Guten Morgen!
Wieder zurück von Köln. War schön, aber auch anstrengend, den ganzen Tag laufen… Ein paar schöne Designerstücke oder Neuheiten habe ich gesehen, bräuchte ich jetzt nur noch einen passenden Geldbeutel oder ne Wohnung zum einrichten. Kurz vor Schluß, als ich nicht mehr laufen und schauen wollte, habe ich durch Zufall in einem dunklen Ecken in einer Halle einen Stand mit Massagesesseln entdeckt - "Brainlight" - boah, ich sag's euch: Gigantisch. Keine solch normalen Sessel, die Beine werde in eine Art Schienen gelegt (wie beim Gyn

), man bekommt einen Kopfhörer auf und los geht's. Das Programm war mit einer Shiatsumassage, der Sessel massiert so heftig, daß man zeitweise wirklich meint, man schwebe auf Wolken und falle in sie hinein. Die Stimme aus dem Kopfhörer war absolut angenehm, nach einer Zeit machte sie dann autogenes Training und dazu lief noch Entspannungsmusik. Irgendwann sollte man auch die Brille aufsetzen und man bekam Lichtreflektionen - Augen geschlossen, aber man sieht das ja trotzdem. Dann waren noch einige Minuten nur Entspannungsmusik mit Licht - ich war fast am einschlafen, so entspannt war ich, als die Stimme über Kopfhörer sich meldete mit "ich hole sie jetzt ganz langsam wieder in die reale Welt zurück" - ich wollte schon laut schreien "Nein" und wie ein kleines Kind "noch äämol", aber da fuhr der Sessel schon wieder in die Ausgangstellung. Waren insgesamt ca. 20 minuten - aber eine richtige Erholung. Der Sessel kostet nur 6 große Scheinchen…
@Monan - Kinder schlafen ja viel wenn sie krank sind, aber bei Yannis muß ich doch grinsen, wenn er immer gleich wieder zu seinem Papa ins Bett krabbelt. Ich hoffe es geht ihm jetzt wieder besser.
Wenn A. dann die gleiche Schicht arbeitet wie du, könntet ihr ja auch zusammen zur Arbeit fahren, oder? Dann könntest du ja wirklich Pflichten auf ihn übertragen, ist ja dann unter Kontrolle und nicht z.B. morgens Mi-Schicht und alleine. Mein Ex hat auf der Mi-Schicht auch bis Mittag geschlafen und ist dann weg zur Arbeit oder ist Kaffeetrinken gefahren (Bäckersfrauen aufreißen

) - also produtkiv für "uns" wurde da auch nix gemacht.
@Ulrike - Ich hoffe Franca hat nicht Recht mit ihrer Diagnose Fieber

Ich war in der Schulzeit äußerst selten krank. Mir ging es ählich wie Monan, allerdings, daß meine Eltern mich schon Zuhause behalten wollten, ich aber Angst hatte, etwas zu verpassen. Ich hatte in der 1. oder 2. Klasse mal die Diagnose Röteln, habe mich abends so aufgeregt, daß ich in die Schule muß, morgens war alles weg (denke mal, daß es auch nicht die Röteln waren, aber abends war auch noch Fieber da). Die Masern hatte ich dann volle 2 Tage… in der Grundschulzeit hätte man mich wirklich Zuhause anbinden müssen
So, dann schaffmermolwas. In der Frühstückspause muß ich mal zur Post, dort würde ein Einschreiben für mich liegen. Vielleicht ist es ja schon die einstweilige Verfügung - wüsste nicht, von wem ich sonst ein Einschreiben erhalten sollte
