Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
EmmasLotto
Rang0
Rang0
Beiträge: 8
Registriert: 11 Dez 2009 21:33

Beitrag von EmmasLotto »

Hallo Ihr Lieben (alle),

da mal wieder so ein Satz gefallen ist, wie: "Erst mal einen wunderschönen guten Tag die Damen", muss der Moral- und Sittenwächter etwas gegen die Diskriminierung der armen TESE-Männer unternehmen! *rotfl*

Hallo Knautsch :schlaege: :wink:
herzlich Willkommen!

... aber ich bin ja selbst schuld, so selten wie ich mich melde *pfeif*

Hallo Geli! Ich habe die TESE nun schon zweimal hinter mir :-? Beim ersten Mal war es nicht so schlimm; ich war nach 2 Tagen, zumindest optisch, wieder voll belastbar.
Beim zweiten Mal war es unglaublich schmerzhaft. Dies lag aber wohl eher daran, dass eine Zyste am Hoden entfernt wurde. Über die Samenstränge zog das bis in den Bauchraum. Als das nach zwei Tagen weg war, blieben auch weiter keine Probleme.
Also wenn Dein Mann sich nach 3 Tagen nicht allzu doll bewegen muss, kann man es dann schon gut vertuschen. Körperliche Arbeit ist sicher eine ganze Woche nicht möglich. Nach meiner Einschätzung sind bei guter Heilung 4-5 Krankheitstage zu berechnen.

Pemiere!!! Anbei seht Ihr ein Foto von Emmaslotto UND LittleEmmasLotto!
Ein weiteres schönes Bild findet Ihr bei Emma.
Ganz kurze Zeit sende ich unser aller Favorit, welches ich nach kuzer Zeit wegen des Wiedererkennungswertes wieder lösche...Also schnell anschauen!

Wir freuen uns schon auf das kurz bevorstehende Ordnertreffen!
Bis dahin alles alles erdenklich Liebe vom Lotto

:hallo:
Benutzeravatar
EmmasLotto
Rang0
Rang0
Beiträge: 8
Registriert: 11 Dez 2009 21:33

Die Lottos

Beitrag von EmmasLotto »

nur für kurze Zeit!!!
Benutzeravatar
anni79
Rang4
Rang4
Beiträge: 5083
Registriert: 29 Mär 2005 15:09

Beitrag von anni79 »

Na guck...einmal kurz gemeckert und schon ist das Foto da :wink: danke lieber Lotto! :knuddel: freu mich auf euch in 3 Wochen :D süß ist der kleine Mann auf jeden Fall :jaja:

Ich hab den Feiertag aufm Sofa verbracht mit Hals- und Mensschmerzen :-? Ich hoffe das ist morgen wieder besser...der kommende Husten nervt jedenfalls jetzt schon *mecker*

wünsche euch morgen einen ruhigen Freitag und dann einen guten Start ins Woe, solltet ihr nicht ohnehin frei haben :hallo:

ach ja, Lilly nächsten Dienstag sieht gut aus :jaja:
smiles:)
Rang0
Rang0
Beiträge: 135
Registriert: 18 Sep 2009 16:34

Beitrag von smiles:) »

Hallo Ihr Lieben,

@ Lola, Emmalotte, Minibaerli, Atonne, Wollschaf, Violette, Diesli, Anni79 und Lyss.

Ich hoffe ich habe niemand vergessen. Wir möchten uns für Euer festes Daumen drücken vom ganzen Herzen bedanken es hat Wunder bewirkt.

JA, WIR HABEN EINE POS TESE :juhu: :juhu: :juhu: :juhu: :juhu: :juhu: :juhu:

Wir können es immer noch nicht richtig glauben. Leider sind wir beide noch zu kaputt um es wirklich in allen Zügen zu geniessen.

Wir sind Montag Nacht mit dem Auto von Stuttgart nach Hamburg gefahren. Hatten nur kurz Zeit uns hinzulegen bis wir um 12uhr zum Vorgespräch antanzen mussten. Dannach nur ein wenig in der Stadt spaziert und was gegessen. Wir waren beide fix und alle und sollten ja am Mittwoch um 07:30 da sein. So wars auch.

Am tag der OP leif auch alles wie geplannt. Meinem Mann ging es auch direkt nach der OP erstaunlich gut. Als die anderen 2 Patienten sich noch ausgeruht haben ist meiner einer schon wieder rumgehüpft. Dann kam das warten und warten und warten.

Wir waren 3 Paare und alle aufgeregt, nervös usw. nach langem warten kamm dann auch Dr. Schulze. Und dann vor es weiter ging, und das fanden wir toll - nicht DSDS mäßig sagte er uns, wir sollen uns beruhigen er hätte bei allen etwas gefunden. DIE ERLEICHTERUNG.

Wir waren die Letzten an der Reihe. Ein Paar vor uns hatte das gleiche Problem wie wir. Hodenhochstand viel zu spät erkannt. Bei den anderen war es wohl was anderes.

Unser Ergebnis 5 Kyro Proben. 3 Davon mit definitiven Spermien Oasen. Wir haben nun also auf jeden Fall 2-3 Versuche. Wir sind so überglücklich.

Ich habe dann direkt mit Bregenz telofoniert und die Nachricht durchgegeben mit der Frage ob ich die TESE Proben direkt mitnehmen könnte und heute (Donnerstag) hinbringe. Nach langem hin und her: ja aber vor 12 uhr.

Da wir nicht nochmals 7 Stunden hin und 7 Stunden wegen dem TESE Material zurück fahren wollten habe ich natürlich zugestimmt, daß ich es schaffe. Ergebniss: wir sind die nacht wieder zurück gefahren um kurz vor 6 Morgens angekommen, Ich konnte mich genau 2 Stunden aufs Ohr hauen und dann ging de fahrerei nach Bregenz weiter. Diesmal völlig alleine.

Lange rede kurzer Sinn. um 11:30 habe ich unsere Schätze heile übergeben. Nachhause gefahren und den Rest des Tages geschlafen und bin immer noch erledigt.


Ich hoffe ich langweile Euch nicht mit dem Egoschreiben, dachte aber, daß es bestimmt welche von Euch gibt die sich dafür interessieren. Ich kann nur sagen obwohl wir wirklich 3 Tage stress pur und schlafmangel ohne ende haben hat sich jede Sekunde gelohn und wir würden es immer wieder tun.

Ich danke Euch nochmal fürs mitfiebern.

Liebe Grüße Smiles
TESE Dr. Schulze HH 12.05.2010 - POSITIV :-)
Start DR 17.06.2010 / Bregenz.
Überstimmulation, kein Transfer, 4 Blastos auf Eis

Spontanzyklus Befruchtung. Transfer 21 Nov 2010
SST:05 und 06 Dez 2010 - POSITIV!!
06.12.2010 - Früchthöhle zu sehen
16.12.2010 - 3mm groß und Herzchen schlägt
04.01.2011 - 2,4cm Herzchen schlägt :)
19.01.2011 - 4,7cm Strampelt kräftig

BildMake a pregnancy ticker
klihaxli
Rang0
Rang0
Beiträge: 179
Registriert: 19 Mär 2010 11:11

Gespräch am Mittwoch

Beitrag von klihaxli »

hallo an alle,
wenn ich die Berichte z.B. von smiles lese wird mir ganz anders,- ihr habt alle schon einen wichtigen Schritt hinter euch!
Wir waren am Mi. in Pasing zum Erstgespräch. Da Stau war, kamen wir ca. 15 Min zu spät und waren schon total gestresst. Die Praxis macht einen sehr guten Eindruck (allerdings weiß man jetzt wofür die überzogenen Kiwu -Preise sind, wenn man die supermoderne, exklusive Einrichtung sieht... *g* .
Wir waren bei Fr.Dr.Hertwig (ich hatte hier schon viel negatives gelesen und es hat sich absolut bestätigt!): das Gespräch war ein absoluter Reinfall! Nur 20 Min. völlig automatisches abgespule auswendig gelernter Infos! Wirklich interessiert an uns oder unserer Geschichte war sie nicht...Und am Besten war die erste Frage"Ich nehme an, sie sind wegen Kinderwunsch hier???" Ach nee!
Wir hattenuns ja vorher scjon informiert und die Fragen, die wir hatten (Preise, Chance für TESE) konnte sie uns nicht beantworten. Man sollte doch meinen, das sie zumindest aus der Ertfahrung Infos geben kann.
Sie hat uns dann ins Sekretariat geschickt, dort war das kurze Gespräch mit der sehr netten Sekretärin informativer als das mit der Ärztin.
Wir haben jetzt umindest eine Preisliste und die Kontaktadressen von 3 TESE Ärzten. Na toll! Ich hate gehofft, das wir wenigsten einen TESE TErmnin bekommen...Aber das müssen wir alles mit dem Andrologen selber regeln.
Kosten würden sich dort nur für ICSI mit TESE-Material auf 3700-5700 Euro belaufen (je nach Medis). TESE dann nochmal ca. 2000 Euro und Kryozyklus mit Einfrieren und Auftauen ca. 1000 Euro. Wir sind Selbstzahler und mir kommen die Preise in einem "normalen" Rahmne vor, oder?? V.a. weil man ja mit den Medis nochmal sparen kann, wenn man sie im Ausland kauft!. Zahlt den die KK bei TESE auch nicht die Narkose oder den Eingriff? Ist doch diagnostisch, oder? Komisch kommt mir vor, das die TESE teurer sein soll als in HH beim "Hodenpapst" Schulze?
Wir werden jetzt am Di. nochmal zum Infoabend nach Augsburg gehen. Und falls es Pasing werden wird, werde ich definitiv um einen andern Arzt bitten!
Freu mich über jede neue Info bzw. Erfahrungsberichte zwecks Kosten, Erstgespräch, TESEn etc.
klihaxli
Gerbera: Bitte, nitte meld dich mal, wie das bei euch in Pasing war. Ihr hattet doch gleich einen TESE Termin bekommen, oder??
Benutzeravatar
anni79
Rang4
Rang4
Beiträge: 5083
Registriert: 29 Mär 2005 15:09

Beitrag von anni79 »

nur kurz weil am arbeiten :wink:

smiles: ich freue mich riesig für euch, dass sich der weite Weg nach HH gelohnt hat und Schulze euch eine freudige Nachricht überbringen konnte :knuddel: :juhu: jetzt erholt euch beide erstmal gut von der Reiserei und dann kann die ICSI kommen *dd*

klixhali es tut mir sehr Leid, dass ihr gestern so enttäuscht wurdet in M-P :knuddel: und du hast Recht, die eigentliche TESE, also die OP inkl. Narkose etc. wird von der KK übernommen :jaja: ich hoffe gerbera kann dir noch ein paar weitere Infos geben *dd*

so, ich muss wieder...ach halt Lola ich wünsche euch heute viel Spaß beim feiern (grüß dein Schwesterlein mal lieb) und dann wünsche ich euch einen wunderbaren Urlaub auf eurer Lieblingsinsel :knuddel: erholt euch fein und genießt die Zweisamkeit!
bis bald
Anni Bild

30.05.05 TESE bei Prof Schulze :D
4 ICSIs + 2 Kryos 08/05-03/08 negativ


Ich weigere mich, ohne Hoffnung zu sein. Nadine Gordimer (*1923), südafrikan. Schriftstellerin
Benutzeravatar
gerbera1
Rang1
Rang1
Beiträge: 391
Registriert: 09 Dez 2009 15:03

Beitrag von gerbera1 »

Hallo ihr Lieben,

ich habe die letzten paar Seiten nur mal schnell überflogen. Ihr schreibt immer so viel, dass man gar nicht mehr mitkommt.
Aber eure Nachfragen, wie es denn nun meinem Mann geht, habe ich gelesen. Schön, dass ihr an uns denkt.

Am Dienstag kam er wieder nach Hause, muss aber noch länger Antibiotika nehmen. Die Schmerzen sind viel besser. Er kann wieder einigermaßen aufrecht gehen - aber immer noch sehr langsam und gehemmt. Außerdem nimmt er täglich eine Tablette gegen die Schmerzen. Die soll auch helfen, dass die Schwellung und Einblutung zurückgehen.
Am Mittwoch waren wir zur Nachkontrolle bei Prof. Schwarzer in Freising. Als wir ihm die Geschichte vom "Hoden entfernen" erzählt haben, wollte er gleich wissen, welcher Arzt das gesagt hat und sein Kommentar dazu war: Ach der Dr. ..., das ist ein Depp. :lol:

Jedenfalls hat er ihm zusätzlich noch ein starkes Antibiotikum gespritzt, um zu vermeiden, dass sich Eiter bildet. Falls das passiert, muss noch einmal aufgeschnitten werden. Natürlich hat jetzt mein Mann gleich wieder Angst vor Eiter :help:

Am Montag darf er noch einmal nach Freising fahren. Ich hoffe bloß, dass bis dahin deutliche Besserung eintritt. Die Schwellung ist immer noch gigantisch.

Smiles, herzlichen Glückwunsch zur positiven TESE! Hoffentlich geht es deinem Mann gut!

Klihaxli, schade, dass das Gespräch so enttäuschend und wenig informativ war. Frau Dr. Hertwig hat uns am Tag der TESE betreut und uns unser Ergebnis mitgeteilt. Aber ich könnte gar nicht mehr sagen, wie ich sie fand. Wir waren halt einfach zu nervös, um uns darüber Gedanken zu machen.
Den TESE-Termin bekommt ihr nicht in Pasing. Dr. Schwarzer operiert ja nur dort, er nutzt nur deren Räumlichkeiten, aber rein organisatorisch haben die nichts miteinander zu tun. Ihr solltet so bald wie möglich in Freising bei ihm einen Termin ausmachen. Nur dort könnt ihr einen TESE-Termin vereinbaren. Es tut mir leid, dass ich dich nicht schon früher darauf hingewiesen habe, aber mir war nicht klar, dass es da ein Missverständnis gibt. Auch nur er wird euch etwas über eure TESE-Chancen sagen können.
Wir hatten in Pasing noch gar keinen Termin. Unser Erstgespräch ist am 25. Mai bei Dr. Würfel. Ich bin ja mal gespannt. Hoffentlich wird s nicht auch so ein Reinfall.

Sandra, ich drücke euch ganz fest die Daumen für die TESE. Wir haben es zum Glück schon hinter uns.

Liebe Grüße und ein schönes WE!
Gerbera
Benutzeravatar
violette
Rang3
Rang3
Beiträge: 2321
Registriert: 04 Dez 2006 17:39

Beitrag von violette »

moin moin,

hey, das hat sich ja gelohnt hier reinzulesen :D

emmalotto - wie schön, dass auch du dich mal wieder meldest :knuddel: noch dazu mit so einem süßen bild :prima: ich freu mich schon sehr auf euch :juhu: (und die anderen natürlich :wink: )
sag mal, habt ihr bei eurer Ferienwohnung zufällig einen Garten dabei, wo man evtl. grillen könnte?
ich hab mich nämlich bei der Touri info des Möhnesees informiert und sie haben mir nur 2 adressen nennen können, wo man einen grillplatz mieten kann :o nun ja, das eine ist der "strandkorb" also tatsächlich mit Sandstrand am See, das wäre für die kids ja wahrscheinlich schon schön, zumindest wenn das Wetter sich bis dahin um 10 Grad verbessert :roll: Ich hab bisher nicht da angerufen, weil ich mal in die Runde fragen wollte erst mal für welchen Tag überhaupt- Freitag oder samstag (wir müssen uns ja am freitagh abend auch auf der hochzeit meiner kollegin blicken lassen, und die kirchl. Trauung nachmittags würd ich schon auch gerne sehn...)? Und wie ihr das seht mit gemieteten Grillplatz oder doch einfach zu wauzis auf den campingplatz?

smiles - herzlichen glückwunsch zur pos. TESE, das is ja super :dance: haste schon Termin für Bregenz? Hab das grad nimmer auf dem Schirm *pfeif*

klixhaxli - das tut mir leid, dass euer Erstgespräch so unzufriedenstellend war :( Also ich für meinen teil würde dann wohl auch nicht in dieser praxis bleiben, ich finde ein gutes gefühl dabei schon sehr wichtig, aber vielleicht kriegt ihr das ja mit nem anderen arzt noch :knuddel: *dd* *dd* *dd* die preise klingen übrigens schon sehr ok, wir zahlen in Bregenz für die ICSI 4350€ plus Vorbereitung wie BE, US, evtl. zusätlich über 1000€ für IMSI, wenn Bregenz das für lohnenswert erachtet (wo die guten Spermis noch besser mit gefunden werden) und ISMET möchte ich unbedingt machen, das kostet auch wieder mehr und die kryos sind auch nochmal richtig teuer da, aber damit rechne ich eh nich, weil die nur richtig gute einfrieren... :roll: ach ja und die medis kommen natürlich noch obendrauf, die wie du schon richtig bemerkt hast am günstigsten im ausland gekauft werden können, oder eben reste von anderen im Medi ordner gefunden werden können... :wink:

anja - gute Besserung du arme *tröst* mensaua hatte ich am dienstag, aber war schon mal schlimmer :roll:

geli und knautsch - herzlich willkommen bei uns, hier seid ihr richtig :knuddel: schön noch jemanden aus Westfalen hier zu haben :prima: wir waren zwar nicht im novum (wieso auch immer hatte uns schulze das nicht empfohlen, sondern das zentrum in Göttingen, obwohl er anderen das novum wohl auch schon empfohlen hatte, was wir aber leider erst viel später erfahren haben :roll: :?: ) aber ich glaub die suse war da früher :grübel:
mein hase war übrigens 2 wochen krank geschrieben nach der TESE wegen entzündeter naht :roll: von daher würde ich die TESE doch auch lieber machen, solange mann auf arbeitssuche und nicht gerade in der probezeit einer neuen arbeisstelle is... :wink:

mini - vie spaß beim US :lol: :knuddel: *dd* *dd*

luke - auch von mir noch herzlichen glückwunsch nachträglich, du hattest bestimmtz einen ganz tollen Tag mit ner menge lustiger spiele und wettbewerbe *g* und haste denn deine mami auch schon schön zum muttertag überrascht?

hm, was mit dem kleid von l.v. is weiß ich jetzt auch nich, sie hat sich zu ihrem freund verdrückt und das kleid liegt noch in ihrem zimmer, müsste ja aber zeitig zurückgeschickt werden... :?: vielleicht überlegt sie es sich ja nochmal, weil ich ihr gesagt hab, dass sie die Versandkosten dann selbst zahlen soll :pah: selbst ihr freund sagt, das kleid steht ihr, und ihre ausreden sind dämlich- erstr hat sie sich gefreut, dass es nicht die breiten träger wie auf dem bild (was ich ja eigentlich besionders schön fand) sondern spaghetti träger hat, jetzt sagt sie aber ne, bei spaghettiträger müsste dann aber der ausschnitt tiefer sein, das sieht doof aus ohne dekolleté... :vogel: ich hab eher den eindruck man kanns ihr sowieso nich recht machen die sucht jetzt überall nach was zum meckern :roll: und wieso auch immer, hab ich diesen monat schon wieder zuviel geld ausgegeben und kann ihr auch kein anderes kleid kaufen *liebernicht* sorry, falls ich das alles schon mal geschrieben haben sollte :oops: bin mir nich sicher *pfeif*

lola - wow, im oktober bekommt das projekt haus dann beine? Super, hoffentlich klappt alles ohne größere Katastrophen (die kleinen sind bei sowas ja eher unvermeidlich :wink: ) :knuddel: *dd* *dd* *dd*

Lilly - danke fürs kompliment, na wir sind doch in jeder hinsicht zeitlos, oder? *g* deinen bauch finde ich wunderschön! :jaja: vielen dank fürs bild :knuddel: und für den endspurt, du hast es ja schon bald geschafft und kannst dann dein baby mädchen im arm halten :knuddel: *dd* *dd* *dd*

so, dann will ich mal los und vor der arbeit noch mein letztes geld beim einkauf loswerden :roll: ich wünsche euch allen einen ruhigen letzten arbeitstag und schicke noch ganz ganz liebe, tolle erholungs urlaubswünsche in die ferne an enie und guzma :knuddel: :hallo:
Liebe Grüße Violette Bild

1993 Geburt m.Tochter aus 1. Ehe
KIWu -mit Pause- seit 1998
positive TESE in HH 05-2007 :)
3 ICSIs + 2 Kryos (insg.13 embys) 09.07 - 04.09 in Göttingen trotz Partnerimmu negativ :(
-----------------------------------------------------
Praxiswechsel nach Zech - Bregenz

4. (u. letzte!) ICSI mit Auftauen aller TESE- Proben und IMSI am 10.08.10
15 Tage später pipitest positiv
1.US 09.09. - SSW 6+2 alles zeitgerecht (3mm groß) und Herzchen schlägt !!!!!


01.05.11 - 14.16 Elise schwimmt mit 51cm u. 3310 g in einer traumhaften geburt an land!!!!

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/TikiPic.php/CCet6fC.jpg" width="94" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lbyf.lilypie.com/CCetp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/TikiPic.php/Ev1s3zb.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb3f.lilypie.com/Ev1sp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Wollschaf
Rang2
Rang2
Beiträge: 1591
Registriert: 14 Jul 2008 11:56

Beitrag von Wollschaf »

smiles, herzlichen Glückwunsch :juhu: :juhu: :juhu: ! Ihr habt ja eine echte Ochsentour absolviert :ohnmacht: , nun erholt Euch erstmal. Schlaft Euch aus und pfleg’ Deinen Helden!

Knautsch, willkommen auch von mir :hallo: ! Und schon mal *dd* *dd* *dd* für die TESE!

mini, heute ist wieder Baby-TV, stimmt’s? Ich wünsche Euch einen wunderschönen Termin!

geli, auch Dir ein herzliches Willkommen! Mein Mann war nach der TESE am Mittwoch am Montag wieder arbeiten (Bürojob) – Donnerstag und Freitag ging es ihm nicht so toll, aber ab Samstag wurde es besser.

Lotto, so weit zurückzulesen, dass sie Deinen letzten Beitrag finden (S. 2970), kannst Du Neulingen nun wirklich nicht abverlangen :ätsch: *g* .
Danke für die schönen Bilder! Sehr süß, Euer Kleiner!

anni, gute Besserung :knuddel: !

klihaxli, schade, dass Euer Termin nicht so gelaufen ist wie erhofft. Das klingt in der Tat nach einem Missverständnis, wenn Ihr Euch TESE-Infos erhofft habt, aber das Kiwu-Zentrum die TESE gar nicht durchführt.

gerbera, ich *dd* , dass es jetzt schnell besser wird bei Deinem Mann!

violette, da wir ja erst am Samstag dazustoßen, wäre ich natürlich für ein Grillen am Samstag ;) – aber wenn die Mehrheit lieber schon Freitag grillen will, ist das auch ok. Zu der Platzfrage habe ich keine Meinung, da ich die Plätze ja nicht kenne.

lola, eine schöne Feier heute und dann einen erholsamen Kreta-Urlaub!
Es ist natürlich nicht nett von einer Ärztin, die Eltern zu einer Impfung zu überrumpeln. Trotzdem verstehe ich nicht, warum sich die Mutter noch Jahre später darüber ärgert – die Impfung hat doch keine Schäden nach sich gezogen, oder?
Sicher gibt es keine Eltern, die ihren Kindern gedankenlos eine Impfung vorenthalten. Problematisch ist nur, dass es zum Thema Impfen wissenschaftlich fundierte und auch nicht fundierte Meinungen gibt, die für einen medizinischen Laien nicht immer auseinanderzuhalten sind. Gerade bestimmte Gruppen von Impfgegnern vertreten ihre Theorien auch sehr öffentlichkeitswirksam und populistisch. Ich will jetzt nicht klingen wie Emmas (ehemalige ;) ) Kinderärztin ("Ärzte haben eh recht"), aber ich denke, der Meinung einer staatlichen wissenschaftlichen Institution (Robert-Koch-Institut) darf man schon ein gewisses Gewicht zusprechen – mehr als der Meinung von Einzelpersonen oder Laienorganisationen.
Informationen über Verdachtsfälle von Impfkomplikationen bekommt man übrigens beim Paul-Ehrlich-Institut, auch online. Es gibt dort eine Datenbank aller gemeldeten Verdachtsfälle (gemeldet werden kann von Patienten, Angehörigen, Ärzten, Krankenhäusern…), die auch regelmäßig ausgewertet wird – eine Zusammenfassung für die Jahre 2004 und 2005 findet sich z.B. hier.
Und dass der Tetanus-Erreger wenig verbreitet sein soll, kann ich mir kaum vorstellen, denn erstens lebt er z.B. im Darm von Pferden und Rindern sehr gerne (und ist dort harmlos, erst in einer Wunde unter Sauerstoffabschluss bildet er sein Toxin), und zweitens bildet er bei ungünstigen Umweltbedingungen Sporen, die sehr widerstandsfähig sind und jahrelang überleben. Jegliche Erde, die mal mit Mist in Berührung gekommen ist, könnte also Tetanus-Bakterien beinhalten.

Emmalotte, die Impfungen rauszuzögern ist nicht sinnvoll. Entgegen oft verbreiteter Theorien ist das Immunsystem eines Babys nicht irgendwie "unreif" oder mangelhaft, sondern von Anfang an voll einsatzbereit. Der einzige Unterschied zu dem eines Erwachsenen ist, dass es noch nicht viele Erreger kennengelernt hat und dementsprechend gegen kaum eine Erkrankung immun ist – es ist sozusagen noch unerfahren. Erwachsene sind vielen Erregern schon mal begegnet, haben die Infektion durchgemacht (ob nun mit oder ohne Symptome) und sind nun geschützt. Zusätzlich sind viele andere Organe eines Babys anfälliger für die Symptome einer Erkrankung, die kleinen Körper haben nicht viele Reserven. Deshalb verlaufen viele Erkrankungen bei Babys schlimmer als bei älteren Menschen. Impfungen werden aber von Babys nicht schlechter verkraftet als von Erwachsenen oder von älteren Kindern. Prinzipiell könnte man auch direkt nach der Geburt impfen – wenn da nicht der sogenannte Nestschutz wäre, die Antikörper, die das Baby über die Plazenta (und in geringem Maße über die Muttermilch) von der Mutter mit auf den Lebensweg bekommt. Diese Antikörper würden sich auf den Impfstoff stürzen und ihn neutralisieren, ehe das Immunsystem des Babys darauf reagieren könnte. Die Impfung könnte nicht wirken. Erst nach einigen Wochen werden diese Antikörper abgebaut, das Baby ist nun nicht mehr geschützt. Man spricht auch von der „immunologischen Lücke“ zwischen dem Ende des Nestschutzes und der ersten Impfung. Diese schutzlose Zeit möchte man so klein wie möglich halten, deshalb die Empfehlung zur ersten Impfung mit 2 Monaten.
Die Mitglieder der STIKO werden übrigens hier alle vorgestellt und geben Auskunft über mögliche Interessenskonflikte. Es ist schon etwas hart zu sagen, sie würden alle von der Pharmaindustrie bezahlt. Sicher haben sehr viele von ihnen als Experten in Sachen Impfen auch mit der Pharmaindustrie zu tun. Sie werden als Berater engagiert, sie führen Studien im Auftrag der Hersteller durch oder sie halten Vorträge, die von Firmen gesponsert werden. Aber es ist eher so, dass die Firmen sich um diese Kontakte bemühen, weil diese Leute Experten sind, auf deren Meinung man etwas gibt, als dass sie die Meinung der Firma vertreten sollen. Aus Sicht der Firma gesprochen: Wenn ich viele Millionen in die Entwicklung eines Impfstoffes stecke, dann möchte ich sicher sein, dass dieser Impfstoff auch das Zeug zum Erfolg hat. Deswegen frage ich frühzeitig die Experten aus der Wissenschaft, ob sie den Impfstoff (auch) als erfolgsversprechend einschätzen. Diese Auskunft gibt mir der Herr Prof. Dr. aber nicht umsonst, schließlich braucht er für seine eigene Forschung auch viel Geld, also bezahle ich ihn dafür, dass er sich meine bisherigen Forschungsergebnisse anschaut und seine Meinung dazu sagt. Und da will ich seine ehrliche Meinung, denn wenn er mein Produkt über den grünen Klee lobt, obwohl es Mist ist, stecke ich viel Geld rein und werde später damit auf die Nase fallen. Bei Studien ist es dann so, dass man ja an die Patienten herankommen muss. Wenn eine Pharmafirma sich hinstellen würde und sagen: "Wir machen jetzt eine Studie zu unserem neuen Impfstoff, wer will mitmachen?", dann würde sich wohl kaum jemand melden. Also werden angesehene Experten beauftragt, denn wenn ein Uni-Institut die gleiche Frage stellt, sind die Leute schon viel eher bereit, sich drauf einzulassen (Ist ja nicht die böse Pharmaindustrie ;) ). Und bei Vorträgen und Kongressen ist es sogar so, dass oft die Veranstalter an die Firmen herantreten und sagen, hört mal, das ist alles so teuer, der Experte muss bezahlt werden, damit er vorträgt, der Raum gemietet, etc. pp., magst Du nicht ein bisschen was dazuzahlen, dann darfst Du Dein Logo auf die Kongressunterlagen drucken. Also, nicht jeder, der von der Pharmaindustrie Geld bekommt, ist auch gleich gekauft. Selbstverständlich muss man kritisch hinschauen, deshalb veröffentlichen ja die STIKO-Mitglieder auch ihre Interessenskonflikte.

atonne, gegen Erkrankungen, die man bereits hatte, muss man sich natürlich nicht mehr impfen lassen ;) . Und natürlich hat jeder Mensch das Recht, für sich selbst zu entscheiden, dass man sich nicht impfen lässt. Allerdings sollte man meiner Meinung nach bei dieser Entscheidung auch mit berücksichtigen, dass es unter Umständen Menschen gibt, die sich nicht impfen lassen können (z.B. wegen einer Immunerkrankung) und die man als Ungeimpfter eventuell anstecken kann, wenn man sich selbst infiziert.
Und zur HPV-(Gebärmutterhalskrebs)impfung: Ich finde es ein bisschen unfair, dass hier immer gefordert wird, es müsse Studien geben, die die Wirkung gegen Krebs belegen – die kann es frühestens nach zehn Jahren geben, da der Krebs eben nicht von heute auf morgen entsteht. Die Wirkung gegen die HPV-Stämme ist eindeutig belegt, und auch der Zusammenhang zwischen diesen HPV-Stämmen und Krebs. Soll man erst zehn Jahre warten und zusehen, wie weitere Frauen an Krebs erkranken, während diese Studie läuft? Das wäre ein bisschen so, als hätte man ICSI erst allgemein zugelassen, nachdem die ersten so entstandenen Kinder zehn Jahre alt geworden sind, damit man sicher sein kann, dass sie keine erst spät erkennbaren Schäden durch die ICSI aufweisen.

Genug geschrieben. Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende mit hoffentlich etwas Sonne und Wärme.
:hallo:
Wollschaf
06/2007 Bastelbeginn
07/2008 Diagnose Azoospermie, 01/2009 TESE in HH positiv - wir haben einen Versuch.
05/2009 ICSI negativ, alle TESE-Proben verbraucht.
10/2009 - 09/2010 9x HI im Spontanzyklus negativ
dazwischen 06/2010 BS + GMS ohne Auffälligkeiten
Wechsel von Praxis und Samenbank, Adenomyose diagnostiziert
12/2010 10. HI mit Puregon-Stimu negativ
04/2011 1. H-ICSI positiv Bild ! 01/2012 Geburt unseres allertollsten Schäfchens :D !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81953.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
11/2013 Neustart. Kryo 1.1 negativ (Mini-hCG)
02/2014 Kryo 1.2 negativ
06/2014 2. H-ICSI negativ (biochem. SS)
07/2014 Kryo 2.1 positiv Bild !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81949.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, ihr Lieben,

Lotto, schön, dass Du Dich meldest, süßes Foto :D!

Violette, ich gebe zu bedenken, dass auf Wauzis Campingplatz keine Hunde erlaubt sind. Wir haben zwar noch nicht gebucht, wollten aber (aktueller Stand) schon kommen. Dieser andere Grillplatz, kostet der was?

Wollschaf, der beste Schutz gegen Gebärmutterhalskrebs ist sicher nicht die Impfung, sondern die regelmäßige Kontrolle. Es ist doch heute schon klar, dass die Impfung zu nicht zu 100% schützt, also muss man so oder so zur Kontrolle, egal ob geimpft oder nicht. Die Pharmafirmen behaupten zudem ohne Studien, dass die HPV-Impfung zu x Prozent (wobei das x meist deutlich über 50% angegeben wird) vor Gebärmutterhalskrebs schützt - ohne entsprechende Studien dazu vorzuweisen - in meinen Augen extrem unseriös. Richtig ist, dass sie vor Ansteckung mit den Viren schützt. Zudem, wenn die Impfung so toll wirkt, warum bietet man sie nicht allen Frauen an, die noch keinen Kontakt zu HPV-Viren hatten, sondern nur Mädchen zwischen 12 und 17 - die ja, wie man weiß, mit 17 in der Regel schon GV hatten und eventuell eh schon infiziert sind.
Da ich kein Hep B (trotz Nicht-Impfung) habe und die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen ja bekannt sind, kann ich damit auch niemanden anstecken. Da ich trotz Nicht-Impfung noch nie eine Grippe hatte, dito. Und wenn ich mal eine hätte, dann würde ich zu Hause bleiben und nicht herumrennen und andere anstecken wollen.
Aber egal, wir werden da sicher nicht zu einem Konsens kommen - ich werde mein mögliches Kind jedenfalls auch nicht gegen alles empfohlene impfen lassen, sondern nur gegen die Sachen, die ich persönlich für richtig halte.
Was das Beispiel ICSI betrifft: auch hier kann es noch nicht bekannte Langzeitfolgen geben, auch wenn die aktuellen Studien das nicht zeigen. Und ja, ich mache mir Sorgen deswegen, aber da die Alternative Kinderlosigkeit heißt, nehme ich das Risiko in Kauf. Dass man sich darüber im Vorfeld gar keine Gedanken machen kann, kann ich nicht verstehen. Gerade als TESE/ICSI-Patientenpaar ist zumindest uns bewusst, dass das alles ein sehr experimenteller Bereich ist und viele Sachen nicht durch Studien unterfüttert sind - da kann ich mich auch dafür und dagegen entscheiden, aber ich muss es eben bewusst und gut informiert tun.

Smiles, da habt ihr aber was mitgemacht :o (obwohl wir so einen Stress auch schon mal hatten, Guzma erinnert sich sicher, das war die ICSI, wo wir ihren Mann im Auto mitgenommen haben und nachts durchgefahren sind). Aber Hauptsache positiv und ihr könnt euch jetzt auf die ICSIs konzentrieren :D!

Klixhali, ich finde, dass ein KiWu-Zentrum, gerade wenn es mit einem Andrologen eng zusammenarbeitet, auch Informationen über TESE inklusive OP anbieten muss, das gehört m.E. zum Service dazu. So gar nichts dazu sagen zu können - naja.
Ich bin auch nicht begeistert von eurer Gesprächspartnerin, sie hat bei uns, als wir mal zu ihr zum US mussten, den Auslösezeitpunkt komplett falsch eingeschätzt, mit der Folge, dass ich nur 3 reife EZ von 11 hatte - zudem hat sie eine extrem inkompetente Feststellung bzgl. Stimu-Tag (versus Zyklustag) gemacht - sucht euch auf jeden Fall jemand anderen!

Viele Grüße, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“