Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
suessmaus hat geschrieben:Bzgl. der Kostenübernahme kommt es nach meiner eigenen Erfahrung darauf an, ob es sich bei der letzten FG um eine klinische Schwangerschaft handelte.
Die beiden Fehlgeburten waren im Ultraschall nachweisbar. Aber eine klinische Schwangerschaft hatte ich auch noch zusätzlich (siehe Signatur unten).
Danke für den Link. Leider ist mein Mann aber privat versichert - und die machen uns sowieso nur Ärger Ich glaube, das Problem sind die vielen Fehlversuche vor der letzten Fehlgeburt.
Viele Grüße
Zuletzt geändert von Kugelbauch am 07 Mai 2010 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
5/02 Beginn Kinderwunsch
3/06 erste IVF + ICSI mit Transfer - erfolgreiche Schwangerschaft, 12/06 Geburt unserer Tochter
11/07 Kryotransfer - nicht schwanger
1/08 Kryotransfer - schwanger, aber Fehlgeburt in der 6. SSW, FH nachweisbar
4/08 zweite IVF + ICSI mit Transfer - nicht schwanger
7/08 Kryotransfer - nicht schwanger
10/08 dritte IVF + ICSI mit Transfer - biochemische Schwangerschaft, ß-HCG max. bei 11
12/08 Kryotransfer - nicht schwanger
1/09 Kryotransfer - nicht schwanger
2/09 Kryotransfer - nicht schwanger
10/09 vierte IVF + ICSI mit Transfer - nicht schwanger
2/10 Kryotransfer - schwanger, aber Fehlgeburt in der 6. SSW, FH nachweisbar
Oh, na mit der PKV kenne ich mich gar nicht aus. Aber klinische und biochemische Schwangerschaft ist genau das Gegenteil. Klinisch heisst, dass die SS im US durch das Vorhandensein einer FH nachgewiesen werden konnte. Bei einer biochem. ist das genau nicht der Fall, d.h. außer einem erhöhten HCG war nichts nachzuweisen. Trotz alledem würde ich auf jeden Fall nochmal Versuchen, einen Versuch von der PKV zu bekommen, verlieren kannst Du ja nix. Und wenn Du argumentierst, dass sogar die GKV zahlen würde, sehen sie es vielleicht ein. Ich drück Dir die Daumen!
LG Suessmaus
Kinderwunsch seit 2004, aber wegen OAT und PCOS-bedingter Anovulation auf ICSI angewiesen 03/07 bis 11/09: 4 ICSIs, 9 Kryos, 11x Negativ und 1x MA in der 8.SSW Aber wir geben nicht auf! 01/2010: 10.Kryo - BT am 20.1.2010 (TF+11): Hcg 48!!!
40+4: Flöhchen hat sich endlich entschieden, geboren zu werden!
Glücklich bis zur Nasenspitze
Seh ich deinen frohen Blick.
Und die Freude, die ich gebe,
fliegt ganz schnell zu mir zurück.
Will dir helfen und dich stützen,
wie ein Löwe dich beschützen.
Dich dein Ziel erreichen sehen,
ist für mich unglaublich schön.
Herbst 2012: Es wird noch einen Versuch für Maus Nr. 2 geben...
Nach 'nur' 1 ICSI und 1 Kryo kommen bei 37+2 per prim. Sectio Felix und Mathilde zur Welt!
Die PKV stellt sich öfter mal quer, wo sie es eigentlich nicht sollte, habe ich mal mitbekommen. Meines Wissens zählt das alles nach der Fehlgeburt neu. Aber frage doch mal im Nachbarforum RA von Langsdorff: http://www.wunschkinder.net/forum/list/51
suessmaus hat geschrieben:Aber klinische und biochemische Schwangerschaft ist genau das Gegenteil. Klinisch heisst, dass die SS im US durch das Vorhandensein einer FH nachgewiesen werden konnte. Bei einer biochem. ist das genau nicht der Fall, d.h. außer einem erhöhten HCG war nichts nachzuweisen.
Danke für den Hinweis! Habe wieder etwas dazugelernt
Ich muss wohl gleich mal meine Signatur ändern.
Nähere Infos zur Kostenübername suche ich mir, sobald ich mich evtl. für eine neue IVF entschieden habe. Das ist jetzt die Frage, die mich zur Zeit am meisten beschäftigt ....
rebella67 hat geschrieben:Die PKV stellt sich öfter mal quer, wo sie es eigentlich nicht sollte, habe ich mal mitbekommen. Meines Wissens zählt das alles nach der Fehlgeburt neu. Aber frage doch mal im Nachbarforum RA von Langsdorff: http://www.wunschkinder.net/forum/list/51
Danke für den Hinweis mit dem Rechtsanwalt. Falls ich mich doch noch für eine fünfte IVF entscheide, werde ich dort sicher einmal nachfragen.