Hallo Mädels,
vielen lieben Dank für eure Gute-Besserungs-Wünsche!!! Habe mich sehr darüber gefreut!!
Hier ein Bericht von der "Krankenfront": Noch bin ich nicht wieder richtig fit, aber es wird wieder. Ich merke immer noch, dass die Nasennebenhöhlen nicht frei sind, dadurch habe ich ständig leichte Kopfschmerzen. Das nervt

! Dazu ist ja mein Mann im KKH. Am Dienstag habe ich ihn hingebracht, Mittwoch wurden ihm die Mandeln rausgenommen und ich besuche ihn jeden Tag. Meine Hausärztin meinte, wenn ich etwas auf Abstand bleibe dann besteht auch keine Ansteckungsgefahr. Auf die Besuche möchte ich zwar nicht verzichten – mein Mann auch nicht

– aber es ist für mich schon anstrengend. Mal sehen ob ich am Montag arbeiten gehe, wenn die Kopfschmerzen noch da sind.
Am Montag waren wir ja trotz meiner Krankheit in der neuen Ki-Wu-Klinik. Mein Mann musste die ganze Strecke (hin und zurück insgesamt 800 km) alleine fahren, weil ich mich so mies gefühlt habe. Aber da das Fieber weg war, wollte ich den Termin nicht absagen. Es war mega anstrengend, aber es hat sich gelohnt. Ich hatte ja schon mal geschrieben, es war dieselbe Klinik, in der wir unsere "Ki-Wu-Laufbahn" 1999 begonnen hatten. Den Arzt kannten wir allerdings noch nicht. Wir waren von ihm sehr positiv überrascht. Das Wichtigste: Das Spermiogramm meines Mannes hat sich NICHT verschlechtert. Es reicht für eine ICSI völlig aus. Er braucht auch keine Vitamine oder ähnliches zu nehmen, da es nie für mehr als für ICSI reichen wird. Aber immerhin.. Der Doc meinte auch, dass bei der letzten Punktion erst nichts gefunden wurde, hing wahrscheinlich doch damit zusammen, dass mein Mann vorher krank war und/oder Antibiotikum genommen hatte. In unserer Klinik hieß es, es wäre kein Problem...
Was wir ja auch wissen wollten war, ob es für uns nach 6 erfolglosen Versuchen überhaupt noch Hoffnung gibt. Wenigstens war er ehrlich. Wären wir ein Paar, dass gerade seinen ersten Versuch machen würde, läge die Wahrscheinlichkeit für eine SS bei ca. 40 % (aufgrund meines Alters). Aber mit der Vorgeschichte von 6 erfolglosen ICSI’s gibt er uns noch eine Chance von 25 %. Das auch nur deshalb, weil die Embryonen-Qualität wohl immer ok war. Er prüft jetzt noch meine Gerinnungswerte (es sind natürlich doch andere, als die die mein Hausarzt getestet hat!!) und die Immu bezeichnet er als „letzten Strohhalm“.. Er ist nicht dagegen und meint, warum nicht mit der Immu noch mal versuchen.... Noch eine Änderung: Als Lowresponder wurde ich in der Vergangenheit nicht downreguliert. Das wird sich ändern, ich werde mit der Pille downreguliert werden. Die Gründe lasse ich jetzt, dass würde im Moment zu weit führen.
Ach ja, ein Gutachten für die KK schreibt er uns auch

. Dauert aber ein paar Wochen, bis wir es haben.
Alles in allem: Frühester Start für die nächste ICSI bei uns im August.
Mensch
Joschi, du hast ja auch ganz schön was hinter dir. Aber immerhin hast du die Immu jetzt geschafft. Viel Glück, dass sie anschlägt und laaange hält! Juckt es bei dir eigentlich auch so stark? Ich lese das immer wieder..
Herzlichen Glückwunsch für die Übernahme der Zusatzversuche!!! Suuuper, wann geht es weiter??
Ulla, du Arme, ich hatte gehofft, dass dir die Akupunktur mit der Zeit nicht mehr so weh tut. Komisch – viele andere entspannen sich dabei und sind total begeistert davon

.
Bea, schon nächste Woche US! Drück dir die Daumen, dass alles in Ordnung ist!!
Irmi, das hört sich wirklich nicht nach einem entspannten Urlaub an. Ulla hat meine Frage schon vorweg genommen: Neubau, Anbau, Umbau oder Renovierung? Mit was vertreibt ihr euch da die Zeit

?
Sandra, du hattest Geburtstag? Wenn ja, dann werde ich dir auch nachträglich gratulieren. Aber ich warte noch bis ich es weiß. Vorher soll man ja nicht gratulieren

.
Hast du wieder ein bisschen Hoffnung gefunden? Du, jeder verliert sie mal, ganz besonders nach einen Negativ. Mit Zech geht ihr neue Wege, und da kommt der Optimismus bestimmt schnell wieder
So, nun habe ich genug geschrieben, viel Spaß beim lesen..

. Ich gehe jetzt mal wieder inhalieren
Viele liebe Grüße an euch alle,
Krabbe