Ich habe ein Problem und würde mich über Ratschläge von Euch freuen.
Aufgrund eines Umzugs musste ich meine letzte Arbeitsstelle kündigen, bin im Moment also arbeitslos. Da wir auch mitten in einer IVF waren, haben wir beschlossen die IVF am neuen Wohnort fortzuführen.
Jetzt habe ich nach unerwartet kurzer Zeit ein sehr gutes Stellenangebot bekommen, es ist quasi meine alte Arbeit wieder, die ich zwar sehr gerne mache, aber die auch unheimlich stressig und anstrengend ist.
Aber soll ich gleichzeitig mit der neuen Arbeitsstelle und der IVF anfangen? Das ist so unfair meinem Arbeitgeber gegenüber! Immerhin soll ich einen 2-Jahres-Vertrag bekommen als Mutterschutz-Vertretung. Und was ist, wenn ich dann nach einem Monat selbst schwanger bin?
Und wenn ich es nicht annehmne? Ich kann ja nicht ewig warten schwanger zu werden und einfach nicht nicht arbeiten???
Mein Mann drängt auch ein kleines Bisschen, dass ich arbeiten soll, weil er findet, dass ich dann glücklicher bin. Was ja im Prinzip auch stimmt... aber ich möchte auch nicht, dass die IVF wegen des Stresses der neuen Arbeit nicht klappt...

Ich hoffe, ich habe mich nicht zu konfus ausgedrückt.
Hoffentlich habt Ihr ein paar gute Ratschläge für mich.
Liebe Grüße!