Diagnose Azoospermie - wie machen wir weiter?

Benutzeravatar
Wollschaf
Rang2
Rang2
Beiträge: 1591
Registriert: 14 Jul 2008 11:56

Beitrag von Wollschaf »

anso: *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* !

tiga, schön dass alles mustergültig verläuft :juhu: ! Der 1. US wird bestimmt sehr bewegend.
Ich hab tatsächlich gleich schon eine Frage an Dich: Hast Du die INS im Spontanzyklus machen lassen, oder war es stimuliert? Ich würde gerne erstmal "minimalinvasiv" anfangen, da bei mir ja soweit alles in Ordnung zu sein scheint, also Spontanzyklus am liebsten völlig ohne Medis. Spielen die Ärzte bei sowas mit?

Vorgestern hab ich das Buch von P. Thorn, "Familiengründung mit Spendersamen" bestellt, und vorhin kam die SMS der Packstation, dass es angekommen ist :) .
Heute abend hab ich noch einen Telefontermin mit dem Doc aus Gö, den werde ich auch schon mal löchern, ob und wie er HI macht.
Meine Stimmungslage ist ziemlich wechselhaft im Moment - je nachdem, ob der Blick auf den vergangenen Versuch oder auf die Zukunft geht. Ich glaube, wir werden nicht lange warten, ehe wir weitermachen - einen Zyklus möchte ich gerne abwarten, um meinem Körper die Chance zum Durchschnaufen zu geben, aber dann könnte ich mir einen ersten Versuch vorstellen. Mal sehen, wie es sich entwickelt.
06/2007 Bastelbeginn
07/2008 Diagnose Azoospermie, 01/2009 TESE in HH positiv - wir haben einen Versuch.
05/2009 ICSI negativ, alle TESE-Proben verbraucht.
10/2009 - 09/2010 9x HI im Spontanzyklus negativ
dazwischen 06/2010 BS + GMS ohne Auffälligkeiten
Wechsel von Praxis und Samenbank, Adenomyose diagnostiziert
12/2010 10. HI mit Puregon-Stimu negativ
04/2011 1. H-ICSI positiv Bild ! 01/2012 Geburt unseres allertollsten Schäfchens :D !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81953.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
11/2013 Neustart. Kryo 1.1 negativ (Mini-hCG)
02/2014 Kryo 1.2 negativ
06/2014 2. H-ICSI negativ (biochem. SS)
07/2014 Kryo 2.1 positiv Bild !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81949.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
tiga
Rang1
Rang1
Beiträge: 372
Registriert: 19 Mai 2008 17:13

Beitrag von tiga »

Wollschaf, hätte ich nicht eine leichte Eizellreifungsstörung, wäre es bei mir im Spontanzyklus gewesen. So hab ich Clomiphen genommen. Wenn bei dir soweit alles ok ist, muss nicht stimuliert werden.
Ich hatte unseren Arzt gefragt, warum denn dann so häufig stimuliert würde, wenn es doch nicht notwendig ist. Er meinte, weil dann häufig mehr Untersuchungen fällig werden und die Ärzte daran Geld verdienen. Er ist sehr offen *g*
Hast du dich für das HI-Forum hier schon freischalten lassen? Da hab ich im III. HI-Ordner schon einiges geschrieben.
Sonst: schreib mich jederzeit an, wenn du magst!

Liebe Grüße,
tiga
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2m.lilypie.com/vURop1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
andrea-kinderwunsch
Rang1
Rang1
Beiträge: 262
Registriert: 25 Apr 2007 10:30

Beitrag von andrea-kinderwunsch »

Hallo an alle,

wir hatten ja zwischenzeitlich das Telefongespräch mit unserem Doc. Die Proben sind alle aufgebraucht (das wussten wir ja schon), grundsätzlich schließt er eine weitere ICSI nicht aus, allerdings macht er uns nicht viel Hoffnung, dass es klappt. Er geht davon aus, dass die Spermien eine Reifung der befruchteten Eizellen verhindern, so dass auch die EZ, die anfangen sich zu entwickeln, früh stehen bleiben und sich nicht weiter teilen.
Er schlägt vor, zunächst nochmal das Gespräch mit dem Professor zu suchen und dann zu entscheiden, ob eine zweite TESE gemacht wird oder ob wir auf Plan B zurück greifen. Sollte Plan B unser Weg sein, müsste ich jeodhc erstmal noch eine Bauchspiegelung machen lassen, bevor es weitergehen kann.

Kommende Woche haben wir den Termin bei Prof. Schulze (den hatten wir schon vor dem Gespräch mit unserem Doc vereinbart). Mal sehen, was er meint.

Egal, welcher Weg unserer sein wird, wir werden weiter viel Geduld haben müssen. Der nächste Versuch ist in weite Ferne gerückt, allein die Wartezeit für den Eingriff, die Zeit bis es dann wirklich weiter gehen kann...und ich werde darüber immer älter. Die Uhr tickt, wir können sie nicht anhalten und einfacher wird es dadurch natürlich auch nicht. :(


Andrea
10 / 2008 & 09 / 2009 TESE zweimal positiv
01 / 2009 - 12 / 2009 ICSI viermal negativ
02 / 2010 1. Kryo positiv, aber M.A. bei 10+0
09 & 10 / 2010 Partnerimmunisierung und Laparoskopie
12 / 2010 5. ICSI positiv :dance:
1. US bei 6+1: alles zeitgerecht entwickelt und das Herzchen schlägt :juhu:
2. US bei 8+6: alles perfekt :dance:
3. US bei 12+5: alles wie es sein soll


Bild
Benutzeravatar
Wollschaf
Rang2
Rang2
Beiträge: 1591
Registriert: 14 Jul 2008 11:56

Beitrag von Wollschaf »

andrea, es tut mir leid, dass Ihr keine schönere Perspektive habt. Wann ist denn der Termin mit Schulze?
Mir wurde übrigens auch eine Bauchspiegelung geraten vor einer HI, um sicher zu sein, dass die EL frei sind. Ich habe aber beschlossen, dass ich das nicht will - es gibt keinen Grund anzunehmen, dass meine EL verschlossen sind (ich hatte keine OPs, keine Entzündungen etc) und die Bauchspiegelung ist eine OP mit (wenn auch kleinen) Risiken. Bei HI stehen wir ja auch nicht unter Druck, im ersten Versuch erfolgreich sein zu müssen. Wenn es mehrmals nicht klappt, kann ich die BS immer noch machen. Außer etwas Geld habe ich dann nichts verloren. Der Doc hat das auch so akzeptiert, er hat zwar nochmal gemeint, wir riskierten eben vergebliche Versuche, aber als ich gesagt habe, dass ich das Risiko in Kauf nehme, hat er nicht mehr widersprochen.
06/2007 Bastelbeginn
07/2008 Diagnose Azoospermie, 01/2009 TESE in HH positiv - wir haben einen Versuch.
05/2009 ICSI negativ, alle TESE-Proben verbraucht.
10/2009 - 09/2010 9x HI im Spontanzyklus negativ
dazwischen 06/2010 BS + GMS ohne Auffälligkeiten
Wechsel von Praxis und Samenbank, Adenomyose diagnostiziert
12/2010 10. HI mit Puregon-Stimu negativ
04/2011 1. H-ICSI positiv Bild ! 01/2012 Geburt unseres allertollsten Schäfchens :D !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81953.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
11/2013 Neustart. Kryo 1.1 negativ (Mini-hCG)
02/2014 Kryo 1.2 negativ
06/2014 2. H-ICSI negativ (biochem. SS)
07/2014 Kryo 2.1 positiv Bild !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81949.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
tiga
Rang1
Rang1
Beiträge: 372
Registriert: 19 Mai 2008 17:13

Beitrag von tiga »

Hallo Andrea,

gibt es einen besonderen Grund, warum eine Bauchspiegelung gemacht werden muss? Bei mir wurde ja auch getestet, allerdings per US und mit Kontrastbilder. Die Untersuchungsmethode nennt sich Echovist und ist eben KEIN Eingriff. Dauert 10min und ist schnell überstanden, bringt sofort ein Ergebnis. Was dabei jedoch nicht geprüft werden kann, ist die Beweglichkeit der Eileiter...

Ich drück euch die Daumen für das Gespräch mit Schulze! Und wenn es negativ ausfällt: es gibt noch einen anderen Weg und auf dem kann es schneller gehen, als man glaubt und erwartet, realisieren kann...

Liebe Grüße,
tiga
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2m.lilypie.com/vURop1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
anso777
Rang0
Rang0
Beiträge: 81
Registriert: 20 Mär 2008 08:44

Beitrag von anso777 »

Guten morgen,

wollte nur mal :morgen: hallo sagen und berichten, dass es leider nicht geklappt hat.

wir sind traurig :cry: und hoffen doch, dass es irgendwie weitergeht.

@andrea: *tröst* - ich hoffe sehr, dass euer Termin beim Dr.Schulze positiv sein wird, und er eine erneute TESE befürwortet. Hattet ihr denn Blastos? Weshalb vermutet er, dass die Spermien die Reifung verhindern?

@wollschaf: hatte Prof.Schulze bei euch eine erneute TESE schon von Anfang an verneint? Drück die Daumen und hoffe dass Plan B bei euch ganz schnell in Erfüllung geht (auch ohne Bauchspiegelung)

@tiga: freut mich dass alles in Ordnung ist - :schwanger: kann mir Vorstellen, dass das Zittern und Bangen aber doch vor jeder weiteren Untersuchung bleibt.

LG an alle :hallo: #

anso777
Carpe diem!
Benutzeravatar
Wollschaf
Rang2
Rang2
Beiträge: 1591
Registriert: 14 Jul 2008 11:56

Beitrag von Wollschaf »

anso: :( *tröst* :knuddel: :knuddel: Wie schade, dass kein Krümel bei Euch bleiben wollte :( . Habt Ihr denn noch Proben für weitere Versuche?
Wir haben mit Schulze nie über eine zweite TESE gesprochen. Herr Wollschaf war sich immer sicher, dass er das einmal macht, aber nicht zweimal. Da er ziemlich kleine Hoden hat, hat er unter anderem Angst, dass für die Hormonproduktion am Ende nicht mehr genug "übrig" ist. Und wahnsinnig angenehm ist der Eingriff ja nun auch nicht. Als wir dann von der "Ausbeute" von insgesamt 3 injizierbaren Spermien erfahren haben (aus allen vorhandenen Proben), war endgültig klar, dass für uns das Risiko einer zweiten TESE in keinem Verhältnis zu den Erfolgschancen steht. Wir haben es probiert, es hat nicht geklappt. Damit ist das Kapitel TESE-ICSI einfach abgeschlossen für uns. Das ist natürlich sehr traurig, aber es fühlt sich richtig an, dieses Thema loszulassen und auf anderem Weg weiterzumachen. Wir brauchen noch Zeit zum Verarbeiten und Trauern, aber Zweifel über den nächsten Schritt haben wir nicht.
06/2007 Bastelbeginn
07/2008 Diagnose Azoospermie, 01/2009 TESE in HH positiv - wir haben einen Versuch.
05/2009 ICSI negativ, alle TESE-Proben verbraucht.
10/2009 - 09/2010 9x HI im Spontanzyklus negativ
dazwischen 06/2010 BS + GMS ohne Auffälligkeiten
Wechsel von Praxis und Samenbank, Adenomyose diagnostiziert
12/2010 10. HI mit Puregon-Stimu negativ
04/2011 1. H-ICSI positiv Bild ! 01/2012 Geburt unseres allertollsten Schäfchens :D !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81953.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
11/2013 Neustart. Kryo 1.1 negativ (Mini-hCG)
02/2014 Kryo 1.2 negativ
06/2014 2. H-ICSI negativ (biochem. SS)
07/2014 Kryo 2.1 positiv Bild !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81949.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
andrea-kinderwunsch
Rang1
Rang1
Beiträge: 262
Registriert: 25 Apr 2007 10:30

Beitrag von andrea-kinderwunsch »

anso: Das tut mir so leid für Euch! *tröst*

Wir sind morgen mal wieder in HH. Mal sehen, was der Professor sagt. Einerseits wünsche ich mir natürlich, dass wir ein genetisch gemeinsames Kind bekommen. Zumal es meinem mann seeeeehr viel bedeuten würde. Andererseits habe ich ein bißchen Angst davor, dass wir trotz ggf. zweiter TESE dieses Ziel nicht erreichen. Und, wie bei Herrn Wollschaf, sind die Hoden von meinem Mann klein, und ich mach mir einfach Gedanken, ob eine zweite TESE nicht zu viel ist. Na ja, Professor Schulze wird schon wissen, was er tut.
Die Bauchspiegelung soll gemacht werden, weil es einen begründeten Verdacht gibt, dass die Eileiter verschlossen sein könnten. Zu dem Ergebnis kamen, völlig unabhängig voneinander, jetzt schon zwei Ärzte. Und bevor ich das Risiko einer Eileiter-Schwangerschaft eingehe, lass ich lieber vorab schon mal reinschauen.

Andrea
10 / 2008 & 09 / 2009 TESE zweimal positiv
01 / 2009 - 12 / 2009 ICSI viermal negativ
02 / 2010 1. Kryo positiv, aber M.A. bei 10+0
09 & 10 / 2010 Partnerimmunisierung und Laparoskopie
12 / 2010 5. ICSI positiv :dance:
1. US bei 6+1: alles zeitgerecht entwickelt und das Herzchen schlägt :juhu:
2. US bei 8+6: alles perfekt :dance:
3. US bei 12+5: alles wie es sein soll


Bild
andrea-kinderwunsch
Rang1
Rang1
Beiträge: 262
Registriert: 25 Apr 2007 10:30

Beitrag von andrea-kinderwunsch »

Zurück aus Hamburg kann ich Euch berichten, dass wir im September einen Termin für die zweite TESE haben. Laut Professor Schulze ist die Volumenverringeringerung des Hodens kein Problem, schließlich leben ja auch Männer mit nur einem Hoden ohne Probleme.
Und aus seiner Sicht sind die Chancen, dass wir in weiteren ICSIs unser Ziel erreichen, ganz gut.
Also starten wir nochmal durch. Wenn nichts dazwischen kommt, können wir noch in diesem Jahr eine dritte ICSI machen. Und wenn alles so läuft, wie ich es mir wünsche, hätten wir zu Weihnachten schon längst die (oder das) schlagende(n) Herzchen. Das wär doch was!

Andrea
10 / 2008 & 09 / 2009 TESE zweimal positiv
01 / 2009 - 12 / 2009 ICSI viermal negativ
02 / 2010 1. Kryo positiv, aber M.A. bei 10+0
09 & 10 / 2010 Partnerimmunisierung und Laparoskopie
12 / 2010 5. ICSI positiv :dance:
1. US bei 6+1: alles zeitgerecht entwickelt und das Herzchen schlägt :juhu:
2. US bei 8+6: alles perfekt :dance:
3. US bei 12+5: alles wie es sein soll


Bild
anso777
Rang0
Rang0
Beiträge: 81
Registriert: 20 Mär 2008 08:44

Beitrag von anso777 »

@andrea: toll :dance: ich freu mich, dass der Prof. die 2.TESE machen wird.

Dafür *dd* *dd* *dd* und dass es Weihnachten ganz doll pocht bei dir! :schwanger:


Da bei meinem Mann nur in einem Hoden eine "insel " zu finden war hatte Prof.Schulze direkt nach der TESE gesagt, dass er eine 2.TESE wohl machen könnte (ohne Gewähr natürlich) - bei dem telefonischen Nachgespräch hatte er das etwas negativer gesehen, aber ich denke falls es nötig sein sollte werden wir das machen.

LG

anso777
Carpe diem!
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“