KINDERWÜNSCHIS AUS ÖSTERREICH - Teil 7 ;o)
-
- Rang3
- Beiträge: 2616
- Registriert: 12 Feb 2002 01:00
Liebe Anna!
Der Wirkstoff beim täglichen spritzen ist das gleiche wie Proluton aber niedriger dosiert. Mal sehen was kommt noch hatte ich ja keinen Transfer. Aber habe heute mit dem Doc lange telefoniert wegen der Dreharbeiten der ist sehr zuversichtlich und ich vergesse fast dass ich in einem Versuch stecke vor lauter ORF.
So sieht jetzt mal der Plan aus:
Morgen wird das Team um 13:00 zu uns kommen und uns bei der Fahrt zu Glückskinder filmen..... Ist eine Selbsthilfegruppe kennen manche von Euch Fr. Büchel? die wird auch dort sein.
Und ich werde über die Wichtigkeit einer Selbsthilfegruppe plaudern und wie es mir so geht etc. Mein Mann kommt nicht richtig ins Profil....er wollte das nicht.
Dort werden die dann erst nur zuhören denn filmen ginge dort nicht. So bekommen die auch einen guten Einblick.
Sonntag werden wir in der Wohnung filmen und dann bei einem Spaziergang. meine Schwägerin kommt und wir beide werden uns "unterhalten".....
Folgende Dinge werde ich ansprechen:
Kosten für Selbstzahler und zu strenge Fondsregelung
Keine Bezahlung für IVF z.B. bei unerklärter Kinderlosigkeit
steuerlich in Ö nicht absetzbar
"Unplanbarkeit des Lebens" und Einfluss der Behandlungen auf unser Leben
zeitliche Belastung (Probleme im Job)
psychische Belastung
Unverständnis der Umwelt
und noch zu einem Artikel zum Thema Geburtenrückgang.
Und am Dienstag dann eben alles beim Arzt. Aber es wird keine Untersuchung gezeigt.
Ich fühle mich schon wie ein kleiner Profi, habe ja viele der Themen selber ausgesucht. Und irgendwie telefoniere ich ständig mit der redakteurin erzähle von meinen neuen Ideen und die recherchieren (schreibt man das so) dann brav wieder wie nach dem Zeitungsartikel. Da will ich nämlich anbringen dass die Landesregierung versprochen und nicht gehalten hat......
Für morgen habe ich mich für ein elegantes dunkelblaues Sommerkleid mit verspielten Tupfen entschieden für Sonntag ein Sommerrock und schwarzes Oberteil und für Dienstag ein Kostüm. (bin kein Hosenträger)
Liebe Margit und liebe Daniela!!!!!
Wenn es diesesmal halbwegs gut geht dann helfe ich Euch gerne weiter bei Pressedingen soalnge mein Mann mich läßt.
lg
gertraud
Der Wirkstoff beim täglichen spritzen ist das gleiche wie Proluton aber niedriger dosiert. Mal sehen was kommt noch hatte ich ja keinen Transfer. Aber habe heute mit dem Doc lange telefoniert wegen der Dreharbeiten der ist sehr zuversichtlich und ich vergesse fast dass ich in einem Versuch stecke vor lauter ORF.
So sieht jetzt mal der Plan aus:
Morgen wird das Team um 13:00 zu uns kommen und uns bei der Fahrt zu Glückskinder filmen..... Ist eine Selbsthilfegruppe kennen manche von Euch Fr. Büchel? die wird auch dort sein.
Und ich werde über die Wichtigkeit einer Selbsthilfegruppe plaudern und wie es mir so geht etc. Mein Mann kommt nicht richtig ins Profil....er wollte das nicht.
Dort werden die dann erst nur zuhören denn filmen ginge dort nicht. So bekommen die auch einen guten Einblick.
Sonntag werden wir in der Wohnung filmen und dann bei einem Spaziergang. meine Schwägerin kommt und wir beide werden uns "unterhalten".....
Folgende Dinge werde ich ansprechen:
Kosten für Selbstzahler und zu strenge Fondsregelung
Keine Bezahlung für IVF z.B. bei unerklärter Kinderlosigkeit
steuerlich in Ö nicht absetzbar
"Unplanbarkeit des Lebens" und Einfluss der Behandlungen auf unser Leben
zeitliche Belastung (Probleme im Job)
psychische Belastung
Unverständnis der Umwelt
und noch zu einem Artikel zum Thema Geburtenrückgang.
Und am Dienstag dann eben alles beim Arzt. Aber es wird keine Untersuchung gezeigt.
Ich fühle mich schon wie ein kleiner Profi, habe ja viele der Themen selber ausgesucht. Und irgendwie telefoniere ich ständig mit der redakteurin erzähle von meinen neuen Ideen und die recherchieren (schreibt man das so) dann brav wieder wie nach dem Zeitungsartikel. Da will ich nämlich anbringen dass die Landesregierung versprochen und nicht gehalten hat......
Für morgen habe ich mich für ein elegantes dunkelblaues Sommerkleid mit verspielten Tupfen entschieden für Sonntag ein Sommerrock und schwarzes Oberteil und für Dienstag ein Kostüm. (bin kein Hosenträger)
Liebe Margit und liebe Daniela!!!!!
Wenn es diesesmal halbwegs gut geht dann helfe ich Euch gerne weiter bei Pressedingen soalnge mein Mann mich läßt.
lg
gertraud
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse
Hermann Hesse
-
- Rang0
- Beiträge: 40
- Registriert: 14 Okt 2002 08:42
-
- Rang3
- Beiträge: 2616
- Registriert: 12 Feb 2002 01:00
-
- Rang3
- Beiträge: 2616
- Registriert: 12 Feb 2002 01:00
Boah das ist ja anstrengend, von wegen nur in die Kamera lächeln.
Also die kamen um 13:00 und wir haben noch ein wenig geblödelt und dann wurde ich "verkabelt" und um 13:40 gings los zur Selbsthilfegruppe. (die nennet sich Glcükskinder und mein Doc hat dafür extra einen Verein gegründet)
Gut 30 Minuten Fahrt und derweilen wurden ich also viel gefragt und habe viel viel erzählt. Dann dort Ankunft und die Damen (Reporterin und Redakteurin) haben die ganze Veranstaltung zugehört.
Dann kam noch das Thema wer wird Vorstand bzw. Präsident der Gruppe und man hofft dass ich das übernehmen werde.....Ich sollte mir angewöhnen nicht immer so selbstsicher aufzutreten.... Andererseits Margit bitte würge mich jetzt nicht in Gedanken.....
Ich glaube irgendwie habe ich da ja was losgetreten..... Man meinte auch ich sei die Richtige für Politikerkontakte etc.....Kann gut reden etc.....
Dann fragte mich auch noch Fr. Büchel (die aus D) ob wir zur irgendeiner Veranstaltung nach D (Nähe Augsburg Hilfe wo ist das) als Gastpaar kommen Näheres per E-mail......Wau was wrid das wohl werden????? Werde Euch noch befragen ob wir sollen wenn ich mehr weiß.
Dann wieder verkabeln (während der Veranstaltung natürlich nix Kamera und Micro) und ab gings mit weiteren Interviews dann ins Grüne etwas filmen.
Morgen kommen die um 13:00 wieder bis 16:00 bei uns in der Wohnung und dann auf das Grazer Wahrzeichen den Schlossberg spazieren und ins Cafe bis ca. 19:00 oder 20:00.
Montag Drehpause
Dienstag die Dreharbeiten in der Praxis von ca. 10:00 bis 14:00....
So das wars von meinem Tag.
lg
gertraud
j
Also die kamen um 13:00 und wir haben noch ein wenig geblödelt und dann wurde ich "verkabelt" und um 13:40 gings los zur Selbsthilfegruppe. (die nennet sich Glcükskinder und mein Doc hat dafür extra einen Verein gegründet)
Gut 30 Minuten Fahrt und derweilen wurden ich also viel gefragt und habe viel viel erzählt. Dann dort Ankunft und die Damen (Reporterin und Redakteurin) haben die ganze Veranstaltung zugehört.
Dann kam noch das Thema wer wird Vorstand bzw. Präsident der Gruppe und man hofft dass ich das übernehmen werde.....Ich sollte mir angewöhnen nicht immer so selbstsicher aufzutreten.... Andererseits Margit bitte würge mich jetzt nicht in Gedanken.....
Ich glaube irgendwie habe ich da ja was losgetreten..... Man meinte auch ich sei die Richtige für Politikerkontakte etc.....Kann gut reden etc.....
Dann fragte mich auch noch Fr. Büchel (die aus D) ob wir zur irgendeiner Veranstaltung nach D (Nähe Augsburg Hilfe wo ist das) als Gastpaar kommen Näheres per E-mail......Wau was wrid das wohl werden????? Werde Euch noch befragen ob wir sollen wenn ich mehr weiß.
Dann wieder verkabeln (während der Veranstaltung natürlich nix Kamera und Micro) und ab gings mit weiteren Interviews dann ins Grüne etwas filmen.
Morgen kommen die um 13:00 wieder bis 16:00 bei uns in der Wohnung und dann auf das Grazer Wahrzeichen den Schlossberg spazieren und ins Cafe bis ca. 19:00 oder 20:00.
Montag Drehpause
Dienstag die Dreharbeiten in der Praxis von ca. 10:00 bis 14:00....
So das wars von meinem Tag.
lg
gertraud
j
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Viel Glück!
Hallo Gertraud!
Du wirst es ganz toll machen und viel Glück bei Deinen Kryos.
Alles Liebe
Ursula
Du wirst es ganz toll machen und viel Glück bei Deinen Kryos.
Alles Liebe
Ursula
Hallo Gertraud,
Vielleicht solltest du noch darauf hinweisen, das es in Österreich einfach manche Untersuchungen - einfach nicht gibt (siehe Zuckerbelastungstest) - siehe PID usw.
Da haben wir Doktoren wie Freud und Einstein hervorgebracht - und danach ist wohl die ganze sache ziemlich entgleist.
Ich glaube es gibt nichts schlimmeres, als zum arzt zu gehen, der einen Veröffentlicht - tja - da kann man nichts mehr machen, mir sind die Hände gebunden - und das war´s dann auch. - Melden sie sich zur adoption an - die chancen das sie Schwanger werden stehen 1:2 Mio (wie bei mir). Unsere Deutsche Internistin hat uns die gleichen Chancen ausgerechnet, wenn bei mir keine "Anti-Insulinbehandlung" durchgeführt wird, - nur die gibt es in Österreich nicht, es gibt weder die Medikamente dafür noch eine Behandlungsmöglichkeit (ausser meine werte würden nochmals um 30-40% steigen, dann hätten auch die Österreicher eine Ahnung wie man das Behandelt, dann wäre ich aber aufgrund der "schlechten Werte" sowieso unfruchtbar geworden (also eh egal)- in Österreich bin ich eben "ausbehandelt" - müsste eben nach Deutschland gehen, und die "Anti-Insulintherapie" selber zahlen (kostet zigtausend Euro) - und dafür hat man dann eine Krankenversicherung (ist schon gut - ich reg mich nicht mehr auf).
Etwas positives ist aus Russland gekommen, unser kleines Mädchen hat kein Hep C( Antikörper wurden aber festgestellt - die sie von der Mutter abbekommen haben dürfte) - unsere "Grinsekatze" ist also HepC frei - und das freut uns am meisten (was nicht heisst das wir sie so nicht genommen hätten, aber man muss eben auch mit den Vorsichtsmassnahmen vertraut sein, wenn man ein Hep C kranken Kind zu Hause hat (was wir ja jetzt nicht bekommen werden).
Alles liebe
Maria
Vielleicht solltest du noch darauf hinweisen, das es in Österreich einfach manche Untersuchungen - einfach nicht gibt (siehe Zuckerbelastungstest) - siehe PID usw.
Da haben wir Doktoren wie Freud und Einstein hervorgebracht - und danach ist wohl die ganze sache ziemlich entgleist.
Ich glaube es gibt nichts schlimmeres, als zum arzt zu gehen, der einen Veröffentlicht - tja - da kann man nichts mehr machen, mir sind die Hände gebunden - und das war´s dann auch. - Melden sie sich zur adoption an - die chancen das sie Schwanger werden stehen 1:2 Mio (wie bei mir). Unsere Deutsche Internistin hat uns die gleichen Chancen ausgerechnet, wenn bei mir keine "Anti-Insulinbehandlung" durchgeführt wird, - nur die gibt es in Österreich nicht, es gibt weder die Medikamente dafür noch eine Behandlungsmöglichkeit (ausser meine werte würden nochmals um 30-40% steigen, dann hätten auch die Österreicher eine Ahnung wie man das Behandelt, dann wäre ich aber aufgrund der "schlechten Werte" sowieso unfruchtbar geworden (also eh egal)- in Österreich bin ich eben "ausbehandelt" - müsste eben nach Deutschland gehen, und die "Anti-Insulintherapie" selber zahlen (kostet zigtausend Euro) - und dafür hat man dann eine Krankenversicherung (ist schon gut - ich reg mich nicht mehr auf).
Etwas positives ist aus Russland gekommen, unser kleines Mädchen hat kein Hep C( Antikörper wurden aber festgestellt - die sie von der Mutter abbekommen haben dürfte) - unsere "Grinsekatze" ist also HepC frei - und das freut uns am meisten (was nicht heisst das wir sie so nicht genommen hätten, aber man muss eben auch mit den Vorsichtsmassnahmen vertraut sein, wenn man ein Hep C kranken Kind zu Hause hat (was wir ja jetzt nicht bekommen werden).
Alles liebe
Maria
-
- Rang3
- Beiträge: 2616
- Registriert: 12 Feb 2002 01:00
Liebe Maria!
Schon zu spät morgen sind wir nur noch beim Arzt.
Außerdem sind die mit speziellen Dingen restlos überfordert. So leid es mir tut dass ist ein extremer Ausnahmefall und das können hauptsächlich nur Ärzte verstehen.
PID würde ich jedoch nicht ansprechen das Thema ist mir zu heiß.
Ich habe hauptsächlich Kostenfaktoren angesprochen. Natürlich auch schwerpunktmäßig unsere Lage.
lg
gertraud
Schon zu spät morgen sind wir nur noch beim Arzt.
Außerdem sind die mit speziellen Dingen restlos überfordert. So leid es mir tut dass ist ein extremer Ausnahmefall und das können hauptsächlich nur Ärzte verstehen.
PID würde ich jedoch nicht ansprechen das Thema ist mir zu heiß.
Ich habe hauptsächlich Kostenfaktoren angesprochen. Natürlich auch schwerpunktmäßig unsere Lage.
lg
gertraud
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Hallo!
Bin wieder da
Nachdem ich wieder einmal eine Woche im Spital verbracht habe... Gerade wo ich dacht, jetzt ist das Schlimmste überstanden...
Kann mich wohl nicht trennen, es war zu schön dort
Letzten Montag in der Nacht bin ich aufs Klo, und o Schreck! da war plötzlich wieder Blut. Ab ins Spital. War aber alles OK, Muttermund fest zu, Baby strampelt fröhlich und zeigt mir die lange Nase
. Wahrscheinlich kam die Blutung vom Rand der Plazenta, denn die liegt zwar normal, reicht aber ziemlich weit runter. Natürlich musste ich im Spital bleiben, Bettruhe, bis sich alles beruhigt hatte. Heute früh wurde ich in Ehren entlassen.
Mittlerweile gehts uns wieder blendend, nachdem ich den Schock verdaut habe. Hatte solche Angst, denn eine Bekannte von uns hat letzte Woche in der 23. SSW ihr Mäderl verloren, und bei der hat es auch in der 16. SSW mit Blutungen angefangen, da lag die Plazenta komplett unten, dann hat sich was von der Plazenta gelöst, Infektion, Fruchtblase geplatzt, in der 22. SSW lag das Baby komplett am Trockenen, keine Chance, das muss echt die Hölle sein, sie tut mir so leid.
Zum Glück war es bei mir harmlos, nur leider, dass es immer wieder bluten könnte, weil eben der Rand der Plazenta so weit runtergeht, also ich werde dann bald Dauergast in diesem Knast
Wenigstens weiß ich jetzt, dass ich nicht gleich den Kopf verlieren muss, wenns passiert.
Aber ich weiß jetzt, was es wird, ER war ganz deutlich zu sehen, in voller Pracht
Mein FA hat das beste Stück auch spaßhalber heute vermessen, weil er meint, die Länge is voll wichtig, 1.3cm, ganz schön stattlich für so einen kleinen Mann
So, aber jetzt ganz was anderes:
Wollte Euch noch einmal dran erinnern, dass es morgen beim Zwillingsgwölb-Treffen einen Vortrag über Auslandsadoption gibt, 19:30, Zwillingsgwölb, 1010 Wien, Universitätsstraße 1. Werde wahrscheinlich eh kommen können.
Liebe Gertraud!
Ich habe dir vom Spital aus fest die Daumen gedrückt für die Aufnahmen, und du hast das sicher super gemacht. Ich würde dir soooo sehr wünschen, dass du dafür auch mit einer Schwangerschaft belohnt wirst, und zwar mit einer 40wöchigen und OHNE Probleme, du hättest es dir wirklich verdient!
Über den Verein, nein ich würge dich nicht in Gedanken
, auch nicht wirklich, aber ich würd mich gern einmal mit dir unterhalten drüber. Da es ja in der Steiermark derzeit eh kein wuki-kiwu gibt, finde ich, solltten wir doch zusammenarbeiten. Wollten wir ja schon einmal, und dass du für die Öffentlichkeitsarbeit und Politikerkontakte gut wärst, hab ich auch schon immer gesagt... Bin nur gespannt, was Euer Schenk dazu sagen würde.
Liebe Grüße an euch alle!!!
Margit
Bin wieder da

Nachdem ich wieder einmal eine Woche im Spital verbracht habe... Gerade wo ich dacht, jetzt ist das Schlimmste überstanden...
Kann mich wohl nicht trennen, es war zu schön dort

Letzten Montag in der Nacht bin ich aufs Klo, und o Schreck! da war plötzlich wieder Blut. Ab ins Spital. War aber alles OK, Muttermund fest zu, Baby strampelt fröhlich und zeigt mir die lange Nase

Mittlerweile gehts uns wieder blendend, nachdem ich den Schock verdaut habe. Hatte solche Angst, denn eine Bekannte von uns hat letzte Woche in der 23. SSW ihr Mäderl verloren, und bei der hat es auch in der 16. SSW mit Blutungen angefangen, da lag die Plazenta komplett unten, dann hat sich was von der Plazenta gelöst, Infektion, Fruchtblase geplatzt, in der 22. SSW lag das Baby komplett am Trockenen, keine Chance, das muss echt die Hölle sein, sie tut mir so leid.
Zum Glück war es bei mir harmlos, nur leider, dass es immer wieder bluten könnte, weil eben der Rand der Plazenta so weit runtergeht, also ich werde dann bald Dauergast in diesem Knast

Aber ich weiß jetzt, was es wird, ER war ganz deutlich zu sehen, in voller Pracht



So, aber jetzt ganz was anderes:
Wollte Euch noch einmal dran erinnern, dass es morgen beim Zwillingsgwölb-Treffen einen Vortrag über Auslandsadoption gibt, 19:30, Zwillingsgwölb, 1010 Wien, Universitätsstraße 1. Werde wahrscheinlich eh kommen können.
Liebe Gertraud!
Ich habe dir vom Spital aus fest die Daumen gedrückt für die Aufnahmen, und du hast das sicher super gemacht. Ich würde dir soooo sehr wünschen, dass du dafür auch mit einer Schwangerschaft belohnt wirst, und zwar mit einer 40wöchigen und OHNE Probleme, du hättest es dir wirklich verdient!
Über den Verein, nein ich würge dich nicht in Gedanken

Liebe Grüße an euch alle!!!
Margit