Hi zusammen
Claudi, klar, warum die Feiertags und Sonntagszuschläge nicht mitnehmen, wenn es denn geht!!
Als ich heute auf Arbeit war, erfuhr ich, eine Kollegin ist krank- für die nächsten 3 Wochen. Sie war am 23.12. gefallen, hat sich nen Knochen am Finger abgesplittert, weiss jetzt nicht, ob ein Gips oder ein stablier Verband drum ist, aber ruhig gestellt ist die Hand.
Dh. wenn ich morgen mit der Kündigung komme, fehlt noch mehr

. Ich weiss, muss nicht meine Sorgen sein, aber komisch komme ich mir schon vor
Auf der anderen Seite, eben von dieser Kollegin erfuhr ich, dass Chefinnen mit ihr ein wohl gutes Gespräch hatten, ihr wurde gesagt, ihr Vertrag wird verlängert ab 1.1. und sie darf gern mal ihre Meinung sagen, was sie auch tat, was ihr stinke und was sie gut finde. SO ein Gespräch wurde mit mir noch nicht geführt

und ich glaube auch nicht mehr dran, dass Chefinnen das machen würden.
Na gut, da muss ich nun durch.
Was mir heute aber auch weh tat, wir waren zu 3. heute morgen und die beiden anderen sind zusammen in die Pause gegangen( haben mich vorher gefragt, obs ok ist, wenn sie nun zusammen Pause machen). MICh hat bisher noch niemand gefragt, ob wir zusammen Pause machen

Ich sollte nicht so viel nachdenken, meine Kündigung morgen abgeben und die nächsten 2 Wochen gehen dann auch rum- basta!!!
Ich bin zwar noch in der Probezeit( geht bis 31.12.), aber lt. meines Vertages steht drin, wenn in dieser Zeit gekündigt wird, dann mit einer Frist von 2 Wochen. Die halte ich( natürlich) ein, höchstens, sie sagen, ich brauche nicht mehr kommen ab 1.1.! Da aber nun eben eine Kollegin krank ist, gehe ich von aus, dass ich noch 2 Wochen arbeite und das wars dann.
Habe nur Schiss, dass Chefin

schreit, eben, weil ich kündige. Aber wenn sie meint, schreien zu müssen, muss sie es halt tun. Ich kann eh nicht zurückschreien, sondern bin dann ruhig und warte ab.
Nene Claudi, meine Eltern bringe ich nicht um, keine Sorge. Ich habe nur die Stunden einigermassen hinter mich gebracht
