ich befinde mich gerade vor dem 4. ICSI-Versuch.
Es geht mir hundmiserabel.
Irgendwie scheint alles so sinnlos.
Ich spüre von allen Seiten nur noch Druck: Partner, Klinik, Finanzen, Familie, Freunde.......
Alle wollen ein Erfolgserlebnis, das Geld wird knapp etc.
Die Klinik sagte uns, wenn es nicht klappt, dann seien wir vermutlich für diese Art ein Kind zu bekommen ungeeignet.
Mein Partner ist unterschwellig ein bisschen sauer, weil es an meinen Eileitern liegt, dass wir diesen Weg überhaupt gehen (müssen) und lässt es mich - oft unbewusst - spüren.
Mein Köper spinnt, ich quäle mich in jedem (Pillen-)vorzyklus mit "nervigen" Schmierblutungen, habe das Gefühl, meinen eigenen Körper nicht mehr zu kennen und zu spüren. Bin ständig müde. Habe Angst, wie vor einer Abschlussprüfung, bei der die Chancen schlecht stehen, sie zu bestehen, weiß aber nicht, was ich "vorbereitend" noch tun kann.......
Welche Strategien habt ihr angewendet, um die nötige Kraft für den neuen Versuch zu sammeln.
Meine Ideen waren bislang:
Vitamintabletten besorgen, um den Körper ein bisschen fit zu bekommen. Auch Eisentabletten habe ich schon gefuttert. Vielleicht kann man noch Calcium nehmen, um die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern??????
Dazu habe ich mir dann jetzt ovaria comp (ein homöpathisches Mittelchen) besorgt, damit wir beim nächsten Mal nicht wieder so viele "unbrauchbare" Embryonen produzieren.... vielleicht hilft es ja, die "Qualität" zu steigern, wenn wir die 2. Zyklushälfte unterstützen. Vielleicht hat es aber auch keine Wirkung und ist "sinnlos". Ich kenne mich mit Homöpathie nicht aus.......
Dazu lesen, ablenken viel arbeiten.....
Habt ihr noch eine Idee? Bei uns geht`s frühestens erst im März/April los.
Bis dahin muss ich mich mental und körperlich irgendwie noch stabilisieren, sonst wird das wieder nichts (denn man braucht ja doch einiges an Kraft

HÄTTE SOOOOO GERNE MAL EIN ERFOLGSERLBNIS....... WAS KANN ICH NOCH TUN???????
Freue mich über jeden Tipp und Ratschlag.
Herzliche Grüße
Annalena








