Erste IVF Sommer 2009- Wer startet auch gerade?

nic71
Rang0
Rang0
Beiträge: 231
Registriert: 09 Mai 2009 00:50

Beitrag von nic71 »

Guten Morgen Sternchen,

das mit den Zysten hört sich ja richtig fies an. Hast Du große Schmerzen gehabt ? Ich fange nächste Woche auch mit dem Nasenspray an. Es hat sich so harmlos angehört, als der KIWU-Soc sagte: "nach 14 Tagen DR müssen wir per US nachschauen, ob eine Zyste da ist."

Hofentlich kommt bei Dir wieder alles ins Reine. Schönen Tag und schönes WE, Nic
Brittlon
Rang0
Rang0
Beiträge: 44
Registriert: 14 Jul 2009 11:16

Beitrag von Brittlon »

Guten Morgen, Ihr Lieben!

Sternchen, da hast Du ja schon einiges erlebt mit Zysten, Du Arme! Wir haben für nächsten Donnerstag den nächsten Termin in Lübeck, hoffentlich hat sich meine Zyste bis dahin aus dem Staub gemacht!

Nic: Herzlich willkommen! Schön, dass noch eine mehr mitschreibt! Toll, dass es bei Euch jetzt losgeht! Ich drück Euch die DAumen! Darf ich fragen, warum ihr in Österreich in Behandlung seid? Wohnt Ihr dort, oder ist es wegen der in Deutschland in manchen Punkten blöden Gesetzeslage?

Liebe Grüße
BRittlon
Benutzeravatar
Cameron
Rang0
Rang0
Beiträge: 173
Registriert: 01 Apr 2009 23:19

Beitrag von Cameron »

Hallo miteinander!

Hatte früher auch oft Zysten, die waren aber Gott sei Dank immer nur grenzwertig groß, sodaß nie was unternommen werden mußte. Die Biester sind dann auch immer brav mit der Periode wieder verschwunden. Seit ca. 6 Monaten haben sich die Eierstöcke aber irgendwie beruhigt und es gab seither keine Zysten mehr.

Nic: Wünsche Dir auch alles Gute für die Behandlung - mich würde auch interessieren wieso Ihr nach Österreich geht?

Liebe Grüße :hallo:

Cameron
nic71
Rang0
Rang0
Beiträge: 231
Registriert: 09 Mai 2009 00:50

Beitrag von nic71 »

Guten Morgen !

Wir gehen nach Österreich, weil es sich anbietet: Mein Mann kommt aus Kärnten und wir sind sowieso 3 Mal im Jahr dort. Im Sommer machen wir dort Urlaub- und die Chancen sind halt besser, da man alle EZ befruchten darf und dann die besten auswählen kann - bis zum Blastozystenstadium. Für mich ist der Wohlfühlfaktor auch entscheidend. Ich fühle mich in diesem Land immer sehr wohl. Die Krankenkasse bezahlt es - warum also nicht ?

LG Nic
Brittlon
Rang0
Rang0
Beiträge: 44
Registriert: 14 Jul 2009 11:16

Beitrag von Brittlon »

Guten Morgen zusammen!

Nic, das wusste ich gar nicht, dass die Krankenkasse auch Behandlungen in AT übernimmt! Da kann ich gut verstehen, dass Ihr die Behandlung da machen lasst! Seid Ihr dann bei Dr Zech, von dem man hier im Forum so viel lesen kann? Leider haben wir keine "Österreich-Connection", aber ich hoffe, dass es auch hier klappen wird.

Mann, ich zähle echt die Tage rückwärts bis Donnerstag, dann geht's endlich weiter. Zwar erstmal nur Echovist, aber immerhin. Ich hab mich auch schon mit der Idee einer BS angefreundet, dann hätte ich hinterher wenigstens endlich mal Gewissheit, was bei mir im Bauch so los ist. Wisst Ihr, wie lange man nach einer BS warten muss, bis man mit IVF starten kann? Diese Warterei macht mich noch ganz madig... :roll:

Ich wünsch Euch allen einen guten Start in die Woche!

Liebe Grüße
Brittlon
nic71
Rang0
Rang0
Beiträge: 231
Registriert: 09 Mai 2009 00:50

Beitrag von nic71 »

Morgen Brittlon,
das ist wohl teilweise sehr unterschiedlich. Manche Ärzte sagen so schnell wie möglich ( nächster Zyklus) , manche verordnen 3 Monate Pause- ich glaube das hängt auch von der Schwere des Eingriffs ab, also ob der Körper viel Genesungszeit braucht, weil viel weggeschnitten wurde oder nicht.

Nein, wir sind keine Zechianer- wir sind in Klagenfurt bei Sterignost. Ist nicht so bekannt, weil für die meisten wohl zu weit weg. Aber es kommen viele Italiener nach Kärnten, um sich dort behandeln zu lassen. Wir sind dort, weil die Familie meines Mannes da wohnt. Ist nur 1 Flugstunde von Köln entfernt.

Wie reagieren eigentlich Eure Männer auf das Thema ? Meiner ist total besorgt w/ der vielen Medikamente. Er ist total skeptisch und immer verstimmt, wenn wir darüber reden. Das ist ganz schön schwer für mich, da ich die ganze Energie dafür selbst aufbringen muss.
KIWU seit 2006 - OAT
TCM seit 07/2009
08/09 1. ICSI in Österreich negativ :-(
low responder
11/09 BS bei Dr. Römer - Endo Grad II
Wechsel Kiwu-Praxis: GV - AMH 1,75
02/10 2. ICSI in GV negativ :-(
05/10 FaktorXII-Mangel entdeckt
05/11 3. ICSI in GV negativ :-(
Es gibt keine weiteren Versuche mehr
tenere
Rang1
Rang1
Beiträge: 375
Registriert: 10 Mär 2007 23:42

Beitrag von tenere »

hallo, moechte mich gerne hier anschliessen. habe jetzt auch die 1.icsi gerade fuers geschwisterkind, hatte 2007 innerhalb von 5 monaten 3 ivf.2 in deutschland und 1 in israel mit erfolg.
mein mann ist israeli und da ich schon 42 bin und sie hier auch mehr als 3 embryonen zurueckgeben,ist es hier fuer mich das effektivste schnell ss zu werden.
ich bin heute bei stimmutag 12 und werde wohl am donnerstag PU haben.ich muss immer sehr hoch stimulieren,immer 450 einheiten und habe so maximum 6-7 eier gemacht.
ich habe wieder dassselbe protokoll wie 2007, ich habe hier einen der besten repromediziner und er macht auch sehr unkonventionelle protokolle.z.b. stimuliere ich gerade mit 450 i.e.gonal f und 300 einheiten rec,hcg und nehme auch noch taeglich 5 mf folsaeure.ab punktion nehme ich taeglich 1 ass 100 ein,sowie 3x 2 huebe suprefakt nasenspray, wenn dann der bluttest positiv dann erst 3x2 utrogest vaginal.
ich druecke allen die derzeit auch in behandlung sind,dass wir alle demnaechst fett positiv sind.
liebe gruesse,tenere
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/U5H0p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/Lhgop1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Brittlon
Rang0
Rang0
Beiträge: 44
Registriert: 14 Jul 2009 11:16

Beitrag von Brittlon »

Hallo Tenere, herzlich willkommen bei uns! Find ich prima, dass wir mit Dir noch jemanden an Bord haben, der schon einmal mit IVF Erfolg hatte. Mich baut das immer auf, und ich wünsche Dir viel Glück für das Geschwisterkind!

Nic, was meinen Mann angeht, der weiss im Moment nicht so richtig, wie er sich verhalten soll, glaube ich. Er ist sehr besorgt um mich, aber derzeit weniger wegen der Medikamente, sondern weil er sieht, wie sehr mich das Ganze mitnimmt, und er kann mir ja nur bedingt helfen, obwohl er gerne möchte. Andererseits ist das Thema "Kinderkriegen" nichts, was er lange und ausführlich diskutieren möchte, und das macht die Sache schon kompliziert manchmal...Als wir noch so "versucht" haben (also vor der EL-Verschluss-Diagnose) wollte er auf KEINEN FALL wissen, wann ich Eisprüge habe, weil er sich dann "wie ein Zuchthengst" (sorry, waren seine Worte :oops: ) vorgekommen wäre. Das hat sich jetzt natürlich erledigt, aber er redet halt insgesamt sehr ungern über "Körperliches", und er rutscht immer auf seinem Stuhl hin und her, wenn wir zusammen beim Doc sind. :lol: Aber im Übrigen ist es immer er, der mir Mut macht und sagt, dass es bestimmt noch klappt und dass ich mich nicht so sehr aufregen soll etc. Alles in allem ist es also eine wilde Mischung aus allem im Moment...Ich weiss auch nicht, ob man damit jemals Routine bekommt...
nic71
Rang0
Rang0
Beiträge: 231
Registriert: 09 Mai 2009 00:50

Beitrag von nic71 »

Hallo Tenere, herzlich willkommen ! Dann kennst du das Spiel mit dem Ausland auch - ich bin ja in Österreich, weil mein Mann Österreicher ist ( so wie bei Dir !).

Brittlon: Das kann ich gut nachvollziehen. Die Männer sind einfach nicht ganz so im Thema wie wir Frauen. Aber es tut gut, Gleichgesinnte wie Dich zu finden. Heute waren wir beide zur Blutabnahme beim Arzt, weil wir vorher alles mögliche testen sollen ( HIV, Hepatitis, Syphillis usw. ). Für mich ist eine Blutabnahme immer der Horror, weil ich dabei immer umkippe. Aber Schatzi war ja diesmal dabei, da hat es doch glatt geklappt ohne kippen. Insofern hat er mich heute sehr unterstützt.
KIWU seit 2006 - OAT
TCM seit 07/2009
08/09 1. ICSI in Österreich negativ :-(
low responder
11/09 BS bei Dr. Römer - Endo Grad II
Wechsel Kiwu-Praxis: GV - AMH 1,75
02/10 2. ICSI in GV negativ :-(
05/10 FaktorXII-Mangel entdeckt
05/11 3. ICSI in GV negativ :-(
Es gibt keine weiteren Versuche mehr
Brittlon
Rang0
Rang0
Beiträge: 44
Registriert: 14 Jul 2009 11:16

Beitrag von Brittlon »

Nic, Du Arme, dass Du beim Blutabnehmen immer umkippst, wo man in der KiWu-Behandlung doch öfters mal zur Ader gelassen wird! Ich hatte bis vor ein paar Monaten auch noch einen totalen Horror davor, aber den hab ich mir langsam abtrainiert. Meine Taktik ist: Wenn sich die Nadel nähert, tieeef ausatmen und auf keinen Fall hingucken! Klappt bei mir ganz gut.

Tja, und was die Männer angeht, ich schätze, wir müssen akzeptieren, dass sie einfach anders ticken. Mein Mann wird zB immer richtig sauer, wenn ich pessimistische Sprüche ablasse so in die Richtung "Wird sowieso nicht klappen" usw. Dann schimpft er mich regelrecht, dass ich viel zu pessimistisch sei und doch bitte erstmal einen Versuch unternehmen soll, bevor ich die Flinte ins Korn werfe. Eigentlich hat er ja Recht, aber mir fällt im Moment das positiv denken so schwer...Ich war sehr positiv vor der EL-Dicht-Diagnose, aber seitdem hab ich halt Angst, dass noch mehr in meinem Bauch nicht stimmt. Zum Echovist bin ich ganz entspannt gegangen, hatte mir den Termin am Freitag in die Mittagspause gelegt, weil ich fest damit gerechnet hab, dass man mir sagt: Alles ok, alles durchgängig, Sie müssen sich einfach besser entspannen und ein bisschen Geduld haben! Und dann kam der Hammer auf den Kopf, noch während ich das saß erklärte mir die Ärztin, das sähe nicht gut aus, und da bliebe wahrscheinlich nur IVF. Seitdem bin ich von den Socken...Ich hoffe, dass sich das irgendwann mal wieder legt, ich geh mir nämlich selbst auf den Keks damit, und Spass macht das auch keinen. Naja, Donnerstag ist ja endlich die nächste Untersuchung, dann geht's wenigstens langsam voran...!
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“