diesem Abstand vom KiWu gekämpft und muss noch manchmal darum ringen, die Distanz zu wahren. Schließlich muss man zumindest in den Versuchen ja an all die Medis denken... :roll:. Zu Beginn eines Versuchs vergesse ich dann prompt auch mal gern etwas, ist aber da noch weniger schlimm, weil ich ja schon im Vorzyklus anfangen muss, sind ja nur Vorbereitungen und noch nicht die eigentliche Stimu... Dazwischen nehme ich übrigens gar nichts, auch keine Folsäure oder Prolaktinhemmer, damit beginne ich erst wieder im Vorzyklus, da muss ich eh auch andere Sachen nehmen.

Wollschaf, ich kann das gut verstehen, dass man sein Leben anders planen möchte, abhängig davon, ob Kinder da sind oder nicht.
Das war bei uns aber noch nie so, wir haben uns ganz gut in der Kinderlosigkeit eingerichtet, aber notfalls eine Wohnung, die groß genug ist (die hätten wir in der Größe aber in jedem Fall gemietet), ein großes Auto (das wir aber auch ohne Kinder brauchen) etc. Beruflich komme ich ohne Kinder natürlich viel besser voran, deshalb ist es gar nicht so ungünstig, dass noch keine da sind (ich würde aber beruflich auch etwas zurückstecken für ein Kind). Alles, was sonst noch so abhängig von Kindern wäre, existiert bei uns nicht, wir wollen nicht bauen oder auswandern oder eine Welreise machen oder uns radikal beruflich verändern o.ä. In unsere Lebenssituaion passt ein Kind nicht wirklich rein, aber wir würden uns dann schon einrichten, das geht ja bei anderen Familien, bei denen die Kinder ohne große Planung kamen, auch.
Das einzige, was ich früher immer wollte, war erst Kind, dann Hund. Jetzt ist es anders gekommen und das ist auch gut so (um mit unserem Bürgermeister zu sprechen :wink:).
Ich habe das so ausführlich geschrieben, weil das vielleicht erklärt, warum es relativ zu anderen gesehen eher einfach ist für mich/uns, mit der Situation umzugehen.

Viele Grüße, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Benutzeravatar
Enie*
Rang1
Rang1
Beiträge: 377
Registriert: 26 Aug 2008 16:29

Beitrag von Enie* »

Hallo Mädels!!

Ich lese schon seit längerem immer wieder mal mit und da jetzt auch auf uns eine aufregende Zeit zukommt, möchte ich endlich mal aktiv im Glücksordner für TESEpaare werden.

Vielleicht erst einmal kurz zu mir. Ich bin 25 und mein Mann 29. Mein Mann hat höchstgradige Kryptozoospermie, einen stark erhöhten FSH-Wert und etwas verkleinerte Hoden. Davon wissen wir schon seit über 4 Jahren. Bei mir ist soweit alles in Ordnung, bis auf eine sehr sehr leichte Endometriose, die aber wohl kein Problem darstellen wird. Hatte deswegen auch im März eine Bauchspiegelung, wo alle Endo-Herde entfernt werden konnten.

Letzte Woche Mittwoch hatte mein Mann nun endlich seine TESE. Der Urologe hatte uns eine 50/50 - Chance gegeben. Natürlich hatten wir wie ihr alle hier ein wahnsinnige Angst vor dem Ergebnis. Aber das Bangen hat sich gelohnt. Wir haben nun 8 Proben, die auf Eis liegen. Wir sind extrem froh, dass wir jetzt endlich die Chance auf ein Baby haben und sind natürlich aufgeregt, was jetzt alles auf uns zu kommt.

Nächste Woche Dienstag haben wir den nächsten Termin in unserer KIWU-Klinik zur Besprechung des Behandlungsplanes. Natürlich wäre es schön, wenn wir schon in meinem nächsten Zyklus anfangen könnten, allerdings beginnt dieser schon Anfang/Mitte Mai und wir gehen mal davon aus, dass wir da wahrscheinlich noch nicht anfangen können.

Was habt ihr da für Erfahrungen? Kann man denn so schnell schon mit der ersten ICSI anfangen oder brauch die Klinik länger um das alles vorzubereiten?

Ich freu mich darauf mich mit euch austauschen zu können und hoffe ich kann euch Fragen stellen, wenn ich welche hab ;-)

Grüße
Enie
Benutzeravatar
Tunguska
Rang3
Rang3
Beiträge: 4077
Registriert: 08 Mär 2008 08:39

Beitrag von Tunguska »

enie: herzlich willkommen bei uns im Ordner :hallo: Und Gratulation zur positiven TESE :dance: !
Ich habe zwar "nur" 1.ICSI hinter mir, kann aber Dir vorab sagen, woran es ankommt, bei KB :wink: Bitte, erkundigt euch vorab, wieviel Erfahrung Eure PX mit TESE-spermien hat. Es ist nicht selbstverständlich, dass jeder Biologe sich mit TESE-Spermien gut auskennt - wir müssten daran glauben, als wir nach 1.Negativ erfahren haben, dass unsere alte PX nur 4 TESE-ICSI pro Jahr macht.
Der Biologe muss gut suchen können und gutes Händchen und Auge für "Ausfischen" des Spermiums in Hodengewebe haben.....Er muss gut feststellen können, ob der Spermium taugt oder nicht, sonst injetiert man unreifes Spermium oder unbewegliches, der nicht lebensfähig sein kann........Natürlich kann auch der gute Biologe nicht zaubern, wenn die Proben nicht gut sind....
aber man hat bei dem guten Biologe eine "reale Chance".....

Darf ich fragen, wo ihr TESE durchgeführt habt? Und wo ihr in Behandlung seid?

Wir kommen aus Raum Berlin, TESE in Berlin bei Andreessen, für 2.ICSI wechseln wir in eine der grössten und erfahrenen PX, die über 100 TESE-ICSI pro Jahr durchführt -München-Pasing, Prof.Würfel.

Stelle ruhig Fragen, wir helfen gerne, wenn wir können :knuddel:
Zuletzt geändert von Tunguska am 20 Apr 2009 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
Kiwu seit 2006. 2008-2011: 1Myomenucleation-Op per Bauchschnitt , 2 BS+GMS; 1 TESE, 4 ICSIs+2kryos, 1 SS mit MA (SSW8+2), 2HIs, Anerkennung als Ado-und Pflegeeltern; 2 abgelehnte KiVos.
Volltreffer: 1.HICSI: mit 12 Sitzungen chin.Akku davor, ASS+Cl 40, Metformin, Dopegyt,L-Thyroxin 25, Dexa 1,0mg, 2Crinone tägl.*oops*, Granos nach ital.Prokoll bis HA, danach nach R-F, KH-Diät, Omega 3 Säure, Vitamin B Komplex, Bryophullum, Kalium
[https://lilypie.com]Bild

[https://lilypie.com]Bild


Irgendwann wird auch auf unserer Strasse ein Fest gefeiert! (russ.Sprichwort)
Mit Umka* für immer im Herzen (11.12.09)
arabella
Rang0
Rang0
Beiträge: 82
Registriert: 22 Jan 2009 19:28

Beitrag von arabella »

Hallo ihr lieben - melde mich aus den osterferien zurück! iPuuh, habt ihr fleißig geschrieben!

zuerst @lilly: :knuddel: ich wünsche dir viel kraft und denke an dich! eigentlich fehlen mir auch die worte, aber als mein vater vor 6 jahren urplötzlich verstorben ist, habe ich für mich gemerkt, dass mir liebe worte anderer menschen sehr geholfen haben. für mich war der tod meines vaters eine absolut einschneidende, existentielle erfahrung, die immer noch wirkt, aber mit der zeit wird sie zu einem akzeptierten begleiter. ...

@lola: du klingst entspannt entschlossen -tolle Einstellung :) Wann geht es denn los mit HI? mich interessiert auch, bei welchem arzt ihr in BM seid?

@guzma: drücke dir die daumen *dd* dass die "würfel" positiv fallen :wink: berlin war klasse. wir waren abends oft am savigny-platz und haben verschiedene lokale ausprobiert. dort war eine sehr schöne atmosphäre!

@violette: für dich auch *dd* ich habe cetrotide und gonal auch zeitgleich gespritzt. allerdings mit unterschiedlicher lokalisation,z.b. re. und li. des bauchnabels.den tipp hat mir die apothekerin gegeben.

@wollschaf/ atonne: habe mir auch so meine gedanken über endlosschleifen gemacht. bei mir ist es auch so, dass ich für mich bis zu einem gewissen punkt mein lebenskonzept annehmen möchte. ich denke, wenn ich definitiv wüsste, es klappt nicht mit dem kw, dann würde ich mir beruflich weitere perspektiven suchen, die mich noch reizen. wir müssten unsere lebenssituation auch an unser kind anpassen, aber das würden wir natürlich liebend gerne tun. seltsamer weise bschäftige ich mich häufig, mit dem gedanken, kinderlos zu bleiben und versuche, diesen lebensentwurf anzunehmen :?: ich versuche mich mit dem worst-case abzufinden, um dann vorbereitet zu sein.
im moment überlegen wir, wann wir den 2. versuch starten. die sommerferien wären eigentlich ideal, aber wir würden auch gerne eine größere reise machen :?: dann doch lieber erst september :?:

@taennchen: Herzlich willkommen!
@ennie: herzlich willkommen! In welcher PX oder Klinik seid ihr? ich glaube der Beginn der ICSI kann rschnell beginnen, wenn alle Fragen und Untersuchungen geklärt sind.dann hängt es sicherlich noch vom stimu - protokoll ab, wie lange die vorbereitungszeit dauert.

@all: Wir hatten wundervolle Tage in berlin. super wetter, eine tolle, lebendige stadt! :dance: wir haben in einem tollen hotel in der nähe vom zoo gewohnt, uns richtig verwöhnen lassen. habe mich gut erholt und konnte neue energie tanken!

seid alle lieb gegrüßt - arabella
Alter: 37 Jahre
KiWu seit 2006
Diagnose Azoospermie September 2007
Gespräche mit Deutscher Klinik Bad Münder Mai/ Juni 2008
TESE Oktober 2008 - erfolgreich: Wir sind noch im Rennen!
1. ICSI März 2009 - negativ
2. ICSI Mai/ Juni 2010
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, ihr Lieben,

Enie, herzlich willkommen :D. Wir freuen uns immer über Zuwachs im Ordner!

Arabella, kein Wunder, dass Du Berlin lebendig findest, wenn ihr am Zoo logiert und am Savignyplatz ausgeht :wink:. Es gibt auch ruhige Ecken (wobei wir auch mitten drin wohnen und das auch genau so wollen :lol:).

Lola, das wäre schon lustig mit einem halbschwarzen Kind :lol:. Wenn wir dann zusammen unterwegs wären, dann wüsste wieder keiner, zu wem das Kind gehört :lol: (wie bei meiner besten Freundin und mir, wenn da ihr Mann nicht dabei ist, dann sind alle immer irritiert *grins*).

Viele Grüße, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Benutzeravatar
anni79
Rang4
Rang4
Beiträge: 5083
Registriert: 29 Mär 2005 15:09

Beitrag von anni79 »

einen guten Morgen für alle,

jemand Kaffee Bild oder Tee Bild ich schmeiß 'ne Runde.

Atonne: in HH war das Wetter auch am letzten Woe super...nicht eine Wolke am Himmel...etwas kühler als an Ostern, aber wirklich schön :D
ehrlich gesagt, uns geht's was das Leben angeht genau so...Rücksicht nehmen auf eventuelle Kinder tun wir nicht mehr...man wird sehen was kommt :wink:

Enie: herzlich Willkommen und herzlichen Glückwunsch zur positiven TESE :D ich würde sagen, in erster Linie kommt es drauf an, wie schnell ihr den Behandlungsplan von der PX bekommt und wie schnell eure Krankenkassen dann sind. Wo seid ihr denn in Behandlung?

arabella: wenn ihr gern reisen wollt im Sommer, dann macht den nächsten Versuch im Herbst...nur so kann das funktionieren mit dem entspannt bleiben :knuddel:

guzma: schön dass du so über dich selbst lachen kannst *rotfl* und ich schick dir schonmal ein paar vorab-Daumen für den Versuch *dd* *dd* *dd*
und auf deine Kopfform bin ich jetzt auch sehr gespannt *g*

Violette: ist heute US? *dd* *dd* *dd*

Wollschaf: fein wenn bisher kaum Nebenwirkungen da sind...das darf doch gern so bleiben, oder? *dd* *dd*
Was macht eigentlich euer Bau?

so jetzt nehm ich mir 'nen Kaffee und wünsche euch einen schönen Dienstag :knuddel:
bis bald
Anni Bild

30.05.05 TESE bei Prof Schulze :D
4 ICSIs + 2 Kryos 08/05-03/08 negativ


Ich weigere mich, ohne Hoffnung zu sein. Nadine Gordimer (*1923), südafrikan. Schriftstellerin
Benutzeravatar
lola!
Rang3
Rang3
Beiträge: 3431
Registriert: 19 Jan 2005 08:20

Beitrag von lola! »

lola! hat geschrieben: (vom 5. März)
Arabella, jepp, ich war und bin auch bei Doc Breitbach. Er war der erste Kiwudoc, den wir kennen gelernt haben - und ist sicher nicht ganz unschuldig daran, dass wir uns für diesen Weg entschieden haben. Ich halte ihn für ausgesprochen fit, darüber hinaus ist er sehr engagiert, super nett und - was mir am wichtigsten ist - ich finde ihn sehr ehrlich! Und er fährt nicht nur Schema F sondern sucht den individuell besten Weg. Falls also noch Zweifel waren: bei ihm bist Du wirklich gut aufgehoben!

Moin!

Hallo Enie und herzlich willkommen hier bei uns! Guzma hat ja schon einiges gesagt - mir ist zu Deinem Posting noch etwas ganz Wichtiges eingefallen: Übt Euch in Geduld!
Ich kann den Wunsch, im nächsten Zyklus starten zu wollen, gut verstehen, aber der Kiwu ist langwierig und dauert .... Dass es bei Euch nicht zu lange dauert *dd* *dd* *dd* *dd*
Erzähl doch mal, wo bist Du in Behandlung?


Atonne, ich find ja schwarze Kinder sooo goldig und solche Verwechslungsgeschichten können ja auch ganz lustig sein :lol: Aber ich hab mir auch sagen lassen, dass es wohl ziemlich schwer ist, in D einen schnwarzen Spender zu finden :?: Naja, und das Kind wäre dann "von Natur aus" ständig im Erklärungszwang - das muss ja nicht sein. Aber die Idee finde ich nach wie vor witzig :wink:


Wollschaf, wir haben auch ganz viele Pläne, Ideen und Träume zumindest streckenweise nach hinten geschoben. Haus bauen? Ja - aber wieviel Kinderzimmer? Stelle wechseln? Ja - aber passt das dann noch alles? Mittlerweile sind wir deutlich entspannter. In unserem jetztigen Leben wäre für ein Kind kein Platz. Wenn also eins kommt, werden wir Prioritäten setzen müssen. Aber ist das nicht immer so?! Und ein Leben auf Sparflamme wollten wir nicht mehr!
Trotzdem kann ich den Wunsch nach einem Schlusspunkt gut verstehen - den haben wir ja auch gesetzt! Und ich bin froh, dass wir uns selbst für ihn entscheiden haben und er uns nicht fremdbestimmt gesetzt wurde :jaja:


Anja
danke für das Angebot :knuddel: Ich fürchte nur, der GG fänd das nicht ganz so toll, wenn ich uren Urlaub sprenge *g* Außerdem beginnt doch jetzt der Konfirmationsmarathon :roll: Sonst hätte ich vermutlich ernsthaft drüber nachgedacht :jaja:
Zum Daumen drücken sage ich rechtzeitig Bescheid :jaja:
Ach und ich hab heute morgen extra für Dich den Hasen im Anzug fotografiert *rotfl* Das Foto schick ich Dir gleich ...


Liebe Grüße an den Rest und einen sonnigen Dienstag wünscht Lola
Nach 3 Jahren Kinderwunschbehandlung ...
... 2 TESEn ...
... 1 Gebärmutterspiegelung ...
... 6 Stimulationen ...
... 5 Punktionen von insg. 25 Eizellen (davon waren 23 reif) ...
... 9 befruchteten Eizellen ...
... 7 transferierten Embryonen ...
... in 4 TFs ...
... sind wir nun am Ende unserer Kraft, unserer Nerven und unserer finanziellen Mittel angelangt!
Dabei sind wir immer noch ungewollt kinderlos
und glücklich miteinander!

Nach mehr als einem Jahr Pause wagen wir nun einen neuen Weg.
Mal sehen, welche Überraschungen er für uns bereit hält ...
1. HI - Mai 09 - negativ
2. HI - August 09 - negativ
3. HI - September 09 - negativ

Letzten Endes: Auch nach 5 Jahren Kinderwunschbehandlung sind wir ungewollt kinderlos - und werden es bleiben.
Aber ich weiß: Wir sind glücklich miteinander und werden auch zu zweit eine tolle Zeit haben!

___________________________
And in the end ...
...the love you take
is equal to the love you make
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“