Nun weiß ich es seit gestern definitiv von meiner FÄ: Follikelreifestörung durch zu viel Testosteron.


Das Zyklusmonitoring wurde abgebrochen, meine FÄ macht mir keine Hoffnungen, dass der Zyklus schnell zu Ende geht. Der letzte hatte 87 Tage.
Nun nehme ich weiterhin abends 0,25mg Dexamethason und morgens Agnus Castus D6. Ab dem nächsten Zyklus soll ich 5.-9. ZT Clomifen nehmen.
Nun meine Fragen, die sich seit gestern ergeben haben:
1. Nimmt man das Clomifen zusätzlich zum Dexamethason und Agnus Castus D6?
2. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass bereits im ersten Zyklus der Eisprung halbwegs pünktlich kommt?
3.Was wird gemacht, wenn am 11. ZT per US gesehen wird, dass es nicht geholfen hat und wieder kein Follikel gereift ist?
4. Warum kann ich das Clomifen nicht jetzt schon nehmen? Der Follikel ist ja schließlich noch nicht fertig?
5. Wäre es nicht spätestens jetzt sinnvoll in einer KiWu-Praxis ein Spermiogramm machen zu lassen? Nicht dass ich nun 6 Monate erfolglos das Clomifen nehme und sich anschließend herausstellt, dass bei meinem Mann auch etwas im Argen liegt...?
Ich bin sehr sehr dankbar für jede Antwort auf die Fragen, aber auch für jeden Erfahrungsbericht von euch!
Liebe Grüße,
Surinchen
