Wer fiebert 2010 mit und ist Neuling??

tascha84
Rang1
Rang1
Beiträge: 799
Registriert: 24 Mai 2008 20:24

Beitrag von tascha84 »

geht mir ähnlich. In der Uni darf es auch keiner mitbekommen, sonst darf ich nicht weiterbehandeln, wenn ich schwanger bin. Weiß auch noch nicht, wie das in ein paar Wochen funktionieren soll, wenn die ganzen Termine zur PU und dem Transfer sind. :?: Vor allem, wenn auf der AU "Kinderwunschzentrum" steht. dann weiß doch jeder sofort bescheid. :?:


P.S. an alle, die Spaß an Smileys haben: hier sind noch viel mehr! :-D
http://www.smilies.4-user.de/
KiWu seit 2004
April 2009 TESE in HH -> positiv!!!
Februar 2010 Beginn mit Stimulation f. 1.ICSI in Gö
-> Zystenbildung :-(
Mai 2010 zweiter Anlauf
-> Down Regulation mit Decapeptyl
-> Stimulation mit Pergoveris
-> 4.Juni Einzug der zwei Krümel
-> 18.Juni SST negativ :-(
-> Klinik-Wechsel nach Bad Münder
-> 21.9. Bauch- u. Gebärmutterspiegelung -> Septum entfernt
-> 2. ICSI im Nov.
-> 2.12. PU von 8 Follis
-> 4.12. Einzug von zwei wunderschönen Krümeln (4-Zeller in A Qualität)
-> 17.12. BT negativ :-(

-> März 2016 erneute BS und Gebärmutterspiegelung bei Prof. Possover: Endometriose, verklebter linker Eierstock, sowie Teile des Darms
-> 3.ICSI Mai 2016 negativ
-> 4.ICSI März 2017, 0Befruchtung,kein Transfer
schweren Herzens Wechsel ins Kiwu München-Parsing, Prof. Würfel
-> immunologische Abklärung


Bild
Benutzeravatar
Ameliemia
Rang2
Rang2
Beiträge: 1364
Registriert: 22 Jul 2009 11:00

Beitrag von Ameliemia »

Tascha, wieso darf bei dir keiner was wissen ?
tascha84
Rang1
Rang1
Beiträge: 799
Registriert: 24 Mai 2008 20:24

Beitrag von tascha84 »

weil ich sobald jemand von den Professoren weiß, dass ich schwanger bin, nicht mehr weitermachen darf. Wir fangen dieses Semester an, mit den Behandlungen und wenn man schwanger ist, darf man nicht mehr behandeln. Die Uni macht das so, wegen der Versicherung, falls mal was passieren sollte. das heißt, ich müsste das Semester abbrechen und dann später wiederholen. Und das möchte ich nicht. Ich werde so schon 1 Jahr aussetzen, wenn alles klappen sollte.
Ist alles ein bisschen kompliziert bei mir in der Uni. Ich hab so einen "verschulten" Studiengang, dass man es sich nicht leisten kann, irgendwo zu fehlen. dann muss man gleich das ganze Semester wiederholen. :vogel:
Außerdem hängt noch meine Freundin sozusagen mit drin. Weil die mit mir zusammen behandelt und die dann keinen Behandlungspartner mehr hätte, wenn ich urplötzlich ausfalle. Ist ja schon lieb von ihr, dass sie auch ein jahr aussetzen würde, wenn ich wirklich ein Kind kriegen sollte. :o

Wir hatten zufällig letztens das Thema Schwangerschaft in der Vorlesung und der Prof. meinte, das klügste wär, es keinem zu sagen.

Ich hoffe, das klappt alles so, wie ich mir das vorstelle! :?:



P.S. ich studiere Zahnmedizin, falls ich das noch nicht erwähnt hatte
KiWu seit 2004
April 2009 TESE in HH -> positiv!!!
Februar 2010 Beginn mit Stimulation f. 1.ICSI in Gö
-> Zystenbildung :-(
Mai 2010 zweiter Anlauf
-> Down Regulation mit Decapeptyl
-> Stimulation mit Pergoveris
-> 4.Juni Einzug der zwei Krümel
-> 18.Juni SST negativ :-(
-> Klinik-Wechsel nach Bad Münder
-> 21.9. Bauch- u. Gebärmutterspiegelung -> Septum entfernt
-> 2. ICSI im Nov.
-> 2.12. PU von 8 Follis
-> 4.12. Einzug von zwei wunderschönen Krümeln (4-Zeller in A Qualität)
-> 17.12. BT negativ :-(

-> März 2016 erneute BS und Gebärmutterspiegelung bei Prof. Possover: Endometriose, verklebter linker Eierstock, sowie Teile des Darms
-> 3.ICSI Mai 2016 negativ
-> 4.ICSI März 2017, 0Befruchtung,kein Transfer
schweren Herzens Wechsel ins Kiwu München-Parsing, Prof. Würfel
-> immunologische Abklärung


Bild
Benutzeravatar
Ameliemia
Rang2
Rang2
Beiträge: 1364
Registriert: 22 Jul 2009 11:00

Beitrag von Ameliemia »

hmm okay.. aber irgendwie kapier ich das nicht ganz. Wenn du aufhören musst, sobald du schwanger bist. Was bringt es dann jetzt überhaupt noch anzufangen? Oder wird dir die ZEit in der du nun noch nicht schwanger bist dann angerechnet?? Oder fällt das dann alles weg??
Socke30
Rang1
Rang1
Beiträge: 364
Registriert: 22 Feb 2010 15:19

Beitrag von Socke30 »

Hallo an alle!

Tascha:
P.S. ich studiere Zahnmedizin, falls ich das noch nicht erwähnt hatte
Ah!! :vogel: Jetzt verstehe ich die Problematik mit dem Studiengang!

Aber mal abgesehen davon ist es generell zu überlegen ob man es auf Arbeit oder im Freundeskreis zu sehr rumerzählt. Wer weiß wie das dann die Runde macht ... und nicht alle Stecken in der Materie mit dem selben Wissen drin wie wir, Außenstehende denken vielleicht anders über KB als wir.:roll:


Ich hätte halt gern auch noch außerhalb des Forums jemanden, mit dem man seine Gedanken teilen kann, aber mein Mann wollte den Kreis der Wissenden nur ganz klein halten. Es wissen nur unsere besten Freunde, die sprechen wir aber auch nur selten, so dass man am Ende eigentlich niemanden hat. :cry:

Deshalb bin ich froh, dass man sich hier ein wenig ausquatschen und austauschen kann ohne dass sich der Zuhörer vielleicht langweilt, wenn sich alles nur um das eine Thema dreht...*g*


@tascha: Vielleicht ist es ja auch möglich von der normalen Hausärztin krankgeschrieben zu werden, wenn die Termine für PU, TF ungünstig liegen. Da ist ja nicht zu erkennen, was man hat!
Hatte ich auch überlegt, jetzt lagen alle Termine aber in den Osterferien....da zahlt sich mein Job wieder aus! *rotfl*

@Inselchen:Wann ist eure Hochzeit, wir wollen doch viel Glück wünschen! *dd*

@lexa: Viel Spaß beim Starten! Und immer schön Folsäure nehmen, die schluck ich schon ne ganze Weile! :wink:



Grüße auch an alle anderen. :hallo:

socke30
Inselchen
Rang2
Rang2
Beiträge: 1528
Registriert: 03 Mai 2009 16:41

Beitrag von Inselchen »

also in meinem umkreis wissen es ziemlich viele, sogar meine kolleginnen und meine chefin, aber ich arbeite auch im öff. dienst, da ist sowas meist einfacher. tut mir leid für alle die da nicht so offen sein können. wenn man es von sich aus nicht sagen will ist es einfacher, aber wenn man aus angst, dass man nachteile hat, nix sagen kann ists doof :-? !

zum glück habe ich flexible arbeitszeiten und bekomme auch mal schnell einen tag frei ohne das großartig ankündigen zu müssen, ich glaub da hab ich echtes glück, wenn ich das hier alles so lese!

@ socke-> am 17.04. könnt ihr mal die daumen drücken :D . werd wohl aber ab 11.04. nicht mehr oder nur noch selten online sein, wir heiraten quasi "auswärts" ;).

@ tascha-> hast du denn keine angst das evtl. wirklich etwas passieren könnte während einer behandlung???
Adda
Rang1
Rang1
Beiträge: 359
Registriert: 25 Mär 2010 13:23

Beitrag von Adda »

@Tascha, du hast mein Mitgefühl!!!!

Hätte meine Mitbewohnerin aus dem Studium nicht zufällig Zahnmedizin studiert! Ich kenne die ganze Problematik und den Stress mit Patienten-kommen/ nicht kommen (damals mußte man sie sich noch selbst besorgen), krank sein ging ja gar nicht.... *mecker* , fünf Jahre haben wir uns gegenseitig bemitleidet. Das schlimmste war, daß sie mitten im Examen einen Blinddarmdurchbruch hatte und schwebte eine Woche in Lebensgefahr. Damit haben sich die restlichen Prüfungen um halbes Jahr verschoben, sie hat es prima ür die Doktorarbeit genutzt, kannst du dann auch machen, wenn du dann bald SS bist :D (Und erzähl es bloß niemanden, bevor du nicht einen positiven SS-Test in der Hand hälst!!! Was soll denn da passieren? Die niedergelassenen Zahnärztinen behandeln auch bis zur Entbindung, ich finde es so ein Quatsch!)

Kann dir dein FA nicht ein Atest ausstellen? Dann kannst du z. B. sagen, daß du Verdacht auf Endo hast und zur Bauchspiegelung mußt oder so, so habe ich es jedenfalls vor, wenn es soweit sein sollte.

Ich bin leider die Chefin Nr. 2 und muß somit jede Abwesenheit mit dem Chef Nr. 1 absprechen. Sich einfach so krankmelden geht quasi nur, wenn ich bewußtlos mit gebrochenen Beinen mit Notarztwagen abtransportiert werde. Es ist echt schwierig, denn einer muß IMMER da sein, wg. Haftung.

Aber keine Sorge, wir werden es alle schon irgendwie backen!!!!


@Inselchen, das sind ja super Nachrichten! Und wo heiratet Ihr????

LG an alle!
Zuletzt geändert von Adda am 31 Mär 2010 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
tascha84
Rang1
Rang1
Beiträge: 799
Registriert: 24 Mai 2008 20:24

Beitrag von tascha84 »

Hallöchen! :hallo:

@Ameliemia: ich hab nicht vor aufzuhören, wenn ich schwanger bin. Sollte es jetzt klappen, das wird ja so im Mai sein, dann hab ich nur noch bis Ende Juni Uni und dann sind schon wieder Ferien bis Oktober (da verschafft mir die Uni doch mal einen Vorteil :nanana: ). Ich möchte also auch mit :schwanger: dickem Bauch noch behandeln. So haben das bisher viele gemacht, so wie ich es gehört habe. Solang niemand davon weiß, ist das in Ordnung. Ob ich nach den Sommerferien sofort ein Aussemester nehme, weiß ich noch nicht genau. Mal schauen...

@Inselchen: Ja, Bedenken hab ich theoretisch schon :-? , aber ich glaub, ich trau mir das schon zu, trotz Schwangerschaft zu behandeln. Habe vorm Studium schon als Zahnarzthelferin gearbeitet, hab also schon etwas Rutine im Umgang mit Nadeln usw. Wenn ich da die anderen sehe, die das erste Mal ne Spritze oder so in der Hand haben, dann würde ich mir das nochmal überlegen. :-)
Und HIV- und Hepatits-Patienten dürfen wir als Studenten auch nicht behandeln. Das Risiko würde also auch noch wegfallen. :?:

Aber mir ist halt mein Studium zu wichtig, um noch ein Semester auszusetzen.
Über dieses Problem hab ich mir bevor wir angefangen haben mit dem Kiwu, schon so sehr den Kopf zerbrochen :argh: und das ist jetzt die einzig akzeptable Lösung für mich.
Denn wenn ich warte bis nach dem Studium, vergehen noch mind. 2 Jahre. Danach hab ich meine Assistenzzeit und sollte ich dann schwanger werden, wäre das schlimmer als jetzt im Studium.
Egal wie man es dreht, irgendwie ist alles doof. :?:

@Socke: mein Mann meinte, auf der AU würde wohl nur Gynäkologie und MVZ stehen, also nichts was auf KiWu hindeutet. Aber ich werde die dort nochmal fragen, sonst ist es echt ne gute Idee mal den Hausarzt zu fragen. :prima:
Hattest du nicht mal überlegt, es deinen Eltern zu erzählen?


Hab heut nen Termin für nächste Woche Freitag gemacht. Sollte ja am 15./16. Pillentag nochmal zur Kontrolle kommen. *mecker* und diese blöde Arzthelferin ließ nicht mit sich reden, den Termin am Samstag zu machen. "da wird nur Ultraschall und so gemacht, ich kann ihnen nur einen Termin für Freitag geben!" :argh: Mensch was war die zickig!

liebe Grüße an alle
KiWu seit 2004
April 2009 TESE in HH -> positiv!!!
Februar 2010 Beginn mit Stimulation f. 1.ICSI in Gö
-> Zystenbildung :-(
Mai 2010 zweiter Anlauf
-> Down Regulation mit Decapeptyl
-> Stimulation mit Pergoveris
-> 4.Juni Einzug der zwei Krümel
-> 18.Juni SST negativ :-(
-> Klinik-Wechsel nach Bad Münder
-> 21.9. Bauch- u. Gebärmutterspiegelung -> Septum entfernt
-> 2. ICSI im Nov.
-> 2.12. PU von 8 Follis
-> 4.12. Einzug von zwei wunderschönen Krümeln (4-Zeller in A Qualität)
-> 17.12. BT negativ :-(

-> März 2016 erneute BS und Gebärmutterspiegelung bei Prof. Possover: Endometriose, verklebter linker Eierstock, sowie Teile des Darms
-> 3.ICSI Mai 2016 negativ
-> 4.ICSI März 2017, 0Befruchtung,kein Transfer
schweren Herzens Wechsel ins Kiwu München-Parsing, Prof. Würfel
-> immunologische Abklärung


Bild
tascha84
Rang1
Rang1
Beiträge: 799
Registriert: 24 Mai 2008 20:24

Beitrag von tascha84 »

Oh hallo Adda hab dich grad erst gesehen, hat sich wohl überschnitten mit meinem Beitrag! :hallo:
Was hast du denn studiert?
Ja, das Problem mit den Patienten hab ich leider auch :cry: wir müssen uns die auch alle selbst suchen. und ich hab erst einen: meinen Mann *g*
Also wenn jemand von euch Lust hat, mal nen kleinen Kurzurlaub in Göttingen zu machen und gleichzeitig sich von mir behandeln lassen möchte, ihr seid gerne willkommen! :wink:
KiWu seit 2004
April 2009 TESE in HH -> positiv!!!
Februar 2010 Beginn mit Stimulation f. 1.ICSI in Gö
-> Zystenbildung :-(
Mai 2010 zweiter Anlauf
-> Down Regulation mit Decapeptyl
-> Stimulation mit Pergoveris
-> 4.Juni Einzug der zwei Krümel
-> 18.Juni SST negativ :-(
-> Klinik-Wechsel nach Bad Münder
-> 21.9. Bauch- u. Gebärmutterspiegelung -> Septum entfernt
-> 2. ICSI im Nov.
-> 2.12. PU von 8 Follis
-> 4.12. Einzug von zwei wunderschönen Krümeln (4-Zeller in A Qualität)
-> 17.12. BT negativ :-(

-> März 2016 erneute BS und Gebärmutterspiegelung bei Prof. Possover: Endometriose, verklebter linker Eierstock, sowie Teile des Darms
-> 3.ICSI Mai 2016 negativ
-> 4.ICSI März 2017, 0Befruchtung,kein Transfer
schweren Herzens Wechsel ins Kiwu München-Parsing, Prof. Würfel
-> immunologische Abklärung


Bild
Adda
Rang1
Rang1
Beiträge: 359
Registriert: 25 Mär 2010 13:23

Beitrag von Adda »

Tascha, ich habe mir schon alle Zähne im Studium von meiner Mitbewohnerin neu machen lassen *g* (Witz)

Ich habe Pharmazie studiert, ist vom Aufwand und Schikane ähnlich wie Zahnmedizin, eben auch kein Zuckeschlecken. Aber irgendwann ist rum und gut. War ne schöne Zeit, aber nochmal würde ich es nicht absoliren wollen. War bei uns auch immer Terz wegen Labor, wenn eine SS wurde. Nur haben wir mit wirklich heftigen Chemikalien gearbeitet, bei euch ist das Risiko geringer. Das mit der Nadel kann dir überigens auch jetzt passieren und wäre genauso schlimm, gegen Röteln bist du geimpft (denke ich mal) und Gefahrstoffe arbeitet ihr den Menschen nicht in den Mund rein, oder?

Muß euch leider jetzt verlassen, bin noch auf der Arbeit. Schaue aber abends wieder rein.

Bis denn!
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“