Maela, den Muskelkater sind wir schon wieder los – vor allem nach dem Verlegen der Bodenbretter auf dem Spitzboden (zwei Tage Arbeit im Hocken/Knien) hatten wir welchen

.
lola, ich schick Dir ganz viel Mut fürs MRT

.
anni, wir mussten doch arbeiten, da war keine Zeit fürs Knipsen

. Und erst recht nicht fürs Bilder auf den Rechner ziehen und bearbeiten.
guzma, prima dass die Ergebnisse schon da sind und Du Dich gar nicht mehr gedulden musst – und

, dass Du bald wieder loslegen darfst!
atonne, Serengetipark Hodenhagen vor der TESE – einmalig

!
Wauzis, nein, der Arzt ist Androloge (und Dermatologe). Er hat früher an einer Uniklinik gearbeitet und dort DI gemacht, dort ist das aber aufgegeben worden, er hat sich niedergelassen und wurde wohl immer wieder angesprochen, wie schade es wäre, dass keine DIs mehr möglich wären bei ihm. Da hat er dann die Uniklinik-Samenbank wieder reaktiviert und führt sie jetzt selber fort.
Du bist ja auch sehr fleißig mit Baumaßnahmen.
Katrin, ich habe den Eindruck, dass das Einzugsgebiet der Spender relativ klein ist. Keine Ahnung, ob es dann möglich ist, zusätzlich zu den äußeren Ähnlichkeiten und der Blutgruppe auch noch auf den Wohnort zu achten. Andererseits weiß der Arzt, dass wir aufklären wollen, da kann er sich eigentlich auch denken, dass Nachbarskonstellationen problematisch sein könnten. Mal sehen, was er dazu sagt, wenn wir ihn fragen.
Wenn wir irgendwie zu einer Lösung mit dem Arzt vor Ort kommen können, dann werden wir die DI bestimmt bei ihm machen. Allein schon immer spontan Urlaub zu bekommen für einen Trip nach Gö, wo man ja auch nur kurz vorher weiß, wann man Urlaub braucht, halte ich für nahezu unmöglich

. Bei PU kann man sich ja wenigstens krank schreiben lassen.