hallo mädels,
och sandra, es tut mir soo leid.....
ich weiss, man kann gar nicht richtig trösten. ich hoffe, es geht euch bald wieder besser und ihr könnt nach vorn schauen.
selma,
du hattest gefragt, wohin und wie wir fahren. also, wir haben ein ferienhaus gemietet. das machen wir jetzt zum dritten mal. wir waren 2mal an der ostseeküste von dänemakr, nun geht es an die nordsee, richtung limfjord.
ich kenne mich mit camping nicht so aus, aber es gibt auf alle fälle viele plätze in dänemark. ich glaube, die sind meist auf gutem standard. es gibt im ganzen land sehr viel zu sehen. an den küsten gibt es viele fischereimuseen usw. an den raststätten und bei der ferienhausvermietern, bestimmt auch auf den campinplätzen, liegen meistens viele prospekte, was man in der umgebung machen kann.
touristinfos gibt es in den grössereb orten ja auch.
wollt ihr auch weiter nach norwegen oder schweden? beide länder sind wunderschön und die natur ist herrlich.
allerdings ist es wahnsinnig teuer.
ich wünsche euch jedenfalls einen tollen urlaub, in dem du dich von deiner op endgültig erholen kannst.
ich hoffe sehr, dass mir soetwas erspart bleibt.
krabbe,
ich denke wie die anderen, dass doch die eigentliche immu nun nicht mehr so schlimm sein kann. da ihr nun soweit gegangen seid, das testen zu lassen, solltet ihr es auch machen. ob es wirklich den letzten ausschlag gibt weiss man ja nie. aber ihr wollt doch noch weitere versuche machen. ich denke, wenn man schon weiss, dass man "immu-kandidat" ist, kann man doch den nächsten versuch gar nicht beruhigt machen, ohen vorher die immu machen zu lassen.
die frage, wo man die grenze ziehen will, ist aber ganz berechtigt. wir stellen sie uns auch jetzt immer wieder, obwohl wir ja gerader erst angefangen haben. man kann da auch leicht in so einen strudel geraten....
wie weit habt ihr es dann nach kiel? müsstet ihr übernachten? was für ein aufwand. wir hätten es in der hinsicht leichter, denn von hier ist es 1 stunde bis nach kiel.
ich drücke dir die daumen, wie auch immer ihr euch entscheidet. schon was von der krankenkasse gehört?
ulla,
super, dass es dir zur zeit so gut geht.
ich glaube auch, dass du den neuen job ruhig erstmal genießen solltest. da es ein kryo-versuch wäre, ist der aufwand zeitlich ja nicht ganz so groß.
mit ruhe und ausgeglichenheit klappt es dann auch.
joschi,
ihr habt ja ein volles programm. nutzt also die brückentage alle gut aus, oder?
wie weit ist es für euch nach kiel?
mensch, was für ein stress und kosten hier alle auf sich nehmen. da müssen wir uns doch auch mal selbst loben, oder?
ich hoffe, es geht dann auch für dich bald erfolgreich weiter.
hast du nach der immu urlaub? dann könntet ihr doch noch ein paar tage hier im hohen norden bleiben?
das wetter wird ja nun viel besser, weil wir ja urlaub haben!!
hey irmi,
wann ist denn das ergebnis da?
ist ja schon etwas blöd, dass es mit transportwegen etc. so lange dauert.....
weiss von deiner familie und den kollegen niemand etwas?
das ist manchmal auch unpraktisch, oder? ich habe meinem vorgesetzten gerade erzählt, dass ich in behandlung bin und deshalb öfter mal füher gehen oder später kommen müsse und das auch mal kurzfristig. zum glück geht das bei unserern arbeitszeiten recht gut.
nun hast du dich ja doch ordentlich geschont, da gibt es ja nur ein ergebnis. ich drücke dir ganz fest die daumen.
bea,
das gilt natürlich auch für dich.
bist du ein wenig aufgeregt?
nicole,
dir geht es sicher sehr gut, oder?
da du ja nicht mehr arbeiten musst, kannst du ja alles in ruhe vorbereiten, oder?
müsst ihr das zukünftige kinderzimmer noch ausräumen und renovieren?
auch, fühl dich beneidet....
so, nun muss ich packen und duschen und abendbrot essen und überhaupt.
das wichtigste sind die decapeptyl-spritzen. es klapp damit ürbigens gut. habe keine hemmungen, in meinen bauch zu pieksen.
am 26. habe ich dann einen termin in der praxis und erfahre, wie es weitergeht.
macht es alle gut und genießt die zeit, was immer ihr tut.
sille