Brauche Tipps für eine positive Einstellung

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Gast

Brauche Tipps für eine positive Einstellung

Beitrag von Gast »

Liebe Mädels,
ich befinde mich gerade vor dem 4. ICSI-Versuch.
Es geht mir hundmiserabel.
Irgendwie scheint alles so sinnlos.
Ich spüre von allen Seiten nur noch Druck: Partner, Klinik, Finanzen, Familie, Freunde.......
Alle wollen ein Erfolgserlebnis, das Geld wird knapp etc.
Die Klinik sagte uns, wenn es nicht klappt, dann seien wir vermutlich für diese Art ein Kind zu bekommen ungeeignet.
Mein Partner ist unterschwellig ein bisschen sauer, weil es an meinen Eileitern liegt, dass wir diesen Weg überhaupt gehen (müssen) und lässt es mich - oft unbewusst - spüren.
Mein Köper spinnt, ich quäle mich in jedem (Pillen-)vorzyklus mit "nervigen" Schmierblutungen, habe das Gefühl, meinen eigenen Körper nicht mehr zu kennen und zu spüren. Bin ständig müde. Habe Angst, wie vor einer Abschlussprüfung, bei der die Chancen schlecht stehen, sie zu bestehen, weiß aber nicht, was ich "vorbereitend" noch tun kann.......
Welche Strategien habt ihr angewendet, um die nötige Kraft für den neuen Versuch zu sammeln.

Meine Ideen waren bislang:
Vitamintabletten besorgen, um den Körper ein bisschen fit zu bekommen. Auch Eisentabletten habe ich schon gefuttert. Vielleicht kann man noch Calcium nehmen, um die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern??????
Dazu habe ich mir dann jetzt ovaria comp (ein homöpathisches Mittelchen) besorgt, damit wir beim nächsten Mal nicht wieder so viele "unbrauchbare" Embryonen produzieren.... vielleicht hilft es ja, die "Qualität" zu steigern, wenn wir die 2. Zyklushälfte unterstützen. Vielleicht hat es aber auch keine Wirkung und ist "sinnlos". Ich kenne mich mit Homöpathie nicht aus.......
Dazu lesen, ablenken viel arbeiten.....
Habt ihr noch eine Idee? Bei uns geht`s frühestens erst im März/April los.
Bis dahin muss ich mich mental und körperlich irgendwie noch stabilisieren, sonst wird das wieder nichts (denn man braucht ja doch einiges an Kraft :-( ).
HÄTTE SOOOOO GERNE MAL EIN ERFOLGSERLBNIS....... WAS KANN ICH NOCH TUN???????

Freue mich über jeden Tipp und Ratschlag.

Herzliche Grüße
Annalena
:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
Benutzeravatar
looney
Rang2
Rang2
Beiträge: 1191
Registriert: 14 Jan 2007 20:54

Beitrag von looney »

Hallo Annalena, deine Verzweiflung kenne ich. Habe vor der 4. ICSI ähnlich gefüht und hatte nur noch Angst.

Nach dem 3. Negativ haben wir erstmal eine Pause eingelegt. Ich habe mich weiteren Untersuchungen unterzogen um manches auszuschliessen und um wieder Kraft zu sammeln.

Seit ihr denn bereits weiter auf Ursachenforschung gegangen? Es gibt soviel an was es noch liegen könnte. Bei mir war dies der Fall. z.B. wurde bei mir eine Schilddrüsenerkrankung endlich gefunden und dank Medikamnten wurde ich richtig eingestellt.

Ausserdem habe ich mit der traditionellen chinesischen Medizin angefangen (TCM). Die Akupunktur tat mir sehr gut. Vorallem hat sie meinen völlig gestressten und panischen Körper gut getan und entspannt. Alleine das hat mir wieder Hoffnung gegeben.

Die 4. ICSI endete dann mit einem Positiv. Und zum Glück verlief die Schwangerschaft gut und ich habe nun ein gesundes Kind.

Ich finde die Aussage von eurem Arzt übrigens etwas daneben. Wenn es nach 4 Versuchen nicht klappt heißt es noch lange nicht, das es nie funktionieren wird. Der macht es sich etwas einfach. Wichtiger ist es weiter auf Ursachenforschung zu gehen wie bereits erwähnt.
LG Looney Bild & Bild & Linnie

*Kiwu seit Januar 2006 :baby:*
*3 ICSI in 2007 negativ :cry:*
*4. ICSI 2008:
- 22.05. -> SST sagt: "Schwanger"
- 23.05. -> BT sagt: HCG 542 :ohnmacht:
- 04.06. -> das Herz schlägt... Zwerg 3mm
- 24.07. -> das große Outing: Ein Mädchen! :juhu:
- 01.10. -> FD - alles supi: schon 28cm groß
- 29.01. -> Fiona Joyce ist da!!!


Bild


Am 12.4. überraschend positiv getestet:
07.07. Das Ü-Ei outet sich wieder als Mädchen! :-)
30.07. - FD - alles in Ordnung, 28cm groß
18.11.10 - Linnea ist da!

Bild

Bild
Benutzeravatar
rote_zora
Rang0
Rang0
Beiträge: 82
Registriert: 10 Nov 2009 16:33

Beitrag von rote_zora »

hallo annalena,

so wie du dich fühlst, fühlen glaube ich die meisten die schon mehrere versuche erfolglos hinter sich haben und looney hat recht, euer doc spinnt ja wohl ein bisschen wenn er soclehce sprüche raushaut.
1. verdient er so sein geld
2. zeigt es sich hier im forum immer wieder, es gibt viele bei denen es erst mehrere male schief geht bevor es klappt
3. kam dein doc denn mal auf eine erweiteret diagnostik?

wie looney schon schreibt, es kann an der SD liege. wie sieht es mit der gerinnung aus? wenn verschlossene EL die ursache sind, habt ihr sicher auch keine genetik gemacht. wie sieht es in sachen immu aus? antipaternale AK getestet?

den ersten weg den ich an deiner stelle gehn würde, wäre mein blut zu doc reichel schicken. leider ist es immer noch so, dass die meisten KIWUzentren freiwillig nicht auf die idee kommen.
leider bewahrheitet sich der spruch "wer suchet der findet" auch bei em KIWU.

das ist die seite die man auf der körperlichen seite noch in angriff nehmen kann. die andere seite, die unterschwellige "schuld" die dir dein mann deibner meinung nach entgegen bringt, kannst du nur lösen indem du dich mit deinem mann zusammen setzt und ihr ehrlich miteinander sprecht. bei meinem hatte ich immer das gefühl des desinteresse, nachdem wir aber einiges geklärt haben, weiss ich es ist kein desinteresse sondern einfach nur hilflosigkeit, nicht zu wissen. nicht zu wissen wie er helfen kann bei einem negativ, nicht zu wissen wie es weiter geht und was man noch machen kann. nicht zu wissen was eigentlich mit den ganze medis in meinem körper passiert. und auch nicht zu wissen wie lange ich es noch ertragen kann immer wieder ein negativ zu bekommen.
mäner reagieren vollkommen anders.
zu dem druck von allen seiten:

der einzige der bei den genannten sieten wichtig ist, ist dein mann.
eine klinik findest du immer, da gibt es genug.
familie, naja, bei uns weiss es keiner und das ist gut so, aber auch da kann man mit klaren worten auch klarheit schaffen.
freunde, auch da weiss bei uns keiner bescheid, aber auch da denke ich kann man klar zum ausdruck bringen wie man sich fühlt wenn immer fragen kommen.

ups, das ist jetzt aber lang geworden. zum schluss nur noch, bei "eizellspende.de" (da sind nicht nur eizellspendemädels) gibt es eine psychologin, die sich auf KIWU spezialisiert hat, online kann man dort fragen stellen und auch per PN.


gruss zora
2006-2008 Plan A
6 ICSI alle negativ
1 Kryo negativ
2009 Plan B
1 EZSP negativ
Plan C
Embryonenspende- negativ
EMS am 11.11 auch negativ
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Re: Brauche Tipps für eine positive Einstellung

Beitrag von rebella67 »

Liebe Annalena,
Annalena I hat geschrieben:Die Klinik sagte uns, wenn es nicht klappt, dann seien wir vermutlich für diese Art ein Kind zu bekommen ungeeignet.
Laß dich da nicht unter Druck setzen. Die Erfahrung zeigt etwas andere. Viele Paare brauchen erst mehrere Versuche. Um ungeeignet zu sein, muss es handfeste Gründe geben.
Annalena I hat geschrieben:Mein Partner ist unterschwellig ein bisschen sauer, weil es an meinen Eileitern liegt, dass wir diesen Weg überhaupt gehen (müssen) und lässt es mich - oft unbewusst - spüren.
Entweder bildest du dir das nur ein oder - wenn es wirklich so sein sollte - hilft ein klärendes Gespräch. Das solltet ihr unbedingt führen. Meist ist das bei den Männern Hilflosigkeit.
Annalena I hat geschrieben:Habe Angst, wie vor einer Abschlussprüfung, bei der die Chancen schlecht stehen, sie zu bestehen, weiß aber nicht, was ich "vorbereitend" noch tun kann.......
Das ist völlig normal. Das Einzige, was mir in dem Zusammenhang einfällt ist: Das Glück ist meist da, wo man es nicht mehr vermutet. Bei mir hat es auch immer gerade da geklappt, wo ich am wenigsten dran geglaubt habe.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Gast

Beitrag von Gast »

@looney, rote_zora und rebella
ich danke euch und werde eure Ratschläge befolgen :knuddel: :-? :?:

Herzliche Grüße und vielleicht ist uns das Glück ja doch mal "hold" :-)

Annalena
Benutzeravatar
späte Mutter
Rang0
Rang0
Beiträge: 139
Registriert: 19 Sep 2009 22:44

Beitrag von späte Mutter »

Hallo Annalena,

wenn ihr ICSI macht, kann es ja wohl nicht nur an deinen Eileitern liegen! Obwohl es blöd ist, überhaupt nach der "Schuld" zu suchen, so billig kann sich Männe nicht aus der Affäre ziehen.

Im Ordner "Geschwisterkind in 2010" stehen auf der ersten Seite gute homöopathische Tipps. Ich war über den durchschlagenden Erfolg der Sepia C1000 überrascht (Schmierblutungen). Nun hoffe ich, dass die anderen Mittelchen genauso gut anschlagen. Bin gerade in der Warteschleife, 1. ICSI fürs Geschwisterkind.

Lass dich nicht kirre machen!

späte Mutter
*1966, mit zwei Sommerkindern 2006 und 2010
andrea72
Rang3
Rang3
Beiträge: 2901
Registriert: 06 Feb 2002 01:00

Beitrag von andrea72 »

Hallo,

kann mich auch nur anschließen. Der Druck ist vorallem auch finanziell groß.

Ich habe auch Angst vor einem weiteren neg. aber ohne wagen kein gewinnen.

Nur denke ich mom. solltest Du erst mal zur Ruhe kommen. ob es April wird oder
Mai ist doch egal... Wichtig ist Du könntest anfangen.

Warte auch erst mal den Frühling ab. Ich könnte im mom. auch nur :cry: aber das liegt auch am Wetter. Wenn die Tage länger werden und die Temp. steigen dann kommt auch wieder die
Motivation und Hoffnung.

Und dann gönn Dir mal was. Sparen io. aber man wenn Du an so einem Punkt angekommen bist
dann gönnt Euch auch mal was. So machen wir es gerade. Ich habe mir
ein Jahr Pause verordnet um mal wieder alles machen zukönnen was ich mag.
Körperl. und finanziell. Mal sehen wie ich das durchhalte denn der Wunsch weiterzumachen
nagt aber die Angst ist auch da.

Ach ja und dann hast Du dich schon mal bei deinem Hausarzt checken lassen.
Die normalen Blutwerte. Bei mir kam ein extremer Selenmangel zum vorschein
deshalb war ich auch eine zeitlang ständig krank.

Sonst gebe ich Dir auch den Tip mit Dr. RF sie ist zwar kein Allheilmittel aber man
hat wieder ein Stück abgeklärt.

Also Annalena Du bist nicht alleine... auch wenn man sich meist so fühlt.
Geht mir auch so.

:knuddel:
lg Andrea
Warten aufs Geschwisterchen, 2006 (3 MA's)
1.ICSI März neg, biochem. ss
1. Kryo Mai neg.
GMS Juli
2. Kryo Okt. neg.
3.Kryo Dez.neg.

2. ICSI Dez.2010 ELSS

Nächste ICSI Juni 11 neg.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“