Ich finde es heutzutage ziemlich lächerlich wo die Leute gleich drauf anspringen da wäre was am Kind, die suchen direkt danach und jeder Hobbyarzt und Psychologe (siehe Kindergärtnerinnen) meinen sie müssen irgendwas finden. Früher durften sie einfach Kind sein, es gab kein ADHS, es gab keine Ergotherapie und Kinder durften Kind sein. Ist glaube ich ein Problem unserer Zeit. Das Kinder nach einen Schema funktionieren müssen und wehe wenn nicht.
Bei Luca haben sie in der Krabbelgruppe auch gemeint (andere Mütter die weder Arzt noch Psychologe etc. sind) weil er nicht mitsingen wollte und immer abenteuerlustig war das er hyperaktiv wäre und das wäre nicht normal. Nun er fühlte sich nicht mehr wohl weil zuviele kleine waren und es ihm zu Babyhaft dort war und hat halt durch ignoranz seinen Unwillen bekundet. Wir sind nicht mehr gegangen stattdessen in Kinderturnen. Und siehe da, er hat alles mitgemacht was die Lehrerin vormacht, mitgesungen im Kreis, keine andere Kinder mehr angegangen und ist mehrfach von der Lehrerin gelobt worden wie toll er die Übungen doch macht.
Mein Kinderarzt hat auch gesagt er ist einfach nur ein lebhafter Bub und er findet es schlimm das die Kinder heute immer gleich in diese Schiene geschoben werden. Das ist nämlich heute nicht normal das ein Kind mal lebhafter ist........jedenfalls hat er all das aufeinmal gemacht was er dort nicht gemacht hat und hat Spaß daran und sitzt da ganz ruhig und hört aufmerksam zu und beteiligt sich an den Spielen.
Wenn Dein Arzt sagt es ist nicht notwendig würde ich ihm vertrauen, der hat da mehr Erfahrung als die Kindergärtnerin. Und wenn sie entsetzt sind sollen sie doch gerne persönlcih mit dem Arzt sprechen der sagt es ihnen dann schon....wahrscheinlich haben sie ein Abkommen mit einem Ergotherapeuten und schanzen ihm die Kinder zu.


Liebe Grüße
Deine Lexi