Frage vor 1. Kryotransfer

Benutzeravatar
nanni30
Rang1
Rang1
Beiträge: 357
Registriert: 28 Jul 2003 22:41

Beitrag von nanni30 »

hallöchen,
*renate: ich bin ja auch ein scheidungskind und hab so einiges mitgemacht,deshalb versteh ich dich sehr gut.
warum muß denn dein ex jetzt so ein sch.. machen?? kann man denn nicht normal über das alles reden und normal verhalten??er brauch doch nicht seine event.wut auf dich,das so über das kind machen....
ich könnt da ausrasten.... :evil:

*me:ich bin im mom nicht gut drauf,war heut beim rosenkranz für opa.
danach hab ich nur geweint.die ganz woche hatte ich dafür irgendwie keine zeit,aber dann diese ruhige halbe stunde in der kirche......da ist es rausgebrochen.
aber es tat auch gut.
meine mens hab ich auch noch nicht,denk mal das wetter und meine psyche spielen da ne große rolle.schwanger kann ich nicht sein,haben dafür :knuddel: fast keine zeit mehr..... :?:

so ich wünsche euch viel spaß bei einem tollen wochenendwetter.....bei uns zogen sie unwetter gott sei dank vorbei....

:hallo: liebe grüße meli
Bild


Bild


Hoffnung ist eine Flamme, die ständig flackert,
aber nie erlischt.
Benutzeravatar
Willow16
Rang3
Rang3
Beiträge: 3535
Registriert: 28 Mai 2006 18:07

Beitrag von Willow16 »

Hallo Renate!
Schön, dass ihr ein postives Gespräch im Genetikum hattet. Ich drücke dir die Daumen, dass die Ergebnisse gut ausfallen. *dd*
Das dich die Sorgerechtssache so mitnimmt, ist verständlich. Echt übel, was dein EX macht.
Vor allem, den Vorschlag, die Kinder aufzuteilen (du bekommst Lea ganz und ich behalte Daniel *liebernicht* ), kann ich nicht nachvollziehen.
Liegt ihm den nichts an seiner Tochter?
Ich hoffe, ihr findet eine Lösung, ohne das die Kinder Schaden nehmen.

Hallo Meli!
Ich schließe mich Renate an und glaube auch, dass du die richtige Entscheidung getroffen hast. Man muss sich wirklich dabei wohlfühlen, wenn man vorbelastet einen TF macht, dann wird das sicher nichts.

Hallo Hasi!
Wie geht es dir? hast du das Ganze ein wenig verdaut?

Ich habe am DO nochmal mit der Endokrinologin gesprochen und heute auch den Befundbericht erhalten. Der Verdach auf Hashimoto hat sich bestätigt, allerdings war mein TDH-Wert nicht mehr ganz so hoch, aber noch lange nicht im Normbereich. Außerdem habe ein leichte Insulinresitenz mit einer Hyperinsulinämie . Ich soll jetzt versuchen, ob ich meinen Hormone und mein Gewicht mit dem Metformin in den Griff bekomme.
Ich habe mit Entsetzen festgestellt, dass ich mit meinem Ausgangsgewicht schon als adipös gelte. *liebernicht*
Das muss sich jetzt erstmal ändern.
Heute Abend werde ich mit dem Metformin beginnen.

So, jetzt wünsche ich euch ein schönes Wochenende!

Liebe Grüße, Willow
"Zu dem, der warten kann, kommt alles mit der Zeit"

1.Icsi März 06- Abbruch
2. Versuch (Icsi ) Mai 06- SST negativ
3. Versuch (Kryo): September 06 - SST negativ
4. Versuch (Kryo): April 07 -SST negativ
5. Versuch (Icsi): August 07 -SST positiv: Unser Sohn wird am 10. Mai 2008 geboren :juhu:

Wir starten das Geschwisterchen-Projekt

1. Versuch (Kryo): Februar 09- SST negativ
2. Versuch (Kryo):April 09- SST negativ
3. Versuch (Kryo):Oktober 09- SST positiv = FG in der 8.SSW :cry:
"keeping you close in my thoughts"
4. Versuch (IVF): April10: SST negativ
5. Versuch (Kryo): 13. März 12: TF von 2 Blasto
SST am 27. März: POSITIV :juhu:

Unser zweiter Sohn wird am 21. November 2012 geboren.


Bild

Wenn Träume Hand und Fuß bekommen und aus Wünschen Leben wird, dann kann man wohl von einem Wunder sprechen.

Bild

Bild
amy75
Rang1
Rang1
Beiträge: 507
Registriert: 13 Jan 2009 08:32

Beitrag von amy75 »

@Meli:
Ich denke, es ist gut, wenn die Trauer rauskommt. Nur so kann man es verarbeiten. Morgen ist die Urnenbeisetzung, oder? Da wird es sicherlich auch nochmal ganz arg schlimm. Ich werde ganz fest an dich denken und wünsch dir ganz viel Kraft!!! *tröst* *tröst* *tröst*

@Willow:
Na, wie gut, daß du nun endlich die Ergebnisse bekommen hast! Was genau ist das denn eigentlich - Hashimoto? Und wie und was soll das Metformin bewirken?
Tut mir leid für die wahrscheinlich blöden Fragen, aber ich kenn mich da überhaupt nicht aus :?:

@Hasilocke:
Wie geht es dir? Soweit alles einigermaßen okay? :knuddel:

@me:
Ich war heute wieder bei der Therapeutin, das hat sehr gut getan. Wir haben ausschließlich über das Baby geredet, meine Trauer, meine Wut, meine Ängste. Sie hatte selbst schon zwei Fehlgeburten. Sie würde mich am liebsten zu einer homöopatischen Ärztin nach Kempten schicken, da ist sie selbst auch seit der zweiten Fehlgeburt. Diese könnte u.a. feststellen, ob unsere Körper mit Metallen verseucht sind und ggf. eine Entgiftung machen, bevor wir wieder starten.
Es stimmt leider, mein Ex hat nur Interesse an Daniel. Aber das war schon immer so - zu den Arzt-Terminen in Leas SS bin ich immer alleine gegangen - zu Leas Geburtstag letzte Woche hat er nicht angerufen, nur ein kleines Päckchen mit Sachen für 6jährige statt für ein 9jähriges Mädel geschickt. So war es bisher immer und so wird es immer bleiben. Deswegen wäre es natürlich auch gut, wenn ich das alleinige Sorgerecht für sie hätte. Achje.................so ein sch...

So, jetzt muß ich mich mal um Leas Hausaufgaben kümmern!

Ich drück euch ganz fest,

Renate
Bild
Benutzeravatar
nanni30
Rang1
Rang1
Beiträge: 357
Registriert: 28 Jul 2003 22:41

Beitrag von nanni30 »

hallöchen,
möchte mich kurz melden.
gestern war die urnenbeisetzung mit trauerfeier für meinen opa.
es war nochmal ganz arg schlimm,der diakon hat eine sehr schöne rede gehalten,da kamen mir und meinen 2 brüdern immer wieder die tränen.
heute gehts mir auch noch nicht so gut und werde heut mittag zum grab gehen.
ich bin wirklich sehr dankbar das ich meinen opa so lange hatte,aber der abschied tut sehr weh.

jetzt hab ich auch noch meine mens bekommen,werde aber wirklich erst im august die kryo machen.mir fehlt jetzt jede kraft dazu.

sorry das ich nur über mich schreibe,wollte mich nur mal kurz melden.

schick euch liebe grüße

MELI
Bild


Bild


Hoffnung ist eine Flamme, die ständig flackert,
aber nie erlischt.
amy75
Rang1
Rang1
Beiträge: 507
Registriert: 13 Jan 2009 08:32

Beitrag von amy75 »

Liebe Meli,

ich drück dich ganz, ganz fest! *tröst* *tröst* *tröst*

LG, Renate
Bild
Benutzeravatar
Willow16
Rang3
Rang3
Beiträge: 3535
Registriert: 28 Mai 2006 18:07

Beitrag von Willow16 »

Hallo Meli!
Auch ich drück dich ganz fest. Hoffentlich kannst du bald wieder neue Kräfte sammeln. :knuddel:

Hallo Renate!
Prima, dass dir die Therapeutin so gut tut. Vielleicht ist es wirklich eine gute Idee, sich parallel von einer Homöophatin behandeln zu lassen. Sie kann eventuell noch andere Fehlerquellen ausschließen und ich noch mit alternativen Möglichkeiten beim Kinderwunsch selber unterstützen.
Nun aber zu deinen Fragen.
Also "Hashimoto Thyreoiditis" ist eine autoimmune Schilddrüsenerkrankung, bei der der Körper die eigene Schilddrüse bekämpft und auflöst. Das führt zu einer Unterfunktion, die behandelt werden muss. Mit L-Thyroxin in angepasster Dosis ist das sehr gut möglich. Man muss halt seine Schilddrüsenwerte immer wieder überprüfen lassen.
Metformin ist eigentlich ein Diabetismedikamnet, dass zur Senkung des Blutzuckerspiegels eingesetzt wird.
Da mit dem PCO-Syndrom oft eine Insulinresitenz einhergeht, hat das Metformin auch dabei gute Erfolge gezeigt. Es ist für die Therapie allerdings nicht zugelassen. Was es genau bewirkt, ist ziemlich kompliziert.
Ich kopiere mal was aus dem PCO-Ordner:
"Was ist PCO?

Das Syndrom der polyzystischen Ovarien (=PCO-Syndrom) ist kein eigenständiges Krankheitsbild, auch wenn viele Gynäkologen dies gerne vereinfachend behaupten. Polyzystisch heißt "viele Zysten" und damit wird der Zustand der Eierstöcke beschrieben. Diese "Zysten" der Eierstöcke sind jedoch keine echten Zysten. Es handelt sich hierbei um viele kleine Eibläschen, die nicht heranreifen können und vorzeitig verkümmern. Das PCO-Syndrom ist also kein neues Syndrom, sondern lediglich eine etwas ausgeprägtere Form der in diesem Kapitel beschriebenen Problematik. Es kommt fast immer zu einem völligen Ausbleiben der Regelblutung oder zumindest deutlich verlängerten Zyklen, weil der "Taktgeber", nämlich Eizellreifung und Eisprung nicht mehr vorhanden sind. Die Eierstöcke sind meist vergrößert und es lassen sich weitere hormonelle Besonderheiten feststellen. Bei einem ausgeprägten PCO-Syndrom ist der Wert des eisprungauslösenden Hormons (LH) regelmäßig erhöht.
Aufgrund der in dem Kapitel "erhöhte männliche Hormone" beschriebenen "Zweizelltheorie" kommt es dadurch zu einer verstärkten Synthese von männlichen Hormonen auch im Eierstock. Diese werden bei den oft (nicht immer!) übergewichtigen Frauen im Fettgewebe zu Östrogenprodukten umgewandelt, welches dann wieder zu einer erhöhten LH-Produktion führt, da die Hirnanhangsdrüse wegen der Östrogene nun meint, den Eisprung auslösen zu müssen. Es entsteht also ein Kreislauf, aus dem ohne medikamentöse Therapie kein Ausweg gefunden werden kann (es sei denn, durch Gewichtsreduktion, falls ein Übergewicht besteht).

Es gibt auch Hinweise darauf, daß eine Störung im Zuckerstoffwechsel ein Grund für die Entstehung des PCO sein könnte. Bei der sogenannten Insulinresistenz wirkt dieses von der Bauchspeicheldrüse gebildete Hormon nicht ausreichend an den Rezeptoren der zuckerverarbeitenden Gewebe. Wegen der Ähnlichkeit des Insulins mit dem "Insulin-like Growthfactor (IGF)", der maßgeblich an der hormonellen Steuerung des Eierstocks beteiligt ist, kommt es bei einem Insulinüberschuß zu Störungen der Eierstocksfunktion. Der Überschuß des Insulins entsteht, weil das zuckerverarbeitende Gewebe ja nicht ausreichend auf das Insulin reagiert und die Bauchspeicheldrüse zum Ausgleich mehr von diesem Hormon ausschüttet. Solche Zusammenhänge entstehen ebenfalls bei übergewichtigen Patientinnen häufiger als bei schlanken Frauen. Die Therapie kann neben den unten aufgeführten daher auch in der Verabreichung insulinsenkender Medikamente bestehen."


Zusammegefasst erleichtert das Metformin das Abnehmen und bringst den Hormonaushalt wieder in gelenkte Bahnen.

Ich hoffe, ich konnte deine Fragen einwenig benatworten.

Euch noch einen schönen Tag!
"Zu dem, der warten kann, kommt alles mit der Zeit"

1.Icsi März 06- Abbruch
2. Versuch (Icsi ) Mai 06- SST negativ
3. Versuch (Kryo): September 06 - SST negativ
4. Versuch (Kryo): April 07 -SST negativ
5. Versuch (Icsi): August 07 -SST positiv: Unser Sohn wird am 10. Mai 2008 geboren :juhu:

Wir starten das Geschwisterchen-Projekt

1. Versuch (Kryo): Februar 09- SST negativ
2. Versuch (Kryo):April 09- SST negativ
3. Versuch (Kryo):Oktober 09- SST positiv = FG in der 8.SSW :cry:
"keeping you close in my thoughts"
4. Versuch (IVF): April10: SST negativ
5. Versuch (Kryo): 13. März 12: TF von 2 Blasto
SST am 27. März: POSITIV :juhu:

Unser zweiter Sohn wird am 21. November 2012 geboren.


Bild

Wenn Träume Hand und Fuß bekommen und aus Wünschen Leben wird, dann kann man wohl von einem Wunder sprechen.

Bild

Bild
amy75
Rang1
Rang1
Beiträge: 507
Registriert: 13 Jan 2009 08:32

Beitrag von amy75 »

@Willow:
Vielen Dank für die ausführliche Antwort, jetzt kann ich auch was damit anfangen. Aber das hört sich schon irgendwie sehr krass an, daß der Körper die eigene Schilddrüse "auflöst". Wie gut, das es bei dir nun entdeckt wurde und du was dagegen machen kannst.
Ich drück dir ganz fest die Daumen, damit bald alles gut eingestellt ist, du weiterhin abnehmen kannst und somit bald bereit bist für euer Geschwisterprojekt. *dd* *dd* *dd*
Hast du dir einen bestimmten Zeitplan gesteckt oder lässt du es alles auf dich zukommen?

@Meli:
Ich denk an dich..... *tröst*

@me:
Irgendwie kommt bei mir auch immer mehr das Gefühl wieder hoch, dass ich weitermachen möchte. Ich würde gern die ganze Gerichtssache hinter mich bringen, eine Entgiftung machen und dann unsere Eisbärchen holen. Aber sobald ich nur mit Thema "Kind" anfange, blockt mein Mann nur ab. Egal ob ich über unser Sternchen oder über einen neuen Versuch reden möchte. Das tut mir schon irgendwie weh. Vielleicht sollte ich ganz mit dem Thema Kinderwunsch abschließen......

Oh je, entschuldigt bitte mein Trübsal hier....................

Liebe Grüße,

Renate
Bild
Benutzeravatar
Willow16
Rang3
Rang3
Beiträge: 3535
Registriert: 28 Mai 2006 18:07

Beitrag von Willow16 »

Liebe Renate!
Eigentlich wollte ich schon viel eher auf dein Posting antworten, aber immer wenn ich angefangen hatte, kam was dazwischen.
So, jetzt lass dich erstmal drücken: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Vielleicht muss du deinem Mann einfach noch ein bisschen Zeit lassen. Es ist doch eigentlich ein gutes Zeichen, dass er das ganze nicht so locker wegsteckt. Vielleicht möchte er auch dir noch nicht wieder ein Schwangerschaft zumuten, eben weil er miterlebt, wie du leidest.
Ich würde noch nicht den Kopf in den Sand stecken. Gib ihm noch ein bisschen Zeit und wartet die Ergebnisse vom Genetikum ab. Wenn es von dort aus grünes Licht gibt, ist er vielleicht gleich positiver gestimmt und einem neuen Versuch gegenüber wieder offener.
Also, Kopf hoch! Nur Fledermäuse lassen sich hängen! :D

Kurz zu mir: Wir haben am 8. September einen Gesprächstermin in der KIWU-Praxis. Wir möchten als nächstes mit einer Icsi starten, obwohl wir noch 4 Kryos haben, aber da beim letzten Mal soviele daruf gegangen sind, mache ich mir damit nicht so viel Hoffnungen.

Jetzt wünsche ich euch ein schönes Wochenende! Wir sind morgen zu einem Silberhochzeitsbrunch bei Jarnes Patentante eingeladen. Daruaf freuen wir uns schon sehr!

Liebe Grüße, Willow
"Zu dem, der warten kann, kommt alles mit der Zeit"

1.Icsi März 06- Abbruch
2. Versuch (Icsi ) Mai 06- SST negativ
3. Versuch (Kryo): September 06 - SST negativ
4. Versuch (Kryo): April 07 -SST negativ
5. Versuch (Icsi): August 07 -SST positiv: Unser Sohn wird am 10. Mai 2008 geboren :juhu:

Wir starten das Geschwisterchen-Projekt

1. Versuch (Kryo): Februar 09- SST negativ
2. Versuch (Kryo):April 09- SST negativ
3. Versuch (Kryo):Oktober 09- SST positiv = FG in der 8.SSW :cry:
"keeping you close in my thoughts"
4. Versuch (IVF): April10: SST negativ
5. Versuch (Kryo): 13. März 12: TF von 2 Blasto
SST am 27. März: POSITIV :juhu:

Unser zweiter Sohn wird am 21. November 2012 geboren.


Bild

Wenn Träume Hand und Fuß bekommen und aus Wünschen Leben wird, dann kann man wohl von einem Wunder sprechen.

Bild

Bild
amy75
Rang1
Rang1
Beiträge: 507
Registriert: 13 Jan 2009 08:32

Beitrag von amy75 »

Liebe Willow,

danke für deine aufbauenden Worte - mir laufen grad die Tränen runter..... :cry:
Und wahrscheinlich hast du völlig Recht, aber momentan komm ich mir so vor, als ob absolut nichts funktioniert und vorangeht. Und die Warterei macht mich noch ganz gaga... :kreisch:
Heute nachmittag haben wir nun einen Termin beim Anwalt, mal sehen, wie es da weitergeht???

Denkst du, das es an der Kryos lag? Aber ich kann dich schon verstehen, wahrscheinlich würde ich genauso handeln. Bekommt ihr da die Hälfte von der KK? Wann wollt ihr denn dann mit der ICSI anfangen?
Na, dann wünsch ich euch morgen viel Spaß beim Brunch!

Ich wünsch euch allen ein schönes Wochenende!

Ganz liebe Grüße,

Renate
Bild
Benutzeravatar
Willow16
Rang3
Rang3
Beiträge: 3535
Registriert: 28 Mai 2006 18:07

Beitrag von Willow16 »

Liebe Renate!
Wie war euer Gespräch beim Anwalt. Seid ihr ein Stück voran gekommen?

KIWU ist immer mit Warten verbunden. Leider klappt es ja in den seltensten Fällen sofort. Du bist ja auch noch nicht uralt, so dass dir die Zeit ja nicht wegrennt. Ich findet es ganz vernünftigt, wenn ihr erst die anderen Probleme klärt und euch dann voll auf den nächsten Versuch konzentriert.

Ich würde auch schrecklich gerne sofort weitermachen, aber das wäre sicher nicht sinnvoll.
Ich habe jetzt am 8. September ein Gespräch in der KIWU-Praxis und dann möchte ich mit dem Doc auch die Ergebnisse des Endokrinologen durchsprechen, bevor wir uns an die nächste ICSI wagen. Schön wäre es, wenn ich in diesem Jahr noch die Genehmigung für 3 Versuche von den KKs bekomme.

Ich persönlich habe mittlerweile das Gefühl, das bei uns ein Frischversuch das Mittel der Wahl ist.
Jarne ist ja auch nach einer Icsi entstanden und alle 4 Kryoversuche waren negativ.
Da ich ja bei einer PKV versichert bin, bekommen insgesamt 75 % der Kosten erstattet, so dass eine Icsi auch nocht teurer, wenn nicht so gar günstiger, als ein Kryoversuch ist.

Vielleicht starten wir ja gemeinsam!

Hallo Meli und Hasilocke!
Alles klar bei euch?

Liebe Grüße, Willow
"Zu dem, der warten kann, kommt alles mit der Zeit"

1.Icsi März 06- Abbruch
2. Versuch (Icsi ) Mai 06- SST negativ
3. Versuch (Kryo): September 06 - SST negativ
4. Versuch (Kryo): April 07 -SST negativ
5. Versuch (Icsi): August 07 -SST positiv: Unser Sohn wird am 10. Mai 2008 geboren :juhu:

Wir starten das Geschwisterchen-Projekt

1. Versuch (Kryo): Februar 09- SST negativ
2. Versuch (Kryo):April 09- SST negativ
3. Versuch (Kryo):Oktober 09- SST positiv = FG in der 8.SSW :cry:
"keeping you close in my thoughts"
4. Versuch (IVF): April10: SST negativ
5. Versuch (Kryo): 13. März 12: TF von 2 Blasto
SST am 27. März: POSITIV :juhu:

Unser zweiter Sohn wird am 21. November 2012 geboren.


Bild

Wenn Träume Hand und Fuß bekommen und aus Wünschen Leben wird, dann kann man wohl von einem Wunder sprechen.

Bild

Bild
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“