Davinja, es gibt bei Azoospermie nur drei bekannte genetische Ursachen. Das eine ist das sogenannte Klinefelter-Syndrom, bei dem der Mann nicht wie normal ein X- und ein Y-Chromosom hat, sondern zwei (manchmal sogar drei) X und ein Y. Wenn man danach googelt, findet man oft die Aussage, diese Männer seien geistig eingeschränkt, kämen nicht normal in die Pubertät und seien körperlich nicht sehr männlich. Das muss aber nicht so zutreffen, es gibt durchaus völlig "normale" Männer, bei denen ein XXY-Karyotyp festgestellt wurde. Eine positive TESE bei Klinefelter-Männern ist selten, kommt aber vor, die Nachkommen, die in solchen Fällen entstanden sind, waren alle gesund.
Dann gibt es den sogenannten Azoospermiefaktor. Das ist eine Region auf dem Y-Chromosom, die, wenn sie beschädigt ist, Ursache einer Azoospermie ist. Es gibt drei Untertypen, AZFa, AZFb und AZFc. Bei AZFc besteht eine gute Chance auf eine erfolgreiche TESE, bei AZFa und b ist sie sehr schlecht. Wird ein Azoospermiefaktor festgestellt, muss man sich auf jeden Fall darüber im Klaren sein, dass die Azoospermie auch auf eventuelle Söhne aus einer ICSI vererbt wird.
Und schließlich gibt es Mutationen im CFTR-Gen. Dieses Gen verursacht Mukoviszidose, eine unheilbare Erbkrankheit, wenn man zwei defekte Kopien davon trägt. Ist nur eine Kopie defekt, kann es bei Männern zu Fehlbildungen der Samenleiter führen, so dass eine Verschlussazoospermie entsteht. Die TESE wird dann üblicherweise viele gute Spermien ergeben. Allerdings ist in diesem Fall eine genetische Untersuchung der Frau auf CFTR-Mutationen angeraten, denn wenn beide Eltern Träger sind, hat das Kind ein 25%iges Risiko, an Mukoviszidose zu erkranken.
Der Urologe Deines Mannes hat auf jeden Fall Blödsinn erzählt, wenn er Werte von allen drei Brüdern will, um eine genetische Ursache auszuschließen. Ein Gentest gibt klar Aufschluss, ob eine der drei in Frage kommenden Genfehler bei Deinem Mann vorliegt oder nicht, die Werte der Brüder spielen da keine Rolle.
Von Folgeschäden nach einer TESE habe ich bisher noch keine Berichte gelesen. Ich weiß natürlich, dass es Risiken gibt, Infektionen, Blutungen, wie bei jeder OP. Eine mögliche Folgeschädigung ist, dass (vor allem bei sehr kleinen Hoden) hinterher die Testosteronproduktion zu niedrig ist. Dann muss man das fehlende Testosteron als Medikament zuführen. Bei meinem Mann verlief die TESE recht unproblematisch, natürlich tut es vor allem am OP-Tag und einen Tag danach ziemlich weh, und an solch empfindlicher Stelle ist das schon sehr unangenehm (O-Ton Herr Wollschaf: "Als hätte Dir jemand in die Eier getreten und es hört und hört nicht auf, weh zu tun"). Dann wurde es aber schnell besser. Unsere TESE war an einem Mittwoch, und am Montag war mein Mann wieder arbeiten. Er hat gesagt, er würde es wieder machen – aber nicht noch mal

.
Hallo blinki, willkommen auch Dir

. Kann man sich anfreunden mit Azoospermie? Das vielleicht nun nicht gerade, aber sehr gut dran gewöhnen, so dass es irgendwann normal und fast unwichtig ist. Zumindest muss man sich nie wieder Gedanken um Verhütung machen, das finde ich als Zukunftsperspektive für die Jahre nach abgeschlossener Familienplanung durchaus praktisch

.
Was in Eurem Fall nun besser ist – TESE oder neue Refi – wage ich nicht zu beurteilen, das muss der Urologe wissen. Die KK würde Euch jedenfalls auch nach einer Heirat nichts bezahlen, nach Steri bekommt man nichts. Falls also eine weitere Refi realistische Chancen auf eine Spontan-SS bringen würde, könnte das für Euch deutlich günstiger werden.
Ein Andrologen-Verzeichnis kenne ich nicht, ich glaube, Foren wie dieses oder Wunschkinder sind die sicherste Quelle für Empfehlungen. Prof. Schulze ist ja schon genannt worden, er ist einfach der Hodenpapst. Ob er sich auch mit Refis auskennt, weiß ich allerdings nicht. Im TESE-Ordner sind auch Paare vertreten, die woanders waren, einige sind dann allerdings nach zunächst negativem Befund doch noch nach HH gefahren und haben dort ein Positiv erhalten. Lass Dir von den vielen Seiten keine Angst machen

, es macht natürlich keinen Sinn, den Ordner von vorne zu lesen, schreib einfach einen Beitrag, in dem Du Dich kurz vorstellst, frag, was Dir auf dem Herzen liegt, und wenn Du dann regelmäßig mitliest, findest Du Dich schnell ein. Ich bin dort auch erst später eingestiegen.
blacky, habt Ihr keine Chance mal einen Tag Urlaub für einen HH-Trip zu nehmen? Die einzige, von der ich weiß dass sie in Berlin zur TESE war, ist guzma, die hat Dir ja im anderen Ordner schon geschrieben, habe ich gesehen.
Petra, herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft

!