Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
lola!
Rang3
Rang3
Beiträge: 3431
Registriert: 19 Jan 2005 08:20

Beitrag von lola! »

Moin!
So, die Arbeitswelt hat mich zurück und ich bin *gähn* soo müde...
Hier türmt sich der Berg auf dem Schreibtisch, der AB blinkt, als würde er gleich eplodieren und das Mailfach ist voll :ohnmacht:
Ich hoffe also, mich morgen mal wieder ausführlicher zu melden...

Liebe Guzma *tröst* ich drücke die Daumen, dass am Ende alles gut wird und ihr vor allem eine par entspannte Stunden miteinander habt *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*


Liebe Grüße, Lola

P.S. Ich habe noch lange nicht von allen eine Rückmeldung :schlaege:
Nach 3 Jahren Kinderwunschbehandlung ...
... 2 TESEn ...
... 1 Gebärmutterspiegelung ...
... 6 Stimulationen ...
... 5 Punktionen von insg. 25 Eizellen (davon waren 23 reif) ...
... 9 befruchteten Eizellen ...
... 7 transferierten Embryonen ...
... in 4 TFs ...
... sind wir nun am Ende unserer Kraft, unserer Nerven und unserer finanziellen Mittel angelangt!
Dabei sind wir immer noch ungewollt kinderlos
und glücklich miteinander!

Nach mehr als einem Jahr Pause wagen wir nun einen neuen Weg.
Mal sehen, welche Überraschungen er für uns bereit hält ...
1. HI - Mai 09 - negativ
2. HI - August 09 - negativ
3. HI - September 09 - negativ

Letzten Endes: Auch nach 5 Jahren Kinderwunschbehandlung sind wir ungewollt kinderlos - und werden es bleiben.
Aber ich weiß: Wir sind glücklich miteinander und werden auch zu zweit eine tolle Zeit haben!

___________________________
And in the end ...
...the love you take
is equal to the love you make
Benutzeravatar
violette
Rang3
Rang3
Beiträge: 2321
Registriert: 04 Dez 2006 17:39

Beitrag von violette »

Guten Morgen allerseits (dies ist jetzt übrigens schon der 2. morgen... ursprünglich hatte ich dies ja schon gestern geschrieben, aber erst abends wieder verbindung zum netz bekommen und dann keinen nerv mehr gehabt....)

emma6erlottoniel nochmal danke für euren besuch, es war super nett, und ich freu mich drauf, dass bald mal zu wiederholen :wink: :knuddel:
und dann vor allem danke :verneig: danke :verneig: danke :verneig: an den ordner- herrn , du hast wirklich ganze Arbeit geleistet :prima:
männe is total davon ab, das günstigste, schnellste für einen letzten zwischendurch- versuch zu organisieren *puh,schweiß-von-der-stirn-wisch *g* * sondern ihm ist wichtig, dass ich mich dabei wohl fühle, und selbst bei nem negativ, mit gutem gewissen (alle möglichkeiten ausgeschöpft zu haben) dann abschließen zu können... nun, mir ist klar, dass dies trotzdem nicht leicht wird, aber stimmt schon, schlimmer wärs sich hinterher mit dem Gedanken quälen zu müssen, wären wir doch in eine bessere klinik gegangen... :roll:
ja und wegen den Hormonwerten spreche ich am besten wohl erst nochmal mit meiner Gyn. Wenn ich ihr v. der TSH Empfehlung erzähle, kommt sie mir vielleicht entgegen, und dass ich vor dem 6. TF endlich mein Prolaktin reduzieren will, versteht sie bestimmt :wink: und sonst such ich halt weiter nach nem Endokrinologen... :pah:
ja, offen miteinander reden hat in dieser familie glaub ich keiner gelernt... gefühle sind irgendwie tabu, tja, da hatte muttern mit 7 kindern keine zeit für, und diese einstellung hat sie wohl auch weiter gegeben... (und männes papa is ja eh mehr der eremit, der lieber seine ruhe will... er redet ja schon kaum über körperl. Probleme, geschweige denn GEFÜHLE... :roll: ) nun, und da bin ich als extrem sensibler Mensch nun mal das genaue gegenteil, is doch kein wunder wenn ich mich dann nich wohl fühlen kann in der gemeinschaft...
das gospelkonzert gestern war übrigens noch sehr schön,... aber natürlich kein Vergleich zu unserem Chor *g*

guzma oh je, das klingt aber gar nicht zufrieden stellend *liebernicht* Hoffentlich kommste noch um eine böse überstimu drum rum UND kriegst gute EZ dabei raus :knuddel: *tröst* :knuddel: aber vor allem erstmal gute Besserung *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*
:fluester: Also ich muss ganz ehrlich sagen, das schreckt mich ja jetzt nach den ganzen positiven berichten zu MÜ-Pasing, schon wieder ganz schön ab... :o :?:

atonne ja, genau darüber haben wir gestern auf unserer DT auch gesprochen :wink: vielleicht schaffen ja auch jenny und der bärtiger im sauerland mal wieder zum OT??? (weiß grad nich mehr so genau wo sie wohnen, ich glaub das war relat. mittig :grübel: vielleicht auch zwischen Sauerland und BB :?: ) und vielleicht sogar die mädels, die hier eher nicht mehr schreiben (aber hoffentlich noch lesen), wie k&k...? :wink:

oh ne, jetzt wollte ich gleichzeitig nach weiteren links zum möhnesee suchen u. stelle fest, dass die Verbindung schon wieder weg is... *mecker* dann versuch ich mal diesen text irgendwie zu speichern, dass ich beim neustart nicht alles nochmal schreiben muss... :roll: *krise*
so, also hier noch 2 hotels http://www.haus-delecke.de/index.php/zimmerpreise.html und http://www.hotel-haus-griese.de/ aber günstiger sind dann wohl doch die Pensionen/ Fewos.... z.B. http://www.ferienwohnung-moehnesee.de/index2.html

also euch allen einen guten start in die woche, bei mir beginnt er mit rauhem, belegtem Hals... :-?
Zuletzt geändert von violette am 15 Sep 2009 08:51, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Violette Bild

1993 Geburt m.Tochter aus 1. Ehe
KIWu -mit Pause- seit 1998
positive TESE in HH 05-2007 :)
3 ICSIs + 2 Kryos (insg.13 embys) 09.07 - 04.09 in Göttingen trotz Partnerimmu negativ :(
-----------------------------------------------------
Praxiswechsel nach Zech - Bregenz

4. (u. letzte!) ICSI mit Auftauen aller TESE- Proben und IMSI am 10.08.10
15 Tage später pipitest positiv
1.US 09.09. - SSW 6+2 alles zeitgerecht (3mm groß) und Herzchen schlägt !!!!!


01.05.11 - 14.16 Elise schwimmt mit 51cm u. 3310 g in einer traumhaften geburt an land!!!!

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/TikiPic.php/CCet6fC.jpg" width="94" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lbyf.lilypie.com/CCetp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/TikiPic.php/Ev1s3zb.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb3f.lilypie.com/Ev1sp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
andrea-kinderwunsch
Rang1
Rang1
Beiträge: 262
Registriert: 25 Apr 2007 10:30

Beitrag von andrea-kinderwunsch »

guzma: Ja, wir kennen uns aus einem anderen Ordner. Allerdings war ich da nur kurz, irgendwie habe ich den Einstieg nicht so geschafft. Und da die zeit ja einfach begrenzt ist, werde ich mich glaube ich. lieber in den Ordnern rumtreiben, in denen es entweder um TESE-Paare geht bzw. im Ordner zu "meiner" Praxis.
Warum fahrt Ihr eigentlich nach München? Da ist ja Hamburg noch näher. Und da fragen mich schon immer alle, ob es in Berlin keine Praxen gibt.

atonne:Na ja, wir haben nicht so wenig Proben, sondern so wenig Spermien in den einzelnen Proben. Die Biologen tauen seit der zweiten ICSI die Proben schon auf bevor ich überhaupt punktiert bin, da sie eeeewig suchen müssen. Bei der ersten ICSI hatten wir den kompletten Albtraum. Nach Puntkion und erholen von der Narkose kam der Arzt zum Nachgespräch. Dabei teilte er uns mit, dass sie zwar 17 gute Eizellen haben, in den aufgetauten Proben aber bisher noch gar nichts finden konnten (das waren die Proben, die schon vom Andrologen untersucht worden waren). Während er mit uns gesprochen hat, wurden zwei weitere Proben aufgetaut. Zum Glück konnten darin acht Spermien gefunden werden, im Ejakulat waren auch nochmal zwei, so dass insgesamt zehn Eizellen befruchtet werden konnten. Das haben wir allerdings erst einen Tag später erfahren.
Bei der zweiten ICSI wurden dann die restlichen Proben aufgetaut, darin waren nochmal acht Spermien, acht fanden sich im Ejakulat und bei mir konnten sechzehn Eizellen punktiert werden. Punktlandung! Dieses mal wurden 18 Proben entnommen, das sollte wohl für drei bis vier ICSIs reichen meinte der Professor.
Aber wenn es dieses Mal Zwillis werden ist ja eh alles klar... :lol:

violette: Dir alles Gute :knuddel: manchmal ist einfach alles doof!

emmalotte: vielleicht sollte ich an meiner Einstellung arbeiten und auch denken, dass dann das negativ schneller kommt. Wenn das der Schlüssel zum Erfolg ist... *rotfl*

Andrea
10 / 2008 & 09 / 2009 TESE zweimal positiv
01 / 2009 - 12 / 2009 ICSI viermal negativ
02 / 2010 1. Kryo positiv, aber M.A. bei 10+0
09 & 10 / 2010 Partnerimmunisierung und Laparoskopie
12 / 2010 5. ICSI positiv :dance:
1. US bei 6+1: alles zeitgerecht entwickelt und das Herzchen schlägt :juhu:
2. US bei 8+6: alles perfekt :dance:
3. US bei 12+5: alles wie es sein soll


Bild
Benutzeravatar
Tunguska
Rang3
Rang3
Beiträge: 4077
Registriert: 08 Mär 2008 08:39

Beitrag von Tunguska »

Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für Eure Daumen :knuddel: Heute war ganz toller Doc. - Dr.Fiedler, der sehr kompetent, ruhig und freundlich auf alle meine Fragen geantwortet hat. Er meinte, obwohl die Werte von Sa. etwa 8000 betrugen, und jetzt wahrscheinlich unwesentlich nach unten gegangen sind (dies werde ich gegen 3 Uhr besser wissen) würde er heute auslösen und am Mi. punktieren, weil er sonst befürchtet, dass da wieder nur noch 5 brauchbare EZ übrig bleiben. Er würde dann ganz genau schauen wollen, wie es mir nach PU geht und dann eventl. Tf auf nächstes Zyclus verschieben. Ich muss sagen, die Idee finde ich gut, immerhin besser, als kompletter Abbruch oder als nach so viel Stress und Schmerzen, in die Notaufnahme im KH zu landen *liebernicht* und dann noch fettere ÜS bekommen, wenn da womöglich was einnistet *liebernicht* ....

emmalotte: danke für die Daumen!

viollette: Ich habe Eindruck, dass in Mü-Pa zwei Gruppen von Patienten sich gut aufgehoben fühlen: diejenige, die selber sich nicht informieren und die Docs nur "machen lassen"- das ist dann für einige weibliche Kiwu-Docs in Pasing sehr angenehm, solche Patienten zu haben. Oder die Patienten, die sich sehr gut informieren, von Fliessband-Abfertigung und überlasteten Sektretariats-Damen nicht entmutigen lassen, sondern alles in Kauf nehmen. Weil, was unumstritten ist - Pasinger haben, wie eine von wenigen PX in DE viel mehr Erfahrung mit sehr schwierigen Fällen: und dazu gehört sowohl TESE, als auch die Frauen mit immunologischen, gerinnungstechn. Problemen (wie meine protein s + Kir-gene problematik). Ich bin immernoch, trotz organisatorischen Missglück und Unverständniss für manchen Abläufe in PX, von Prof. Würfel und seinen männlichen Kollegen sehr überzeugt!!! Wie gesagt, Prof.Würfel arbeitet sehr eng mit Fr.Reichel zusammen und KANN mit den immunolog. Problemen was anfangen, was nur wenige Docs. im Kiwu-Bereich können.
Also, wenn man ein gebranntes Kind ist und nicht gerade 1.ICSI als Fern-ICSI durchzieht, ist Mü-Pa zu empfehlen. Wobei es wird und bleibt nicht stressfrei, logistich das durchzuziehen :klugscheiss:

andrea: habe violette schon ekrlärt, warum wir uns für Mü. entschieden habe. Für uns hat PX sich allein wegen Befruchtungrate gelohnt (33% in Bln und 75% in Mü.) und ausserdem, wie gesagt, meine Gerinnungsstörung und fehlende Kir gene hat bln-Px übersehen! Im übrigen, wundern die Pasinger nicht, dass sogar die Paare aus Bln sie aufsuchen :fluester:

lola: tja, nach dem Urlaub ist wie vor dem Urlaub :knuddel:

emmalotte: ich muss mal schauen, was da in bln war :oops: Gut, dass Du nicht mehr in Aussendienst musst! :knuddel:
Kiwu seit 2006. 2008-2011: 1Myomenucleation-Op per Bauchschnitt , 2 BS+GMS; 1 TESE, 4 ICSIs+2kryos, 1 SS mit MA (SSW8+2), 2HIs, Anerkennung als Ado-und Pflegeeltern; 2 abgelehnte KiVos.
Volltreffer: 1.HICSI: mit 12 Sitzungen chin.Akku davor, ASS+Cl 40, Metformin, Dopegyt,L-Thyroxin 25, Dexa 1,0mg, 2Crinone tägl.*oops*, Granos nach ital.Prokoll bis HA, danach nach R-F, KH-Diät, Omega 3 Säure, Vitamin B Komplex, Bryophullum, Kalium
[https://lilypie.com]Bild

[https://lilypie.com]Bild


Irgendwann wird auch auf unserer Strasse ein Fest gefeiert! (russ.Sprichwort)
Mit Umka* für immer im Herzen (11.12.09)
Benutzeravatar
taennchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 599
Registriert: 12 Apr 2009 21:51

Beitrag von taennchen »

Hallo, ihr Schneckchen!

Guzma, ich muss sagen, dass ich nach deinem bisherigen Drama regelrecht aufgeatmet habe, als ich die Nachricht von heute las. Toitoitoi für die Punktion *dd* *dd* *dd* , dass alles gut wird!
Unser Termin ist am 31.10. Da feiern wir im kleineren Kreis. Im Mai nächstes Jahr machen wir das große Fest.

Emmalotte, du hast aber gut aufgepasst. Ich bin Tante geworden im Juli von so einer süßen kleinen Maus (3000g, 48 cm). Bin immer ganz entzückt, wenn ich sie sehe und es geht mir wirklich gut damit. Vor dem ersten Besuch im Krankenhaus gleich am Geburtstag war mir etwas mulmig, aber ich hatte mich , glaube ich jedenfalls , ganz gut damit auseinandergesetzt - und bin nun sehr vernarrt. Ein wenig stresst mich die totale Verücktheit meiner Mutter - die jedes Gespräch unterbricht, wenn die Kleine einen Mucks macht.
Vielleicht fällt es mir auch recht leicht, weil wir den Deckel bzgl KiWu noch nicht draufgemacht haben und ich ganz viel Hoffnung habe, dass wir das schaffen.
Einen Termin für das Thorn - Seminar haben wir noch nicht, nach der Hochzeit noch in diesem Jahr, denke ich.

Violette, nicht trauerkloßg sein...aber das hört sich wirklich sehr kompliziert an. Neben der Anglerei scheinen unsere Männer noch etwas gemeinsam zu haben: meiner hat auch eine "schwierige" Familie...da hilft nur Ruhe bewahren, was mir nicht immer gelingt. Aber ich gehe da meist offensiv vor und versuche Dinge offen anzusprechen - manchmal hilft es, wenigstens vordergründig! :-?
Und die Entwicklung bzgl neuem Versuch, hört sich doch ganz toll an! Das freut mich für dich
:D

:hallo: Atonne, habe oft an dich gedacht, hoffe dir geht es gut - auch kiwutechnisch. Ich habe schon verstanden: du schreibst nicht gern darüber. Ich denk aber trotzdem an dich. Sei :knuddel:

Lola, was macht die Bauplanung?

Andrea, dir ganz viel Erfolg *dd*

Liebe Grüße, auch an alle anderen

taennchen
Benutzeravatar
lola!
Rang3
Rang3
Beiträge: 3431
Registriert: 19 Jan 2005 08:20

Beitrag von lola! »

Guten Morgen!

So, ich versuche mal, langsam wieder zum Alltagstrott zurück zu kehren. Dazu gehört auch, morgens mal zu gucken, wie es Euch hier so geht :wink:


Violette
, da spielt sicher auch das Wetter mit *tröst* So viel grau und Regen macht auch grau im Bauch. Und doofe Familienkonflikte, in denen man immer das Gefühl hat, nicht wahr genommen zu werden und immer auf der Hut sein zu müsen, bei dem, was man sagt, solche Konflikte zehren an der Kraft *tröst* Dagegen hab ich kein Rezept aber ein bißchen Kraft und gute Laube versuche ich Dir rüber zu schieben :jaja:


Guzma, warum ist das denn immer so ein Krimi? Ich drücke doll die Daumen, dass die PU gut verläuft, es Dich hinterher nicht mit Schmerzen plagt und ein TF dann unter guten Bedingungen stattfinden kann! *tröst* *dd* *dd* *dd* *dd* Ich denke an Dich!


Emmalotte, aha, die ersten 12 Wochen sind rum :prima: Ich gratuliere! Wie geht´s Dir denn? Immer noch müde? Erzähl doch mal ein bißchen!!


Taennchen, gratuliere zur Tante :jaja: und klingt gut, dass Du Dich freuen kannst! Großeltern sind leider so - vor allem, wenn es das erste Enkelkind ist?


Andrea herzlich willkommen - wenn auch etwas spät *pfeif*
Wo habt ihr denn die TESE machen lassen? Und warum wurden denn erst so wenig Proben entnommen? Und habe ich überlesen, in welcher Px ihr seid?


Tja, unser Bauvorhaben ... Wir haben während des Urlaubs eine Messe besucht, um uns evtl. für eine Heizmethode zu entscheiden :?: Wir haben zwei (alt bekannte) Architekten besucht, um mal eine grobe Kalkulation zu bekommen :grübel: Wir haben meine Bank besucht, um zu hören, was die uns an Finanzierungsmodellen anbieten können :ohnmacht: Wir haben tausend Freunden unsere eigenen Zeichnungen gezeigt, um ihre Meinungen zu hören und evtl. Tipps zu bekommen :jaja: Wir haben in einem 3D Programm unseren Plan von einem Haus eingearbeitet, um mal zu sehen, wie es tatsächlich wirken würde :roll: Alles ganz schön schwierig!
Die Planungen laufen weiter, frühestens nächstes Jahr passiert irgend etwas. Bis dahin müssen wir das Grundstück teilen, vermessen, im Grundbuch ändern, ...

Ud nebenbei versuche ich dem Bandscheibenvorfall mit Sport zu Leibe zu rücken.
Und wir machen jetzt endlich den lang ersehnen Tanzkurs.
Und die Arbeit geht wieder los.
Und ich bin PMS mit Migräne und schlechtem Wetter.
Und und und ...

Liebe Grüße, Lola
Nach 3 Jahren Kinderwunschbehandlung ...
... 2 TESEn ...
... 1 Gebärmutterspiegelung ...
... 6 Stimulationen ...
... 5 Punktionen von insg. 25 Eizellen (davon waren 23 reif) ...
... 9 befruchteten Eizellen ...
... 7 transferierten Embryonen ...
... in 4 TFs ...
... sind wir nun am Ende unserer Kraft, unserer Nerven und unserer finanziellen Mittel angelangt!
Dabei sind wir immer noch ungewollt kinderlos
und glücklich miteinander!

Nach mehr als einem Jahr Pause wagen wir nun einen neuen Weg.
Mal sehen, welche Überraschungen er für uns bereit hält ...
1. HI - Mai 09 - negativ
2. HI - August 09 - negativ
3. HI - September 09 - negativ

Letzten Endes: Auch nach 5 Jahren Kinderwunschbehandlung sind wir ungewollt kinderlos - und werden es bleiben.
Aber ich weiß: Wir sind glücklich miteinander und werden auch zu zweit eine tolle Zeit haben!

___________________________
And in the end ...
...the love you take
is equal to the love you make
andrea-kinderwunsch
Rang1
Rang1
Beiträge: 262
Registriert: 25 Apr 2007 10:30

Beitrag von andrea-kinderwunsch »

guzma: Das mit den übersehenen Dingen kommt mir bekannt vor. Wir waren ja auch zuerst in Berlin in einer Praxis. Dort wurde aber nicht herausgefunden, was die Ursache für "unser Problem" ist. Statt dessen lautete der Vorschlag es mit einer Frisch-TESE zu probieren und, sollte die negativ sein, statt dessen Fremdsperma für die ICSI bzw. dann IVF zu nehmen. Demzufolge hätte das Fremdsperma da sein müssen und wir hätten alles rechtliche vorab klären müssen, sozusagen prophylaktisch, für den fall der Fälle. :?: Dann hatten wir noch Streß, weil wir die TESE nicht bei dem Arzt Machen lassen wollten, den die Praxis vorgeschlagen hat usw.
Nachdem wir dann die Praxis gewechselt hatten, wurde auf einmal festgestellt, dass die Azoospermie genetische Ursachen hat, dass es nicht am Mukoviszidose-Gen liegt, dass ich einen Gendefekt habe, der die Blutgerinnung beeinflussen kann usw.

lola: wir waren zur TESE in Hamburg, bei Prof. Schulze. Er hat bei der ersten TESE die übliche Menge an Proben entnommen. Leider sind in den Proben nur sehr wenig Spermien enthalten, deshalb hat es nicht für mehr Versuche gereicht. Aber vielleicht ist es ja auch ganz gut so. Vielleicht sind ja die Proben, die jetzt entnommen wurden besser. Wir wissen zwar, dass nicht mehr Spermien drin sind, aber es könnte ja sein, dass sie besser befruchten :)
Weil eben nur so wenig Spermien vorhanden sind, hat Prof. Schulze uns empfohlen, die ICSI im FCH in Hamburg machen zu lassen. Die Biologen dort kennen sich sehr gut mit seinen Biopsien aus und er kooperiert mit dieser Praxis. Also fahren wir jetzt eben immer nach Hamburg für unseren Traum.


Andrea
10 / 2008 & 09 / 2009 TESE zweimal positiv
01 / 2009 - 12 / 2009 ICSI viermal negativ
02 / 2010 1. Kryo positiv, aber M.A. bei 10+0
09 & 10 / 2010 Partnerimmunisierung und Laparoskopie
12 / 2010 5. ICSI positiv :dance:
1. US bei 6+1: alles zeitgerecht entwickelt und das Herzchen schlägt :juhu:
2. US bei 8+6: alles perfekt :dance:
3. US bei 12+5: alles wie es sein soll


Bild
Benutzeravatar
Wauzis
Rang3
Rang3
Beiträge: 3411
Registriert: 26 Nov 2004 13:14

Beitrag von Wauzis »

Hallo!!!

Emma, Schade, dass eure Eltern nicht mehr so können. *dd* *dd* dass deine SD wieder „in den Griff gekriegt wird“.

Arabella, Taennchen :hallo:

Andrea, *dd* *dd* für deinen Versuch. Das ist ja der Hammer mit der langen Sucherei in den Proben.

Guzma, blöd, dass die Kommunikation mit der PX so lief, aber das kommt öfter vor. Alle *dd* *dd* für die PU, dass du keine Überstimu kriegst und genug gute EZ.

Violette, :knuddel: Mich haut der Herbst dieses Jahr auch um, keine Ahnung wieso. Cool, dass deinem Mann „drauf geholfen wurde“. *g*

Lola, Bauen ist unheimlich spannend, viel Spaß dabei. Oh ihr tanzt, musstest du den Hasen schwer überreden?

Ins Sauerland würden wir sicherlich zu 4. kommen.

Viele Grüße
Wauzis
Benutzeravatar
Wollschaf
Rang2
Rang2
Beiträge: 1591
Registriert: 14 Jul 2008 11:56

Beitrag von Wollschaf »

Moin, ich melde mich zurück im Herbstland!

Huhu andrea, das ist ja schön, dass Du jetzt auch hergefunden hast :hallo: ! Da können wir bald gemeinsam hoffen und bibbern!

arabella, willkommen zurück aus dem Urlaub!

taennchen, schön dass Du wieder "da" bist. Das Thorn-Seminar ist auf jeden Fall empfehlenswert, und sie hat auch schon eine ganze Reihe neuer Termine auf ihrer HP stehen. (Bei unserem Termin war übrigens ein Paar kurzfristig nicht gekommen, weil sie einen Tag vorher die Diagnose Hodenkrebs bekommen hatten… Da wird man schon wieder sehr dankbar dafür, einfach gesund zu sein.)

guzma, ich *dd* *dd* *dd* *dd* Dir ganz feste für die PU morgen – nach diesem Krimi hast Du es ehrlich verdient, dass nun alles glatt läuft bis zur Geburt (mindestens ;) ).

Emmalotto, herzlichen Glückwunsch zum Absolvieren der 12. Woche (und jetzt weiß ich auch, was Dein Beruf ist ;) ).

Ich bin gestern in den neuen Zyklus gestartet, jetzt geht es also los. Mal schauen, ob sich der Eisprung beeilt und es noch im September schafft, oder ob Oktober draus wird (halte ich für wahrscheinlicher).

Euch allen einen schönen Tag,
Wollschaf
06/2007 Bastelbeginn
07/2008 Diagnose Azoospermie, 01/2009 TESE in HH positiv - wir haben einen Versuch.
05/2009 ICSI negativ, alle TESE-Proben verbraucht.
10/2009 - 09/2010 9x HI im Spontanzyklus negativ
dazwischen 06/2010 BS + GMS ohne Auffälligkeiten
Wechsel von Praxis und Samenbank, Adenomyose diagnostiziert
12/2010 10. HI mit Puregon-Stimu negativ
04/2011 1. H-ICSI positiv Bild ! 01/2012 Geburt unseres allertollsten Schäfchens :D !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81953.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
11/2013 Neustart. Kryo 1.1 negativ (Mini-hCG)
02/2014 Kryo 1.2 negativ
06/2014 2. H-ICSI negativ (biochem. SS)
07/2014 Kryo 2.1 positiv Bild !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81949.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
andrea-kinderwunsch
Rang1
Rang1
Beiträge: 262
Registriert: 25 Apr 2007 10:30

Beitrag von andrea-kinderwunsch »

Wollschaf, schön Dich hier wieder zu treffen!
Wenn es bei Euch Oktober wird, werde ich wohl noch vor Dir hibbeln... im US war alles okay, und wenn das Labor heute nicht noch telefonisch alles wieder umwirft, stimulier ich ab morgen, fahr nächste Woche nochmal zur Kontrolle, dann ist vorraussichtlich am 28. PU und am 01. (hoffentlich) TF :dance:
Gestern auf dem Weg nach Hamburg haben wir auf einem Feld unzählige Störche gesehen, und heute auf der Rückfahrt wieder *g* Jetzt mal ehrlich, das muss doch Glück bringen! Beim letzten Versuch hatten wir zwar auf dem Weg zum TF auch welche gesehen, aber eben nur drei. Die haben nicht ausgereicht, also hat sich die Storchenfraktion wohl gedacht, sie treten nochmal massiver auf für uns *rotfl*

An alle :hallo:

Andrea
10 / 2008 & 09 / 2009 TESE zweimal positiv
01 / 2009 - 12 / 2009 ICSI viermal negativ
02 / 2010 1. Kryo positiv, aber M.A. bei 10+0
09 & 10 / 2010 Partnerimmunisierung und Laparoskopie
12 / 2010 5. ICSI positiv :dance:
1. US bei 6+1: alles zeitgerecht entwickelt und das Herzchen schlägt :juhu:
2. US bei 8+6: alles perfekt :dance:
3. US bei 12+5: alles wie es sein soll


Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“