Ab nächsten Zyklus Clomifen - gefühlte 1000 Fragen

Wirkungen / Nebenwirkungen, die im Beipackzettel stehen, Erfahrungen und Nebenwirkungen, die nicht im Beipackzettel stehen, bzw. Tipps zum Umgang mit den Medis. (hier KEINE Medikamentenabgaben!)
Forumsregeln
ACHTUNG: Hier KEINE Medi-Abgabe!
Der Zugang zur Medi-Abgabe kann hier beantragt werden: ucp.php?i=181 und ist danach hier zu finden: viewforum.php?f=12
Antworten
Surinchen
Rang3
Rang3
Beiträge: 3232
Registriert: 08 Aug 2009 19:57

Ab nächsten Zyklus Clomifen - gefühlte 1000 Fragen

Beitrag von Surinchen »

Hallo ihr alle!

Nun weiß ich es seit gestern definitiv von meiner FÄ: Follikelreifestörung durch zu viel Testosteron. :cry: Seit 9 Wochen nehme ich Dexamethason 0,25mg / Tag, ohne Wirkung. Gestern war der 21. ZT. 10. ZT kein Follikel gesichtet, 17. ZT ein Follikel mit einer Größe von 1 cm und gestern ebenso, also nichts hat sich getan. :-?

Das Zyklusmonitoring wurde abgebrochen, meine FÄ macht mir keine Hoffnungen, dass der Zyklus schnell zu Ende geht. Der letzte hatte 87 Tage.
Nun nehme ich weiterhin abends 0,25mg Dexamethason und morgens Agnus Castus D6. Ab dem nächsten Zyklus soll ich 5.-9. ZT Clomifen nehmen.

Nun meine Fragen, die sich seit gestern ergeben haben:
1. Nimmt man das Clomifen zusätzlich zum Dexamethason und Agnus Castus D6?

2. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass bereits im ersten Zyklus der Eisprung halbwegs pünktlich kommt?

3.Was wird gemacht, wenn am 11. ZT per US gesehen wird, dass es nicht geholfen hat und wieder kein Follikel gereift ist?

4. Warum kann ich das Clomifen nicht jetzt schon nehmen? Der Follikel ist ja schließlich noch nicht fertig?

5. Wäre es nicht spätestens jetzt sinnvoll in einer KiWu-Praxis ein Spermiogramm machen zu lassen? Nicht dass ich nun 6 Monate erfolglos das Clomifen nehme und sich anschließend herausstellt, dass bei meinem Mann auch etwas im Argen liegt...?

Ich bin sehr sehr dankbar für jede Antwort auf die Fragen, aber auch für jeden Erfahrungsbericht von euch!

Liebe Grüße,
Surinchen :-?
Ellis
Rang0
Rang0
Beiträge: 28
Registriert: 08 Feb 2009 13:54

Beitrag von Ellis »

Hallo Surinchen!

Ich fühle mit dir- auch ich warte auf meine Mens damit ich mit dem 3. Clomi-Zyklus (nach 2 erfolglosen) loslegen kann.

2. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass bereits im ersten Zyklus der Eisprung halbwegs pünktlich kommt?
Wenn Follikel ausreichender Anzahl und Größe herangereift und deine GMS sich ordentlich aufgebaut hat bekommst du nach dem Zyklusmonitoring eine Auslöserspritze, welche ca. 72 Stunden nach Gabe den Eisprung auslöst.

3.Was wird gemacht, wenn am 11. ZT per US gesehen wird, dass es nicht geholfen hat und wieder kein Follikel gereift ist?
Das hängt wohl vom Krankheitsbild ab. Ich hatte in den letzten beiden Zyklen ähnliche Probleme; bei mir wurde Clomi erhöht. Im kommenden Zyklus werde ich 2 Tbl. täglich einnehhmen. Ansonten: warten. Das kannt man ja schon...

5. Wäre es nicht spätestens jetzt sinnvoll in einer KiWu-Praxis ein Spermiogramm machen zu lassen? Nicht dass ich nun 6 Monate erfolglos das Clomifen nehme und sich anschließend herausstellt, dass bei meinem Mann auch etwas im Argen liegt...?
Du schreibst, bei dir liegt eine Follikelreifestörung durch zu viel Testosteron vor. In erster Liene sollte also diese Störung ausgeräumt werden; erst dann würde ich ein Spermiogramm machen lassen.

LG,

Ellis
Surinchen
Rang3
Rang3
Beiträge: 3232
Registriert: 08 Aug 2009 19:57

Danke für die Antwort

Beitrag von Surinchen »

Hallo!
Vielen Dank für deine Antwort!

Für deinen nächsten Zyklus drücke ich dir schonmal die Daumen!

Zum Spermiogramm:

Mein Gedankengang war folgender: Wegen Medikamenten, die mein Mann nimmt, könnte seine Frcuhtbarkeit ebenfalls eingeschränkt sein. Clomifen soll frau maximal 6 aufeinander folgende Zyklen lang nehmen. Wenn nun diese 6 Zyklen ergebnislos verlaufen und anschließend festgestellt wird, dass bei meinem Mann ebenfalls eine Störung vorliegt, können wir sein Problem möglicherweise behandeln, meine dann aber nicht mehr mit Clomifen... ?
Benutzeravatar
Larla
Rang1
Rang1
Beiträge: 690
Registriert: 22 Okt 2008 14:13

Beitrag von Larla »

Hallo Surinchen,

Soweit ich weiß, reagieren manche Frauen mit PCO oder ähnlichen Problemen gar nicht auf Clomifen. Da hilft dann nur auf Spritzen umsteigen, die schlagen wohl eher an und lassen sich auch genauer regulieren (die Dosis meine ich).

Und wenn Deine 6 Monate Clomifen um sind, könnte man ebenso auf Spritzen umsteigen (natürlich auch vorher).

Ich finde es allerdings schon komisch, dass kein Spermiogramm gemacht wurde, das ist ja das einfachste. Und vor jeglicher Medikamentenbehandlung bei Dir fände ich das schon gut zu wissen. Hast Du Deine Ärztin mal danach gefragt?

LG
Larla

LG von Larla mit
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lpmm.lilypie.com/DNt9p2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Premature Baby tickers" /></a> und <a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdm.lilypie.com/jwIop2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
gingerly
Rang2
Rang2
Beiträge: 1630
Registriert: 07 Mai 2008 22:11

Beitrag von gingerly »

hallo!
ich schliesse mich larla an:
lasst unbedingt ein spermiogramm machen!
im zweifel muesst ihr fuer die krankenkassen naemlich zwei
mit jeweils 3-6 monaten abstand vorweisen.
(falls es mit dem stimulierten zyklus und GV (?) nicht klappt
und ihr auf IUI, IVF oder ICSI weitermacht)
und dann habt ihr noch mehr zeit verloren!!!

dein frauenarzt kann dir ja auch mittel verschreiben,
die die periode einsetzen lassen. es gibt immer mittel und wege!
bist du eigentlich in einer kiwu-praxis?
wenn nicht, wuerd ich da gleich mal hinwechseln um keine unnoetigen
behandlungen ueber mich ergehen zu lassen.

alles gute fuer euch!
gingerly
Kinderwunsch seit 2003
PCO & OATII / BS ohne Befund

7 IUIs - 07/09 - 04/10 - alle negativ

1. ICSI - 06/10 - positiv, aber MA in 10. SSW - kein Herzschlag mehr

1. Kryo - 11/10 - negativ
2. Kryo - 01/11 - negativ
3. Kryo - 02/11 - negativ

2. ICSI - 10/11 - positiv mit Zwillingen, aber FG in 18. SSW - stille MuMu-Öffnung & vorzeitige Wehen

3. ICSI - 07/12 - wir geben die Hoffnung nicht auf und werden am Ende belohnt.
(Auch wenn es mehrmals Spitz auf Knopf stand und nicht so aussah, als ob wir es schaffen!)


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lpmf.lilypie.com/xqjrp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Premature Baby tickers" /></a>
Surinchen
Rang3
Rang3
Beiträge: 3232
Registriert: 08 Aug 2009 19:57

Danke für die Antworten

Beitrag von Surinchen »

@larla
Danke erstmal für deine Antwort! Ich habe tatsächlich den Verdacht, dass ich PCO habe, dies hat meine FÄ aber (noch?) nicht bestätigt. Es hieß jetzt nur "Eizellreifestörung und dann gibts ab nächsten Zyklus Clomifen!"

@gingerly
Danke auch für deine Antwort. Das bestärkt mich nun, heute Nachmittag noch in der KiWu-Klinik anzurufen. Ich denke auch, dass es absolut sinnvoll ist, ein Spermiogramm machen zu lassen.
Bezahlt das wirklich die KK, auch wenn mein Mann über und ich unter 25 ist/bin?
Zu den Medis, die die Pille einsetzen lassen: Meine FÄ meinte, dass das zwar geht, dass sie das an ZT 21 noch nicht machen würde und das kann ich auch gut verstehen. Ich habe mir vorgenommen, dass ich bin ZT 35 abwarte. Wenn bis dahin nichts passiert, werde ich nochmal hingehen und sagen, dass ich nun langsam die Geduld verliere.
Ist bei bei mir so, dass sämtliche Behandlungen in der KiWu-Klinik von mir selbst getragen werden müssen, da ich noch unter 25 bin? Oder gilt das "nur" für ICSI und Co.?

Oh man, ich hatte so gehofft, dass ich mich damit nicht näher auseinandersetzen muss...
gingerly
Rang2
Rang2
Beiträge: 1630
Registriert: 07 Mai 2008 22:11

Beitrag von gingerly »

hey du,

hm, da bin ich jetzt ueberfragt.
also das erstgespraech muessten sie eigetnlich uebernehmen - aber man weiss ja nie.
ich denke dein mann kann auch zum urologen gehen und dort eins machen lassen.
das muss man ja nicht in der kiwu-praxis machen.
frag doch einfach mal deine kk.
fragen kostet nix und du kannst ausloten was geht und was nicht.

darf ich fragen, ob du uebergewichtig bist?
hast du dich schon mal auf insulinresistenz testen lassen?
keine zyklen und hohes testosteron hoert sich verdammt nach pco an, da hast du recht.
war bei mir auch so, seit ich metformin nehme und vorallem abgenommen habe,
hat sich die periode eingependelt.
eispruenge hab ich von allein glaub net, aber mit clomi jetzt schon drei iui-versuche hinter mir.
hat zwar noch nicht geklappt, aber wir sind noch positiv gestimmt.

versuch soviel wie moeglich im vorfeld abzuklaeren,
damit ihr dann an deinem 25. geburtstag loslegen koennt!!!
:-)

meld dich ruhig, wenn du fragen hast.

alles gute,
gingerly
Kinderwunsch seit 2003
PCO & OATII / BS ohne Befund

7 IUIs - 07/09 - 04/10 - alle negativ

1. ICSI - 06/10 - positiv, aber MA in 10. SSW - kein Herzschlag mehr

1. Kryo - 11/10 - negativ
2. Kryo - 01/11 - negativ
3. Kryo - 02/11 - negativ

2. ICSI - 10/11 - positiv mit Zwillingen, aber FG in 18. SSW - stille MuMu-Öffnung & vorzeitige Wehen

3. ICSI - 07/12 - wir geben die Hoffnung nicht auf und werden am Ende belohnt.
(Auch wenn es mehrmals Spitz auf Knopf stand und nicht so aussah, als ob wir es schaffen!)


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lpmf.lilypie.com/xqjrp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Premature Baby tickers" /></a>
Antworten

Zurück zu „Medikamente beim KiWu“