nicht reife EZ

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

one
Rang3
Rang3
Beiträge: 2009
Registriert: 16 Jul 2008 16:40

Beitrag von one »

Hallo Frau Dr. Eue,

ich habe kein HCG nachspritzen müssen, da ich bei der PU 23 EZ hatte.
Habe aber vorher von jemanden gesagt bekommen, das eine einen HCG wert von 12 hatte ,
3 Tage vor dem offiziellen Test und sie hat ein Mädchen bekommen.

LG one
Kinderwunsch seit 2003
4xICSI,1xKryo Sep.07-Okt.08
in D alle neg.
09.01.09 Erstgespr. in Bregenz
1.ICSI Mai 09 negativ
2.ICSI Aug. 09 positivBild
BT PU+14 274 und PU+16 721 1.US PU+22 2FH, 2.US PU+29 HA
3.US Zwerge sind 11+8mmBild
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Es kommt immer drauf an, an welchem Tag nach dem ET. Man muss wie gesagt mehrere Tests machen und erst aus der Steigerung der Werte und dem Ultraschall kann man ein definitives Ergebnis bekommen.

MfG

Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
one
Rang3
Rang3
Beiträge: 2009
Registriert: 16 Jul 2008 16:40

Beitrag von one »

Hallo Frau Dr. Eue,

hab mal wieder eine Frage, und hoffe sie können mir helfen.
Ist freies Testosteron gleichzusetzten mit normalen testosteron und wo liegt bei den beiden der unterschied bzw. gibt es da überhaubt einen Unterschied?
Und hat Prolaktin auch was mit diesem testosteron zu tun?
Und wie kann z.B. Cortison während der Stimulation positiv auf das wirken,
und was könnte man noch einnehmen vor der DR?

Sorry für die vielen vielen Fragen,
aber so wie sie es vorher schon einmal geschrieben haben, da hängen so viele Dinge zusammen,
und das zu verstehen ist gar nicht so einfach.
Ich hoffe aber das sie mir das trotzdem etwas verständlicher machen können.


ganz herzlichen dank für die zeit die Sie sich immer nehmen
Kinderwunsch seit 2003
4xICSI,1xKryo Sep.07-Okt.08
in D alle neg.
09.01.09 Erstgespr. in Bregenz
1.ICSI Mai 09 negativ
2.ICSI Aug. 09 positivBild
BT PU+14 274 und PU+16 721 1.US PU+22 2FH, 2.US PU+29 HA
3.US Zwerge sind 11+8mmBild
one
Rang3
Rang3
Beiträge: 2009
Registriert: 16 Jul 2008 16:40

Beitrag von one »

Hallo Frau Dr. Eue,

da ich auf meine letzten Fragen von ihnen keine antworten bekommen habe,
versuche ich es erneut.
Ich habe einen leicht erhöhten DHEAS wert und werde deswegen ab der Stimu
Prednisolon einnehmen.
Mein hiesiger FA meinte, man könne 2,5 von diesem Cortison auch als langzeit Therapie
einnéhmen. Meinen sie das hätte eine bessere wirkung?
Ebenso habe ich gelesen, das Kalium das Gold der GM sein soll,
und es gäbe die möglichkeit das man da auch schon im vorfeld etwas einnehmen könne,
da meine EZ Qualität beim letzten mal auch nicht die beste war
2 expandierende Blastos in 3AB qualität.

Danke
Kinderwunsch seit 2003
4xICSI,1xKryo Sep.07-Okt.08
in D alle neg.
09.01.09 Erstgespr. in Bregenz
1.ICSI Mai 09 negativ
2.ICSI Aug. 09 positivBild
BT PU+14 274 und PU+16 721 1.US PU+22 2FH, 2.US PU+29 HA
3.US Zwerge sind 11+8mmBild
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Hallo, one, wenn Sie zwei expandierte Blastos bekommen haben, ist das doch sehr schön ! Versuchen Sie, sich gesund zu ernähren, nicht zu rauchen und sich regelmäßig zu bewegen. Das sind die Besten Sachen, die Sie tun können. Für die endokrinologischen Fragen bin ich nicht so der Spezialist. Diese sehr detailierten Fragen am besten mit Ihrem Arzt besprechen. Ja, wenn man wiederholt ein Einnistungsversagen hatte trotz schöner Embryonen, ist u.U. eine niedrig dosierte Cortisontherapie sinnvoll.

Hoffe, das hilft. VG

Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“