Lowies zum Austausch gesucht

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Benutzeravatar
Milla76
Rang1
Rang1
Beiträge: 838
Registriert: 31 Okt 2008 20:58

Beitrag von Milla76 »

Hallöchen :hallo: ,

auch bei uns ist eine Entscheidung gefallen, wir haben uns für eine EZS entschieden. Mich :würg: es einfach an, immer wieder meinen eigenen Follikel hinterher zu rennen *mecker* ! Wir haben kein Geld mehr für weitere etliche ICSI-Versuche in Deutschland und ich will endlich mal dass es klappt. :schwanger: Es ist zwar eine sehr schwierige Entscheidung gewesen aber wir sehen keine andere Möglichkeit. Leider ist es in Deutschland verboten, dank unseres total überholten Embryonenschutzgesetzes, deshalb bleibt uns nichts anderes übrig, wie ins Ausland zu gehen. Unsere letzte ICSI war ja schon in Tschechien und dieses Mal soll es auch so sein. Ich hoffe trotzdem, dass ihr es alle einmal schafft, egal wie. Das muss jedes Paar für sich alleine entscheiden.

Lg Milla
Endometriose seit 1996
Azoospermie
1. Behandlung D Oktober 2008 drei Follikel, Nullbefruchtung
2. Behandlung CZ Zech Pilsen August 2009, ein Follikel, neg.
Low Responder
3. Behandlung CZ RF Oktober 2010 kein TF wegen vorzeitiger Periode
KET CZ RF Mai 2011 neg.
Dezember 2011 und August 2012 Endo und Verwachsungssanierung

4. Behandlung CZ RF 05.02.13
TF+10 positiver Pipitest
TF+18 HCG 3810
5+0 zwei Herzchen pulsieren
6+0 beide knapp über 5mm

Outing wir bekommen ein Pärchen

12.09.13 unsere Wunder sind da

Bild

Hoffnung ist nicht Optimismus. Nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas einen Sinn hat, ohne Rücksicht darauf zu nehmen, wie es ausgeht! Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Werbeslider mit Buttons
nic71
Rang0
Rang0
Beiträge: 231
Registriert: 09 Mai 2009 00:50

Beitrag von nic71 »

Hallo Leutchen,

wie ist eigentlich Euer AMH-Wert ? Ich bin ganz verwundert dass meiner doch nicht so schlecht ist (1,75 ). Trotzdem produziere ich kaum Follis ( 2 Stück bei letzter ICSI, 3 Stück antrale Follikel aktuell). Würde mich mal interessieren, wie das bei Euch ist.

Liebe Grüße nic
KIWU seit 2006 - OAT
TCM seit 07/2009
08/09 1. ICSI in Österreich negativ :-(
low responder
11/09 BS bei Dr. Römer - Endo Grad II
Wechsel Kiwu-Praxis: GV - AMH 1,75
02/10 2. ICSI in GV negativ :-(
05/10 FaktorXII-Mangel entdeckt
05/11 3. ICSI in GV negativ :-(
Es gibt keine weiteren Versuche mehr
Bulbri
Rang1
Rang1
Beiträge: 786
Registriert: 07 Aug 2009 21:45

Beitrag von Bulbri »

@Nic:
Zur Mens nach der OP kann ich dir noch gar nichts sagen, meine OP ist jetzt knapp 4 Wochen her und ich soll bis mind. Ende Januar durchgehend die Valette-Pille nehmen. Also gibts bei durchgehender Einnahme auch keine Mens.... *g* auf das hinterher bin ich aber auch gespannt wie ein Flitzebogen, denn nach meiner Bauchspiegelung 2004 war hinterher die Endo sofort wieder da :o

Meinen AMH-Wert kenne ich nicht, habe ich nie messen lassen. Habe aber trotzdem unter Downregulierung unter seeeehr hoher Dosierung nur 2 Follikel gehabt ->Abbruch.


@Milla: Wir haben das schon länger entschieden und uns letzte Woche dann entschlossen, zu Reprofit nach Brno zu gehen. Allerdings haben wir hier vor Ort im Januar auch einen Termin in einer Klinik, wo es prinzipiell möglich ist, nur ist das bulgarische Prinzip etwas anders als in Tschechien. Mal sehen!
Benutzeravatar
Milla76
Rang1
Rang1
Beiträge: 838
Registriert: 31 Okt 2008 20:58

Beitrag von Milla76 »

Vielleicht trifft man sich in Brno :wink: liebe Bulbri.
Wie schon gesagt, ich wünsche hier jedem im Forum, dass er es einmal schafft. Für uns gibt es im Moment diesen Weg aber man weiss nie genau, was einem unterwegs noch alles begegnet und passiert. Wünsche euch allen ein schönes Wochenende und *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*
Endometriose seit 1996
Azoospermie
1. Behandlung D Oktober 2008 drei Follikel, Nullbefruchtung
2. Behandlung CZ Zech Pilsen August 2009, ein Follikel, neg.
Low Responder
3. Behandlung CZ RF Oktober 2010 kein TF wegen vorzeitiger Periode
KET CZ RF Mai 2011 neg.
Dezember 2011 und August 2012 Endo und Verwachsungssanierung

4. Behandlung CZ RF 05.02.13
TF+10 positiver Pipitest
TF+18 HCG 3810
5+0 zwei Herzchen pulsieren
6+0 beide knapp über 5mm

Outing wir bekommen ein Pärchen

12.09.13 unsere Wunder sind da

Bild

Hoffnung ist nicht Optimismus. Nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas einen Sinn hat, ohne Rücksicht darauf zu nehmen, wie es ausgeht! Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Sandra980
Rang1
Rang1
Beiträge: 512
Registriert: 04 Nov 2008 08:39

Beitrag von Sandra980 »

Hallo Mädels :hallo:

Ich möchte mich zu euch gesellen, bin nämlich auch eine Endo-Patientin und ein Lowi. :(
Habe schon mehrere Stimus hinter mir, einen Abbruch wegen zu wenig Follikel, zwei wurden durchgezogen (obwohl es auch nur eine u. bei der nächsten 2 EZ waren) u. es erfolgte auch jedes Mal eine Brfruchtung, aber leider immer mit negativem Ausgang. :cry: Als die zwei ICSI gemacht wurden, hatte ich schlimme Endo, trotzdem hat mir mein behandelnder KiWu-Arzt von einer OP abgeraten u. hat die Stimu und den Transfer durchgeführt, obwohl feststeht, dass man mit Endo viel schlechtere Chanchen auf eine SS hat. *mecker*
Ich hab dann die KiWu-Praxis gewechselt, weil ich die Faxen dicke hatte u. meine neue Ärztin hat mich dann erstmal zur Endo-OP geschickt. Die OP erfolgte mit Bauchschnitt u. es wurde Endo Grad III diaknostiziert. :roll: Eine Wechseljahrsteraphie hat der operierende Arzt bei mir abgelehnt, weil mein AMH-Wert direkt nach der OP bei nur 0,3 lag, :o vor der OP lag er bei 1,2. Zwei Monate nach der OP hat meine KiWu-Ärztin nochmal den AMH-Wert ermittelt u. der war zum Glück wieder leicht angestiegen u. zwar auf 0,8. Danach erfolgte dieses Jahr im Sept. die Stimu zu unserer 3. ICSI. Ich wurde mit Antagonistenprotokoll stimuliert, gebildet haben sich aber trotzdem nur 2 normal große Follikel u. ein kleinerer. :-? Tja aber das schlimme ist, dass sie nicht mal 2 EZ bei der Punktion gewinnen konnten, weil mir die eisprungunterdrückende Spritze zu spät verabreicht wurde u. somit der Eisprung schon 3 Tage vor der Punktion stattgefunden hatte. :argh: Ich hatte es schon vorher geahnt, mein Eierstock hatte so gezogen, wie er es immer macht um die Eisprungzeit u. der Zervixschleim hatte auch darauf hingedeutet.
Ja und nun weiß ich nicht so richtig, wie es weiter gehen soll. :roll:
In die Praxis, wo die letzte Stimu erfolgte, will ich nicht mehr zurück. Ich war zu sehr enttäuscht nach der Geschichte mit dem frühzeitigem Eisprung u. habe zu viel Angst, dass das wieder passieren könnte. *liebernicht*
Nun hab ich mich vor 2 Wochen nochmal in die Klinik begeben, wo meine Endo-OP durchgeführt wurde. Die machen nämlich glücklicherweise auch normale KiWu-Behandlung (also ICSI usw.). Ich war am 3. ZT dort u. man wollte schauen, wieviele Vorfollikel da sind. Der Prof. war nicht begeistert. :( Er will nun auch nochmal den AMH-Wert ermitteln u. danach entscheiden wir, ob ein weiterer Versuch überhaupt noch Sinn macht. Mitte nächster Woche erfahre ich den Wert. Hab schon ein wenig Angst, dass ich nun endgültig den Gedanken an einem leiblichen Kind begraben muss. :cry:
So das war´s nun erstmal von mir. Schönen 1. Advent wünsche ich euch noch. :hallo:
Bild

Bild
Benutzeravatar
Milla76
Rang1
Rang1
Beiträge: 838
Registriert: 31 Okt 2008 20:58

Beitrag von Milla76 »

Hallo Sandra,

ein herzliches Willkommen in unserer Runde :D Wie ich lese, hast du auch schon einiges hinter dich gebracht.

Warum wollt ihr gleich eine Adoption anstreben, habt ihr schon einmal über eine Eizellspende oder Embryospende nachgedacht??? Ist zwar kein gengleiches Kind aber immerhin könntest du es austragen. Uns geht es nämlich genau so und wir wollen zuerst einmal die EZS ausprobieren.

Ich werde bei Frau Dr. Reichel-Fentz in Heidelberg einen Termin ausmachen, die macht Immunbliologische Untersuchungen und ich habe schon einiges gelesen, dass das bei uns Endofrauen oft ausser Acht gelassen wird.

Lg Milla
Endometriose seit 1996
Azoospermie
1. Behandlung D Oktober 2008 drei Follikel, Nullbefruchtung
2. Behandlung CZ Zech Pilsen August 2009, ein Follikel, neg.
Low Responder
3. Behandlung CZ RF Oktober 2010 kein TF wegen vorzeitiger Periode
KET CZ RF Mai 2011 neg.
Dezember 2011 und August 2012 Endo und Verwachsungssanierung

4. Behandlung CZ RF 05.02.13
TF+10 positiver Pipitest
TF+18 HCG 3810
5+0 zwei Herzchen pulsieren
6+0 beide knapp über 5mm

Outing wir bekommen ein Pärchen

12.09.13 unsere Wunder sind da

Bild

Hoffnung ist nicht Optimismus. Nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas einen Sinn hat, ohne Rücksicht darauf zu nehmen, wie es ausgeht! Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Sandra980
Rang1
Rang1
Beiträge: 512
Registriert: 04 Nov 2008 08:39

Beitrag von Sandra980 »

Guten Morgen.

Milla ich weiß auch nicht, ich dachte immer, mein Mann will keine EZS. :roll: Er war immer absolut gegen Fremdsperma, weil er immer meinte, entweder das Kind hat die Gene von uns beiden od. von gar keinem! :-? Deswegen haben wir uns entschlossen, den Antrag auf Ado zu stellen.
Nun haben wir uns aber vor einer Woche (nachdem wir eine von den KiWu-Sendungen gesehen haben, die gerade auf Sat1 und RTLII laufen) nochmal über das Thema ESZ unterhalten. Da sagt er auf einmal, dass er damit weniger Probleme hat wie mit Fremdsperma. Ihm ist es wichtig, dass wir beide was dazu beitragen und in dem Fall EZS wäre das Sperma halt von ihm u. ich würde ja meinen Teil dazu beitragen, weil ich das Kind in mir habe u. austrage. Aber so 100%ig steht er, glaub ich, nicht dahinter. Ich glaube, dass er lieber adoptieren will. :?: Mir ist es im Prinzip "egal", aber man weiss ja nie, wann man ein Ado-Kind bekommt. :?: Es kann schnell gehen, kann aber auch 5 Jahre u. länger dauern u. manche kriegen vielleicht nie eins?! :(
Ich warte erstmal ab, was bei meinem AMH-Wert herauskommt u. was der Professor sagt. Er muss ja wissen, ob ein weiterer Versuch überhaupt noch Sinn macht...

In der Klinik in Heidelberg war gestern auch ein Pärchen in der Sendung von RTLII "Wunschkinder". Sie haben schon einen zwei jährigen Sohn, wo gleich die erste ICSI ein Volltreffer war u. nun wollen sie ein zweites Kind haben.
Immunbiologische Untersuchung? Hab ich ehrlich gesagt noch nie etwas davon gehört. :grübel: Was genau soll die Untersuchung bringen u. was wird da gemacht?

Mit welchen Kosten muss man eigentl. bei EZS rechnen? So in etwa??
Embryonenspende kommt für uns nicht in Frage. Wenn das Kind eh keine Gene von mir od. meinem Mann hat, wollen wir lieber adoptieren. Ich muss das Kind nicht unbedingt austragen, um es lieb haben zu können.

LG Sandra
Bild

Bild
nic71
Rang0
Rang0
Beiträge: 231
Registriert: 09 Mai 2009 00:50

Beitrag von nic71 »

Hallo Sandra,

herzlich willkommen ! Irgendwoher kenne ich Dich schon- vielleicht aus einem anderen Faden ?
Also ich sollte ja jetzt w/ low responder und Endo nach meine BS die Pille Valette nehmen- aber davon habe ich solche Kopfschmerzen bekommen, dass ich diese absetzen musste. Jetzt nehme ich mal gar nix und bin in TCM-Behandlung. Ohne Pille fühle ich mich wieder wohler. Weil beim letzten mal ICSI nur 2 EZ produziert und befruchtet wurden, probieren wir es jetzt mit dem Antagonistenprotokoll. Ich habe im übrigen auch die KIWU-Praxis gewechselt, weil der dortige Arzt a) den AMH nicht gemessen hat und b) behauptet hat, die Endo würde nichts ausmachen bei einer ICSI. Ich hoffe nur dass das Absetzen der Pille jetzt keine negativen Auswirkungen hat.

Du bist doch erst 29 - willst Du es nicht nochmal mit anderen Methoden versuchen ( z.B. auch TCM )? Sprich klar mit Deinem Schatz über Deine Wünsche, damit ihr keine Zeit verliert. Ich wünsch Dir alles Gute !
nic
KIWU seit 2006 - OAT
TCM seit 07/2009
08/09 1. ICSI in Österreich negativ :-(
low responder
11/09 BS bei Dr. Römer - Endo Grad II
Wechsel Kiwu-Praxis: GV - AMH 1,75
02/10 2. ICSI in GV negativ :-(
05/10 FaktorXII-Mangel entdeckt
05/11 3. ICSI in GV negativ :-(
Es gibt keine weiteren Versuche mehr
Sandra980
Rang1
Rang1
Beiträge: 512
Registriert: 04 Nov 2008 08:39

Beitrag von Sandra980 »

Nic du kennst mich sicherlich aus dem Ordner "Endoladys", da hab ich auch schon mal kurz geschrieben u. mir ist so, wie wenn ich deinem Namen dort gelesen habe?! :grübel:

Was ist jetzt nochmal TCM? Hab ich schonmal irgendwo gelesen, weiss aber grad nicht?? :grübel:

Ich hab gerade meinen AMH-Wert erfahren: 0,2 :cry: :cry: :cry:
Der Prof. sagt, dass es keinen Sinn macht, mit diesem Wert eine ICSI zu starten. :cry: Und ich glaub ihm das! Ich soll in 2-3 Monaten wieder bei ihm anrufen u. dann schickt er mir ein Röhrchen zum Blut abzapfen, damit erneut nach dem Wert geguckt werden kann. Anscheinend ändert der sich so oft?? :?: Ich bin richtig geschockt, dass er auf einmal so niedrig ist, vor 3 Monaten war er doch noch bei 0,8! :roll: Ach menno ich bin gerade ein bißchen down...

Zur Valette: meine FÄ hat mir die auch verschrieben nach unserer Stimu im Sept., damit die Endo nicht wieder kommt. Mir ging es damit überhaupt nicht gut, hatte dauerhaft Schmierblutungen u. Depris! :argh: Ich hab sie dann nach Abprache mit dem Prof. aus Magdeburg wieder abgesetzt. Ich habe vorhin ihm gegenüber Bedenken geäußert, ob es nicht besser wäre, die Pille (halt eine andere u. nicht die Valette) doch wieder zu nehmen, damit die paar EZ, die ich noch habe, wenigstens jetzt nicht noch mehr von Zyklus zu Zyklus flöten gehen, aber er meint, das hätte damit nix zu tun?! :?: Und wegen der Endo brauch ich mir angeblich auch keine Sorgen machen, weil die bei einem so niedrigen AMH-Wert nicht wieder kommen kann?! :?: Ich weiss nicht, ob ich das alles glauben soll?? Aber eigentlich war ich während des Aufenthalts in seiner Klinik sehr begeistert von seinem Fachwissen...
Bild

Bild
Benutzeravatar
Milla76
Rang1
Rang1
Beiträge: 838
Registriert: 31 Okt 2008 20:58

Beitrag von Milla76 »

Hallo ihr Lieben,

@Sandra: ich habe im Forum hier und bei eizellspende schon viel über Frau Dr. Reichel-Fentz gelesen und Endometriose ist ja eine sogenannte Autoimmunerkrankung. Bei uns wird oft ein Einnistungsproblem festgestellt, dass u.U. mit einer geringen Dosis Cortison behandelt werden kann. Ich bin mitlerweile soweit, ich mach ALLES! Bei unserer letzten ICSI war das der Fall, ich hatte einen 1a Embryo und es erfolgte keine Einnistung obwohl ich Einnistungsschmerzen leichte Schmierblutungen hatte, usw.....
Das die Endo nicht mehr ausbricht, wenn der AMH-Wert so weit unten ist, hab ich auch noch nicht gehört, werde ich gleich mal meinen Gyn interviewen. Ein wenig kann ich es ja nachvollziehen aber ich hätte zuviel Schiss, dass die Schmerzen wieder kommen *liebernicht* *liebernicht* *liebernicht*

@nic: über das Antagonistenprotokoll habe ich schon viel positives gehört, wie auch über Letrozol, das wird eigentlich zur Brustkrebsbehandlung eingesetzt, soll aber auch sehr viel Erfolg bringen bei der Follikelreifung :jaja:
Ich nehme die YAZ und bin super zufrieden mit dieser Pille, die Kopfschmerzen mit Valette kenne ich auch, seit dem ich gewechselt habe, sind diese weg.

So, Mädels, ich wünsche euch noch einen schönen Abend und :hoff: :hoff: :hoff: , dass wir alle zum Ziel kommen :schwanger:

:gutsnächtle: ......Milla
Endometriose seit 1996
Azoospermie
1. Behandlung D Oktober 2008 drei Follikel, Nullbefruchtung
2. Behandlung CZ Zech Pilsen August 2009, ein Follikel, neg.
Low Responder
3. Behandlung CZ RF Oktober 2010 kein TF wegen vorzeitiger Periode
KET CZ RF Mai 2011 neg.
Dezember 2011 und August 2012 Endo und Verwachsungssanierung

4. Behandlung CZ RF 05.02.13
TF+10 positiver Pipitest
TF+18 HCG 3810
5+0 zwei Herzchen pulsieren
6+0 beide knapp über 5mm

Outing wir bekommen ein Pärchen

12.09.13 unsere Wunder sind da

Bild

Hoffnung ist nicht Optimismus. Nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas einen Sinn hat, ohne Rücksicht darauf zu nehmen, wie es ausgeht! Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“