Geschwisterkind in 2011

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Schneeflocke
Rang3
Rang3
Beiträge: 3280
Registriert: 23 Aug 2005 16:04

Beitrag von Schneeflocke »

Pittieplatsch hat geschrieben: Hmm, ich weiss jetzt gar nicht so richtig, wie ich "meinen Standpunkt" schriftlich darlegen soll.

Zunächst mal kann ich deine Gedanken verstehen, vorallem, weil ihr ja auch soviele ICSI hinter euch habt. Aber es kommt ja auch darauf an, wann man mit den Behandlungen angefangen hat. Ihr z. B. ja recht früh und konntet dadurch die Zeit mit Amy nicht so wirklich genießen. Das denke ich, wird ein großer Unterschied zu uns sein. Wir haben "bewußt" mit dem weiteren Kind gewartet. So hatten wir ganz viel Zeit und Kraft für Spatzebobbes, jetzt in der derzeitigen Phase ist es so, dass er den Ablauf mit dem KiGa kennt, und da fällt der Zeitaufwand für die IUI's nicht weiter ins Gewicht. Verstehst du was ich meine? Mittlerweile ist Spatzebobbes so selbständig, dass ich manchmal einfach denke, hallo, hast du überhaupt noch ein Kind? Und die "niedliche" Zeit ist vorbei.

Der richtige Zeitpunkt zum Aufhören? Hmm also das muss jeder für sich selbst entscheiden. Stell dir mal die Frage, bin ich zum "Aufgeben" jetzt schon bereit? Je nachdem wie deine Antwort ausschaut (vorallem muss sie für dich selbst klar sein, nicht wie oben geschrieben ...auf der einen Seite..., aber auf der anderen Seite....), kannst du für dich deine eigene Entscheidung treffen. Aber ich bin sicher, egal wie du dich entscheidest, du wirst das richtige tun.

Ich hoffe, dass ich mich jetzt nicht irgendwie missverständlich ausgedrückt hab.... :knuddel:

Ja, wir sind relativ früh wieder in die KiWu. Da war Amy gerade mal 15 Monate alt. Wir haben auch schon gedacht, falls wir diesmal länger brauchen, fangen wir früh an.
Ich konnte Amy wirklich nicht richtig genießen. Mir ging es erst die ersten 6 Monate selbst so schlecht nach der Geburt. Dann habe ich mich bis zu ihrem 1. Geburtstag aufgerappelt gehabt. Dann waren wir 2 Wochen im Urlaub und der hat mir sowas von gut getan, dass ich mich bereit fühlte, dass wir ans Geschwisterchen rangegangen sind.


Meind Daumen sind für morgen gedrückt.
Benutzeravatar
Schneeflocke
Rang3
Rang3
Beiträge: 3280
Registriert: 23 Aug 2005 16:04

Beitrag von Schneeflocke »

Willow16 hat geschrieben:
Hallo Schneeflocke, Milena, Davinia!
Die Gedanken habe ich auch. Irgendwie weiß man es im Moment viel zu wenig zu schätzen, dass man schon sein großes Los gezogen hat.
Ich versuche mir immer wieder ins Gedächnis zu rufen, wie glücklich wir sind.
Am Di waren wir zum Impfen im KH (dort ist unser KIA). Im Wartezimmer saß eine Familie mit einem Jungen etwa so alt wie Jarne. Allerdings war der Junge ganz gelb im Gesicht und an etlichen Monitoren angeschlossen, außerdem wurde er künstlich ernährt.
Auch da merkte ich erstaml wieder, wie gut wir es doch haben. Eine anderen Fall gibt es in der Nachbarschaft. Dort lebt eine Familie mit 3 Kinder . Es ist ein Mädels und einmal Zwillinge (Jungs). Bis zum 5. Lebensjahr der Tochter, dachten sie, sie hätten drei gesunde Kinder. Aber plötzlich baute das Mädel ab. Es konnte nicht mehr Radfahren, den Namen nicht mehr schreiben usw. Sie sind dann zu mehreren Ärzten gegangen, die dann eine Erbkranheit festgestellt haben, bei der sich das Gehirn auflöst. Ich weiß nicht mehr genau wie sie heißt. Das Mädchen ist jetzt 8 Jahre alt und ein aboluter Pflegfall. Ein Professor hat ihnen dann Hoffnung gemacht, dass man die beiden Jungs vielleicht retten kann, indem man ihnen Knochmark transplantiert und ihnen so das fehlenden Enzym zufügen kann. Sie waren dann in HH haben eine schwere Chemo gekriegt und auch die Transpalntaion gut überstanden (sie waren damals 3 Jahre alt). Leider hat es letztendlich nicht gefruchtet und die beiden bauen auch immer mehr ab. Sie können schon nicht mehr Laufen (sie sind jetzt 6 Jahre alt). Das ist total schrecklich! Und das versuche ich mir immer in Erinnerung zurufen, wie dankbar wie dem lieben Gott doch sein könne, das Jarne gesund ist und hoffentlich auch bleibt.
Ich bin nach dieser ganzen Schilddrüsensache aus soweit, dass ich nicht mehr alles dran setzen werde, um ein Geschwisterchen zu bekommen. Unsere letzten Kryos werden wir sicher noch abholen.

So, genug schaurige Gecshichten!

Ich wünsche euch trotzdem einen tollen Tag!

Liebe Grüße Willow
Das ist ja schrecklich, wenn man so was hört.
Bei uns im Ort ist ein Behindertenheim. Da wird mir auch immer ganz anders, wenn man das sieht, wie es den Leuten geht. Da denke ich immer, wie gerne hätten die meine Probleme.
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

pittieplatsch hatte mich verschrieben wie ich gesehen habe. Kryo kostet natürlich Einfrieren, Auftauen und Transferieren 1500 Euro nicht ICSI, die ist ein bisschen teurer aber nicht unerheblich wenn sie von der KK zu 50% erstattet wird. Deswegen eben mein Nachsinnen. Ich habe gestern eine Sonnenbrille bei Lidl geholt. FAnd ich total witzig. Lea findet Papas Brille ja so toll. Jetzt hat sie ihre eigene. Hoffentlich braucht sie nie so eine wie Papa, aber es gibt Schlimmeres :-).

Bild

Mein Mann macht glaube ich nur mir zuliebe weiter mit den Behandlungen. Er sagt immer ein Geschwisterchen dabei wäre nur eine tolle Zugabe. Da wir sehr lange schon für Lea gebraucht haben muss ich halt vorher schon mit dem Gedanken klar kommen das es evtl. ein Einzelkind bleibt, aber jetzt bin ich erstmal wieder auf dem Teppich. Ist halt nur Schade wegen dem ganzen schönen Geld. Ich werde ab sofort wieder meine Tochter mehr sehen. Sie ist so knuddelig.

Bild
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

Schneeflocke ihr habt wirklich schon was mitgemacht bei so vielen Versuchen :knuddel: :knuddel: Ich finde das eine tolle Idee erstmal toll Urlaub zu machen und wieder zu Ruhe zu kommen. :knuddel: Wisst ihr schon wo ihr hinwollt?
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

Willow ich denke auch das wir nicht alles dransetzen. Nur noch die Behandlungen der KK und dann wird nichts mehr bezüglich ICSi versucht. Ich bin ja selber Einzelkind. Klar manchmal wollte ich unbedingt ein Geschwisterchen. Vielleicht deswegen mein starker Wunsch für Lea, aber andererseits hatte ich auch eine schöne Kindheit. Vielleicht ist es auch einfach die große Angst das dem 1. Kind was passieren könnte und dann das eigene Leben einfach weg ist.
Milena_78
Rang2
Rang2
Beiträge: 1588
Registriert: 01 Nov 2006 11:31

Beitrag von Milena_78 »

ich bin auch ein Einzelkind, wollte aber immer ein Geschwisterchen..
und ich wünsch mir das für Maja sehr..sie spielt so gerne mit anderen Kindern und liebt so viel action, dass ich es mir sehr für sie wünsche eine /einen Spielkameraden zu bekommen ind er Familie...mir war oft langweilig...vor allem wenn sich Erwachsene mit andern Erwachsenen ohne Kinder getroffen haben..
Naja kann man ja nciht ändern..es kommt wie es kommt ...
Aber meistens lohnt sich der Kampf...:-) !!!

Und Abschalten(wenns geht) und Urlaub und es sich gutgehen lassen, sollte man echt immer versuchen...!!!! (Ich kann leider nur schwer abschalten:..)

Ich renne eigentlich auch bei so Sachen gerne zum Doc..aber der Prof hats ja gesehen und nix gesagt...von daher wirds schon weggehen..

@Davinia:
Also auch schon alte Pferde...Reitbeteiligungen sind gut..bin froh welche zu haben, die hab ich auch schon länger..Viel Wechsel hatte ich früher auch, das ist ätzend..

lg milena
Wir haben eine Knutschkugel und einen Spatzebobbel ;-) !!
Benutzeravatar
sternschnuppi123
Rang1
Rang1
Beiträge: 416
Registriert: 25 Jan 2007 23:30

Beitrag von sternschnuppi123 »

sorry wird nur schnell ein egoposting, da ich noch müde bin

bin wieder zu hause! wieder fit. aber es tut eben noch ein wenig weh. liege jetzt auf dem sofa und werd mich noch ein wenig ruhen.
ach ja unsere ausbeute 19 follies :kreisch: :kreisch: :kreisch: !! morgen früh bekomme ich dann einen anruf, wieviele sich befruchtet haben lassen.

wünsch euch einen schönen tag

Bild
seid Sommer 2007 in KIWU Behandlung

insgesamt 8 Hormonunterstütze Zyklen mit geplantem GV - negativ

1.IVF Mai 2009 - Blutung bei PU+12
2.IVF Sept/Okt 2009 BT 8.10 Positiv HCG 278, Prog. 60 :juhu:
14.10.09 5+0 US FH mit 6mm/evtl eine zweite FH, HCG 3525, Prog. 105
27.10.09 6+6 US 2 FH mit Herzschlägen Nr1. 7,9mm und Nr.2 8,4mm es werden Zwillinge
06.11.09 US Gyn beide mit HA Nr.1 2,7 und Nr. 2 2,8 cm groß
27.11.09 VU und US. Nr.1 5,4cm groß Nr.2 leider keine HA mehr
04.12.09 US

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://bd.lilypie.com/FjJAp1.png" alt="Lilypie Ich erwarte ein Baby Ticker" border="0" /></a>


Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

*dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* sternschnuppi für eine tolle Befruchtungsparty und viiiiel Trinken
Benutzeravatar
Gänseblümchen 2007
Rang3
Rang3
Beiträge: 3102
Registriert: 11 Sep 2007 21:03

Beitrag von Gänseblümchen 2007 »

Hallo ihr Lieben,


Sternschnuppi: oh wow! das ist ja eine super Ausbeute! ich drück alle Daumen für eine tolle und erfolgreiche Befruchtungsparty heute Nacht *knuddel* *knuddel* *knuddel* *knuddel* *knuddel*

Und ruh dich jetzt schön aus und sammle Kraft für die nächsten Monate :wink: :knuddel:


Milena: ich kann auch nicht bzw schlecht abschalten... ich denk auch, dass wenn man sich schon das erste Mal mit dem Thema Geschwisterchen befasst man das nicht so leicht aus den Kopf kriegt...

Was aber nichts damit zu tun hat, das man sein erstes, zweites... Kind nicht abgöttisch liebt und dankbar dafür ist.

Das ist eine schwierige Frage, wann soll man aufhören... ich denke,dass man dann aufhört, wenn einem das Geld für die Behandlungen ausgeht oder wenn man nicht mehr dran glaubt und die Hoffnung aufgegeben hat bzw keine Kraft mehr hat.... das ist so mein Standpunkt.
Denn wenn man immer noch Hoffnung hat, versucht man auch alles... oder nicht?

Davinia: wie gehts die heute? ihr habt ja auch eine süße kleine Maus *rotfl* wem sieht sie denn ähnlich?


Willow: oh, ihr wollt dann also nur noch die Kryos abholen und keine neue Behandlung wagen??

Bei mir gibts sonst nix Neues....

ich wünsch euch allen einen schööönen Abend!

Pittieplatsch: für deinen US morgen *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

Dem Papa sieht sie ähnlich :-).

Milena ich fand es auch früher doof, wenn keiner zum Spielen da war und das ich eigentlich immer "nur" von Erwachsenen umgeben war. Wir haben auch ziemlich außerhalb gewohnt auf dem platten Land. Da war so gut wie niemand zum Spielen und meine Mutter hatte kein Auto zur Verfügung also musste alles mit dem Fahrrad gemacht werden. Ich wünsche mir für Lea auch sehr ein Geschwisterchen, aber ich muss leider immer damit rechnen das es nicht klappt. Ich denke meine Gedanken rühren daher das wir schon einige Versuche bei Lea gebraucht haben und auch schon die Versuche der KK hinter uns hatten und wie Gänseblümchen schreibt irgendwann ist ja auch das Geld für die Behandlungen weg. Leider hat uns der deutsche Staat ja irgendwo eine Grenze gesetzt. Ich habe jetzt schon große Angst davor mit leeren Händen davor zu stehen und versuche mich deswegen jetzt schon ein bisschen mit dem Gedanken anzufreunden, wenn es nicht klappt. Einfach aus Selbstschutz. Ich kann dich gut verstehen aber ich habe einfach zu große Angst zu große Hoffnung reinzusetzen. Ich weiss ja das es klappen kann aber mit viel Blut und Schweiss.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“