Ich habe keine PN von Ihnen bekommen, Frau Dr. Eue.
Und im D.I.R. auf Seite 19 steht doch "nur" die Verteilung der Frauen auf die Behandlungszyklen. Das ist nicht das Gleiche. Wobei das echt fast noch interessanter ist, wie sich die Verteilung zugunsten der ersten beiden Zyklen verlagert hat.
Das könnte man sehr schön in einem Diagramm gegenüber stellen, das zeigt, dass die Erfolgsraten jeweils doch nicht ganz so hoch sind und dass viele Paare zu früh aufgeben und deshalb auf der Strecke bleiben. Das kumulierte Diagramm gibt das aber nicht her. Ich breche mir gerade die Finger dabei ab, aus den Zahlen ein Diagramm mit den Erfolgen je Folgenummer des Versuches zu machen. Dass man das etwas herunter setzen müsste, um mit dem D.I.R. und dem Durchschnitt vergleichbar zu werden, ist mir schon klar. Das Brüsseler Diagramm, das jetzt leider nicht mehr online ist und das ich leider nicht gespeichert hatte, hatte so einen schönen Knick nach dem 5. Versuch, der eben auch ein gutes Argument dafür ist, 5 Versuche zu finanzieren.
Statistik zu Erfolgen pro Versuch gesucht
Moderator: sonjazeitler
Fürs 2. Kind geht es wieder von vorn los und die Kryo - Versuche zählen nicht mit.
Wo ist meine PN geblieben ???
Stimmt, ich hatte im Kopf, dass das die % SS nach 1.,2.,3. etc. Versuch sind.
Schreiben Sie doch einfach ganz locker ans DIR, sagen Sie - wie es ist, das Sie eine Vertreterin einer Patientenvereinigung sind, die sich für die Wiederfinanzierung der Repro.maßnahmen einsetzt und bitten Sie um die Zahlen, die Sie brauchen. Dort gibt es einen topfiten, netten Mathematiker - Herr Babajev - der rechnet Ihnen das bestimmt aus. Schließlich haben wir ja alle das gleiche Interesse....
VG Dr. Eue
Wo ist meine PN geblieben ???
Stimmt, ich hatte im Kopf, dass das die % SS nach 1.,2.,3. etc. Versuch sind.
Schreiben Sie doch einfach ganz locker ans DIR, sagen Sie - wie es ist, das Sie eine Vertreterin einer Patientenvereinigung sind, die sich für die Wiederfinanzierung der Repro.maßnahmen einsetzt und bitten Sie um die Zahlen, die Sie brauchen. Dort gibt es einen topfiten, netten Mathematiker - Herr Babajev - der rechnet Ihnen das bestimmt aus. Schließlich haben wir ja alle das gleiche Interesse....
VG Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
hallo rebella,
ich weiss noch genau, welche statistik du meinst, aber ich habe auch nur noch den link, die seite ist nicht mehr gültig.
frag doch mal direkt dort nach, vielleicht haben sie ja noch tiefergehende inormationen für dich:
Webmaster@erasme.ulb.ac.be scheint mir das richtige zu sein.
dann habe ich beim kurzen googlen nach deiner frage noch folgendes gefunden:
http://www3.interscience.wiley.com/jour ... 1&SRETRY=0
'What is the probability of conception for couples entering an IVF program?
GT Kovacs 1 , 2 , 3 , V MacLachlan 1 S Brehny 1
1 Monash IVF, Melbourne, Australia 2 Monash Medical School, Box Hill Hospital, Melbourne, Australia
Correspondence to 3 Box Hill Hospital PO Box 94 Box Hill Victoria 3128 Australia
Copyright 2001 Royal Australian and New Zealand College of Obstetricians and Gynaecologists
ABSTRACT
Summary: The outcome of 4225 couples undergoing 8207 in vitro fertilisation (IVF) cycles over a six year period has been analysed using life table analysis. Pregnancy was expressed as a 'clinical pregnancy -fetus visible on ultrasound' per stimulated cycle oocyte collection, with pregnancies obtained from frozen embryos being referred to the cycle where they were collected. We found that only 1 in 200 patients proceeded beyond six cycles and the cumulative per cent pregnant was 20.7% after the first cycle, with nearly half pregnant within three and over two-thirds being pregnant within six cycles. We find this is a useful way to present the chance of pregnancy to prospective couples.'
leider muss man angemeldet sein, um den ganzen artikel lesen zu können. sie scheinen bis 6 zyklen ausgewertet zu haben.
hallo frau dr. eue,
vielleicht haben sie ja in ihrer praxis die folgende zeitschrift für die nimmermüde rebella:
Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagent, Ausgabe 3/2008?
Darin steht ein Artikel "Kinderwunschbehandlung - Einfluss der Erstattungssituation auf die Behandlungsentscheidung der Patienten"
dafür hatte sich rebella auch interessiert (in einem anderen thread)
ich setze die anfrage mal in diesen thread, weil Sie ja wahrscheinlich aus zeitgründen nur hier und nicht im ganzen forum lesen lesen und ich weiss, dass in ihrer praxis viel zum thema qualitätsmanagement gemacht wurde.
liebe grüße
mondschaf
ich weiss noch genau, welche statistik du meinst, aber ich habe auch nur noch den link, die seite ist nicht mehr gültig.
frag doch mal direkt dort nach, vielleicht haben sie ja noch tiefergehende inormationen für dich:
Webmaster@erasme.ulb.ac.be scheint mir das richtige zu sein.
dann habe ich beim kurzen googlen nach deiner frage noch folgendes gefunden:
http://www3.interscience.wiley.com/jour ... 1&SRETRY=0
'What is the probability of conception for couples entering an IVF program?
GT Kovacs 1 , 2 , 3 , V MacLachlan 1 S Brehny 1
1 Monash IVF, Melbourne, Australia 2 Monash Medical School, Box Hill Hospital, Melbourne, Australia
Correspondence to 3 Box Hill Hospital PO Box 94 Box Hill Victoria 3128 Australia
Copyright 2001 Royal Australian and New Zealand College of Obstetricians and Gynaecologists
ABSTRACT
Summary: The outcome of 4225 couples undergoing 8207 in vitro fertilisation (IVF) cycles over a six year period has been analysed using life table analysis. Pregnancy was expressed as a 'clinical pregnancy -fetus visible on ultrasound' per stimulated cycle oocyte collection, with pregnancies obtained from frozen embryos being referred to the cycle where they were collected. We found that only 1 in 200 patients proceeded beyond six cycles and the cumulative per cent pregnant was 20.7% after the first cycle, with nearly half pregnant within three and over two-thirds being pregnant within six cycles. We find this is a useful way to present the chance of pregnancy to prospective couples.'
leider muss man angemeldet sein, um den ganzen artikel lesen zu können. sie scheinen bis 6 zyklen ausgewertet zu haben.
hallo frau dr. eue,
vielleicht haben sie ja in ihrer praxis die folgende zeitschrift für die nimmermüde rebella:
Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagent, Ausgabe 3/2008?
Darin steht ein Artikel "Kinderwunschbehandlung - Einfluss der Erstattungssituation auf die Behandlungsentscheidung der Patienten"
dafür hatte sich rebella auch interessiert (in einem anderen thread)

ich setze die anfrage mal in diesen thread, weil Sie ja wahrscheinlich aus zeitgründen nur hier und nicht im ganzen forum lesen lesen und ich weiss, dass in ihrer praxis viel zum thema qualitätsmanagement gemacht wurde.
liebe grüße
mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Nein, sorry, da kann ich auch nicht mit dienen. Die Zeitschrift kann man online zwar ansehen, aber die entsprechende Ausgabe scheint gerade zu fehlen.
VG Dr. Eue
VG Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
Liebe Mondschaf, danke, dass du so lieb an mich gedacht hast. Ich werde gleich mal an diese Adresse schreiben. Auch wegen der Nachfrage nach dem Artikel bedanke ich mich. Wenn es dann auch nicht erfolgreich war. Ich habe noch woanders danach gefragt. Vielleicht habe ich ja Glück.
Liebe Frau Dr. Eue, ich weiß nicht, wo Ihre PN geblieben ist. In meinen Postfach jedenfalls nicht. Schauen Sie mal in Ihrem Postfach nach den ausgegangenen Nachrichten. Vielleicht ist die ja an jemand anders gegangen. Dann einfach noch mal an mich schicken.
Danke auch für die Erläuterung zu der Tabelle und den Tipp, mich an Herrn Babajev zu wenden. Den werde ich mir merken.
Liebe Frau Dr. Eue, ich weiß nicht, wo Ihre PN geblieben ist. In meinen Postfach jedenfalls nicht. Schauen Sie mal in Ihrem Postfach nach den ausgegangenen Nachrichten. Vielleicht ist die ja an jemand anders gegangen. Dann einfach noch mal an mich schicken.
Danke auch für die Erläuterung zu der Tabelle und den Tipp, mich an Herrn Babajev zu wenden. Den werde ich mir merken.

Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------