Wie kann es weiter gehen nach erfolglosem ICSI/TESE-Versuch?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Spring82
Rang0
Rang0
Beiträge: 7
Registriert: 07 Sep 2009 21:10

Beitrag von Spring82 »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und finde es sehr interessant, wie unterschiedlich die Meinungen übe die TESE ist.

Am Donnerstag wird bei meinem Freund die TESE gemacht... Weiß jemand wie lange wir dann auf das Ergebnis warten müssen?!
Was machen wir wenn nichts gefunden wird?

Ich habe große Angst vor dem ergebnis, möchte doch nicht Kinderlos bleiben......

Danke im Voraus für eure antworten........
Werbeslider mit Buttons
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Bella,

wenn ihr euch auch eine Befruchtung mit Fremdsamen vorstellen könnt, würde ich an eurer Stelle so verfahren, wie Nanni es vorgeschlagen hat. Dann schalten wir euch auch gern für das Hi-Forum frei.

Die Idee, wenn man was findet, friert man es ein, wenn nicht, dann eben nicht, geht manchmal nicht so auf, wie du denkst. Weil, wenn ich mich recht erinnere, kann die Probe, die man untersucht, nicht weiter verwendent werden. Es ist schon vorgekommen, dass in der Testprobe was drin war - in dem, was eingefroren wurde, war aber nichts drin.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
elly29
Rang0
Rang0
Beiträge: 36
Registriert: 01 Sep 2009 13:42

Beitrag von elly29 »

also ich persönlich stelle mir kryo mit fremdsamen schon mal ganz schlecht vor von den chancen meine ich. schließlich ist das ja kein frischer fremdsamen, der war ja vorher auch schon eingefroren und dann wird das ganze noch mal auf eis gelegt??? ist das so gut und sind das dann die gleichen chancen wie kryo mit sperma vom eigenen mann???

bei uns in Ö ist ja H-IVF und H-ICSI verboten, also würde das dann sowieso nicht in frage kommen und ins ausland kommt für uns mal nicht in frage. würde vorerst nur HI probieren. auch hier hab ich schon einige erfolgreiche versuche gelesen!

wir haben übrigens ca. 1 stunde auf das ergebnis nach der tese gewartet.

lg
elly
1. ICSI 2/05 negativ
2. ICSI 5/05 positiv - hcg zu niedrig, Blutung setzt ein
3. ICSI 9/06 Tese - kein Erfolg
TR am 30.9.2006 von zwei 8-Zeller am 3. Tag - positiv - Zwillinge Geb. 1.6.07

Bild

Geschwisterchen erwünscht
1. ICSI Start 5.8.09 - Tese kein Erfolg - leider Abgebrochen !
1. HI 1.2010 negativ
2. HI 2.2010 negativ
3. HI 3.2011 POSITIV leider FG m. AS
4. HI 7.2011 negativ
5. HI 8.2011 negativ
6. HI 9.2011 negativ
7. HI 10.2011
Benutzeravatar
Wollschaf
Rang2
Rang2
Beiträge: 1591
Registriert: 14 Jul 2008 11:56

Beitrag von Wollschaf »

rebella67 hat geschrieben:Die Idee, wenn man was findet, friert man es ein, wenn nicht, dann eben nicht, geht manchmal nicht so auf, wie du denkst. Weil, wenn ich mich recht erinnere, kann die Probe, die man untersucht, nicht weiter verwendent werden. Es ist schon vorgekommen, dass in der Testprobe was drin war - in dem, was eingefroren wurde, war aber nichts drin.
Doch, das geht, zumindest Prof. Schulze in Hamburg macht es. Er friert die untersuchten Proben mit ein, wenn etwas drin ist. Allerdings muss der Biologe, der die Proben wieder auftaut, damit umgehen können, da diese Proben kein festes Gewebe mehr sind, sondern schon eine Art "Zellsuppe".
06/2007 Bastelbeginn
07/2008 Diagnose Azoospermie, 01/2009 TESE in HH positiv - wir haben einen Versuch.
05/2009 ICSI negativ, alle TESE-Proben verbraucht.
10/2009 - 09/2010 9x HI im Spontanzyklus negativ
dazwischen 06/2010 BS + GMS ohne Auffälligkeiten
Wechsel von Praxis und Samenbank, Adenomyose diagnostiziert
12/2010 10. HI mit Puregon-Stimu negativ
04/2011 1. H-ICSI positiv Bild ! 01/2012 Geburt unseres allertollsten Schäfchens :D !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81953.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
11/2013 Neustart. Kryo 1.1 negativ (Mini-hCG)
02/2014 Kryo 1.2 negativ
06/2014 2. H-ICSI negativ (biochem. SS)
07/2014 Kryo 2.1 positiv Bild !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81949.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
Spring82
Rang0
Rang0
Beiträge: 7
Registriert: 07 Sep 2009 21:10

Beitrag von Spring82 »

1 Stunde hat es nur gedauert??? Uns wurde gesagt, das es ein paar Tage dauert, bis man sagen kann ob Spermien da sind..... Mal sehen....

Mal noch ne andere frage, wie teuer war es bei euch, oder habt informationen? Also Tese plus einfrieren....... Wir haben nämlich erst ne falsche Info bekommen und jetzt ist es viel teurer, jetzt müssen wir schauen, wie wir das Geld zusammen bekommen..... :(
elly29
Rang0
Rang0
Beiträge: 36
Registriert: 01 Sep 2009 13:42

Beitrag von elly29 »

warum dauert das ein paar tage? es wurde alles gleich nach der tese angeschaut und dann muß mans ja frisch einfrieren falls was gefunden wird?! kann mir nocht vorstellen, daß es einen tag lang "heraußen" liegen bleiben kann, also nicht auf eis!

wir haben über den fond 380 euro für die tese bezahlt. nur der eingriff, aber das einfrieren wäre da glaube ich dabei. aber bitte beachte, ich bin aus Ö!
1. ICSI 2/05 negativ
2. ICSI 5/05 positiv - hcg zu niedrig, Blutung setzt ein
3. ICSI 9/06 Tese - kein Erfolg
TR am 30.9.2006 von zwei 8-Zeller am 3. Tag - positiv - Zwillinge Geb. 1.6.07

Bild

Geschwisterchen erwünscht
1. ICSI Start 5.8.09 - Tese kein Erfolg - leider Abgebrochen !
1. HI 1.2010 negativ
2. HI 2.2010 negativ
3. HI 3.2011 POSITIV leider FG m. AS
4. HI 7.2011 negativ
5. HI 8.2011 negativ
6. HI 9.2011 negativ
7. HI 10.2011
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Wollschaf, ich weiß von einer Userin aus dem Forum, die auch mit ihrem Mann bei Prof. Schulze in Hamburg war, dass es genau so gelaufen ist. In der Testprobe war was drin, der Rest wurde eingefroren, sie wurde stimuliert und punktiert, in der restlichen Probe haben sie kein einziges Spermium gefunden.

Das Ganze ist inzwischen ein paar Jahre her. Ich weiß nicht, welche Entwicklungen es inzwischen gab. Ich kann in dem aktuellen Fall nur raten, ganz genau nachzufragen, ob das passieren kann.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
Wollschaf
Rang2
Rang2
Beiträge: 1591
Registriert: 14 Jul 2008 11:56

Beitrag von Wollschaf »

Hallo Rebella,
dann hat wohl auch Prof. Schulze aus diesem Fall seine Lehren gezogen. In unserem Bericht stand ganz klar drin, dass die zwei Proben, in denen er was gefunden hatte, mit eingefroren wurden. Und er hat uns auch gesagt, dass es natuerlich keine Garantie gibt, dass in den nicht durchsuchten Proben auch etwas ist.
Aber Du hast natuerlich recht, dass man das vorher unbedingt abklaeren sollte, wie mit den untersuchten Proben verfahren wird.

Spring, wir haben auch nur ca. eine Stunde auf ein Ergebnis gewartet. Schulze schaut die Proben gleich nach der OP an. Allerdings schaut er da nur relativ oberflaechlich, also sind Spermien da und sehen sie auf den ersten Blick normal aus. Spaeter macht er noch eingehendere Untersuchungen und schreibt darueber auch einen Bericht, den bekommt man etwa vier Wochen nach der OP.
06/2007 Bastelbeginn
07/2008 Diagnose Azoospermie, 01/2009 TESE in HH positiv - wir haben einen Versuch.
05/2009 ICSI negativ, alle TESE-Proben verbraucht.
10/2009 - 09/2010 9x HI im Spontanzyklus negativ
dazwischen 06/2010 BS + GMS ohne Auffälligkeiten
Wechsel von Praxis und Samenbank, Adenomyose diagnostiziert
12/2010 10. HI mit Puregon-Stimu negativ
04/2011 1. H-ICSI positiv Bild ! 01/2012 Geburt unseres allertollsten Schäfchens :D !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81953.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
11/2013 Neustart. Kryo 1.1 negativ (Mini-hCG)
02/2014 Kryo 1.2 negativ
06/2014 2. H-ICSI negativ (biochem. SS)
07/2014 Kryo 2.1 positiv Bild !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81949.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
Spring82
Rang0
Rang0
Beiträge: 7
Registriert: 07 Sep 2009 21:10

Beitrag von Spring82 »

So wir hatten am Donnerstag die Tese..... War soweit alles gut...... Meinem Freund war nur etwas übel danach....

Heute kam per Post das ergebnis........ :( Leider nichts gefunden.........

Was können wir nun machen...... Ich bin total fertig........

Kann man nochmal ne Tese machen? Also Proben wurden schon aus beiden Hoden genommen.....

Über nen Rat wäre ich sehr dankbar.....
Benutzeravatar
Wollschaf
Rang2
Rang2
Beiträge: 1591
Registriert: 14 Jul 2008 11:56

Beitrag von Wollschaf »

Spring, das tut mir sehr leid :knuddel: . Man kann unter Umständen schon noch eine weitere TESE machen, wenn man meint, dass es am Operateur gelegen hat, dass er nichts gefunden hat. Es gibt hier Paare, die bei einer zweiten TESE bei Prof. Schulze ein Positiv bekommen haben. Du könntest ihn einfach anrufen und um eine Beratung bitten, er kann Dir sicher sagen, ob ein zweiter Versuch einen Sinn hat.
Ansonsten bleibt noch, über Alternativen nachzudenken: Adoption, Pflegeelternschaft oder Spendersamenbehandlung. Welches der richtige Weg ist, kann nur jedes Paar individuell entscheiden.
06/2007 Bastelbeginn
07/2008 Diagnose Azoospermie, 01/2009 TESE in HH positiv - wir haben einen Versuch.
05/2009 ICSI negativ, alle TESE-Proben verbraucht.
10/2009 - 09/2010 9x HI im Spontanzyklus negativ
dazwischen 06/2010 BS + GMS ohne Auffälligkeiten
Wechsel von Praxis und Samenbank, Adenomyose diagnostiziert
12/2010 10. HI mit Puregon-Stimu negativ
04/2011 1. H-ICSI positiv Bild ! 01/2012 Geburt unseres allertollsten Schäfchens :D !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81953.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
11/2013 Neustart. Kryo 1.1 negativ (Mini-hCG)
02/2014 Kryo 1.2 negativ
06/2014 2. H-ICSI negativ (biochem. SS)
07/2014 Kryo 2.1 positiv Bild !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81949.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“